Grätzel

Beiträge zum Thema Grätzel

Foto: Foto: GB 3/11

19.5.: Spaziergang in Grün durchs Grätzel

Die Gebietsbetreuung (am Foto Steffi Weber und Margit Lehmann) lädt am 19.5. (ab 17 Uhr) zu einem Spaziergang unter dem Motto "Grün in Erdberg". Treffpunkt ist am Fiakerplatz 1. Von dort führen Martin Wagner (MA 42) und Jürgen Preiss (MA 22) zu den verschiedenen Möglichkeiten, im öffentlichen Raum zu garteln. "Es geht dabei von Baumscheiben bis hin zu begrünten Fassaden", verrät Margit Lehmann von der Gebietsbetreuung. Infos unter Tel. 01(715 7053.

  • Wien
  • Landstraße
  • Thomas Netopilik
Bei ihrer Aufnahme am Fasanplatz: Auch Gine Zabrana hat einen Beitrag zu "Fasan Hören" abgeliefert. | Foto: GB 3/11
1

Neu: Mit Kopfhörern auf Entdeckungsreise im Grätzel

Die Bewohner des Fasanviertels haben in den letzten Wochen Interessantes über ihr Viertel erzählt, die Gebietsbetreuung stellte aus den Erzählungen digitale Audiotouren zusammen. Am Freitag, 3.10. (14.30 Uhr), wird im Rahmen der Vienna Design Week die erste Tour präsentiert. Vom Treffpunkt am Fasanplatz geht es, begleitet von der Gebietsbetreuung 3, entlang ausgewählter Stationen durch das Viertel. Das Gehörte und Gesehene kann anschließend mit den Erzählern im Falkensteiner Stüberl diskutiert...

  • Wien
  • Landstraße
  • Thomas Netopilik
„Diesmal wird es rosa!“ Coiffeur Dieter Bohac legt an der bunten Haarsträhne von Salonleiterin Maunuela letzte Hand an.
4

Frisör zeigt uns sein Aspern

Vom gestylten Kopf über den perfekten Body zum delikat gefüllten Bauch: Wohlfühlen in Aspern! „Wir sind bereits seit 117 Jahren in dem Geschäft“, erzält Coiffeur Dieter Bohac stolz (Bergeng. 6/4/3). Aufgewachsen in Aspern, führt er uns durch die hiesige Wohlfühlmeile: „Fit wird man in Aspern mit Mrs. Sporty“, meint Bohac. „Jede Woche nehem wir uns ein Thema vor – wie Bauch weg, Fett weg“, so Trainerin Manuela Morgan. „Die besten Omlette gibt‘s beim Hummel“, verspricht Bohac. Eine weitere...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky
Karl Schwoiser berät Inge Müllner fachgerecht und mit Schmäh in Sachen „wie bemale ich mein altes Kasterl richtig“.
29

Kleine Grätzeltour mit Schmäh

Im Allerheiligenviertel bekommt man alles, was man braucht. „Früher habe ich immer mit den Kindern der Geschäftsleute am Allerheiligenplatz gespielt“, erinnert sich Karl Schwoiser, Inhaber von Farben Schwoiser (Allerheiligenplatz 1) und stellvertretender Obmann des Einkaufs-Sraßenvereins. „Vor dem Krieg haben hier viele Prominente gewohnt…“ Heute wird im Grätzel um den Allerheiligenplatz Gemütlichkeit groß geschrieben. Man findet man hier alles, was man für den persönlichen Bedarf braucht –...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.