Gründungsfest

Beiträge zum Thema Gründungsfest

Die Leiter des Abends: Mike Holinka, Obmann und Repräsentant Valentin Wöß, Tobias Höglinger. (v.l.) | Foto: Alfred Hofer
25

Bezirk Rohrbach
Studentenverbindung feierte 94. Gründungsfest

Die Burg Piberstein diente diesmal als Ort der jährlichen Gründungsfeier der Katholischen Studentenverbindung Mühlgau. Neuaufnahme und Verleihung eines Ehrenbandes waren besondere Höhepunkte des Festabends. BEZIRK ROHRBACH, HELFENBERG. Zur Tradition der Katholischen Studentenverbindung Mühlgau (K.ö.St.V. Mühlgau) zählt jährlich eine Feier des Stiftungsfestes: Als Ort des 94. Stiftungsfestes diente die Burg Piberstein, die der zeremoniell durchgeführten Feier ein besonderes Flair verlieh. Die...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Kristina Fenninger vom Verein „Geben für Leben“ und Franz Größlinger, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Treubach. | Foto: Feuerwehr Treubach

Geben für Leben
Treubacher Florianis spenden 1.000 Euro

TREUBACH. Rund 1.500 Besucher haben Ende April das 130-jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Treubach gefeiert. Im Zuge dieses Festes wurde eine Spende in der Höhe von 1.000 Euro an den Verein „Geben für Leben - Leukämiehilfe Österreich“ übergeben.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Verwaltungsvorstand Oliver Brandner, Pastoralvorständin Ursula Stöckl und Pfarrer Franz Wöckinger (v.l.n.r) | Foto: Ursula Stöckl

Historisches Ereignis
Gründungsfest der Pfarre Steyr

Viele Pfarren in Steyr und Umgebung hatten eine jahrhundertelange Geschichte, andere gab es erst wenige Jahrzehnte. STEYR. Mit 31. Dezember 2023 ging diese Geschichte zu Ende und ein neuer Zeitabschnitt begann für die Kirche in Steyr und Umgebung. Am 1. Jänner 2024 wurde die neue „Pfarre Steyr“ offiziell gegründet. Eine Pfarre mit 15 Pfarrgemeinden und 16 kirchlichen Einrichtungen Zu ihr gehören 15 Pfarrgemeinden: Christkindl Dietach, Ennsleite, Garsten, Gleink, Hl. Ägidius und Hl. Koloman...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Der OÖ Kameradschaftsbund Ried im Traunkreis feierte sein 220-jähriges Gründungsfest mit einem Festakt. 
 | Foto: OÖKB Ried/Traunkreis

Ried im Traunkreis
Kameradschaftsbund feierte 220-jähriges Gründungsfest

Am Samstag, den 23. September 2023, feierte der OÖKB Ried im Traunkreis sein 220-jähriges Gründungsfest.  RIED/TRAUNKREIS. Der Einladung von Obmann Herbert Glinsner und seiner Kameraden folgten 19 OÖKB Verbände, die Musikkapellen Ried und Voitsdorf, die Trachtengruppe Ried/Trkr. sowie namhafte Ehrengäste. Darunter waren Landtagsabgeordneter und Bürgermeister der Gemeinde Steinbach/Steyr Christian Dörfel, Präsident Benno Schinagl, Bürgermeister Stefan Schöfberger sowie die Gemeinderäte mit...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die Drehleiter erreicht eine Höhe von 32 Metern. | Foto: FF Ostermiething
2

Neues Fahrzeug für Feuerwehr
Neue Drehleiter für Ostermiething

Im Zuge des 140-jährigen Jubiläums der FF Ostermiething wurde die neue Drehleiter in Dienst gestellt und gesegnet. OSTERMIETHING. Vor Kurzem wurde die neue Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Ostermiething in Dienst gestellt. Im Rahmen des 140-jährigen Gründungsjubiläums wurde das neue Einsatzfahrzeug auch gesegnet und den Festbesuchern vorgestellt. Der Kaufmann Engelbert Würzinger gründete die Ortsfeuerwehr im Jahre 1883. Rettung auch aus der Höhe"Mit der neuen Drehleiter mit Rettungskorb...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Zum Gründungsjubiläum durfte die Feuerwehr Gilgenberg auch ein neues Löschfahrzeug einweihen. | Foto: Josef Reschenhofer

