Goldmedaille

Beiträge zum Thema Goldmedaille

2

Lettland sichert sich Gold bei der Beachvolleyball EM

In einem packenden Finale bei den A1 Beachvolleyball Europameisterschaften in Klagenfurt sichert sich das lettische Duo Alexandrs Samoilovs und Janis Smedins gegen die beiden Italiener Alex Ranghieri und Adrian Carambula die Goldmedaille. Bronze geht an Reinder Nummerdor und Christiaan Varenhorst, die im Duell mit ihren Landsleuten Brouwer/Meeuwsen die Oberhand behalten (21:18, 21:16).

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Die Salzburger Fahne weht bei der Siegerehrung für die Goldmedaillen-Gewinner. | Foto: privat

Wieder Gold für Salzburgs Gespannfahrer

Zum dritten Mal in Folge hat die Salzburger Mannschaft bei den Bundesländermeisterschaften im Gespannfahren die Goldmedaille geholt. Georg Moser, Josef Leitner, Markus Leitner und Melanie Gappmaier konnten am vergangenen Wochenende den Titel in Karlstetten (Niederösterreich) erneut verteidigen. Mit 293,38 Strafpunkten landete das Team deutlich vor den zweitplatzierten Burgenländern (312,40). Der Dressur- und der Marathon-Bewerb ging an die Salzburger, beim Hindernis-Bewerb reichte dann ein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Alexander Holzmann
Carina Lebitsch mit ihrer Lehrherrin Martina Moser | Foto: WKS

Gold für Seekirchner Konditorlehrling

SEEKIRCHEN (fer). Beim diesjährigen Landeslehrlingsswettbewerb der Konditoren Ende April holte sich Carina Lebitsch von der Konditorei Moser in Seekirchen eine Goldmedaille. Das Niveau der zukünftigen Konditoren ist sehr hoch, ingesamt gab es unter den 50 teilnehmenden Salzburger Lehrlingen sieben Goldmedaillen. Den ersten Platz belegte Christine Auernig (Konditorei Der Tortenmacher), den zweiten teilen sich Carina Lebitsch (Konditorei Moser) und Simon Sailer (Konditorei Der Tortenmacher)....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Für seine Spitzenprodukte wurde Matthäus Stadler beim Fachwettbewerb für Fleisch- und Wurstwaren mit neun Goldmedaillen ausgezeichnet.
1 2

Neun Goldmedaillen für Fleischermeister

LAMPRECHTSHAUSEN. Über neun Goldmedaillen freut sich Matthäus Stadler aus Lamprechtshausen. Der Fleischhauer reichte beim 20. Internationalen Fachwettbewerb für Fleisch- und Wurstwaren in Wels neun seiner hauseigenen Produkte ein. Bei der anonymen Bewertung durch eine unabhängige Jury erreichte der Lamprechtshausener die höchsten Auszeichnungen für Bratwurst, Münchner Weißwurst, weiße Würstl, Frankfurter, Knacker, Debreziner, Käsekrainer, Salzburger Speckwürste und Leberkäse. Stadler betreibt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Die Medaillengewinner bei den Salzburger Landesmeisterschaften 2014
1 4

GOLD, SILBER und 2x BRONZE für Bürmooser Gewichtheber!

Bei denen am Samstag, 07.06. im ASKÖ-Sportzentrum-Salzburg abgehaltenen Salzburger Landesmeisterschaften wurden vier Medaillen nach Bürmoos geholt. Der zu den Topfavoriten gezählte Friedrich LEOPOLD verletzte sich beim ersten Versuch. Oberschenkelzerrung und seine folgende Aufgabe, animierte seine Clubkollegen aus Bürmoos aber derart, dass sie eine GOLDMEDAILLE und eine BRONZEMEDAILLE durch Andres SCHOBER (Klasse -94 kg, Zweikampfleistung 190 kg, 1.Platz, im Mastersbewerb Platz 3) erkämpften....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • sigi hellermann
Das Team schmiss auch die Trainer ins Wasser!
1 2

PL Salzburg ist österreichischer U19-Meister

Die U19-Mannschaft von Paris Lodron Salzburg kämpfte am vergangenen Wochenende bei der Play-Off-Runde in Innsbruck um den Meistertitel. Nach dem Grunddurchgang rangierte man auf Platz 1 der Tabelle, welcher schlussendlich auch nach der Play-Off-Runde den Salzburgern gehört. Spiel PL Salzburg vs ASV Wien Gegen den ASV Wien wollte Salzburg die Weichen für den Meistertitel stellen. Den besseren Start erwischten jedoch die Wiener. Endete das erste Viertel 0:2 aus Sicht der Salzburger, konnte man...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Roland Kreil

2 WM-Titel für Vogelzüchter

Die Weltmeisterschaft für Vögel, Wachteln und Täubchen fand dieses Jahr in Bari in Italien statt. Bacher Josef aus Tamsweg nahm mit einer 4er Kollektion Japanwachteln und einer 4er Kollektion Weinroten Halsringtäubchen teil, und konnte damit jeweils die Goldmedaille erringen. Insgesamt nahmen über 25.000 Tiere aus 18 Nationen daran teil.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Josef Bacher
Foto: Trippold
1

