Goldmedaille

Beiträge zum Thema Goldmedaille

Mit ihrem Projekt „Saalfeldner Handwerk Dreierlei“ konnte die Landjugend Saalfelden die Jury für sich gewinnen und erhielt Gold. Im Bild wurde bei dem Schwerpunkt Schaf ein Wollworkshop durchgeführt.  | Foto: Landjugend Salzburg
7

Landjugend Salzburg
BestOf 2020 der Landjugend Österreich – tolle Erfolge für die Salzburger Landjugendvereine

Dreimal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze! Das Ergebnis des BestOf, der Bundesprojektprämierung der Landjugend Österreich, kann sich sehen lassen. Am Samstag, den 20. November 2021 wurde die ehrenamtliche Projektarbeit auf Orts-, Bezirks- und Landesebene das zweite Mail über eine Online Übertragung aus Bad Ischl gebührend geehrt. Mit diesem Erfolg zählt die Landjugend Salzburg zum zweit erfolgreichsten Bundesland Österreichs. Gold für die Landjugend Niedernsill, Landjugend Saalfelden und...

  • Salzburg
  • Landjugend Salzburg
Ehre für zwei Kameraden: Reinhold Brandstätter, Obmann der Kameradschaft Zell am See, gratulierte Franz Strassgschwandtner und Peter Rattensberger zu ihrer jahrelangen Mitgliedschaft. | Foto: Amy Simpson/Unsplash
3

Langjährige Mitglieder
50 Jahre Treue zur Kameradschaft Zell am See

Jahrelange Treue: Franz Strassgschwandtner und Peter Rattensperger sind seit mittlerweile 50 Jahren Mitglieder des Kameradschaftsbundes Zell am See. Dafür wurden sie geehrt. ZELL AM SEE. Eine Jubiläumsmedaille in Gold: Für ihre langjährige Mitgliedschaft beim Salzburger Kameradschaftsbund bekamen die beiden Herren Franz Strassgschwandtner und Peter Rattensperger eine Auszeichnung verliehen. "Eine so lange Mitgliedschaft bei der Kameradschaft heißt gleichzeitig auch eine große...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Strahlende Gesichter gab es bei der Abschlusszeremonie: Florian Hiebl (Mitte) krönte sich zum Europameister.  | Foto: Euroskills 2021
4

Berufs-EM
Florian Hiebl gewinnt die Goldmedaille im Einzelhandel

Sportfachhändler vom Tauern krönte sich bei der Berufs-EM zum Europameister in der Sparte Einzelhandel. GRAZ. Florian Hiebl holte bei den Berufseuropameisterschaften in Graz die Goldmedaille im Bewerb Verkauf Einzelhandel. Der Radstädter, der bei der Sport Holzner GmbH in Obertauern arbeitet, erfüllte sich damit einen Traum. Bereits 2019 hatte sich Hiebl für die Euro-Skills qualifiziert. Diese hätten im Herbst 2020 in Graz über die Bühne gehen sollen, ehe sie aufgrund von Corona verschoben...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Franz Fuchs beim Zieleinlauf | Foto: Christian Debelak/Bundesheer
3

Bundesheer
Gold und Silber bei den Heeresmeisterschaften im Straßenlauf 2021 für Salzburgs Soldaten

Um Punkt 10.00 Uhr fiel am Donnerstag, den 9. September, der Startschuss zur Heeresmeisterschaft im Straßenlauf 2021. Beim Lendkanal in der Ostbucht des Wörthersees in der Landeshauptstadt Klagenfurt war Start und Ziel für die rund 130 Soldatinnen und Soldaten sowie für die zivilen Teilnehmer. Die Laufstrecke war 2.500 Meter lang und musste von allen vier Mal absolviert werden. Im Klagenfurter Strandbad erfolgte die Siegerehrung mit musikalischer Gestaltung durch die Militärmusik Kärnten....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Wolfgang Riedlsperger
3