Abschnittsbewerb und Dorffest
FF Gilgenberg feierte Bestandsjubiläum

Nachdem Gilgenberg vor Kurzem Gastgeber des Abschnittsbewerbs der Feuerwehren sein durfte, feierte die FF Gilgenberg tags darauf sein 140-jähriges Bestehen. GILGENBERG. Die Freiwillige Feuerwehr Gilgenberg hatte nach der erfolgreichen Austragung des Abschnittsbewerbs eine weitere besondere Veranstaltung auf dem Programm: zum Jubiläum von 140 Jahren Freiwillige Feuerwehr wurde das neue Löschfahrzeug am Gemeindeplatz gesegnet. Anschließend luden die Florianis zu einer Gründungsfeier in die...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Insgesamt 60 Feuerwehren nahmen an den Feierlichkeiten in St. Johann am Walde teil.  | Foto: FF St. Johann am Walde

St. Johann am Walde
111-jähriges Gründungsfest und Feuerwehrhaus-Segnung

Von 22. bis 24. Juli fand das 111-jährige Gründungsfest mit Feuerwehrhaus-Segnung in St. Johann am Walde statt.  ST. JOHANN AM WALDE. Über 60 Feuerwehren aus den Bezirken Braunau, Ried und Vöcklabruck nahmen an den Jubiläumsfeierlichkeiten teil. Die Freiwillige Feuerwehr St. Johann am Walde bedankt sich für die zahlreiche Teilnahme und freut sich bereits auf das nächste Fest.

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras
Tobias und Klaus aus Weng im Innkreis
81

Bildergalerie
60 Jahre Landjugend Burgkirchen – und kein bisschen leiser

60 Jahre Landjugend Burgkirchen – das gehört gefeiert. So geschehen am Wochenende – und die Stimmung war an allen drei Festtagen ausgelassen. BURGKIRCHEN. Die Landjugend (LJ) Burgkirchen lud am vergangenen Wochenende zu ihrem 60-jährigen Gründungsfest ein. Eröffnet wurden die Feierlichkeiten am Freitag mit der "Summerbreak"-Party für alle Gäste Ü18. Das DJ-Team "2Tonic" legte dazu die passende Musik auf. Am Samstag ging es dann mit dem Fest weiter. Am Abend reisten zahlreiche Landjugendgruppen...

  • Braunau
  • Zaim Softic
Die Siedlervereine des Bezirks Schärding stellten sich mit einem besonderen Geschenk zur 50-Jahr-Feier des Siedlervereins Taufkirchen ein: Sie setzten zusammen eine Linde samt Gedenktafel in Taufkirchen an der Pram. | Foto: Siedlerverein St. Florian
5

Jubiläum
Siedlerverein Taufkirchen/Pram feierte 50-jähriges Bestehen

Zur Erinnerung an die Gründung des Siedlervereins Taufkirchen/Pram vor 50 Jahren setzten alle Siedervereine im Bezirk Schärding als Geschenk eine Linde samt Gedenktafel. TAUFKIRCHEN AN DER PRAM. Gründungsort damals war das Dorfwirtshaus in Laufenbach. Einige Männer schlossen sich mit der Idee, den Häuslbauern im Ort mit angekauften Geräten zu helfen, zu einem Verein zusammen. Darunter auch Franz Kropfmüller und Walter Unterleitner sowie Ernst Veits. Es war das Gründungsjahr des allerersten...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Die Lochener Landjugend hatte Glück und konnte 2019 ihr 60-jähriges Gründungsfest noch ganz normal feiern. Dann kam die Pandemie und viele Events mussten abgesagt werden. | Foto: Zaim Softic/Archiv
2

Rein in Dirndl und Lederhos’n
Heuer darf die Jugend wieder feiern

Diesen Sommer sollte es wieder möglich sein: Feiern ohne Einschränkung. Die Bezirkslandjugend ist eifrig am Planen und Organisieren. BEZIRK BRAUNAU (ebba). Pandemiebedingt hat die Jugend im Bezirk Braunau eine lange Durststrecke hinter sich. Keine Partys, keine Bierzelte, kaum Möglichkeiten, sich mit Freunden zu treffen oder neue Leute kennen zu lernen. Orientiert man sich an den aktuellen Covid-19-Regelungen der Regierung, dürfte heuer jedoch wieder eine normaler „Festlsommer“ möglich sein....

