gold

Beiträge zum Thema gold

Fotos: FF Ernsthofen
7

Feuerwehr
3 x Gold / 5 x Silber / 7 x Bronze bei Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz

ERNSTHOFEN. Im Oktober fand bei der Freiwilligen Feuerwehr Ernsthofen die Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz (APTE) unter strikter Einhaltung der Corona-Maßnahmen statt. Die Abnahme der Prüfung erfolgte mit einer Gold- und mit einer Bronzegruppe, beide Gruppen arbeiteten bei der Prüfung fehlerfrei. An die 15 Teilnehmer wurden 7 Abzeichen in Bronze, 5 Abzeichen in Silber und 3 Abzeichen in Gold überreicht. Die Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz dient zur Vertiefung und Erhaltung der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
22

FF Mauerkirchen erfolgreich bei der Atemschutz-Leistungsprüfung
FF Mauerkirchen - 12 Mitglieder erhielten Atemschutz-Leistungsabzeichen

Die Atemschutz-Leistungsprüfung des Bezirks-Feuerwehrkommandos Braunau unter der Leitung von Sachgebietsleiter HAW Josef Schindecker fand am Samstag, 23. Oktober und am Samstag, 30. Oktober 2021 im Feuerwehrhaus Braunau statt. Zwölf Mitglieder der FF Mauerkirchen aufgeteilt auf fünf Trupps bereiteten sich mehrere Wochen unter der Leitung von Atemschutzwart OAW Thomas Finsterer und seinem Helfer LM Manuel Zeintl auf die selektive und mehrteilige Prüfung vor. Alle angetretenen Mitglieder konnten...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
Foto: MMK Ostermiething
1 3

Marktmusikkapelle Ostermiething
Ehrungen und Abzeichen bei der Hauptversammlung

Im feierlichen Rahmen der Jahreshauptversammlung zeichnete die Marktmusikkapelle Ostermiething ihren Nachwuchs und langgediente Vereinsmitglieder aus. OSTERMIETHING. Bei der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung der Marktmusikkapelle Ostermiething, war der optimale Rahmen für die Ehrung von Mitgliedern vorhanden. Sowohl junge Nachwuchstalente als auch langgediente Vereinsmitglieder wurden vor den Vorhang geholt. Sieben Musiker erhielten den Jungmusikerbrief und wurden damit offiziell in...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: LK OÖ
2

Landesbrotprämierung
Höchste Brotqualität in Lengau und Munderfing

Insgesamt 60 Brote standen bei der 9. Landesbrotprämierung auf dem Prüfstand. Auch im Bezirk Braunau wurden drei Brote mit Gold prämiert. MUNDERFING, LENGAU. Gold für Brot: Die Prämie der oberösterreichischen Landwirtschaftskammer für höchste Qualität ging an Bernadette Mair-Meran aus Lengau und Stefanie Barth aus Munderfing. Bernadette Mair-Meran wurde für ihr klassisches Bauernbrot und ihr Brot mit Ölsaaten in Bioqualität prämiert. Stefanie Barth bekam Gold für ihr Biobrot mit Ölsaaten. und...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Barbara Strasser mit dem fertigen, gold-prämierten Brot (Einkorn Dinkel Sauerteig Vollkorn)  | Foto: Strasser
5

Qualität vom Bauernhof
Vergoldete Brote aus Niederneukirchen

Bei der neunten Landesbrotprämierung standen 60 Brote auf dem Prüfstand OÖ, NIEDERNEUKIRCHEN. 19 bäuerliche Brot-Produzenten nahmen heuer bei der neunten Brotprämierung der Landwirtschaftskammer OÖ teil, die im Zweijahres-Rhythmus durchgeführt wird. Sie reichten 60 verschiedene Brote zum Wettbewerb ein und 54 davon wurden mit Gold, Silber oder Bronze prämiert. Eingereicht wurden die Brote in sechs Kategorien: Klassisches Bauernbrot, Vollkornbrot, Brot mit Ölsaaten, Dinkelbrot, Sonderbrote und...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Simon Sailer aus Mauerkirchen bei EuroSkills. | Foto: WKÖ/SkillsAustria
5

