Gramaphon

Beiträge zum Thema Gramaphon

Foto: (c) KuKuRoots
3

Europäisches Kino ganz nah!

Der Gramastettner Verein KuKuRoots - verwurzelt Kunst bringt gemeinsam mit EU-XXL Film das Kino in den Ort zurück. Ab 5.12. wird das Gramaphon einmal monatlich zum Zentrum des europäischen Films. Als Partner von EU XXL Die Reihe, das Wanderkino des 21. Jahrhunderts, bringt KuKuRoots europäische Filme direkt dort hin, wo ihr Publikum zu Hause ist. Obmann Martin Stöbich erklärt die Idee: „FilmfreundInnen in ländlichen Regionen können Dank dieser Initiative einen Blick über die Grenzen wagen, ohne...

  • Urfahr-Umgebung
  • Martin Stöbich
Foto: Wolfgang Schneider

Classic, Jazz & Swing im Gramaphon

GRAMASTETTEN. Die Musikkapelle Gramastetten spielt am Samstag, den 9. November um 20 Uhr im Gramaphon ihr Herbstkonzert „Classic, Jazz & Swing“. Die Musiker werden die Gäste im Panoramasaal mit mitreißenden Melodien aus dem Genre-Mix „Classic, Jazz & Swing“ verwöhnen. Aber nicht nur akustisch, auch optisch kann das Orchester mit einer Überraschung aufwarten. Anstatt der gewohnten Tracht präsentiert es sich diesmal einheitlich schwarz mit hellgrünen Krawatten oder Tüchern. Wann: 09.11.2013...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Plakate der Filmtage, (c) KuKuRoots
3

Kuba auf der großen Leinwand

Seit 2004 werden bei den Entwicklungspolitischen Filmtagen Länder und Regionen in den Mittelpunkt gestellt, die medial etwas im Abseits stehen. 2013 bietet der Veranstalter „KuKuRoots – verwurzelt Kunst & Kultur“ von 17.-19.10. in Linz und am 25.10. in Gramastetten dem Karibikstaat KUBA die große Leinwand. Die Filmtage bieten ein buntes Programm mit Spiel- und Dokumentarfilmen aus und über Kuba, Vorträgen und Podiumsdiskussionen, einem Kulturprogramm sowie kulinarische Köstlichkeiten der...

  • Linz
  • Martin Stöbich
Plakat der Filmtage "KUBA"
3

Große Leinwand: KUBA

Seit 2004 werden bei den Entwicklungspolitischen Filmtagen Länder und Regionen in den Mittelpunkt gestellt, die medial etwas im Abseits stehen. 2013 bietet der Veranstalter „KuKuRoots – verwurzelt Kunst & Kultur“ von 17.-19.10. in Linz und am 25.10. in Gramastetten dem Karibikstaat KUBA die große Leinwand. Die Filmtage bieten ein buntes Programm mit Spiel- und Dokumentarfilmen aus und über Kuba, Vorträgen und Podiumsdiskussionen, einem Kulturprogramm sowie kulinarische Köstlichkeiten der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Martin Stöbich
Foto: privat

Tag des Denkmals in Gramastetten

Der Tag des Denkmals wird in Gramastetten mit Fotobewerb, Vortrag und Führungen begangen. GRAMASTETTEN. Ob Ruine, Friedhof, Kirche oder die Jahresstiege – das Gramastettner Kulturerbe bietet ein reichliches Angebot mit freien Eintritten zu allen Veranstaltungen. Das Kulturforum Gramastetten veranstaltet unter der Leitung von Christine Ginterseder zum Thema einen Fotowettbewerb, der am Samstag, 28. September, um 19 Uhr im Gramaphon mit der Preisverleihung seinen Abschluss findet. Anschließend...

  • Urfahr-Umgebung
  • Andreas Habringer
Foto: privat

Vernissage des Europäischen Kunstkreises

GRAMASTETTEN. 23 Künstler aus ganz Österreich zeigen im Gramaphon und in der Musikschule ihre Werke. Die Ausstellung wird von Herbert Loidl eröffnet Der Europäische Kunstkreis verkörperte lange vor der Bildung der Europäischen Union den Gedanken eines gemeinsamen Europa. Auch in der Gegenwart zählt er zu jenen Künstlervereinigungen, die neben der festen Verankerung im Kulturleben Oberösterreichs stets den Blick nach außen richtet. Wo Kunst gedeiht, wo der Gedanke der Völkerverständigung in der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Andreas Habringer
Blechhaufn geben ihr neues Programm "On the Road" zum Besten. | Foto: Blechhaufen

"On the Road" mit dem Blechhaufen

GRAMASTETTEN. Am Freitag, den 5. April um 20 Uhr ist die Gruppe Blechhauf'n mit dem neuen Programm "On the Road" im Gramaphon zu Gast. Die sieben Blechbläser aus dem Burgenland reisen musikalisch mit ihrer neuen Show durch die Welten. Vorverkaufskarten sind in allen OÖ. Raiffeisenbanken, bei oeticket.at und im Kaufhaus Gielge in Gramastetten erhältlich. Wann: 05.04.2013 20:00:00 Wo: Gramaphon, Marktstraße, 4201 Gramastetten auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Erich Pröll filmte die Arbeit mit seinen Mustangpferden. | Foto: Kulturforum Gramastetten

