grödig

Beiträge zum Thema grödig

Unbekannte raubten Geldtasche in Grödig

GRÖDIG (buk). Mit gezücktem Messer hat ein Unbekannter von einem 27-jährigen Angestellten in Grödig die Geldtasche verlangt. Ein zweiter Täter versetzte dem 27-Jährigen einen Faustschlag ins Gesicht, so die Polizei.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Unbekannter riss Pkw-Spiegel ab

GRÖDIG (buk). Beide Seitenspiegel, die Frontscheibenwischer und auch den Heckscheibenwischer hat ein unbekannter Täter am Wochenende auf einem Grödiger Parkplatz von einem Auto abgerissen, wie die Polizei berichtet. Der Höhe des entstandenen Schadens ist derzeit noch unbekannt.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Wenn der Stau bis zur Haberlander-Brücke zurück reicht, sperrt Grödig seine Ortsdurchfahrten für den Umgehungsverkehr. | Foto: Marktgemeinde Grödig/Hemetsberger
3 3

Grödig sperrt bei Autobahn-Staus die Ortsdurchfahrten

Der Umgehungsverkehr wird ab sofort aus dem Ort verbannt. Die Kontrollen übernimmt ein privater Wachdienst oder die Polizeiinspektion Anif. GRÖDIG (buk). Mit einer Sperre der Ortsdurchfahrten für den Umgehungsverkehr reagiert Grödig nun auf den Ausweichverkehr bei kilometerlangen Staus auf der Autobahn. Durch Verhandlugen mit der Bezirkshauptmannschaft, dem Land Salzburg und der Polizei konnte die Gemeinde nun eine Verordnung erwirken, die "rechtlich von vorne bis hinten abgedeckt und überprüft...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Symbolbild | Foto: Franz Neumayr

Vier tote Katzen in der Glan "entsorgt"

GRÖDIG (jrh). Mindestens vier Katzen hat ein unbekannter Täter getötet und anschließend in der Glan entsorgt. Teilweise seien den Katzen die Schädel abgetrennt und das Fell abgezogen worden, berichtet die Polizei. Die Gemeinde Grödig hat 1.000 Euro Prämie ausgeschrieben für Hinweise, die zur Ergreifung des Täters führen. Hinweise an: Polizei Anif unter 059133 5110 100.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank

Beinverletzung nach Mopedunfall

GRÖDIG (jrh). An den Beinen hat sich eine 56-jährige Mopedfahrerin aus Elsbethen nach einem Unfall in Grödig verletzt. Eine 28-jährige Frau aus der Stadt Salzburg übersah beim Einbiegen mit ihrem Auto die Mopedlenkerin, berichtet die Polizei. Diese stürzte und musste nach der Erstversorgung in das UKH Salzburg gebracht werden. Die Autofahrerin kam mit einem Schock davon. _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über coole Stories in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank

Kurios: Europaletten in Grödig gestohlen

GRÖDIG (jrh). Unbekannte Täter haben mitten in der Nacht etwa 250 Europaletten gestohlen. Die Holzpaletten wurden von der Laderampe eines Großhändlers in Grödig entwedet, so die Polizei. Eine Palette ist circa 20 Kilogramm schwer und hat einen ungefähren Wert von 25 Euro pro Stück. Beim Diebstahl entstand ein Schaden in vierstelliger Höhe. _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über coole Stories in deinem Bezirk informiert werden? Hier...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Nazi-Reliqiuen | Foto: Foto: Neumayr

Grödig: Neonazis grölen am Untersberg "Sieg Heil"

GRÖDIG (lin). Zu Fotoaufnahmen dürften sich acht deutsche Neonazis auf dem Untersberg getroffen haben. Wie die Polizei mitteilte, wurde die Gruppe beobachtet, wie sie mit deutschem Gruß und "Sieg Heil"-Geschrei vor einer Kamera Aufstellung genommen haben. Dabei wurden sie von einer 34-jährigen Salzburgerin und ihrem Lebensgefährten beobachtet und angezeigt. Davor haben die Männer laut einer Kellnerin einer Pension Bierdeckel mit Hakenkreuzen beschmiert. Die Polizei hat die Verdächtigen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer
Alkolenker krachte neben Polizisten in stehendes Auto. | Foto: Archiv Polizei

Alkolenker krachte neben Polizisten in stehendes Auto

GRÖDIG (et). Vor den Augen von zwei Polizisten hat am Dienstagabend ein schwer alkoholisierter Mann das Auto einer Bekannten gestartet. Nach nur wenigen Meter krachte der 42-Jährige dann frontal in ein neben den Beamten abgestelltes Fahrzeug. Ein Alkotest beim Lenker ergab einen Wert von 1,76 Promille.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Eileen Titze
"Rien ne vas plus": Die Tauernautobahn wurde nach dem Unfall für 50 Minuten komplett gesperrt.