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Eingeschworener Haufen: Die Damen-Mannschaft der UVB Grieskirchen ist in der laufenden Saison seit acht Spielen in Folge ungeschlagen. | Foto: UVB Grieskirchen
16

UVB Grieskirchen
"Eine große Familie" feiert ihren 30. Geburtstag

Seit 1992 wird in Grieskirchen sowohl am Sand als auch in der Halle gepritscht und gebaggert. Die Union Volleyball (UVB) Sparkasse Grieskirchen feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Vereinsjubiläum. Die BezirksRundSchau sprach mit Gründungsmitglied Hubert Engelberger und Sektionsleiterin Verena Flajs über die "große Familie". GRIESKIRCHEN. "Der unglaubliche Zusammenhalt" zieht sich laut Sektionsleiterin Verena Flajs durch alle Altersgruppen der UVB Grieskirchen – und das seit nunmehr dreißig...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
173

Gründungsfest
150 Jahre Feuerwehr Sierning - gelungene Jubiläumsfeier

Viele Besucher feierten am Samstag, 28. August 2021, mit der Freiwilligen Feuerwehr Sierning deren Gründung vor 150 Jahren. SIERNING. Im kleinen Rahmen konnten sich Florianis der umliegenden Feuerwehren, Die Bevölkerung von Sierning und der lokalen Politik ein Bild von den Investitionen machen. Bürgermeister Manfred Kalchmair betonte, wie wichtig es für eine Gemeinde sei, eine moderne und schlagkräftige Feuerwehr zu haben. Kommandant Hansjörg Steininger und Archivar Heinz Steininger stellten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2

Landjugend Perg feiert 5. Geburtstag

Am Sonntag, 14. Juni 2015 fanden sich knapp 30 Jugendliche aus den Katastralgemeinden Perg, Pergkirchen und Weinzierl in der Bezirksbauernkammer Perg zusammen, um gemeinsam mit einigen Ehrengästen und dem Bezirksvorstand die LANDJUGEND PERG nach einer 21-jährigen Pause (ehemalige LJ Perg 1986-1994) wiederzugründen. Wir können es kaum fassen, dass dies schon wieder 5 Jahre aus ist. Der Verein hat sich in den letzten Jahren seit der Gründung stets um traditionelle, soziale und gesellschaftliche...

  • Perg
  • Landjugend Perg
Die Liedertafel von St. Florian am Inn kann auf eine geschichtsträchtige Zeit zurückblicken. | Foto: Liedertafel Sankt Florian am Inn

Liedertafel Sankt Florian am Inn
Liedertafel wird 100 Jahre alt

SANKT FLORIAN AM INN. Am 05. Oktober feierte die Liedertafel St. Florian am Inn als ältester Verein der Gemeinde sein 100 jähriges Gründungsfest. Das Jubiläum begann mit einem Festgottesdienst in der Pfarrkirche Sankt Florian. Anschließend wurde zu einem Festabend im Landhotel St. Florian geladen. Anwesend waren Vertreter der Gemeinde, örtlichen Vereine und Feuerwehr. Die Gestaltung des Abend oblag der Liedertafel, dem Kirchen- und Schülerchor sowie einer Tanztruppe der Volksschule und einem...

  • Schärding
  • Anna Rosenberger-Schiller
30

125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Lengau

In Lengau gab es am Wochenende vom Freitag 19.07. bis Sonntag 21.07. einen beeindruckenden Grund zum Feiern, die Freiwillige Feuerwehr Lengau feierte ihr 125. Gründungsjubiläum. Der Einladung zum Festakt am Freitag und am Samstag folgten neben zahlreichen Ehrengästen über 60 Vereine und befreundete Feuerwehren. Die passende Stimmung im vollen Festzelt lieferte am Freitag die Band Rondstoa und am Samstag die Hainbachmusi. Einen gemütlichen Ausklang fand das Jubiläumsfest am Sonntag mit einem...