Bundesheer
Sieger kam aus Russbach

Ihre Treffsicherheit mit Sturmgewehr 77 stellten die Teilnehmer der Bereichsmeisterschaft im Schießen am Schießplatz Glanegg unter Beweis. Bei den Meisterschaften traten Soldaten aus ganz Salzburg an. Beim Schießen mit dem Sturmgewehr 77 wurden zuerst zehn Schuss in sechs Minuten abgegeben, danach in einer Schnellfeuerserie ebenfalls zehn Schuss in nur einer Minute auf das 200 Meter entfernte Ziel abgegeben. Trotz Handicap holte sich Wachtmeister/ADir Johann Windhofer (Russbach/Tennengau) mit...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Wolfgang Riedlsperger
6

Bundesheer
Zweifach-Gold für Pongauer Soldatin

Ihre Treffsicherheit mit Sturmgewehr 77 und Pistole 80 stellten die Teilnehmer der Bereichsmeisterschaft im Schießen am Schießplatz Glanegg unter Beweis. Bei den Meisterschaften traten Soldaten aus ganz Salzburg an. Sturmgewehr 77Beim Schießen mit dem Sturmgewehr 77 wurden zuerst zehn Schuss in sechs Minuten abgegeben, danach in einer Schnellfeuerserie ebenfalls zehn Schuss in nur einer Minute auf das 200 Meter entfernte Ziel abgegeben. ADir Johann Windhofer von der Heeres-Munitionsanstalt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wolfgang Riedlsperger
Elena Dengg konnte sich in Tschechien eine U18-Europacup-Goldmedaille erkämpfen.  | Foto: Sanjindo/Judo Austria
4

Judo-U18-Europacup
Elena Dengg holte in Tschechien Gold für Sanjindo

Elena Dengg vom ESV Sanjindo gewann beim U18-Europacup in Teplice (CZE) die Goldmedaille.  TEPLICE. Nach ihrer Bronzemedaille vor zwei Wochen bestätigte Elena Dengg ihre Topform und gewann beim Judo-Europacup der U18 in Tschechien die Goldmedaille. Die Lungauerin, die für Sanjindo Bischofshofen auf die Matte steigt, konnte der Klasse bis 70 Kilogramm ihren Stempel aufdrücken.  Starkes Finale abgeliefert Aufgrund ihrer vorangegangen Spitzenleistungen war Dengg bereits gesetzt und stieg damit in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die erfolgreichen Salzburger U21-Judoka siegten in Oberwart in der Medaillenwertung knapp vor Wien. Auf Vereinsebene belegt Sanjindo Bischofshofen (3x Gold / 1x Silber / 1x Bronze) hinter den Galaxy Tigers (Wien) Platz zwei.

 

Anbei Foto  | Foto: ÖJV

Medaillenregen
Judoka von Sanjindo Bischofshofen glänzten in Oberwart

Einen wahren Medaillenregen gab es bei den österreichischen Judomeisterschaften der U18 und der U21 für die Salzburger Teilnehmer.  OBERWART. Den zweiten Platz auf Vereinsebene konnten die Judoka vom ESV Sanjindo Bischofshofen bei den österreichischen Meisterschaften der U18 und der U21 erobern. Für die Pongauer gab es dort einen wahren Medaillenregen. Allen voran sicherte sich die Lungauerin Elena Dengg, die für die Bischofshofener kämpft, zwei Goldmedaillen. Zweimal Gold in der U18In gewohnt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Der Rennrollstuhlfahrer Thomas Geierspichler krönt sich in Polen mit zwei Goldmedaillen zum Doppel-Europameister. | Foto: Petra Dissertori

Para-Leichtathletik-Europameisterschaft
Thomas Geierspichler gewinnt Doppel-Gold

Die Para-Leichtathletik Europameisterschaften in Bydgoszcz (Polen) hätten für Thomas Geierspichler nicht besser laufen können. Der Rennrollstuhlfahrer aus Salzburg eroberte nach der Goldmedaille im 400 Meter Rennen auch über 1.500 Meter Gold. ANIF, BYDGOSZCZ. Der zweifache Paralympicsieger Thomas Geierspichler hat bei den Para-Leichtathletik Europameisterschaften in Bydgoszcz (Polen) zwei Goldmedaillen gewonnen. Beim abschließenden 1.500er-Rennen siegte der Rennrollstuhlfahrer aus Anif...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Thomas Geierspichler in Aktion. | Foto: Petra Dissertori
2

