Grünraumbewirtschaftung

Beiträge zum Thema Grünraumbewirtschaftung

Die Gemeinden Gabersdorf-Schwarzautal wurden kürzlich mit der Natur im Garten-Plakette ausgezeichnet. | Foto: Klar
2

Natur im Garten Steiermark
Steirische Gemeinden werden „klimafit“

Die Themen „Bodenversiegelung“ und „ordentlich g’schlampert“ standen im Mittelpunkt des steirischen „Gemeindefachtages für ökologische Grünraumbewirtschaftung“ von Natur im Garten und der Ökoregion Kaindorf im Gemeindekulturzentrum in Ebersdorf. GABERSDORF/SCHWARZAUTAL. Die Steirischen Gemeinden werden in den letzten Jahren massiv gefordert. Aufgrund der zunehmenden Versiegelung der Böden funktioniert ein nachhaltiges Regenwasser-Management immer schlechter und bringt vor allem zu Zeiten von...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
vlnr: Bürgermeister Hans Rädler, Grünraumbeauftragte Fahrudin Halilovic, UmweltGR Andrea Engelschall, GR Sabine Hauer. | Foto: Mustafa Halilovic / Gemeinde Bad Erlach

Bad Erlach
Fahrudin Halilovic wird neuer Grünraumbeauftragter

Zum Aufgabenbereich des Bauhofes gehören nicht nur die Beseitigung der anfallenden Reststoffe oder Wertstoffe, sondern auch die Erhaltung der Flora innerhalb des Ortsgebietes. Nach einem vorliegenden Konzept der Grünraumgestaltung wird in Zukunft die Flora, in Kooperation mit der Gärtnerei & Floristik Glanz, die Hauptagenda des Bauhofmitarbeiters Fahrudin Halilovic sein. „Ich möchte mich herzlichst bei Fahrudin Halilovic bedanken, der diese verantwortungsvolle Aufgabe übernimmt und auch...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
In Frohnleiten wurden erste Konzepte erstellt. | Foto: KEM/KLAR
3

Großangelegte Grünraumbewirtschaftung in GU-Nord

Die fünf KLAR-Gemeinden in GU-Nord schaffen mehr Grünraum, um ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen. Verbauung, Bodenversiegelung und Feinstaubbelastung: Der Bauboom in Graz-Umgebung bringt zwar Wachstum und Leben mit sich, aber auch so manche Schattenseiten. Dagegen hilft ökologisches Gärtnern im öffentlichen Raum. Natürliche Räume schaffen Die fünf Gemeinden der Klimawandel-Anpassungsmodellregion GU-Nord (kurz KLAR) – Deutschfeistritz, Frohnleiten, Peggau, Übelbach und Semriach – arbeiten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.