Goldmedaille

Beiträge zum Thema Goldmedaille

Foto: Hannes Humer
9

Ankunft in Eschenau
"Rund 300 Leute empfingen unseren Weltmeister"

Bei den "WorldSkills 2022" bemühte sich der Fliesenleger Alexander Gfellner aus Eschenau um eine Goldmedaille. Kurze Zeit später stand fest: Gfellner ist Weltmeister! ESCHENAU. Bei seiner Ankunft in Eschenau wurde Alexander Gfellner, nach seiner Rückkehr aus Bozen, gebührend gefeiert. Anfang November (03.11-06.11) kämpfte er um das Siegerpodest – die Anstrengungen haben sich bezahlt gemacht. Am Abend des achten Novembers gegen 19:00 Uhr kehrte Gfellner in seinen Heimatort zurück, in dem er von...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Ständchen der Musikkapelle. | Foto: Anna Feldbauer
2

Feierlicher Empfang in Aistersheim
Emotionale Ankunft von Weltmeisterin Anna

Handwerk hat in Aistersheim „Goldenen Boden“. Nach ihrem Sieg bei den WorldSkills in Bordeaux kehrte die Weltmeisterin Anna Feldbauer nun mit einer verdienten Goldmedaille nach Hause.  AISTERSHEIM. Nach dem sensationellen Weltmeistertitel von Feldbauer in Frankreich und ihrer Rückkehr nach Aistersheim ließen es sich die Musikkapelle und die Gemeinde Aistersheim, vertreten durch Bürgermeister Johann Stockinger, nicht nehmen, „ihrer“ Gold-Anna zu gratulieren. Dem nunmehr in Gold gemeißelten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Bürgermeisterin Feinig gratulierte Europameister Uznik. | Foto: Gemeinde Feistritz/Rosental
1

Empfang für Europameister
Nicolai Uznik in St. Johann/Rosental geehrt

Die Marktgemeinde Feistritz im Rosental ist stolz auf Europameister Nicolai Uznik FEISTRITZ/ROSENTAL. Nicolai Uznik aus St. Johann im Rosental holte sich im August in München die Goldmedaille der Sportkletterer in München. Aus diesem Anlass organisierte der Verein SV St. Johann-Sentjanz gemeinsam mit der Marktgemeinde Feistritz im Rosental einen herzlichen Empfang für den Ausnahmesportler. Auch Landeshauptmann Peter Kaiser ließ es sich nicht nehmen zur Ehrung zu kommen und überbrachte die Grüße...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • David Hofer
Jubelnd haben Familie und Freunde ihren Olympia-Sieger Jan Hörl daheim am Zimmerberg in Empfang genommen.  | Foto: Wolfgang Gschwandtner
1 27

Überraschung gelungen
Bischofshofen hat seinen Olympia-Sieger empfangen

Für den Empfang des Olympia-Siegers haben sich in Bischofshofen Familie, Nachbarn und Freunde von Jan Hörl zur Überraschungsparty zusammengefunden. Der Skiclub Bischofshofen organisierte den inoffiziellen Empfang mit zahlreichen Nachwuchssportlern und auch mit Olympiasiegern.   BISCHOFSHOFEN. "Das habe ich nicht erwartet", war Jan Hörl förmlich baff. Sein Vater hatte ihn am Mittwoch (16. Februar 2022) nach dem Rückflug von den Olympischen Winterspielen in Peking vom Flughafen abgeholt – daheim...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Wettstrahlen beim gemeinsamen Foto mit "Fetti" | Foto: Kaufmann/FB
3

Gold und Silber
Ein "strahlender" Empfang für "Fetti"

INNSBRUCK. Mit der Gold- und Silbermedaille bei den Olympischen Winterspielen in Peking kehrte Manuel Fettner nach Innsbruck zurück. Der erfolgreiche Skispringer wurde herzlich in Empfang genommen. Gold"Wer hätte das noch vor kurzem gedacht, dass der Birgitzer Adler nach einer so langen Durststrecke "auf die alten Tage" (höchste respektvoll gemeint) noch zum Chefpiloten der Austrian (Springer-)Airlines mutiert? Manuel Fettner pfiff auf alles, was gesagt, geschrieben und gewahrsagt wurde und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
NR Abgeordnete Melanie Erasim, Landtagspräsident Karl Wilfing, Olympiasiegerin Anna Kiesenhofer, Bürgermeister Adi Viktorik.
65