Para-Leichtathletik EM in Polen
Gold für Geierspichler zum Auftakt

Gleich zum Anfang der Para-Leichtathletik EM in Polen holte sich Thomas Geierspichler beim 400 Meter-Rennen Gold.  ANIF. Nach der Schweizer Bahnserie in den letzten Wochen begann heute für den Anifer das erste Saisonhighlight des Jahres neben den Paralympics in Tokyo, die EM in Bydgoszcz. In seiner langen Karriere gewann der zweifache Paralympicsieger bisher neun EM-Goldmedaillen, heute ergänzte er seine Medaillensammlung um eine weitere Goldene. Er siegte in einer Zeit von 1:07,48 Minuten....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Mit zwei Goldmedaillen im Gepäck kehrte Oliver Vierthaler als frischgebackener Doppel-Juniorenweltmeister im Skicross aus Russland heim. | Foto: ÖSV
2

Zwei Goldene
Filzmooser Skicrosser ist doppelter Juniorenweltmeister

Der Filzmooser Oliver Vierthaler krönte sich zum Junioren-Doppelweltmeister im Skicross. FILZMOOS, KRASNOJARSK. Oliver Vierthaler hat bei der Junioren-WM im russischen Krasnojarsk zwei Goldmedaillen erobert. Der 20-jährige Skicrosser aus Filzmoos setzte sich im Einzelbewerb im großen Finale vor seinen Konkurrenten aus Italien, Russland und Deutschland durch und konnte daraufhin auch im Teambewerb die Goldmedaille gewinnen. Im Duo zur zweiten Goldenen"Ich habe einen perfekten Start erwischt und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Weltcup (WC) Belluno Exit | Foto: HSV Red Bull Salzburg
3

Zielspringen
Zweimal Gold für Fallschirmspringer des HSV Red Bull Salzburg

Sebastian Graser holte in Italien gleich zwei Goldmedaillen für den HSV Red Bull Salzburg aus Wals-Siezenheim. WALS-SIEZENHEIM. Die internationale Elite der Fallschirmspringer machte in Belluno (Italien) Halt. Beim einzigen doch noch ausgetragenen Stopp der Weltcupserie im Zielspringen konnten die Athleten des HSV Red Bull Salzburg endlich wieder auf internationaler Ebene ihr Können zeigen und zwei Goldmedaillen mit nach Hause nehmen. Diese holte Sebastian Graser in der Wertung der Herren (ex...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Jonathan Bara ist glücklich über seinen größten Erfolg soweit. | Foto: HSV Red Bull Salzburg

Tschechien
Junger Obertrumer holt Gold im Fallschirm-Zielspringen

Obertrumer Jonathan Bara vom HSV Red Bull Salzburg holt in der Juniorenwertung die Gold-Medaille beim Tschechischen Cup in Hradec. WALS-SIEZENHEIM/OBERTRUM. Nach der Absage aller Weltcup-Stopps der Fallschirmzielspringer im Jahr 2020, gab es nun beim ersten offiziellen Bewerb in diesem Jahr gleich einen Medaillenerfolg für den HSV Red Bull Salzburg. Beim Tschechischen Cup in Hradec konnte der junge Obertrumer Jonathan Bara die Goldmedaille in der Juniorenwertung im Fallschirmzielspringen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Beim Carnival Race 2020 in San Remo holte Sebastian Slivon vom UYC Mattsee die Goldmedaille mit seiner Kärntner Steuerfrau Rosa Donner (KSVL). | Foto: Yacht Club Sanremo
2

Sebastian Slivon
Gold für Mattseer Jugendsegler in Italien

Der junge Mattseer Segler Sebastian Slivon war in Italien sehr erfolgreich und holte Gold. MATTSEE. Die Erfolgsserie des Salzburger Kaderseglers Sebastian Slivon, Union Yacht Club Mattsee (UYC) Mattsee, geht auch 2020 weiter. Bei der 420er WM Qualifikationsregatta in San Remo ( ITA ) im Yacht Club Sanremo beim Carnival Race 2020 der 420 und 470 segelte der 16 jährige SSM Schüler Sebastian Slivon, UYC Mattsee, mit seiner Kärntner Steuerfrau Rosa Donner, KSVL, auf den 1. Platz. 102 internationale...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Die erfolgreichen Oberndorfer Sportler. | Foto: Taekwondo Verein Oberndorf

