Granittaxi

Beiträge zum Thema Granittaxi

Im September wurde das Projekt gestartet. | Foto: WKO

Mikro ÖV
Granittaxi eingestellt: Angebot wurde nicht angenommen

In fünf Gemeinden wurde das Mikro ÖV-Projekt der WKO Rohrbach und der Klimaregion Böhmerwald, das Granittaxi, im September des vergangenen Jahres gestartet. Jetzt wurde die App wieder eingestellt. Der Grund: Das Angebot wurde von der Bevölkerung nicht angenommen.  BEZIRK ROHRBACH.  "Wir führen das auf die technischen Hürden der App zurück, aber auch auf das Pricing", begründet der Rohrbacher WKO-Obmann Andreas Höllinger den Schritt. Höllinger hatte das Projekt gemeinsam mit Johannes Großruck...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Hermann Gierlinger (Bürgermeister Pfarrkirchen) Marina Berger (Heinzl Reisen), Bernhard Fenk (Bürgermeister Putzleinsdorf), die Initiatoren Johannes Großruck und Andreas Höllinger, Stefan Heinzl (Heinzl Reisen), Martin Raab (Bürgermeister Hofkirchen), Josef Wögerbauer (Bürgermeister Niederkappel) und Klaus Grad (WKO) (v.l.). | Foto: Foto: Schütz
1

Regionales Shuttle-Angebot
Granittaxi ist künftig in fünf Gemeinden unterwegs

Seit 20. September sorgt das Granittaxi für mehr Mobilität in fünf Rohrbacher Gemeinden. In der Pilotphase sind Pfarrkirchen, Putzleinsdorf, Niederkappel, Hofkirchen und Lembach mit dabei. Das Konzept soll später auch in anderen Gemeinden umgesetzt werden.   BEZIRK ROHRBACH. Viele Monate der Planung sind dem Startschuss für das Mikro-ÖV-Projekt der WKO Rohrbach und der Klima- und Energie-Modellregion Donau-Böhmerwald vorausgegangen. Nun startet das Granittaxi in den fünf Gemeinden Pfarrkirchen,...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Das Granittaxi wird vorerst in fünf Pilotgemeinden im Bezirk unterwegs sein. | Foto: WKO Rohrbach/Klima- und Energiemodellregion Donau-Böhmerwald
3

Mikro-ÖV
Ab September ist das Granittaxi in Rohrbach unterwegs

In den vergangenen Wochen wurde ein Name für das neue Mikro-ÖV-Projekt der WKO Rohrbach und der Klima- und Energie-Modellregion Donau-Böhmerwald gesucht. Die Abstimmung ergab einen klaren Sieger. BEZIRK ROHRBACH. Vor über einem Jahr fiel der Startschuss für eine regionale Mobilitätsinitiative im Bezirk. Ziel von Andreas Höllinger (WKO Rohrbach) und Johannes Großruck (Klima- und Energie-Modellregion Donau-Böhmerwald) war es, eine leistbare Schnittstelle zwischen öffentlichem und privatem Verkehr...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.