Goldmedaille

Beiträge zum Thema Goldmedaille

Dreger, Thaler, Peer und Hudelist räumten in Linz ab. | Foto: Privat

Villachs Kickboxer schlugen zu
Zweimal Gold, zweimal Silber, dreimal Bronze

Bei der Kickbox-Landesmeisterschaft in Linz holten die Kickboxer vom Villacher Verein ASKÖ Fight 4 Fitness Edelmetall. VILLACH. Vom Villacher Kickbox-Klub ASKÖ Fight 4 Fitness nahmen Robert Dreger, Franz Peer, Bernhard Thaler und Bernhard Hudelist bei der diesjährigen offenen Oberösterreichischen Landesmeisterschaft in Linz teil. Mit dem Ergebnis ist Trainer Hudelist mehr als zufrieden: "Jeder Wettkämpfer hat sein Können unter Beweis stellen und sich eine Medaille erkämpfen können!" Zwei...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Daniel Schimpf, Olivia Schatzl (vorne), Felix Klampfer, Sabrina Tawadrous, Alina Schatzl aus der Kategorie U14 bis U18. (v.l.)
  | Foto: Verein Union Dynamic One
3

Judoverein des Dynamic One
Zweimal Gold bei der UJZ-Trophy

In Rohrbach fand am 1. und 2. April das internationale Turnier "UJZ Trophy" statt. Der Judoverein Union Dynamic One aus dem Bezirk Eferding durfte sich über zwei Goldmedaillen freuen. BEZIRK EFERDING. Das Starterfeld setzte sich aus insgesamt 457 Nachwuchsjudoka aus Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowenien, Dänemark, Rumänien, Ungarn und der Schweiz zusammen. Darunter befanden sich zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom Judo Union Dynamic One mit Trainingsstandorten in Feldkirchen,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Daniel mit seiner Goldmedaille | Foto: privat
2

Special Olympics im Burgenland
Gold und Silber für Daniel Mühlbacher

Wie im Vorfeld berichtet, war Daniel Mühlbacher aus Matrei bei den Special Olympics Sommerspielen in Oberwart und Pinkafeld dabei – und er war sehr erfolgreich! MATREI. Das Tiroler Team war bei den Special Olympics Sommerspielen in Oberwart und Pinkafeld insgesamt sehr erfolgreich und dazu hat auch Daniel Mühlbacher aus Matrei beigetragen: Er hat bei seinem ersten Antreten in der Disziplin Leichtathletik im Tennisballwurf seine eigene Bestleistung bei weitem übertroffen und hat sich mit 15,50 m...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Mit einem 36 km/h Durchschnitt über den slowenischen Trail | Foto: Primož Štremfelj
5

Schon wieder Gold für Dreistettnerin

Am 02.04.2017 fand das 5.Memorial Henrika Sečnika Dry Land Race statt und auch hier holte das Team WeimaRunner aus Dreistetten erneut die Goldmedaille nach Österreich. Mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 36 km/h holte sich Loki und Heidi zusätzlich noch die Tagesbestzeit. „Nun steht noch ein Rennen in Italien am Plan – danach dürfen unsere Fellnasen in die wohlverdiente Sommerpause mit viel Schwimmen, Freilauf, chillen im Garten und Höhenluft auf den Bergen schnuppern. Ein ausgewogenes...

  • Wiener Neustadt
  • Team WeimaRunner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.