Vortrag von Pferdeflüsterer Erich Pröll

GRAMASTETTEN. Am Mittwoch, den 27. Februar um 19 Uhr ist der Goldwörther Erich Pröll im Gramaphon und hält einen Vortrag über Mustangpferde. Nach zehn Jahren ist es ihm gelungen, 3 Wildpferde zu erwerben und nach Österreich zu bringen. Er berichtet über Erlebnisse auf der Reise, erzählt von Besuchen bei den berühmten Pferdeflüsterern Pat Parelli, Jean-Claude Dysli, Monty Roberts und der ersten Ausbildung der Pferde bei dem erfahrenen Mustang-Trainer Steve Mantle. Vorverkaufskarten gibt es beim...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Plakat der Filmtage 2012: Madagaskar
2

Mahaleo – die Stimme Madagaskars

Seit 2004 stellen die entwicklungspolitischen Filmtage Länder und Regionen in den Mittelpunkt, die medial etwas im Abseits stehen. Am Mittwoch, dem 5. Dezember 2012 bietet der Veranstalter „KuKuRoots – verwurzelt Kunst & Kultur“ dem sechsten Kontinent – MADAGASKAR – ab 19 Uhr im Gramaphon in Gramastetten die große Bühne. Organisator Martin Stöbich über das Programm 2012: „Als besondere Gäste werden Charle & Dama von der madagassischen Band „Mahaleo“, die 2012 ihr 40-jähriges Bühnenjubiläum...

  • Urfahr-Umgebung
  • Martin Stöbich

Edi Altendorfer soll es richten

GRAMASTETTEN (fog). Nur ein Dreivierteljahr hat sich das Restaurant Novaphon im Gramastettner Veranstaltungszentrum Gramaphon gehalten. Ab 31. Oktober wird der Dauerbetrieb eingestellt. Bis es eine neue Lösung gibt, hat das Novaphon nur mehr bei Veranstaltungen geöffnet. "Wir wurden von den Gramastettnern zu wenig akzeptiert", sagt die Pächterin Corinna Höckner aus Linz. So wie ihr Vorgänger Conny Albert probierte es Höckner mit italienischer Küche. Nun kommt Edi Altendorfer. Der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Madagaskar ist zu Gast

Gramastetten lädt erstmalig zu den Filmtagen ein. Im Mittelpunkt steht der sechste Kontinent. GRAMASTETTEN. Von 30. November bis 5. Dezember finden wieder die Filmtage statt und Gramastetten ist erstmals dabei eingebunden. Seit 2004 widmet die entwicklungspolitische Veranstaltung Ländern und Regionen Aufmerksamkeit, die medial etwas im Abseits stehen. Diesmal im Mittelpunkt: der sechste Kontinent Madagaskar. Gezeigt werden Spiel- und Dokumentarfilme aus und über Madagaskar, dazu Vorträge und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
v.l. Martin Stöbich (KuKuRoots), Salome & Gundula Huber-Roithinger, Klaus Bauernfeind (Köglerhof) | Foto: Miriam Roithinger

Don´t touch me!

Am 6.9.2012 präsentierte die Lichtenberger Künstlerin Gundula Huber-Roithinger einem kunstinteressierten Publikum im Gramaphon in Gramastetten erstmals ihre Bilder. Die studierte Biologin lebt seit etwa 10 Jahren ihre künstlerische Ader aus. Seit 2004 bringt sie ihre Bilder in Acryl auf Leinwand und Papier. Heute auch Arbeiten mit Materialien wie Draht, Pappmache und Holz. Gundula Huber-Roithinger hat eine sehr eigenwillige Art ihr künstlerisches DaSein auszuleben. Sie malt nur zwei bis drei...

  • Urfahr-Umgebung
  • Martin Stöbich
Gundula Huber-Roithinger präsentiert in Gramastetten Auszüge aus ihrem kulturellen Schaffen | Foto: (c) Huber-Roithinger
2

Vernissage "Don´t touch me!"

Am 6.9.2012 präsentiert die Lichtenberger Künstlerin Mag.a Gundula Huber-Roithinger ab 20 Uhr im Gramaphon in Gramastetten Auszüge ihres künstlerischen Schaffens. Gundula Huber-Roithinger ist studierte Biologin und begann ihre künsterischen Arbeiten auf Seide und mit Ton. Seit einigen Jahren bringt sie ihre Bilder in Acryl auf Leinwand und Papier. Ihre Leidenschaft trägt sie frei nach Pina Bausch nach Außen, wenn sie sagt: "Malt, sonst sind wir verloren!" Die Künstlerin betreibt mit ihrem Mann...

  • Urfahr-Umgebung
  • Martin Stöbich

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 11. Oktober 2024 um 19:30
  • Gramaphon
  • Gramastetten

„LA NOTTE ITALIANA“ Italo Hits – Show

„LA NOTTE ITALIANA“ Italo Hits – Show Fr. 11. Oktober 2024, 19:30 Uhr Gramaphon, Panoramasaal (Gramastetten, Marktstraße 18) Die „Dolce Vita Band“ mit grandiosen italienischen Sängern/Sängerinnen, verführt Sie auf eine musikalische Reise nach Italien. Mit Herz & Seele wird das gesamte italienische Repertoire bis zur Klassik und vielen internationalen Top-Hits präsentiert. Das Repertoire in diesem Konzert besteht aus den größten Italienischen Hits und garantiert beste Stimmung. Ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.