Lenker flüchtete nach Unfall auf der A10

ANIF (buk). Beim Zurücklenken vom Verzögerungsstreifen auf die Autobahn hat ein Unbekannter auf der A10 bei Salzburg-Süd das Auto einer 34-Jährigen aus Puch gerammt. Der Wagen der Frau geriet ins Schleudern und überschlug sich. Passanten halfen der Leichtverletzten dabei, ihre zweijährige Tochter aus dem Fahrzeug zu befreien. Der Unbekannte hielt kurz an, beging dann allerdings Fahrerflucht. Die Tauernautobahn wurde im Bereich der Unfallstelle für 50 Minuten komplett gesperrt. Zum Unfallort...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Dominique Taboga hat sich der Öffentlichkeit gestellt. Mit seinem Buch "Schweres Foul" will er Menschen zum Nachdenken bringen.

Dominique Taboga: Vom Wettbetrüger zum Buchautor

Ex-Fußballer Dominique Taboga will mit dem Buch "Schweres Foul" Aufklärungsarbeit betreiben. Darin beschreibt er, wie es so weit kommen konnte. GRÖDIG (buk). Mit seinem Buch "Schweres Foul" ist nun Dominique Taboga knapp drei Jahre nach dem Wettskandal, der die Fußballwelt in ihren Grundfesten erschüttert hat, an die Öffentlichkeit getreten. Ihm gehe es nun vor allem darum, Aufklärungsarbeit zu betreiben, sagte der Ex-SV-Grödig-Kapitän: "Wenn ich mit dem Buch, das ich als symbolischen Abschluss...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Foto: Archiv Polizei

Wieder Einbrüche im Bundesland Salzburg

Zu Einbrüchen kam es in den vergangenen Tagen wieder in der Stadt Salzburg und in Grödig. Die Täter konnten bei ihren Einbrüchen auch Beute machen. Schon zu Beginn der Woche konnten Einbrecher in der Stadt Salzburg zwei versperrte Fahrräder aus einem Fahrradkeller entwenden. Auch in Grödig war eine Diebestour erfolgreich. Unbekannte Täter haben zwei Heizgeräte und einen Warmluftschlauch gestohlen. Die Heizgeräte waren im Bereich eines Zeltes aufgestellt.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eileen Titze

Unbekannte brachen Grödiger Kellerabteil auf

GRÖDIG (buk). Ein Fahrrad und Werkzeuge haben Unbekannte aus dem Kellerabteil einer Wohnanlage in Grödig entwendet. Die Höhe des Schadens steht laut Polizei derzeit noch nicht fest.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Hund verjagte Einbrecher in Grödig

GRÖDIG (buk). Fluchtartig verlassen mussten Unbekannten den Lieferanteneingang eines Gasthofes, nachdem ein anwesender Hund auf sie aufmerksam geworden ist. Zuvor hatten die Täter versucht, über die Küche in die Räumlichkeiten des Gasthofes zu gelangen. Die Polizei spricht von "geringem Sachschaden".

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

60-Jähriger rutschte mit Motorsäge ab

GRÖDIG (buk). Mit einer Motorsäge verletzte ein 60-Jähriger seinen 56-jährigen Bekannten bei Holzarbeiten im Grödiger Ortsteil Fürstenbrunn. Beim Fällen eines Baumes rutschte der Ältere mit der Säge ab und erwischte den rechten Fuß des Jüngeren, teilt die Polizei mit. Der Verletzte wurde vom Roten Kreuz in das Salzburger Unfallkrankenhaus gebracht.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Unbekannte knackten Standtresor in Grödiger Wohnhaus

GRÖDIG (buk). Mit Gewalt öffneten Unbekannte in einem Grödiger Wohnhaus einen Standtresor, der sich im Keller des Gebäudes befand. Mit Bargeld als Beute konnten sie unerkannt vom Tatort fliehen, so die Polizei. Es wurde eine Spurensicherung veranlasst.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Grödiger ohne Führerschein

Ein aus Grödig stammender Mann wurde beim Fahren ohne Führerschein und mit falschen Kennzeichen angehalten. Bei einer mobilen Verkehrsüberwachung der Autobahnpolizei Anif, wurde ein Pkw-Lenker angehalten und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde festgestellt, dass der 57-jährige Flachgauer keine Lenkberechtigung besitzt. Auch die Kennzeichentafeln welche am Pkw montiert waren, passten nicht zum Fahrzeug. Die Weiterfahrt wurde dem Grödiger untersagt. Er wird angezeigt.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Kaserer
Die Reanimationsmaßnahmen des Notarztes waren erfolglos | Foto: Franz Neumayr

