Gründung

Beiträge zum Thema Gründung

Matthias Pöschl, LHStv. Josef Geisler und Simon Wolf freuen sich über die Gründung der Tiroler Bauernprodukte GmbH (TBP).  | Foto: BezirksBlätter
2

"Mehr Tirol möglich machen"
Professioneller Vertrieb für regionale Produkte

Mit der Tiroler Bauernprodukte GmbH (TBP) soll der Vertrieb von rund 600 Produkten, die mit dem Gütesiegel "Qualität Tirol" ausgezeichnet sind oder aus der Produktpalette von Bio vom Berg stammen, weiter ausgebaut werden. Mit der zentralen Vertriebsstruktur sollen vor allem die heimische Gastronomie, die rund 90 Großküchen im Land und die Nachbarregionen angesprochen werden. INNSBRUCK. Die Agrarmarketing Tirol und die Bioalpin eGen wollen als Gesellschafter der TBP ein Unternehmen für die...

Tirols Wirtschaftslandesrat Anton Mattle (li.), Dr. Marcus Hofer, Geschäftsführer der Standortagentur Tirol. | Foto: Standortagentur Tirol

Standortagentur
2021: Betriebsansiedlungen und -erweiterungen stabil

TIROL. Gute Nachrichten aus der Wirtschaft: Betriebsansiedlungen und -erweiterungen konnten 2021 in Tirol stabil gehalten werden. Negativ wirkt sich die Pandemie jedoch auf  Internationalisierungs- und Expansionsvorhaben von Betrieben aus. Stabilität in 2020Die Zahl der Betriebsansiedlungen und -erweiterungen, die durch die Standortagentur Tirol betreut werden, konnte, im Vergleich zu 2020, 2021 stabil gehalten werden. Ebenso stabil hielt sich die Zahl der geplanten Investitionen und...

Europaregion
Tirol-Tag beim Europäischen Forum Alpbach

TIROL. Der diesjährige Tirol-Tag beim Europäischen Forum Alpbach stand ganz im Zeichen von "10 Jahre Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino". Zudem wurden die Euregio-Reformverträge von den Landeshauptmännern unterzeichnet.  Gründungsverträge erneuertBereits zehn Jahre ist es her, dass die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino institutionalisiert wurde. Jetzt wurden die Gründungsverträge erneuert und der Tirol-Tag des Europäischen Forums Alpbach stand ganz im Zeichen des Jubiläums. Die...

Neugründungen
Mehr als 1.700 Gründungen im ersten Halbjahr

TIROL. Mehr als 1.700 Neugründungen gab es in Tirol im ersten Halbjahr 2021. Das sind bemerkenswerte Zahlen, besonders vor dem coronabedingten Hintergrund.  Herausfordernde ZeitenNoch ist die Coronakrise nicht überwunden, trotzdem sind die Zahlen für Neugründungen in Tirol bemerkenswert. Das erste Halbjahr von 2021 kann mehr als 1.700 Neugründungen vorweisen. "Es zeigt einmal mehr, dass wir starke Jungunternehmer in Tirol haben, die ihr Engagement zeigen und sich nicht unterkriegen lassen,...

Foto: © Böhlau Wien Verlag

BUCH TIPP: Ernst Bruckmüller – "Österreichische Geschichte - Von der Urgeschichte bis zur Gegenwart"
Österreich von der Urzeit bis heute

Dieser Band enthält in kompakter Weise alles, was man über die „Österreichische Geschichte“ wissen sollte. Der renommierte Historiker und Universitätsprofessor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte Ernst Bruckmüller erzählt den Werdegang unseres Landes, beginnend mit der Urgeschichte bis hin zur Gegenwart, kompetent und leicht verständlich und in allen Facetten. Sehr interessanter Lesestoff mit nur wenigen Grafiken und Bildern – die hätten wohl den Rahmen des Buches gesprengt. Böhlau Wien...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Landesparteiobmann LH Günther Platter schnitt gemeinsam mit seinen Vorgängern Herwig van Staa, Alois Partl, Wendelin Weingartner und Ferdinand Eberle die Jubiläums-Torte der Tiroler Volkspartei an. | Foto: Tiroler Volkspartei
4

70 Jahre ÖVP – ein Grund zum Feiern

KUFSTEIN (mel). Rund 500 Gäste versammelten sich Freitagabend im Kufsteiner Stadtsaal, um das 70-jährige Bestehen der Tiroler Volkspartei zu feiern. Dabei gewährte die Partei Einblicke in ihre Anfangstage und berichtete über die Entwicklungen der letzten Jahrzehnte. Mit Filmen, historischen Wahlplakaten und einer Zeitzeugen-Gesprächsrunde präsentierte die Tiroler Volkspartei die Meilensteine ihrer Geschichte. Unter den zahlreichen Ehrengästen befanden sich u.a. die ehemaligen Landeshauptleute...

ÖGJ Jugendclub Reutte - Der ÖGJ Jugendclub Reutte vertritt SchülerInnen, Lehrlinge und junge ArbeitnehmerInnen im Außerfern. (v.l. Stefan Niederwieser, Saskia Schimana, Mario Prader, Lisa Helmer, Adnan Karabegovic, Viktoria Schennach und Stefan Hohenrainer. | Foto: ÖGB

ÖGB-Jugendgruppe gegründet

Adnan Karabegovic wurde zum Vorsitzenden in Reutte gewählt REUTTE. Junge ArbeitnehmerInnen aus dem Außerfern haben in Zusammenarbeit mit der Tiroler Gewerkschaftsjugend eine eigene Gruppe ins Leben gerufen. Der neue Club hat bereits 28 Mitglieder, darunter SchülerInnen, Lehrlinge und StudentInnen. Vergangenen Freitag fand auf der Ehrenberger Klause die Gründungsversammlung statt. Dabei wurde der 17-jährige Zerspanungstechniker-Lehrling Adnan Karabegovic zum Vorsitzenden gewählt. „Unser Ziel ist...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

104 Unternehmen im Bezirk Reutte gegründet

AUSSERFERN. Insgesamt 104 Personen haben im vergangenen Jahr im Bezirk Reutte den Schritt in die Selbstständigkeit gemacht und ihr eigenes Unternehmen gegründet. „Die Zahl der Unternehmensgründungen hat sich damit konstant auf hohem Niveau eingependelt. Die Rahmenbedingungen waren im letzten Jahr alles andere als einfach, umso erfreulicher ist diese Zahl“, erklärt WK-Bezirksobmann Michael Baldauf. Die meisten Unternehmen wurden in den Sparten Gewerbe & Handwerk, Handel sowie Information &...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.