Grüner Strom

Beiträge zum Thema Grüner Strom

Zams setzt auf Nachhaltigkeit: Bgm. Benedikt Lentsch (re.) und Vizebgm. Simon Zangerl beim Lokalaugeschein bei der neuen PV-Anlage auf dem Dach des Kindergartens.
3

Neue PV-Anlage
Gemeinde Zams investiert in die Nachhaltigkeit

Auf dem Dach des Kindergartens in Zams wurde eine neue PV-Anlage mit einer Leistung von 35 kWp installiert. Eine weitere Anlage auf dem Dach der VS Rifenal wurde vom Gemeinderat bereits beschlossen. Neben der Erzeugung von grünem Strom setzt die Gemeinde Zams auf dem neuen Dorfplatz auch eine E-Ladestation inklusive E-Carsharing um. ZAMS. "Unser Ziel ist es, die Gemeinde langfristig auf einen nachhaltigen und umweltfreundlichen Kurs zu bringen. Dafür investieren wir in Zams unter anderem in...

Ewald Perwög vor dem Elektrolyseur, der in den nächsten Wochen zur Produktion von grünem Wasserstoff in Betrieb gehen wird. | Foto: MPREIS / ProMedia
3

Wirtschaft
MPREIS setzt auf grünen Wasserstoff

Der Tiroler Lebensmittelhändler MPREIS mit Sitz in Völs lässt mit neuen Maßstäben in Sachen Umweltschutz aufhorchen. Demnächst wird in Völs die firmeneigene Anlage für die Produktion von grünem Wasserstoff in Betrieb gehen, mit dem nicht nur die Backöfen der eigenen Bäckerei Therese Mölk beheizt werden, sondern langfristig auch die gesamte Lkw-Flotte von MPREIS betrieben wird. Ziel sind massive Einsparungen von CO2, die damit verbundene Dekarbonisierung des Unternehmens sowie eine nachhaltige...

Den Auftrag hat mit dem Hopfgartner Apparatehersteller APL ein Tiroler Unternehmen abgewickelt.  | Foto: APL
6

Schwertransport
Spezialtanks für MPREIS-Wasserstoff

"Tiroler Expertise für Wasserstoff-Pionierprojekt" - unter diesem Motto könnte man den Fortschritt bei der MPREIS-Wasserstoffanlage in Völs stellen. Den Auftrag für die Spezialtanks hat mit dem Hopfgartner Apparatehersteller APL ein Tiroler Unternehmen abgewickelt. Die Arbeiten zur Errichtung der ersten Wasserstoffanlage des Tiroler Lebensmittelhändlers MPREIS in Völs schreiten planmäßig voran. Die Fertigstellung und Inbetriebnahme ist für Herbst 2021 geplant. Vor kurzem  wurden die dazu...

Auf Rang 13 im Österreichvergleich kann das EW Schattwald etliche größere Stromanbieter hinter sich lassen - darunter auch die Stadtwerke Wörgl. | Foto: Global 2000, WWF
2

Stromanbieter Check
Top-Bewertung für das EW Schattwald

SCHATTWALD (eha). Ein großer Erfolg für das Elektrizitätswerk Schattwald: Im Stromanbieter Ranking von GLOBAL 2000 und dem WWF Österreich liegt das Unternehmen aus dem Tannheimer Tal österreichweit auf Rang 13. Tirolweit belegt der heimische Energieversorger sogar den ersten Platz. Erstmals haben die Umweltschutzorganisationen GLOBAL 2000 und WWF Österreich alle 148 Stromanbieter auf dem österreichischen Markt untersucht und auf ihre Ausrichtung zu einer naturverträglichen Energiewende...

Kleinwasserkraftwerk Gonderbach: Die ASFINAG produziert künftig den Strom selbst für den Tunnel Flirsch.
3

ASFINAG: Kleinwasserkraft für Tunnel Flirsch

Grüner Strom aus der eigenen Steckdose: 900.000 Euro investiert die ASFINAG in Gesamtplanung und Bau des Kraftwerks am Gonderbach. FLIRSCH. Von Ökostrom aus eigener Steckdose bis E-Fahrzeuge und Solarenergie – ASFINAG setzt auf „grüne“ Technologie
Der Einsatz von alternativen Energiequellen, mehr Elektro-Mobilität für den ASFINAG-Fuhrpark oder E-Ladestationen entlang der Autobahnen und Schnellstraßen – die ASFINAG setzt in Zukunft verstärkt auf „grüne“ Technologien. Am Semmering in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.