Arbeiter unter 140-Kilo-Platte eingeklemmt

GRÖDIG (buk). Unter einer 140 Kilogramm schweren Metallplatte wurde am Mittwoch ein Arbeiter in Grödig eingeklemmt. Das Bauteil einer Servopresse, die beim Vorfall nicht in Betrieb war, ist dem 46-Jährigen auf den Oberkörper gefallen. Kollegen konnten ihn befreien. Der Mann wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Salzburger UKH geflogen, wie die Polizei mitteilte.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Diebe bauten Auto-Seitenscheibe aus

GRÖDIG (buk). Die Gummidichtung haben unbekannte Täter aus einem abgestellten Pritschenwagen in Grödig herausgeschnitten und die Seitenscheibe als Ganzes entfernt. Aus dem Fahrzeug wurden ein Bohrhammer, Akkubohrmaschinen, Winkelschleifer und eine Schlagbohrmaschine gestohlen. Der Schaden beträgt wenige tausend Euro, so die Polizei.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Foto: Franz Neumayr

Unbekannter brach offenes Auto auf

GRÖDIG (buk). Den Schließzylinder aus dem Schloss der Fahrertür eines Autos hat ein Unbekannter in Grödig ausgerissen. Er versuchte im Anschluss das unversperrte Fahrzeug zu stehlen, schaffte es allerdings nicht, den Pkw zu starten.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Die Kinder hatten trotz des kalten Regenwetters viel Spaß in Koppl. | Foto: Martin Kronberger

Henndorfer Kinder gewinnen in Koppl

KOPPL (fer). Der Salzburger Zivilschutzverband (SZSV) veranstaltete gemeinsam mit der Gemeinde Koppl die SAFETYtour, die EuRegio-Kindersicherheitsolympiade für den Flachgau. Trotz anhaltender Regenfälle waren folgende Teilnehmer am Start: Sighartstein, Abersee, Nußdorf, Hallwang, Straßwalchen, Hof, Seeham, Obertrum, Guggenthal, Henndorf und aus dem benachbarten Bayern die Grundschulen aus Laufen, Saaldorf-Surheim und Fridolfing. Insgesamt bestritten 392 Schülerinnen und Schüler mit ihren...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
1

Einbruch in Imbisstand in Hallwang

HALLWANG (fer). Unbekannte Täter brachen in der Nacht auf 26. April 2015 die Eingangstür eines Imbissstandes in Hallwang auf. Die Täter erbeuteten Wechselgeld aus einem Automaten. Einen Geldwechselautomaten rissen die Unbekannten aus der Verankerung und nahmen ihn mit. Laut dem Betreiber befanden sich wenige hundert Euro in dem Gerät. Aus einem Kühlschrank entwendeten die Unbekannten einige Dosengetränke.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
(Symbolbild)

Drei Mädchen von Polizei aus der Schule abgeführt

OBERNDORF (fer). Entsetzt zeigt sich NEOS Bildungssprecher Sebastian Huber über die Art und Weise des Polizeieinsatzes an einer Volks- und Hauptschule in Oberndorf, wo drei kosovarische Mädchen aus ihren Schulklassen abgeholt wurden: „Auch wenn das Vorgehen der Polizei rechtlich gesehen gedeckt war – die kosovarische Familie hatte einen negativen Asylbescheid – so muss die Polizei und auch die zuständige Politik hier mehr Sensibilität und Mitgefühl an den Tag legen. Die Schule sollte ein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Polizei Kontrolle in Grödig
2

Polizei Kontrolle

Kreuzung Grödig Neu Anif wurde heute verstärkt Kontrolliert. Neben einigen Alkoholtest waren auch Drogentest dabei. Einige Autofahrer mussten länger stehen bleiben als ihnen lieb war. Da ihre Fahrzeuge auf Drogen durchsucht würde, und die eine oder andere Belehrung dabei war. Wo: Grödig, 5082 Grödig auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sepp Kühnhold
V.l.: Roland Hittenberger, Hans Mayr, Erich Lobensommer und Friedrich Schmidhuber
5

Klärung „ungeklärter Unfallursachen“ wichtig

Land startet Aktion "Lenken statt Ablenken" für mehr Sicherheit im Straßenverkehr SALZBURG, EUGENDORF (fer). „Ein Lkw-Lenker kam aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und krachte gegen einen voll besetzten Pkw.“ oder „Aus ungeklärter Ursache geriet die Lenkerin in den Gegenverkehr und kolidierte mit einem Schülerbus.“: Meldungen wie diese müssen so ungeklärt zur Kenntnis genommen werden, weil nicht nach den Ursachen weiter gefragt wurde oder diese gar nicht genauer analysiert wurden. Die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.