  • Braunau
  • Gerald B. - Photography
Foto: media.dot

Maria Schmolln
120 Jahre Freiwillige Feuerwehr Maria Schmolln

Freiwillige Feuerwehr Maria Schmolln feiert ihr 120-jähriges Gründungsjubiläum! Auf Grund des Brandes eines landwirtschaftlichen Anwesens im Ortsteil Gstocket gründete der damalie Gemeindesekretär der Gemeinde Maria Schmolln, Josef Sattlecker, 1899 die Wehr der Freiwilligen Feuerwehr Maria Schmolln. 120 Jahre sind seit dem vergangen und die FF Maria Schmolln ist mit ihren mittlerweile 180 aktiven Feuerwehr- und 35 Jugendfeuerwehrmitglieder zu einer großen Wehr herangewachsen. In den Jahren 2016...

  • Braunau
  • Magdalena Sattlecker
LAbg. LK Präs. Michaela Langer-Weninger und Bm. Friedrich Neuhofer
60

Landjugend aktiv
35 Jahre LJ WOMA

Im Rahmen der 35 Jahres Gründungsfeier der Landjugend Ottnang-Wolfsegg-Manning-Atzbach, (kurz WOMA ), veranstaltete die Landjugend ein grosses Dreitagesfest. Auch wurde von der Landjugend Oberösterreich der Landesentscheid Forstwirtschaft durchgeführt. Link zum Beitrag und Fotos....LINK Um 18 Uhr nach dem Einzug der 3 Musikkapellen, Ottnang-Manning, Bruckmühl und Atzbach mit einer langen Schar Landjugendgruppen aus dem Bezirk wurde der Festakt anlässlich des 35 Jahr Jubiläums abgehalten. Die...

  • Vöcklabruck
  • A. Gasselsberger
3

95-jähriges Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr Migelsbach

ASPACH. Bei herrlichem Wetter feierte die Freiwillige Feuerwehr Migelsbach (Gemeinde Aspach) von 1. bis 2. Juni 2019 ihr 95-jähriges Bestehen. Insgesamt waren der Einladung 33 Feuerwehren aus den Bezirken Braunau und Ried gefolgt. Am Samstag sorgten zunächst die anwesenden Musikkapellen und im Anschluss daran die Band "SBS" für ausgelassene Stimmung in der Festhalle der Familie Frauscher. Am Sonntag wurde anlässlich des Festaktes das neue Kleinlöschfahrzeug sowie die erweiterte Zeugstätte durch...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
3

#Hoizwüd!
Festwochenende Landjugend Wolfsegg-Ottnang-Manning-Atzbach

Von Freitag, 21.6. bis Sonntag 23.6. geht es rund in Ottnang! Die Landjugend Wolfsegg-Ottnang-Manning-Atzbach feiert unter dem Motto #hoizwüd ihr 35-jähriges Bestehen - und das gleich 3 Tage! Ob Weinfest, Landesentscheid Forst, Gründungsfest oder Frühschoppen, bei dieser Veranstaltung ist sicher für jeden etwas dabei! Festwochenende der Landjugend Wolfsegg-Ottnang-Manning-Atzbach am Sportplatzgelände Ottnang Am Freitag, 21.6. wird ab 20 Uhr mit dem Weinfest gestartet, für die musikalische...

  • Vöcklabruck
  • Pabst Karin
Lena Gröbner aus Lengau; Magdalena Bann aus Weng und Anja Fuchs aus Lengau
268

Lochener Landjugend feierte 60-jähriges Gründungsfest

LOCHEN AM SEE. Einen runden Geburtstag feierte die Landjugend Lochen von 17. bis 19. Mai mit einem großen Fest. Los gingen die Feierlichkeiten am Freitag mit einem Stammtisch-, Vereins- und Zechtreffen, bei dem die Band "Rondstoa" im Festzelt für Partystimmung sorgte. Nachdem für Samstag schönes Wetter angekündigt war, nutzten dies viele Gastvereine  und entschieden kurzerhand, mit einem umgebauten Traktoranhänger zum Fest anzureisen. Nach der Aufstellung der Vereine und dem Empfang,...

