Gott

Beiträge zum Thema Gott

1

GLAUBENSKULTUR: Die Weihnachtspyramide

Der Priester und Autor Hermann-Josef Venetz erzählte einmal, dass ein kleiner Bub, vielleicht ein Zweit- oder Drittklässler, in den Tagen vor Weihnachten zu ihm zur Beichte kam. Der Bub beichtete, er habe beim Beten nicht an Gott gedacht. Venetz bemerkte dazu, er wollte prüfen, ob der Bub diese Anklage auch verstanden habe. So fragte er: „Was meinst du wohl, wo dieser Gott ist, an den du beim Beten denken sollst?“ Die Antwort war prompt: „Gott ist im Himmel.“ Der Beichtvater fragte weiter: „Und...

  • Salzkammergut
  • Helga Scheibenpflug

GLAUBENSKULTUR: Ewige Verdammnis (Allerseelen)

Ich sehe vor mir ein Fresko aus einer Kirche in San Gimignano in der Toskana. Der Maler hat sich die schrecklichsten Strafen ausgedacht und so die Hölle ins Bild gesetzt – Hölle als ewige Qual und Verdammnis! Mit dem Bild einer solchen Hölle vor Augen wurden viele Generationen erzogen und glaubensmäßig bei der Stange gehalten. „Wenn du nicht brav bist, nicht folgst, dies oder jenes tust, kommst du in die(se) Hölle.“ Und das Tüpfelchen auf dem i: Es gibt aus ihr kein Entrinnen mehr; die...

  • Salzkammergut
  • Helga Scheibenpflug
Anzeige
2

Vorträge und Seminare mit Gabriele A. Petrig
HEUTE IN GRAZ: Genetic-Healing® Freu Dich auf Dein bestes Leben aller Zeiten! Endlich in der Fülle leben.

HEUTE IN GRAZ: Genetic-Healing® Freu Dich auf Dein bestes Leben aller Zeiten! Endlich in der Fülle leben. Vorträge und Seminare mit Gabriele A. Petrig Wer von uns möchte nicht in Fülle, Freude und in einer erfüllten Beziehung leben? Und doch ist das Leben vieler Menschen geprägt von emotionalem und materiellem Mangel. Ob wir es im Leben zu Wohlstand und Fülle bringen, Glück und Erfüllung in Beziehungen finden, oder erfolgreich in unserem Beruf sind, hängt nämlich maßgeblich von unseren Genen...

  • Stmk
  • Graz
  • Leben Event
1

GLAUBENSKULTUR: Fastenzeit - Tut Buße ?

Lassen Sie mich heute mit einem jüdischen Witz beginnen: Gott beschließt, eine neue Sintflut zu schicken, und informiert die Abgesandten der drei Religionen. Er spricht: „Genug ist genug! In drei Tagen ist es vorbei mit der Menschheit!“ Der Papst nach der Rückkehr zu seinen Schäflein: „Hüllt euch in Sack und Asche und tut Buße; das Ende naht.“ Der evangelische Bischof: „Uns bleibt nur noch das inbrünstige Bitten um Gnade, damit ER uns erhöre und das furchtbare Schicksal von uns abwende.“ Der...

  • Salzkammergut
  • Helga Scheibenpflug

LEBENSKULTUR: Im Spiegelkabinett

Liebe Freunde, vielfach wurden wir bereits als Kleinkind getauft und anschließend religiös sozialisiert. So kamen wir häufig schon in der Familie, spätestens aber in der Schule mit dem christlichen Glauben in Berührung, einem Glauben, dessen Kern die (Nächsten-)Liebe ist. Erwachsen geworden aber sehen wir nun, dass es in der Welt viel Egoismus gibt und dass Egoismus Menschen auf den ersten Blick weiter zu bringen scheint als die Liebe. Zu Recht beginnen viele von uns am Weg der (Nächsten-)Liebe...

  • Salzkammergut
  • Helga Scheibenpflug

GLAUBENSKULTUR: Der Fastenzeit Sinn geben

Alle Jahre wieder wird vor Ostern das Fasten an Süßigkeiten und Alkohol propagiert, ohne zu sehen, dass Jesus allen Fastenasketismus verwarf und es riskierte, von seinen Gegnern „Fresser und Säufer“ genannt zu werden. Wenn auch im Bild der Versuchung vom Fasten Jesu die Rede ist, Jesus hat sich doch nachdrücklich geweigert, in die Rolle des frommen Asketen zu schlüpfen, denn mit der Frömmigkeit alten Stils ist es mit ihm vorbei! Priorität hat der Dienst am Menschen, denn im Zentrum Gottes steht...

  • Salzkammergut
  • Helga Scheibenpflug

GLAUBENSKULTUR: Josef, es ist ein Mädchen

GLAUBENSKULTUR: Josef, es ist ein Mädchen! In einer kleinen Buchhandlung in einem südbayrischen Städtchen fand ich ein Büchlein, das auf der Umschlagseite eine Krippendarstellung zeigt: Maria und Josef schauen in die Krippe, aus dem Stroh ragt (nur) ein Händchen, und Maria sagt ganz entzückt: „Josef, es ist ein Mädchen!“ Ich war mehr als überrascht und gleichzeitig berührte mich diese Darstellung, weil sie das Denken in die Tiefe führt. Diese Darstellung brachte mich zunächst dazu, zu fragen:...

  • Salzkammergut
  • Helga Scheibenpflug

GLAUBENSKULTUR: Gut gebrüllt, Löwe!

Als Kinder hat man uns nicht nur gesund ernährt, sagt Anthony de Mello, sondern man hat uns auch Drogen ins Futter gestreut, und zwar die Droge „Beifall“, die Droge „Erfolg“, die Droge „Bestätigung“, die Drogen „Macht, Ansehen, Prestige“, auch die Drogen „Triumph“ und „Sieg“. Ja, Drogen machen süchtig. Und so sind wir im Laufe unsrer Erziehung süchtig geworden nach Bestätigung, nach Beifall, nach Erfolg, nach Prestige und Ansehen. Werden uns Bestätigung und Beifall entzogen, werden wir schnell...

  • Salzkammergut
  • Helga Scheibenpflug

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.