Taekwondo
Fünfmal Gold für Oberndorfer Sportler

Der Taekwondo Verein Oberndorf gewann wieder einmal mehrere Goldmedaillen. OBERDNORF. Auch beim dritten Turnier in Serie konnte der Taekwondo-Verein Oberndorf wieder mit zahlreichen Goldmedaillen glänzen. Bevor in zwei Wochen die Weltranglistenturniere starten, stand noch der Alpenpokal im Tiroler Fulpmes auf dem Programm. Hossein Khalili gewann bei den Herren (-68 kg) nach drei gewonnenen Kämpfen Gold. Ebenso Tijana Djordevic, die diesmal eine Altersklasse höher, also bei den Juniorinnen (-59...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Mit zwei Goldmedaillen strahlte Manuel Auer vom Siegespodest.  | Foto: Lebenshilfe

Ski alpin
Auer gewinnt zwei Goldmedaillen

VILLACH (aho). Zwei Goldmedaillen eroberte Behindertensportler Manuel Auer bei den Nationalen Winter Games von Special Olympics. Das Ski-Ass aus Bischofshofen gewann den Nachtslalom und auch den Riesentorlauf. Die Nationalen Winter Games mit internationaler Beteiligung wurden von 22. bis 28. Jänner in Villach ausgetragen. 900 Sportler gingen in neun Sportarten an den Start. Direkt von Kärnten ging es für Auer, der in der Lebenshilfe Werkstätte in Bischofshofen arbeitet, zur Ski-Alpin...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Der Jubel über die Goldemedaille war bei Stefan Rettenegger riesig: Der Pfarrwerfener gewann den Einzelbewerb der nordischen Kombination und den Teambewerb im gemischten Skispringen.  | Foto: OIS
Video 19

Gold für Rettenegger
So stark war der Pongau bei den olympischen Jugendspielen

Einen Jugendolympiasieger, mehrere Medaillengewinner und zahlreiche starke Platzierungen hatten die Pongauer Nachwuchssportler bei den Youth Olympic Games in Lausanne (SUI) zu bejublen. LAUSANNE (aho). Die Ausbeute der Pongauer Jungsportler bei den olympischen Jugendspielen (Youth Olympic Games/YOG) kann sich sehen lassen. Überragend präsentierte sich allen voran der Pfarrwerfener Stefan Rettenegger, der gleich zwei Goldmedaillen bejubeln durfte. "Schön langsam sickert es bei mir durch, dass...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Das U23-Team geigte bei den österreichischen Judo-Meisterschaften groß auf: Lisa Dengg, Maria Höllwart und Sebastian Dengg (alle ESV Sanjindo Bischofshofen) schnappten sich jeweils den Meistertitel.  | Foto: Judo LV Salzburg
2

Judo
Sanjindos erobern vier Goldene bei Staatsmeisterschaft

19 Medaillen eroberten Salzburgs Judoka bei den österreichischen Meisterschaften in Vorarlberg. Der ESV Sanjindo Bischofshofen hatte mit vier Meistertiteln maßgeblichen Anteil am Erfolg. FELDKIRCH (aho). Erfolgreich verlief das Wochenende der österreichischen Meisterschaften (ÖM) in Feldkirch für die Pongauer Judoka. Am ersten Wettkampftag (U18) konnte Elena Dengg vom ESV Sanjindo Bischofshofen ihren Titel vom Vorjahr in der 70-kg-Klasse verteidigen. Nach Siegen in den Vorrunden traf sie im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Florian Mutinelli (re.) und Daniel Lechner standen sich im Finale gegenüber, holten Gold und Silber.  | Foto: VVMR Salzburg

Pongauer Schwertkämpfer holten Gold und Silber beim Triathlon

SCHWARZACH (aho). Mit Gold und Silber endete die Salzburger Meisterschaft im Triathlon aus Schwertkampf, Langes Schwert und Schwert Schild für den Pongauer Verein "Vollkontakt Salzburg Innagebirg". Im Finale standen sich nach harter Gruppenphase mit Teams aus Wien, Linz und Salzburg die beiden Pongauer Florian Mutinelli und Daniel Lechner gegenüber. Mutinelli blieb Sieger, die beiden holten für deren Verein eine goldene und eine silberne Medaille. "Das harte Training zweimal pro Woche hat sich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die St. Veiter Mädels holten sich mit der Landesauswahl die Goldmedaille beim Jugend-Europapokal.  | Foto: Union Raiffeisen St. Veit