  • Braunau
  • Zaim Softic
Die jüngsten Jungmusiker des MV St.Thomas | Foto: Josef Pointinger
142

Das war das "Musifest" des MV St. Thomas

ST. THOMAS. Ein jahrelanger Wunsch ist für die kleine Gemeinde am letzten Wochenende in Erfüllung gegangen. "Den Grundstein des neugegründeten Musikvereins, haben Obmann Andreas Meindlhumer und Gründungskapellmeisterin Romana Huemer mit den Musikern gelegt." betonte Bürgermeister Josef Lehner. "Es ist das Beste, was St.Thomas passieren konnte. Die Musiker fördern die Kultur und Geselligkeit der ganzen Bevölkerung. Es ist eine Freude eine eigene Musikkapelle zu haben." Beim dreitägigen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Wolfgang Kerbe
Für die Kleinen gab's beim Frühschoppen der FF Vichtenstein am 19. August 2018 Rundfahrten auf der Donau mit dem neuen FF-Boot. | Foto: FF Vichtenstein
2

FF Vichtenstein: "Finanzspritzen" zum 130. Geburtstag

Die Freiwillige Feuerwehr Vichtenstein feierte am Freitag, 17. August 2018, ihr 130-jähriges Gründungsfest. VICHTENSTEIN. 130 Jahre FF Vichtenstein – das musste gefeiert werden. Aber es war nicht der einzige Anlass, weshalb die Florianis am 18. August zum großen Fest luden: Das neue Bootshaus in Kasten, das im Vorjahr nach zweijähriger Bauzeit fertiggestellt wurde, sowie die Gerätschaften, die inzwischen alle auf dem neuesten Stand sind, wurden offiziell gesegnet. Bezirksfeuerwehr-Kurat...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: FF Aspach

125-jähriges Gründungsfest der FF Aspach

ASPACH. In Aspach findet von Freitag, 4. Mai, bis Sonntag, 6. Mai 2018, das 125-jährige Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr Aspach statt. Neben dem Jubiläum des 125-jährigen Bestehens, wird auch der Abschluss der Generalsanierung und Erweiterung des Feuerwehrhauses, die in den letzten Jahren umgesetzt werden konnte, gefeiert. „Es wurden damit Voraussetzungen geschaffen, um den zukünftigen Herausforderungen wirksam entgegen treten zu können und den heutigen Anforderungen gerecht zu...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
1

60 Jahr Feier Seniorenbund Gaspoltshofen

Am 19. November feierte der SB Gaspoltshofen sein 60 jähriges Gründungsfest. Nach einm Gottesdienst in der Pfarrkirche Gaspoltshofen welche vom Seniorenchor und der Hausmusik "Geschwister Berger" musikalisch umrahmt wurde fand im Gasthaus Wirlandler eine kleiner Festakt statt. Obmann Herbert Hattinger konnte neben SB Mitgliedern aus der Ortsgruppe auch Mitglieder aus benachbarten Ortsgruppen begrüßen. Als Ehrengäste waren bei der 60 Jahr Feier auch BO Johann Feizlmayr und LO LH a.D. Dr. Josef...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Manfred Grausgruber

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. Juni 2024 um 19:00
  • Badeplatz am Sportplatz Loibichl
  • Innerschwand am Mondsee

Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr Innerschwand

Die Freiwillige Feuerwehr Innerschwand feiert 120 Jahre. Freitag, 28. Juni um 19 Uhr Festakt, anschließend Abendunterhaltung. Samstag, 29. Juni um 10 Uhr Zivilschutztag, Abendunterhaltung mit "Die Grubertaler" Sonntag, 30. Juni um 10 Uhr Frühschoppen mit "Die 3 Verschärft`n"

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.