EuroSkills 2021 in Graz
Vier Medaillen gehen in den Bezirk Braunau

Bäcker Simon Sailer aus Mauerkirchen holt Gold und darf sich Europameister nennen. GRAZ, BEZIRK BRAUNAU. Vier Teilnehmer aus dem Bezirk Braunau räumten bei den Berufseuropameisterschaften „EuroSkills“ in Graz ab. Eine Goldmedaille ging an Bäcker Simon Sailer aus Mauerkirchen. Er darf sich Europameister nennen. Silber holte sich an Stefan Leymüller im Bewerb Stuckateur und Trockenausbau. Der Paltinger arbeitet bei Trockenbau Leymüller in Palting und wohnt im Salzburger Schleedorf. Bronze holte...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
v.l.: Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner, Michael Rockenschaub, Fabian Hurnaus | Foto: EDISON 2021
2

HTL Braunau
Erfolge beim EDISON 2021 für HTL Absolventen

Der oö. Ideenwettbewerb „EDISON“ prämiert jährlich die besten Erfindungen in drei Kategorien. Michael Rockenschaub konnte mit seinem Projekt „Digitaler Impfpass“ ebenso beim diesjährigen EDISON überzeugen, wie auch Andreas Holzapfel und Martin Schneglberger mit ihrem Projekt „aidAR“. Die Absolventen der HTL Braunau holten sich einerseits den Sonderpreis in der Kategorie „Social Entrepreneurship“ als auch Bronze in der Kategorie „Innovation“. Digitaler Impfpass siegt Michael Rockenschaub aus...

  • Braunau
  • HTL Braunau
217

Sierninghofen-Neuzeug
Die Feuerwehrjugend testete ihr Wissen

Am vergangenen Samstag, den 28. August stellten sich 247 Jugendliche in Neuzeug dem diesjährigen Wissenstest. SIERNING. Das Bewerterteam rund um HAW für Jugendarbeit Agnes Blumenschein konnte sich zusammen mit Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang Mayr und dem zuständigen Abschnittsfeuerwehrkommandanten BR Gerhard Stanzinger und BR Thomas Passenbrunner - unter Einhaltung der geltenden Covid-Maßnahmen - vom hohen Wissensstand der zukünftigen Einsatzkräfte überzeugen. Schlussendlich konnten 110...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Karateka Bettina Plank jubelt bei den Olympischen Spielen in Tokio über das insgesamt sechste Edelmetall für Österreich. | Foto: Ewald Roth/Karate Austria
1 27

Olympische Spiele
Bettina Plank holt Olympia-Bronze in Tokio

UPDATE: Bettina Plank kämpfte sich beim Olympiaturnier unter die besten Vier. Die 29-jährige Vorarlbergerin holte damit Bronze. Es ist die bereits sechste Medaille für Österreich bei den Olympischen Sommerspielen in Tokio. LINZ. Karateka Bettina Plank holt die Bronze-Medaille im Olympiaturnier in Tokio. Die Vorarlbergerin, die ihre Trainingsbasis am Olympiastützpunkt in Linz hat, verpasste im Halbfinale die Chance auf den Goldkampf nur äußerst knapp. Sie unterlag im Halbfinale der Bulgarin Evet...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
V.l.: Isabel und Sophie Ladein und Elena Knoll sind die jüngsten Medaillen-Gewinner und holten sich im Team U14 die Silbermedaille beim Cross-Lauf. | Foto: LAC Amateure Steyr

