Grüne NÖ

Beiträge zum Thema Grüne NÖ

Im Landtag fand am Donnerstag die Landtagssitzung statt. Thema der aktuellen Stunde war das Thema Gesundheit.  | Foto: meinbezirk.at
3

Sitzung des Landtages
Aktuelle Stunde zu Klinikschließung und Expertenpapier

Der Niederösterreichische Landtag trat am Donnerstag zu seiner 20. Sitzung in diesem Jahr zusammen. NÖ. Gleich zu Beginn stand eine aktuelle Stunde am Programm. Das Thema war die Gesundheit und die daraus resultierenden geplanten Struktureformen. Hintergrund war das in der Vorwoche an die Öffentlichkeit gelangte Expertenpapier, das die Schließung von fünf Klinikstandorten vorsieht. Während die Opposition Kritik übt, spricht man in der ÖVP von einem Schubladenpapier.  SPÖ kritisiert...

Helga Krismer, Bernd Steiner und Dominic Hörlezeder.  | Foto: Die Grünen NÖ.
2

Amazon in St. Valentin
Grüne gegen Amazon-Standort in St. Valentin

Das geplante Amazon-Verteilzentrum in St. Valentin ist für die Grünen NÖ im Bezirk, Land und vor Ort der "Kopfschüttler des Monats". ST. VALENTIN. Helga Krismer: „Das Ausrollen des roten Teppichs fürs Amazon in St. Valentin ist weder nachhaltig noch zielführend“ - Grüne aus Land und Bezirk gegen die Bodenversiegelung durch das geplante Verteilerzentrum In St. Valentin regt sich Widerstand aus der Bevölkerung. Es soll ein Verteilerzentrum des Internet-Riesen Amazon errichtet werden – und zwar...

Georg Ecker, Helga Krismer und Silvia Moser bei der Pressekonferenz.  | Foto: RegionalMedien NÖ
4

NÖ Landtag
Grüne NÖ: "Entsiegeln wir NÖ: Unser Boden will atmen"

Niederösterreich verbaut seine Zukunft! Täglich werden in unserem Bundesland fünf Fußballfelder verbaut – damit verlieren wir Tag für Tag diese Fläche: Aus Natur wird Beton. NÖ (red.) Deshalb starten die Grünen heute eine Kampagne für Bodenschutz in Niederösterreich: Unser Boden will atmen!“, so die Landessprecherin Helga Krismer. Die Grünen Niederösterreich fordern, dass der Flächenverbrauch in Österreich auf 2,5 ha pro Tag reduziert werden soll – das ist im Übrigen auch die Vorgabe der...

Helga Krismer-Huber zur Petition von Landesrat Gottfried Waldhäusl.  | Foto: Die Grünen NÖ
1 2

Waldhäusls Volksbegehren
Grüne: "Ablenkungsmanöver von Unvermögen"

Das Volksbegehren zum Stopp der Lebendtiertransporte, das Landesrat Gottfried Waldhäusl am 19. April 2022 angekündigt hat, ist für die Grünen-Sprecherin Helga Krismer-Huber ein bloßes Ablenkungsmanöver.  NÖ (red.) Das am 19. April 2022 medial von Landesrat Waldhäusl angekündigte Volksbegehrten „Stopp Lebendtier-Transportqual“ sieht die Grüne Landessprecherin Helga Krismer als reines Ablenkungsmanöver des zuständigen Landesrates in der NÖ Landesregierung: „Gottfried Waldhäusl will hier von dem...

Sarah Wiener, Kandiatin der Grünen zur EU-Wahl beim Besuch eines Bio-Ladens in Krems | Foto: Florian Schulte
12

Sarah Wiener
Bioexpertin und Kandidatin der Grünen tourt im Bezirk

BEZIRK. Wie "bio" ist unser Bezirk? Wo gibt's das Beste der Region an einem Ort? Zwei Fragen, welche die Grüne-Kandidatin zur EU-Wahl, Sarah Wiener, in den Bezirken Melk, Krems und Amstetten interessierte. Im Zuge ihrer Bundesländer-Tour besuchte sie mit den Bezirkskollegen unter anderem Evi Naturkost in Krems und Gerdas Bioladen in Melk. Auch das Gasthaus Gruber in Lehen wurde besucht, wo über 50 Personen auf die Ankunft der Spitzenköchin warteten, um über das geplante Zitronensäurekraftwerk...

  • Melk
  • Daniel Butter
Walter Schneck, Helga Krismer und Emmerich Weiderbauer finden, "Tempo 140" ist ein reiner Schildbürgerstreich.
2

Helga Krismer zu Tempo 140 auf der West: "Da Hofa woar's"

Die Grünen NÖ küren Tempo 140 zum Schildbürgerstreich des Monats BEZIRK. "Die Europäische Kommission hat zurzeit ein Vertragsverletzungsverfahren bezüglich des EU-Grenzwerts für Stickstoffdioxid gegen Österreich laufen und unser Verkehrsminister macht nichts anderes und hilft, dass die Situation noch schlimmer wird", so Helga Krismer von den Grünen NÖ. Sie spricht dabei vom Pilotprojekt "Tempo 140 auf der Autobahn". Eine der zwei Teststrecken befindet sich zwischen Melk und Oed. Für die Grünen...

  • Melk
  • Daniel Butter
Grüne Niederösterreich: Keine Anfechtung der Landtagswahl vom 28. Jänner 2018. | Foto: Grüne Niederösterreich
1 2 2

Trotz "Tricksereien": Niederösterreichs Grüne werden die Landtagswahl 2018 nicht anfechten

Angeführt von einer "müden" Helga Krismer, werden die Grünen Niederösterreich auf eine Anfechtung der Landtagswahl vom 28. Jänner 2018 verzichten. Für künftige Landtagswahlen sollen laut Krismer nur noch Hauptwohnsitzer wahlberechtigt sein. "Ich kann nicht mehr", erklärt eine sichtlich erschöpfte und deutlich frustrierte Helga Krismer. Zwei Drittel der Grünen gegen eine Wahlanfechtung Im Rahmen einer Pressekonferenz in der Bundeshauptstadt Wien beendete die Klubobfrau der Grünen...

Verkehrssprecherin Amrita Enzinger (r.) und Landessprecherin Madeleine Petrovic | Foto: Grüne NÖ
1

Grünes Verkehrskonzept für Niederösterreich

Grüne meinen: Realisierbar – Modern – Perfekt Die Grünen NÖ fordern eine Grundsatzdebatte über den öffentlichen Verkehr. Im Budget für 2014 des Landes sind 361 Millionen Euro für den Straßenbau, aber nur 117 Millionen Euro für den öffentlichen Verkehr (inkl. P&R Anlagen) vorgesehen. Öffentlicher Verkehr ist eine öffentliche Aufgabe und leistbare Mobilität ist ein Grundbedürfnis für alle Menschen, von jung bis alt und bedeutet auch soziale Kontakte für diese. Verkehrssprecherin Amrita Enzinger:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.