GOLD GOLD GOLD, der Tennengau hat eine Olympiasiegerin

Anna Fenninger aus Adnet hat es geschafft. Sie holt die Goldmedaille bei den Olympischen Spielen in Sotschi. Der einzige Fehler war vielleicht goldeswert. Adnet: Was für ein Tag für den österreichischen Sport und was für ein Tag für den Tennengau!!! Anna Fenninger vom Skiklub Eybl Hallein hat es tatsächlich geschafft. In einem verrückt beginnenden Super-G, in dem von den ersten acht Läuferinnen gleich sieben ausgeschieden sind, fährt Anna Fenninger zu Gold. Nach den doch verpatzten...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Jürgen TRI
Foto: Foto: Franz Neumayr

Stiegl-Braumeister freut sich über drei Goldmedaillen

„Es macht sich bezahlt, traditionell handwerklich zu brauen und auf Qualität und Herkunft der Zutaten zu achten“, freut sich Stiegl-Braumeister Christian Pöpperl, der wieder einmal von einer Prämierung mit Gold im Gepäck nach Hause kam. Diesmal erhielt Stiegl das Edelmetall gleich drei Mal von der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (kurz DLG), die einmal im Jahr die besten Lebensmittel mit Gold, Silber oder Bronze auszeichnet.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Daniela und Beni Lang freuen sich mit Lehrling Julia Kiechle über Staatsmeisterschafts-Gold. | Foto: Rauscher

Goldmedaille ins Gasteinertal

Julia Kiechle siegte bei Staatsmeisterschaft BAD HOFGASTEN (rau). Als wahre „Goldschmiede“ entwickelt sich das Hotel Völserhof der Familie Daniela und Beni Lang in Bad Hofgastein. Die Gastronomielehrlinge des renommierten Familienbetriebes scheinen drei Jahre hintereinander den Kategoriesieg bei den Staatsmeisterschaften ihren Lehrlingen abonniert zu haben.Nach den Restaurantfachfrau-Lehrlingen Nicole und Bianca,“erkochte“ sich heuer Julia Kiechle, Gastronomiefachfrau-Lehrling(Koch-Kellner) im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Philipp und Michaela beim Einmarsch
18

Filzmoos feierte seine Skistars

Am Samstag liesen die Filzmooser Michaela Kirchgasser und Philipp Schörghofer hochleben. Ein ganzes Dorf feierte ihre Stars. Die Trachtenmusikkapelle Filzmoos führte die Beiden zum Dorfplatz, die Kinder standen mit ihren Skiern beim Einzug Spalier. Ergreifend war als die Kinder der Volksschule der „Kirchi“ und dem „Schörgi“ ein Ständchen „Heit is so a schöner Tag“, vom gesamten Lehrkörper umgeschrieben, präsentierte. Zweimal Gold und einmal Silber bei der WM in einem Ort das wussten die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gert Adler
Die Fleischerfamilie Bayer aus Gastein freut sich über die Bestätigung ihrer Qualitätsarbeit. | Foto: Bayer

"Fleischer - what else!" ...

... ist auf der Wand der Bayrs zu lesen: Qualität dank Leidenschaft. BAD GASTEIN (ar). "Was man gerne macht, macht man gut", heißt es. Und dieser Spruch bewahrheitet sich auch bei der Fleischerei Bayr in Bad Gastein. Beim Internationalen Fachwettbewerb für Fleischerei-Produkte konnte sie Gold nach Gastein holen. Gleich viermal gab es dieses Jahr die höchste Auszeichnung für die besten Frankfurter und Bosna-Würstel sowie für den Winzer- und Burgunderschinken. Von Anfang an regional Paul Bayr ist...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Gold! LAbg. Brigitta Pallauf, Innungsmeister Otto Filippi und Bernhard Urban. | Foto: Urban

Goldregen für Metzgerei Urban

Die Fleischhauerei Urban aus St. Johann erhielt dieses Jahr den Ehrenpreis der Bundesinnung und zusätzlich nicht weniger als 17 Goldmedaillen für ihre Produkte. Nachdem im August in Wels der „19. Internationale Fleisch- und Wurstwettbewerb“ stattfand, ging nun die offizielle Ehrung der siegreichen Salzburger Firmen über die Bühne. Dabei wurde der Pongauer Betrieb Urban im Rahmen der Finissage „500 Jahre Fahnenrecht“ am 20. Oktober im Beisein zahlreicher geladener Gäste im Salzburger...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Wolfgang Hartl, GF des Fleischerverbandes überreicht Bernhard Urban die Auszeichnung. | Foto: Urban

Klasseware statt Massenware

Goldmedaille von „Wurstland Österreich“ für die Salzburger Bratwurst aus dem Hause Urban. ST. JOHANN (ar). Österreichische Wurst- und Schinkenprodukte genießen nicht zuletzt dank ihrer großen Vielfalt Weltruf. Diesen Trend will der Produktwettbewerb „Wurstland Österreich“ weiterfördern. Nicht Massenware sondern Klasseware wurde also beim diesjährigen Wettbewerb gesucht. Bewertet wurden neben Geschmack und Aussehen vor allem Originalität, Regionalität und Gewürzauswahl. Der Wettbewerb soll die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
1

Bravo! Fenninger holt Titel

Die erst 21-jährige Adneterin wurde Weltmeisterin in der Kombination GARMISCH/PARTENKIRCHEN (hm). Zwölf Jahre nachdem sich Alexandra Meissnitzer bei der WM in Vail zur Doppelweltmeisterin kürte, darf der Tennengau auf eine weitere alpine Weltmeisterin stolz sein. Anna Fenninger (SK Hypo Hallein) hatte bei den Juniorinnen zwar bereits vier Weltmeistertitel errungen, die Krone setzte sich die Adneterin am Freitag in der Superkombi von Garmisch-Partenkirchen auf. Als vierte der Kombi-Abfahrt...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.