OÖ Landesmeisterschaft Cross-Lauf
Gold, Silber und Bronze für LAC Amateure Steyr

Das Team des Leichtathletik-Clubs (LAC) Amateure Steyr holte vergangenen Samstag bei der oberösterreichischen Landesmeisterschaft im Cross-Lauf vier Mal Gold, vier Mal Silber und drei Mal Bronze. STEYR, OÖ. Vergangenen Samstag fanden unter Einhaltung der Covid-19-Richtlinien die oberösterreichischen Landesmeisterschaften im Cross-Lauf in Attnang-Puchheim statt. Mit dabei das Team des LAC Amateure Steyr, dessen Ergebnis sich sehen lassen kann: Elf Medaillen, davon vier Mal Gold, vier Mal Silber...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Tobias Holzner, Paul Leitenbauer, Peter Lindner, Moritz Heiml, Lorenz Schwarz ,Leon Glavas und Pascal Großalber (v. li.). | Foto: LAC Amateure Steyr
4

26 Medaillen
LAC Steyr räumt ab

6x Gold, 12 x Silber und 8 x Bronze für LAC AMATEURE STEYR STEYR. Ein überaus erfolgreiches Wochenende für das junge Team vom LAC Amateure Steyr fand am Samstag und Sonntag in Ebensee statt! Unter der Leitung von den Trainern Peter Schwarz und Peter Lindtner, sowie vielen begeisterten Eltern, konnte das junge Team wieder sein Können unter Beweis stellen. Neben den 26 Medaillen gab es noch eine unzählbare Menge von 4. Rängen und vielen sehr guten Platzierungen im Vorderfeld! Gold holten sich:...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
v.l.n.r.:
Stefan Hellwagner, Thomas Gramberger, Johann Hörmanseder, Wolfgang Gramberger, Dechant Mag. Franz Aumüller, Bürgermeister Johann Weirathmüller, Kapellmeisterin Johanna Reischauer, Bezirksobmann Roland Fellner | Foto: MMK Taiskirchen
7

Jahreshauptversammlung der MMK Taiskirchen 2019
Jahreshauptversammlung der Marktmusikkapelle Taiskirchen

Am Freitag, den 25. Jänner 2019 wurde mit der Jahreshauptversammlung der Marktmusikkapelle Taiskirchen im Innkreis das Musikerjahr offiziell eröffnet. Als Ehrengäste begrüßte Obmann Thomas Gramberger den Taiskirchner Bürgermeister Johann Weirathmüller, den Obmann des Bezirksblasmusikverbandes Ried Roland Fellner sowie den Taiskirchner Pfarrer Dechant Mag. Franz Aumüller. Neben dem Jahresbericht über das vergangene Musikerjahr stellte einen Höhepunkt der der Jahreshauptversammlung wie jedes Jahr...

  • Ried
  • Marktmusikkapelle Taiskirchen i. I.
Gruppe in Bronze v.l.: Hauptprüfer Christian Stollnberger, Josef Hollnsteiner, Prüfer Manfred Leitinger, Thomas Haslinger, Martin Hollnsteiner, Christoph Ortner, Phillipp Fürst, Yasmin Bräunl, Kevin Sadleder, Lukas Mayrhofer, Clemens Kranzl, Prüfer Andreas Kagerer. | Foto: FF Erla
2

FF Erla absolvierte Ausbildungsprüfung Löscheinsatz

ST. PANTALEON-ERLA. Die Freiwillige Feuerwehr Erla absolvierte mit je einer Gruppe die Ausbildungsprüfung Löscheinsatz in der Disziplin Bronze und Gold. Die Disziplin Bronze beinhaltet die Gerätekunde über im Einsatzfahrzeug gelagerte Geräte, Erste Hilfe, Knotenkunde und einen Löschangriff in ein brennendes Wohnzimmer. Bei der Disziplin Gold werden die jeweiligen taktischen Positionen vorher ausgelost, der Atemschutztrupp muss auch Fragen zum Schadstoffeinsatz beantworten und der Melder eine...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Erfolgreiche Karate Jugend
4

Erfolgreicher Jahresbeginn der Karate Sportunion Altmünster

Sensationelle Erfolge der Karateka von der Sportunion Altmünster Nach dem erstmaligen Start beim Austrian-Championscup in Hard im Jänner, machten sich die Karateka wieder auf nach Vorarlberg zum Int. Nickicup. Hier trafen sich 318 TeilnehmerInnen aus 34 Vereinen und 5 Nationen, um ihr Können zu beweisen. Einige wuchsen über sich hinaus und zeigten tolle Katas. Treml Anna, Janecek Nadine und Zellinger Maris legten den Grundstein für dieses erfolgreiche Turnier. Im Kata-Team U 12 mixed traten sie...