Rauschender Empfang zu Hause für Anna Kiesenhofer in Niederkreuzstetten
Selfmade Olympiasiegerin Anna

NIEDERKREUZSTETTEN. Volksfeststimmung um 23 Uhr, als die Goldmedaillengewinnerin in ihren Heimatort zurückkehrte: Anna Kiesenhofer war von der freudigen Anteilnahme der Bevölkerung bei ihrem Empfang überwältigt. Die meisten Ortsbewohner hätten sie ja nur als Kind und Jugendliche in Erinnerung, da sie ab ihrer Studienzeit in Wien und nun in der Schweiz lebt, staunte die promovierte Mathematikerin. Die ersten Radfahrversuche absolvierte Anna natürlich in Niederkreuzstetten, Mutter Christine...

  • Mistelbach
  • Gabriele Dienstl
Der Empfang im Kickbox Club Rohrbach war eine große Überraschung für die Medaillengewinner. | Foto: Kickbox Club Rohrbach
4

Kickbox Club Rohrbach
Europameister im Kickboxen mit Empfang überrascht

Die siegreichen Nachwuchs-Talente staunten nicht schlecht über den grandiosen Empfang bei der Heimkehr von den Europameisterschaften in Györ. ROHRBACH. Am Montag, den 2. September kamen die EM-Kämpfer des Kickbox Club Rohrbach von den Europameisterschaften in Györ zurück. Sie wurden – wie es sich für Europameister und Vize-Europameister gehört – herzlich mit einer Überraschungsfeier im Kickbox Club von Familie, Freunden und den Bürgermeistern der Heimatorte der Kämpfer empfangen. Die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Foto: Brunner Images
2 20

Nußdorf-Debant feierte seinen Weltmeister

Großer Empfang für Juniorenweltmeister Felix Gall in seiner Heimatgemeinde. Am 26. September schrieb der 17-jährige Felix Gall mit seiner Goldmedaille bei der Juioren Rad-WM in Richmond (USA) Radsportgeschichte. Er gewann als erster Österreicher Gold bei einer UCI Rad-WM. Der frisch gebackene Weltmeister wurde sechs Tage nach seinem großen Erfolg in Amerika in seiner Heimatgemeinde Nußdorf-Debant gebührend gefeiert. Musikkapelle und Schützenkompanie marschierten auf, Vertreter aus Politik und...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Philipp und Michaela beim Einmarsch
18

Filzmoos feierte seine Skistars

Am Samstag liesen die Filzmooser Michaela Kirchgasser und Philipp Schörghofer hochleben. Ein ganzes Dorf feierte ihre Stars. Die Trachtenmusikkapelle Filzmoos führte die Beiden zum Dorfplatz, die Kinder standen mit ihren Skiern beim Einzug Spalier. Ergreifend war als die Kinder der Volksschule der „Kirchi“ und dem „Schörgi“ ein Ständchen „Heit is so a schöner Tag“, vom gesamten Lehrkörper umgeschrieben, präsentierte. Zweimal Gold und einmal Silber bei der WM in einem Ort das wussten die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gert Adler
Foto: privat
4

Sportler spenden Olympiasieger 3000 Euro

RAINBACH (ebd). 3000 Euro übergaben die Vereinsobmänner und Sponsoren der Union Rainbach beim letzten Heimspiel der Rainbacher Kicker an Paralympics Gold- und Silbermedaillengewinner Walter Ablinger. Das Geld stammte aus dem Reinerlös der Empfangsfeier für Ablinger, bei der Sponsoren, örtliche Vereine und zahlreiche Helfer aus der Bevölkerung tatkräftig mitgearbeitet haben.

  • Schärding
  • David Ebner
65

Stehende Ovationen für "Olympia-Goldenen" Luis Knabl in Pfaffenhofen!

Großer Bahnhof für Nachwuchs-Triathlet beim Bahnhof in Telfs-Pfaffenhofen! PFAFFENHOFEN (lage). Im Rahmen des Konzertes der Musikkapelle Pfaffenhofen wurde am Freitag der erfolgreiche Gemeindebürger Luis Knabl geehrt. Bei den 1. Olympischen Jugendspielen in Singapur holte der Nachwuchs-Triathlet Bronze im Einzelbewerb und Gold im Teambewerb mit der Mannschaft Europa I! Unter den Festgästen ließen sich es auch die 2. Landtags-Vizepräsidentin Gabi Schiessling (SPÖ) und Landtagsabg. Anton Pertl...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.