Grünerle

Beiträge zum Thema Grünerle

Unsere Wälder sind in dank Vielfalt etwas ganz Besonderes. | Foto: BFI

Holz in Tirol
Baum es Jahres ist bei uns eher selten zu finden

TIROL/AUSSERFERN (rei). Alljährlich wird der "Baum des Jahres" gekürt. 2020 ist es die Erle, genauer gesagt die Schwarzerle, Grauerle und Grünerle. Im Außerfern sind Erlen nicht so häufig anzutreffen, und wenn, dann zumeist im Auwaldbereich. Die Schwarzerle ist im Bezirk Reutte eher rar. Sie wächst häufig in tieferen Lagen (unter 1200m), an Bachläufen oder auf nassen Standorten. Die Grauerle ist eine typische Auwaldbaumart und kommt sehr häufig in den Lechauen vor. Die Grünerle ist auf...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Belastung der Gräserpollen ist noch immer mäßig bis hoch. | Foto: Pixabay

Gräserpollen sind weiterhin das Hauptallergen

BEZIRK. Das wechselhafte Wetter sorgt für mäßige bis hohe Konzentrationen an Gräserpollen. Während in den Tallagen viele Gräser bereits abgeblüht sind oder bereits gemäht werden, haben sich die Belastungen bis in mittlere Lagen verlagert. Daneben treten noch Wiesenkräuter wie Wegerich, Ampfer und Doldenblütler auf, die ebenfalls zu Beschwerden führen können. In höheren Lagen blüht momentan die Grünerle, die bei Birkenallergikern Kreuzreaktionen auslösen kann. Bei Schönwetter muss man mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.