  • Salzkammergut
  • Wilma Scheucher
5

FF Mauerkirchen: Mauerkirchner Youngsters beim Wissenstest erfolgreich

Am Samstag, den 10. März 2018 nahmen acht Jugendliche der Freiwilligen Feuerwehr Mauerkirchen beim Wissenstest in St. Pantaleon teil. Die mehrteilige Leistungsprüfung forderte den Nachwuchs unserer Wehr in den verschiedensten Themenbereichen, wie Feuerwehrtechnik, Knotenkunde, Erste Hilfe, Dienstgrade, Organisation und Nachrichtentechnik. Mehrere Wochen wurden sie dafür von der Jugendbetreuerin und ihren JugendhelferInnen darauf vorbereitet. Alle Mauerkirchner Jungfeuerwehrleute bestanden diese...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen

Außerleiten bekommt bayrisches Leistungsabzeichen

HÖHNHART. Am 7. Oktober konnten die Mitglieder der FF Außerleiten auch heuer wieder bei der Abnahme des bayrischen Leistungsabzeichen glänzen. Durchgeführt wurde der Leistungsbewerb, an welchem die Feuerwehr mit vier Gruppen teilnahm, am Gelände der Feuerwehr in Burghausen. Ein besonderer Dank gilt Kreisbrandmeister Helmut Kreupl und seinem Bewerter Team, die bereits zum sechsten Mal für die Abnahme verantwortlich waren. 28 Mitglieder der FF Außerleiten, darunter drei Frauen, konnten das...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: FF Burgkrichen
1 2

Tolle Erfolge der FF-Jugend Burgkirchen

BURGKIRCHEN. Die heurige Bewerbssaison im Bezirk ist abgeschlossen. Für die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Burgkirchen sehr erfolgreich: Die Mitglieder der Jugendgruppe konnten einen Doppelsieg in der Bezirkswertung in Bronze und Silber einfahren und somit die Wertung für sich entscheiden. Bei den drei Bewerben in Haselbach, Fraham und Geretsberg konnten in der ersten Klasse, im Liga-System, von sechs möglichen Siegen, vier Mal der erste, ein dritter und ein achter Rang erreicht...

  • Braunau
  • Lisa Penz
1 2

Gold und Bronze für Schnäpse aus dem Steyrtal bei Ab-Hof-Messe in Wieselburg (NÖ)

Drei Medaillen für Familie Hedwig und Johann Reitner: Gold für Kletznbirnbrand aus Steinbach bei Ab-Hof-Spezialmesse in Wieselburg STEINBACH an der Steyr. Groß war die Freude bei der Familie Reitner aus Steinbach an der Steyr über drei Medaillen für ihre Qualitätsschnäpse und Liköre. Eine Goldmedaille für ihren Kletznbirnbrand und zwei Bronzemedaillen für ihren Zirbenlikör und Anis-Kräutergeist erreichte die Familie Hedwig und Johann Reitner, vulgo Derfler, beim Wettbewerb um das „Goldene...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Hütmeyer
26

FF Mauerkirchen: Erfolgreich bei der Atemschutz-Leistungsprüfung

Gleich acht Männer der Freiwilligen Feuerwehr Mauerkirchen und ein Mann der Feuerwehr Burgkirchen nahmen am Samstag, den 21. November bzw. am Samstag, den 28. November 2015 an der Atemschutz-Leistungsprüfung in Braunau teil. Das Feuerwehrhaus Braunau war erneut Austragungsort der vom Bezirks-Feuerwehrkommando Braunau unter der Leitung von Sachbereichsleiter Reinhold Destinger durchgeführten Leistungsprüfung. Die Prüfung umfasst mehrere Stationen, bei denen neben Theorie, auch umfassendes...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
WorldSkills 2015: Restaurantfachfrau Franziska Ehgartner (mitte) hat eine der fünf Goldmedaillen für das Team Austria geholt. | Foto: facebook/WorldSkills
1 2