Europapokal-Sieg
St. Veits Faustball-Mädels erobern europäische Spitze

Gold räumte die Salzburger Faustball-Landesauswahl beim Jugendeuropapokal ab. Mitten drin in der Sensation waren auch viele Mädels vom St. Veiter Faustball-Verein. ST. VEIT (aho). Die Salzburger Landesauswahl holte beim Jugendeuropapokal, wo sich die besten Auswahlteams aus Deutschland, Italien, Österreich und der Schweiz treffen, sensationell die Goldmedaille. Mit dabei waren Kristina Kreuzer, Nicole Niederreiter, Elena Doppler, Anna-Lena Schwarzenberger und Aenea Rindler von der Union...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Eva Neumayr und Michael Höller nach ihren Medaillengewinn. | Foto: Foto: HSV Saalfelden
1

Bogensport
Zwei Europameistertitel für Saalfeldener Bogenschützen

Heuer traf sich Europas Bogenelite im slowakischen Städtchen Varin, um die Meister im jagdlichen 3D Schießen zu ermitteln. Eva Neumayr und Michael Höller von HSV Saalfelden holten sich Gold. VARIN (SVK). Geschossen wurde nach dem internationalen Reglement der HDH IAA. Da der jagdliche Aspekt die Grundidee zu dieser Veranstaltung ist, wird jeweils immer nur ein Pfeil pro 3D Tier geschossen. Dabei liegt die Maximaldistanz für traditionelle Schützen bei 27 Metern, während Visierschützen bis zu 45...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Stefan Planitzer (Mitte) jubelt über Gold | Foto: Foto: WKÖ/SkillsAustria
1 2

WorldSkills
Weltmeister Stefan Planitzer

Bei den Berufsweltmeisterschaften "WorldSkills" in Kazan/Russland eroberte der Maler Stefan Planitzer von der Firma Gautsch in St. Andrä Gold. KAZAN, ST. ANDRÄ (red). Stefan Planitzer von der Malerei Gautsch in St. Andrä im Lungau trat in seinem Lehrberuf Maler in der Sparte "Lehre mit Matura" an (siehe auch den Bezirksblätter-Beitrag) und gewann die Goldmedaille. Er darf sich aufgrund der höchsten Punktzahl aller österreichischen Medaillengewinner zudem „Best of Nation“ nennen. Stefan...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
10

Salzkammergut Trophy
Werfenwenger radelt bei Salzkammergut Trophy auf Gold

Bei den internationalen Feuerwehr - Radmeisterschaften in Bad Goisern, im Rahmen der Salzkammergut Trophy, war der Pongauer Alois Huber auch heuer wieder nicht zu schlagen. WERFENWENG/BAD GOISERN (ma). Der Werfenwenger Alois Huber verteidigte bei der internationalen Feuerwehr-Radmeisterschaft in Bad Goisern/Salzkammergut Trophy auch heuer wieder die Goldmedaille. Auf 74 km und 2800 Höhenmetern radelte Alois Huber, wie schon im Vorjahr, auch heuer wieder zum Sieg. Mehr als 5.000 Biker aus über...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
 Im U18-Einzel holte Natasa Djordjevic den Sieg gegen ihre Doppelpartnerin Selina Leitner (re.), mit der sie Bronze im U18-Doppel errang. | Foto: Richard Leitner, TTC Kuchl
2

Tischtennis Nachwuchs-Landesmeisterschaft
TTC Kuchl's Talente räumten voll ab

Am vergangenen Wochenende fanden in St. Georgen die Nachwuchs-Landesmeisterschaften des Salzburger Tischtennisverbandes statt. Stolze 18 Podestplätze gingen an die Kuchler Nachwuchshoffnungen. Eine stach dabei aber noch einmal heraus: Natasa Djordjevic mit drei Mal Gold und einmal Bronze. KUCHL. Voller Stolz war Hannes Wimmer, Obmann des TTC Kuchl, auf seinen Tischtennis-Nachwuchs. Die entpuppten sich als Podiumsjäger bei den Nachwuchs-Landesmeisterschaften des Salzburger Tischtennisverbandes...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniel Schrofner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.