Goldmedaille

Beiträge zum Thema Goldmedaille

Das Lächeln einer Siegerin. Barbara Rinnhofer staubte bei der Forstwettkampf-WM in Estland ordentlich ab.  | Foto:  Forstwettkampfverein Österreich
3

Forstwettkampf-WM
Steirerin holte sich Weltmeistertitel in Estland

Von 19. bis 22. April 2023 haben im Estnischen Tartu die Fortswettkampf-Weltmeisterschaften stattgefunden. Die steirischen Motorsägenprofis Barbara Rinnhofer (LJ Langenwang) und Johannes Meisenbichler (ehemals LJ Kapfenberg) holten gleich sieben Einzelmedaillen in die Steiermark. STEIERMARK. Gold in den Disziplinen Kettenwechsel und Zielfällen sowie Silber im Entasten und Bronze Präzisionsschnitt: So lautet die Erfolgsbilanz der steirischen Motorsägenathletin Barbara Rinnhofer. Estnische...

Carina Edlinger präsentierte bei der Firma Pengg Kabel in Wartberg ihre hart erkämpfte Goldmedaille. | Foto: Pengg Kabel GmbH

Firmenbesuch bei Pengg Kabel
Goldmedaillengewinnerin auf Stippvisite in St. Barbara

Die Goldmedaillensiegerin im Para-Skilanglauf Carina Edlinger stattete gemeinsam mit ihrem Hund Riley und ihrem Servicemann Rudolf Hirschegger ihrem Sponsor in Wartberg einen Besuch ab.  ST. BARBARA. Nach Ende der diesjährigen Wintersaison war die paralympische Goldmedailliengewinnerin und Sportlerin des Jahres Carina Edlinger zu Gast bei Pengg Kabel GmbH in Sankt Barbara im Mürztal. Mit im Gepäck hatte Sie nicht nur Ihre beiden, eben bei den Winter-Paralympics in Peking errungenen Gold- und...

Gold für Lisa Hirner (2. v. r.) und das Team. | Foto: GEPA
2

Nordische Kombination
Gold und Silber für Lisa Hirner

Mit Gold und Silber kommt die nordische Kombiniererin Lisa Hirner von den Olympischen  Jugend-Winterspielen in Finnland nach Hause. NORDISCHE KOMBINATION. Zu Beginn der EYOF-Spiele in Vuokatti hatte die junge Eisenerzerin Silber (hinter der Italienerin Sieff und vor Teamkollegin Slamik) im Einzelbewerb geholt. Am Ende der Spiele in Finnland gab es als Draufgabe Teamgold. Vorsprung ausgebautNach dem Springen führten Hirner, Slamik (T), Reiter (Sb) und LEV (Kt) mit 22 Sekunden Vorsprung, den die...

Der triumphale Moment: Anna Kiesenhofer überquert als Erste die Ziellinie und holt sich Gold bei Olympia in Japan. | Foto: GEPA
1 1 3

Goldmedaillen-Gewinnerin
Im Herbst soll Anna Kiesenhofer nach Graz kommen

Die frischgebackene Olympiasiegerin Anna Kiesenhofer ist Teil des Grazer "Cookina"-Radteams. Cookina-Chef Bernhard Brandstätter will die Goldmedaillen-Gewinnerin im Herbst nach Graz lotsen. Den Seinen gibt es der Herr im Schlaf, sagt man so schön. Und ziemlich genau so war es bei Bernhard "Bernie" Brandstätter, seines Zeichens gemeinsam mit Werner Krainbuchner, Geschäftsführer des Grazer Küchenstudios "Cookina": Denn als Anna Kiesenhofer zu ihrem großartigen Triumph in Tokyo radelte,...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Das war der Sieg! | Foto: Gepa
3

Olympische Spiele
Auch die Steiermark hat einen Anteil am Gold von Anna Kiesenhofer

Olympiasiegerin Anna Kiesenhofer fährt in Österreich fürs Team von Cookina Graz, ihr Nationaltrainer ist ein gebürtiger Obersteirer, der eigentlich in Graz Richter ist. Sie ist die Sensation der Olympischen Spiele in Tokio. Anna Kiesenhofer hat in beeindruckender Weise dem Radstraßenrennen der Frauen ihren Stempel aufgedrückt und mit einem Start-Ziel-Sieg die Goldmedaille erobert und sämtliche Favoritinnen dabei düpiert.  Die 30-Jährige Mathematikerin aus Niederösterreich, die derzeit in...

Foto: GEPA
3

WM-Gold für Daniela Iraschko

Die Schispringerin Daniela Iraschko ist die erste Schiweltmeisterin Österreichs in einer nordischen Disziplin! Die 27-jährige Überfliegerin aus Eisenerz siegte auf der Normalschanze am Holmenkollen in Oslo mit zwei Sprüngen auf 97 Meter souverän. Die WOCHE gratuliert zum TItelgewinn!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.