Gollinger Festspiele

Beiträge zum Thema Gollinger Festspiele

0:46

Festspiele Golling
Von Wien, Wein und Schrammelmusik

GOLLING. Ein bisschen "Heurigen-Feeling" breitete sich vergangenen Sonntag auf Burg Golling aus. Die fantastischen Wiener Philharmonia Schrammeln ließen auf ihren Instrumenten für das zahlreiche Publikum die typische Wiener Gemütlichkeit aufkommen, Kammersänger Herbert Lippert begeisterte mit wunderbarer Stimme und herrlichem Humor. Mit einem "Gemischten Satz" vom Weingut Krutzler als Aperitiv und Weinseligkeit in den Liedern wurde die Matinee dem Thema "Kunst und Kulinarik" doppelt gerecht....

"Spiel' ich die Unschuld vom Lande, natürlich im kurzen Gewande, so hüpf, ich ganz neckisch umher...", Milena Arsovska, Arie der Adele aus der Fledermaus. | Foto: Martin Schöndorfer, 2024
47

25. Gollinger Festspiele
Die Unschuld vom Lande in Golling

Schwungvoll und voller Lebensfreude zeigte sich die erste Matinee bei den Gollinger Festspielen in diesem Sommer. Bei einem Streifzug durch die Glanzzeit der Operettenmusik begeisterte die Sopranistin Milena Arsovska und die Musiker um Philipp Preimesberger das Publikum. GOLLING. Die Arie der Adele aus der Fledermaus von Johann Strauss "Spiel ich die Unschuld vom Lande" war der Sopranistin Milena Arosovska wie auf den Leib geschnitten. Anmutig und mit einer „funkelnde saubere Stimme“...

13

Lesung mit Cornelius Obonya
"Gern hart und komisch"

GOLLING. Einen weiteren "Jedermann" konnte Festspiel-Vorstand Hermann Döllerer am vergangenen Donnerstag auf Burg Golling begrüßen: Der Schauspieler Cornelius Obonya faszinierte seine Zuhörer mit gescheiterten Balladen und gescheiten Gedichten des Schriftstellers Robert Gernhardt. Die Besucher des Abends, darunter die Sponsoren mit ihren Ehrengästen, wurden nach einem köstlichen roten Veltliner des Weingutes Hofbauer-Schmidt zum humorvollen Rätseln eingeladen und staunten über die teils...

Peter Uhlig, Nikolai Tunkowitsch, Walther Soyka, Peter Havlicek als die Neuen Wiener Concert Schrammeln begeisterten mit Ernst Molden auf Burg Golling.
11

Ernst Molden/Neue Wiener Concert Schrammeln
Schrammelmusik und Wienerlieder vom Feinsten auf Burg Golling

GOLLING. Mit dem Programm "I häng an meiner Weanerstadt" begeisterten die Neuen Wiener Concert Schrammeln und Liedermacher Ernst Molden das Publikum, das Festspielvorstand Hermann Döllerer an einem lauen Sommerabend begrüßte. Zu den Konzertbesuchern gehörten auch die Sponsoren des Abends, Salzburg Wohnbau-GF Christian Struber, Susanne Gusenbauer von RTS sowie Salzburger Hilfswerk-GF Hermann Hagleitner. Der Auftritt in dieser Konstellation der Musiker auf der Burg war nicht die erste. So war...

Beim Gesang erhielt der Künstler Unterstützung von seinem Schwager an der Gitarre.
11

Michael Maertens: Von meinem Vater
Ein "Jedermann" auf der Bühne in Golling

GOLLING. Ein Stuhl, ein Tischchen und ein Glas Rotwein. Mit diesen Utensilien war der Auftritt vom dreifachen Nestroy-Preisträger und einer der heuer in Golling vertretenen "Jedermänner" auf der Bühne ausgestattet: "Auf Michael Maertens habe ich mich besonders gefreut. Der Künstler ist bereits seit vielen Jahren Stammgast bei uns im Döllerer, aber auf der Bühne konnte man ihn noch nicht erleben", so Hermann Döllerer bei der Ankündigung. Kammerschauspieler Maertens, der einer großen Hamburger...

Foto: Stefan Schubert
4:23

Themen des Tages
Aktuelle Themen vom 5. Juli auf einen Blick

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen die RegionalMedien Salzburg die Themen des Tages aus unseren Salzburger Bezirken auf MeinBezirk.at SALZBURG Abfahrtssperren auf A10 bis 8. September Pinzgau Bergrettungshündin Amy fand bewusstlose Frau Lungau Neue Spielgeräte für die Volksschule Lessach eingeweiht Pongau Leonie Miller ist Landesmeisterin Tennengau Halleins alte Saline wurde neu gestaltet „Tod eines Pudels“: Klassik trifft Komik Salzburg-Stadt Die Kultschilder von „Reifen John“...

Gemeinsam präsentierten die drei Künstler, Angellika Kirchschlager, Alfred Dorfer und Dieter Paier eine gelungene Mischung ihrer unterschiedlichen Welten auf hohem Niveau. Das Publikum belohnte das mit einem begeisterten, tosenden Applaus. | Foto: Carmen Kurcz
67

Gollinger Festspiele 2024
„Tod eines Pudels“: Klassik trifft Komik

Kein Liederabend wie jeden Abend: Diese Garantie konnten die Gollinger Festspiele vergangenen Donnerstag, den 4. Juli, halten. Denn beim Programmpunkt „Tod eines Pudels“ traf mit Angelika Kirchschlager und Alfred Dorfer auf der Bühne, Klassik auf Komik. GOLLING. Ein klassischer Liederabend ist kaum für seinen Humor bekannt. Das ändert sich, wenn Mezzosopranistin Angelika Kirchschlager und Satiriker Alfred Dorfer gemeinsam auf der Bühne stehen und Klassik auf Komik trifft. Oder besser gesagt,...

Kurz vor dem Beginn des Festspielabends wurde der neue Klimtbrunnen auf der Künstlermeile der Öffentlichkeit vorgestellt. Im Bild (v.l.) der Bildhauer und Maler Hermann Eibl und der Festspielobmann Hermann Döllerer. | Foto: Maria Tiefenbacher-Schöndorfer, 2024
57

Gollinger Festspiele
Ein Kuss, Wasser und eine glasklare Stimme

Die Gollinger Festspiele begehen ihr 25-jähriges Jubiläum mit einer Kunstmeile und fünf Jedermänner. Die Kunstmeile wird in Zukunft an die Fußspuren bedeutender Künstler in Golling erinnern. Auftakt dazu bildet ein Kunstwerk von Hermann Eibl. GOLLING. In diesem Jahr begehen die Gollinger Festspiele ihr 25. Jubiläum. Gleich zu Beginn des Festivals wird an Gast erinnert, der in den 10er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts mehrmals in Golling zu Gast war: an Gustav Klimt (1862 bis 1918). Genau an...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.