LEBENSKULTUR: Im Spiegelkabinett

Liebe Freunde, vielfach wurden wir bereits als Kleinkind getauft und anschließend religiös sozialisiert. So kamen wir häufig schon in der Familie, spätestens aber in der Schule mit dem christlichen Glauben in Berührung, einem Glauben, dessen Kern die (Nächsten-)Liebe ist. Erwachsen geworden aber sehen wir nun, dass es in der Welt viel Egoismus gibt und dass Egoismus Menschen auf den ersten Blick weiter zu bringen scheint als die Liebe. Zu Recht beginnen viele von uns am Weg der (Nächsten-)Liebe zu zweifeln!
Nun: Egoismus bedeutet in sich gefangen und gleichzeitig an sich selbst ausgeliefert zu sein. Der Egoist richtet seinen Blick immer nur auf sich. Bei allem, was er tut, sieht er nur sich selbst, seine eigene Person, seinen eigenen Vorteil. Eine indische Sage zeigt den Mechanismus des Egoismus` in drastischer Weise:
„Einst verirrte sich ein Hund in ein Spiegelkabinett. Er setzte sich zuerst in die Mitte und schaute um sich, aber wohin er auch blickte, er sah nur sich selbst, nämlich wieder einen Hund. Die vielen Hunde irritierten ihn; er begann die Zähne zu fletschen und zu knurren. Als er bemerkte, dass auch alle anderen Hunde vor, seitlich und hinter ihm die Zähne fletschten, sträubten sich seine Haare, und er bekam es mit der Angst zu tun. Er bellte den nächstbesten Hund an, und dieser bellte zurück, und mit ihm jeder andere Hund. In seiner Aufregung bemerkte der Hund gar nicht, dass kein fremdes Bellen zu hören war, er sah nur die wütenden Gesichter um sich herum und begann zu laufen. Erst lief er langsam, aber die anderen Hunde liefen ständig mit ihm, so lief er schneller und schneller, doch die anderen Hunde blieben ihm auf den Fersen; er konnte sie nicht abschütteln. Da packte den Hund das Entsetzen, er setzte zu letzten gewaltigen Sprüngen an, um den anderen keuchenden Hunden zu entrinnen, jagte Stunden und Stunden im Kreis und brach schließlich mitten im Raum tot zusammen, von niemand anderem gehetzt als von seinem eigenen Spiegelbild.“
Lösen wir unverzüglich den Blick von uns selbst, von unserem eigenen Spiegelbild, und wenden wir unsere Augen und unser Herz den Menschen um uns zu. Es ist das ständige Kreisen um sich selbst, das erschöpft und Sinnlosigkeit schafft. Unser Glück (und das Glück aller Menschen) hat ganz wesentlich damit zu tun, über den Tellerrand hinaus zu schauen. Durch die Hinkehr zur Liebe werden wir frei von der Fixierung auf die eigene Person, frei für den Nächsten, und damit frei für ein lebendiges, glückliches und glückendes Leben. Einzig in der Liebe – in der Wirklichkeit Gottes, der die Liebe ist – finden wir innere Ruhe und (zusammen mit unseren Mitmenschen) unser Lebensglück.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.