WorldSkills 2015: Österreich auf Platz 1 im europaweiten Vergleich der Medaillen

Europaweit an der Spitze: Mit acht Medaillen im Gepäck kehrten die 35 Österreicherinnen und Österreicher von den diesjährigen Berufsweltmeisterschaften in Brasilien zurück. WIEN. Den Europa-Vergleich der Medaillen der diesjährigen WorldSkills führt das Team Austria vor Italien und Großbritannien an. Die 35 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Österreich kehrten mit fünf Goldmedaillen, zwei Silbermedaillen, einer Bronzemedaille und 15 "Medallions for Excellence" von den Berufsweltmeisterschaften...

  • Hermine Kramer
5

Gold und Bronze für Karateka

Die Erfolgsserie der Welser Karateka setzte sich am 30.11. und 1.12. in Salzburg beim Finale der Karate 1 Premier League fort, dem letzten großen Turnier des Jahres mit 900 Startern aus 50 Nationen. Die im Budokan Wels trainierende Heeressportlerin Bettina Plank lag schon vor Beginn des Turniers uneinholbar in Führung. Sie holte sich Gold in der Gewichtsklasse -50 kg und gewann die Gesamtwertung der Premier League. Thomas Kaserer musste verletzungsbedingt auf ein Antreten im Kumite-Bewerb...

  • Wels & Wels Land
  • Karate-do Wels
Der Rettungstrupp im Umgang mit Schere und Spreitzer.
18

Erfolg der Feuerwehr Mauerkirchen bei der Leistungsprüfung in technischer Hilfeleistung

Am Donnerstag, 31. Oktober 2013 stellten sich zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Mauerkirchen der Leistungsprüfung in technischer Hilfeleistung. Zunächst muss von jedem Bewerber die so genannte Gerätekunde absolviert werden. Hierbei muss jeder Einzelne den genauen Aufbewahrungsort diverser Gerätschaften in den jeweiligen Feuerwehrfahrzeugen auf Handbreite genau wissen. Danach wurde von der Gruppe, bestehend aus neun Mitgliedern, der Ablauf bei einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
7

Erfolgreicher Wissenstest der Feuerwehrjugend Steyregg

Der 05.10.2013 war für viele Mitglieder der Jugendruppe der Feuerwehr Steyregg ein ganz wichtiger Tag in ihrer noch jungen Feuerwehrkarriere. Der Wissenstest in Haibach im Mühlkreis stand am Programm und auch die Steyregger Feuerwehrjugend stellte sich der Herausforderung. Nach etlichen Stunden feuerwehrinterner Vorbereitung mussten die jungen Kameraden eine Vielzahl unterschiedlicher Aufgaben aus dem Feuerwehrdienst erfolgreich lösen um die begehrten Abzeichen in Bronze, Silber und Gold zu...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
137

Gold, Silber, Bronze - Jungmusiker Leistungsabzeichen

RIED. (ef) 166 Leistungsabzeichen für die talentierten, jungen Musiker der Blasmusik wurden am vergangenen Sonntagvormittag in der Jahnturnhalle Ried verliehen. Landesjugendreferent, Bezirkskapellmeister Stv. Günther Reisegger leitete gekonnt, die zu diesem Anlass ins Leben gerufene "Brassband Ried im Innkreis". 37 Musiker aus 19 Musikvereinen sind in dieser Blechbläserband vereint. Besonders begeistern konnte Stefan Unterberger mit seinem Solo auf dem wenig verbreiteten Instrument, dem...

  • Ried
  • Edith Freilinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.