Goldmedaille

Beiträge zum Thema Goldmedaille

(v.l.) Tiara Steindl, Maja Schneeberger und Keresztely Deodat Varga. | Foto: PSV Eisenstadt

Goldmedaille
Karatenachwuchs aus Eisenstadt war eine Klasse für sich

Eisenstadts Karatenachwuchs konnte wieder von einem erfolgreichen Wettkampf ins Burgenlandzurückkehren. Die jungen Karateka erkämpften zwei Medaillen. Eine glänzte in Gold. EISENSTADT/SALZBURG. Über 700 Nennungen (limitiert) im Nachwuchsbereich aus 18 Nationen und vier Kontinenten traten am 22. Juni beim internationalen Austrian Junior Open in Wals Siezenheim an. Vom PSV Eisenstadt starteten die bereits äußerst erfolgreichen Nachwuchsleistungssportler Tiara Steindl, Keresztely Deodat Varga und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Tiara Steindl vom PSV Eisenstadt holte Gold in Zell am See.  | Foto: PSV Eisenstadt

Zell am See
Gold beim internationalen Euro Cup für Tiara Steindl

Über 1000 Karateka aus 14 Nationen trafen sich beim internationalen Euro Cup im Salzburger Zell am See. Vom PSV Eisenstadt starteten die erfolgreichen Nachwuchskataleistungssportler Tiara Steindl und Kerezstely Deodat Varga. ZELL AM SEE/EISENSTADT. Die achtjährige Tiara Steindl lieferte in Kata weiblich U10 eine tolle Performance nach der anderen, besiegte eindeutig ihre Gegnerinnen aus Tschechien. Slowenien und Österreich und drang siegessicher bis ins Finale vor, wo sie ihre Gegnerin...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Gold, Silber und Bronze für die jungen Karate-Kids des PSV Eisenstadt.  | Foto: PSV Eisenstadt
2

Karate
PSV Eisenstadt-Kids holen komplette Medailensammlung

Vier Karate-Kids von der Nachwuchs-Aufbaugruppe des PSV Eisenstadt traten mit Coach Kristian Resanovic die Reise nach Langenlois zum Alpe Adria Karate Cup an. LANGENLOIS/EISENSTADT. Tesnim Hajamor und Maya Schneeberger starteten in der Klasse U12 im Kumite (Freikampfbewerb) sowie beim Kumite am Ball. Beide trafen sich im Finale, wo Hajamor aufgrund ihrer Körpergröße die Kämpfe dominierte und somit in beiden Kategorien Gold gewann. In Kata U12 weiblich schafften es beide nicht ins Finale konnten...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Im Halbfinale gegen die langjährigen Weltpokal-Siegerinnen von Duque de Caxias ging es für ASKÖ Seekirchen über die volle Distanz. | Foto: Novo Hamburgo
7

Jahresrückblick
Die wichtigsten Sport-Ereignisse des Jahres 2022

Das Jahr 2022 war im Flachgau voll von fulminanten sportlichen Höhepunkten. Egal ob beim Faustball, beim Judo, beim Fußball, beim Ski-Freestyle oder beim Skispringen. FLACHGAU. Der Flachgau hat hervorragende Sportlerinnen und Sportler sowie Sportvereine. Dazu gehört unter anderem das Damen-Faustball-Team des ASKÖ Seekirchen. Das Seekirchner Faustball-Damenteam schrieb heuer sogar Geschichte und wird im Jahr 2023 das erste Mal in der Vereinsgeschichte und als erstes Salzburger Team an den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Sensei Christian Sischka und Tara Gretic. | Foto: Kyokushinkai Karate Langenlebarn:
2

Langenlebarn
Tara Gretic holt Gold beim "Vollkontakt Kampf" im Karate

Kyokushinkai Karate Langenlebarn: Tara Gretic holt Gold aus München. LANGENLEBARN. Am 22. Oktober fand in München das German Open Turnier im Kyokushinkai Karate statt. Tara Gretic vom Verein Oyama Karate der Sportunion Langenlebarn holte sich nach zwei klaren Siegen den hervorragenden ersten Platz in der Kategorie Vollkontakt Kampf, Junioren 16/17 Jahre. Ihren ersten Kampf gewann Gretic durch Schiedsrichterentscheidung indem sie ihre deutsche Gegnerin durch ihre aggressivere Kampfweise in die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
1. Reihe vorne: Amelie Hinterberger, Mia Hinterberger und Laura Willinger. (v. l.)
2. Reihe hinten: Raphael Feichtinger, Sophia Huber, Elina Hörmandinger, Clemens Flattinger. (v. l.)  | Foto: UKC Grieskirchen
3

Karate in Grieskirchen
"Gleich dreimal Gold für Karate-Nachwuchs"

Der Karateverein "Karateka" des UKC Grieskirchen darf sich über einen tollen Erfolg beim Wettbewerb in Walserfeld freuen.  GRIESKIRCHEN. Beim diesjährigen Salzburg-Cup in Walserfeld erreichten die Karateka des UKC Grieskirchen mit sechs Stockerlplätzen eine tolle Medaillenausbeute. Gleich dreimal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze gab es für den Karate-Nachwuchs. Bei ihrem ersten Auftritt in der U12 Kategorie zeigte Mia Hinterberger ihr Können. Sie gewann alle ihre Vorrundenkämpfe und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Marius Schmelzer darf sich über Gold freuen. | Foto: KK

Sport Union Köflach
Karate-Gold für Marius Schmelzer

Beim fünften Österreichischen Nachwuchscup in Salzburg startete der Bärnbacher Marius Schmelzer für die Union Köflach und konnte den Sieg in seiner Klasse erkämpfen. SALZBURG/KÖFLACH. Schmelzer war der einzige Steirer bei diesem Nachwuchsturnier, an dem 185 Kämpfer aus 17 österreichischen und deutschen Vereinen starteten.  In seiner Klasse U-14/+50 kg stand Schmelzer nach der Vorrunde im Halbfinale dem Walserfelder Selimovic gegenüber und besiegte ihn mit 5:3 und stand damit im Finale. Dort...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Foto: privat
2

ASKÖ Seibukan Linz wieder die großen Abräumer

BEZIRK (ros). Bei den Karate ASKÖ Landesmeisterschaften in Linz waren die Kämpfer von ASKÖ Seibukan Linz wieder die großen Abräumer. Mit fünfzehn mal Gold, neun mal Silber und zwölf mal Bronze erreichten sie den überlegenen Platz Eins im Medaillenspiegel der OÖ. Vereine. Der Karateclub Seibukan hat seit seiner Gründung in ganz Österreich und auch im Ausland einen ausgezeichneten Ruf erlangt. Viele persönliche Erfolge und Leistungen im Wettkampf sprechen für den Teamgeist und die Gemeinschaft...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.