Golfen

Beiträge zum Thema Golfen

Martina Klengl, Organisatorin der Golf-Trophy und Vizepräsidentin des SWV NÖ, Erich Fenninger, Bundesgeschäftsführer Volkshilfe Österreich, SWV NÖ-Präsident Thomas Schaden und BRin a.D. Andrea Kahofer, Bezirksvorsitzende Volkshilfe Neunkirchen und Leiterin Freiwilligen-Service. | Foto: Gustav Morgenbesser
3

Zöbern
Benefiz-Golfen brachte 4.000 Euro Spendengeld

Bei der Golf-Trophy des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes (SWV) NÖ wurden zugunsten der Volkshilfe-Initiative "Kinderarmut abschaffen" die Schläger geschwungen. ZÖBERN. Martina Klengl, Vizepräsidentin des SWV NÖ organisierte erneut das Benefiz-Golfturnier in Zöbern. Gemeinsam mit SWV NÖ-Präsident Thomas Schaden freute sie sich, einen Scheck in der Höhe von 4.000 Euro an Volkshilfe-Bundesgeschäftsführer Erich Fenninger und Bezirksvorsitzende Andrea Kahofer übergeben zu können. Klengl:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
"Golfen lernen macht echt Spaß", sind sich diese Nachwuchs-GolferInnen einig.  | Foto: privat

Nachwuchstraining
Begeisterte Kids beim Golfen

Zum wiederholten Mal findet in der Zugspitz Arena ein kostenloses Nachwuchstraining statt. TIROLER ZUGSPITZ ARENA.  Der Golfclub unterstützt die Golf-Nachwuchsarbeit, indem er regelmäßiges Training in der Golfschule Ortner und die Kostenunterstützung beim Schülercup zur Verfügung stellt. Auch die Rangebälle für das Training dürfen kostenlos benützt werden. Dafür möchten sich die Golf-Kids ganz herzlich bedanken.  Mehr News aus der Region finden Sie auf meinbezirk

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Von links: Golfclub-Präsident Gerald Brod, Joseph Thonhauser und Golf Pro Adrian Konrad mit Tochter Nikita | Foto: Teferle
4

Golfclub Wolfsberg
Golfer können auf "normale" Saison hoffen

Golfclub Wolfsberg ist relativ gut durch die Pandemie gekommen und plant 2021 wieder einige Turniere. HATTENDORF (tef). Auch den Wolfsberger Golfclub hat die Corona-Pandemie im Frühjahr des vergangenen Jahres hart getroffen. Nicht überraschend war, dass viele Mitglieder nach dem ersten Lockdown der Wiedereröffnung des Spielbetriebes Anfang Mai 2020 entgegengefiebert haben. Positiv überrascht"Eher unerwartet war für uns aber, dass zu diesem Zeitpunkt auch viele ehemalige Mitglieder nach...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
von li.: Andreas Bleier (VKB-Bank), Peter zur Linden, Ulla Burghard (Obfrau Kinderkrebshilfe OÖ.), Sigmund Birnstingl (Obmann Golfen mit Herz Österreich) und Organisator Paul Fuchs. | Foto: BRS
24

Eine Erfolgsgeschichte: 10 Jahre Golfen mit Herz

TILLYSBURG (eg). Bereits zum zehnten Mal ist es Organisator Paul Fuchs und seinem Team gelungen das Mega Event „Golfen mit Herz“, das Golfturnier das seinesgleichen sucht, auf die Beine zu stellen und zu einer unglaublichen Erfolgsgeschichte zu machen. Gutes tun und dabei auch noch jede Menge Spaß haben, unter diesem Motto ging auch heuer wieder dieses einzigartige Golfturnier in Tillysburg bei St. Florian über die Bühne. Zahlreiche Teilnehmer konnten bei herrlichen Wetter ihrer Leidenschaft...

  • Enns
  • Elisabeth Glück

Sechstes Kiwanis-Golfturnier am 5. Juli

SEMMERING. Die Kiwanier helfen Kindern. Um Spenden aufzustellen organisiert der Kiwanis Club ein Benefizturnier. Nennschluss: 4. Juli, 17 Uhr. Nenngeld: 55 Euro. Spielgebühr für Gäste: 40 Euro. Im Nenngeld sind Turniergebühr, Startgeschenk und Halfway-Verpflegung sowie die Teilnahme an der Abendveranstaltung inkludiert. Gespielt wird zählerisch nach Stableford – vorgabewirksam. Um 9 und 14 Uhr erfolgt ein Kanonenstart. Die Teilnahme an der Abendveranstaltung ist auch möglich (30 €). Das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
45

6. Antenne SchulGolfTag – ein Event der Superlative

Wenn Schule Spaß macht, dann steht Antenne drauf – so auch beim 6. Antenne Steiermark SchulGolfTag, wo 4000 Kids bei „Österreichs größtem SchulGolf-Event“ dabei waren. 4000 Kinder, über 100 Schulen, 23 Golfclubs und eine Erfolgsgeschichte. Die Antenne Steiermark bricht mit der sechsten Auflage des SchulGolfTages alle Rekorde. Waren es im Vorjahr schon sensationelle 3000 Schülerinnen und Schüler, die das Angebot nutzten, meldeten sich heuer unglaubliche 4000 Schüler zu diesem sportlichen Event...

  • Stmk
  • Graz
  • Sandra Sulzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.