Graschuh

Beiträge zum Thema Graschuh

Die Kleinen zeigten den Großen etwas vor | Foto: Langmann
18

Mit Lebkuchenherz
Festakt zur Eröffnung des Kinderhauses Graschuh

Ein Großprojekt der Marktgemeinde Stainz ist abgeschlossen: Das Kinderhaus Graschuh wurde feierlich gesegnet. Eine Seltenheit: Der Voranschlag von 6,1 Mio. Euro wurde um 400.000 Euro unterschritten. GRASCHUH/STAINZ - Die Liste der Ehrengäste, die Bürgermeister Karl Bohnstingl willkommen hieß, war lang: LR Werner Amon, LAbg. Maria Skazel, 3. LT-Präs. Gerald Deutschmann, BH Doris Bund, Vbgm. Christoph Oswald, Vbgm. Franz Hopfgartner, GemKass Ernst Kahr, Vorstandsmitglied Erich Brandstätter, Bgm....

Zwölf auf einen Blick im Kinderhaus Graschuh | Foto: privat
6

Schwerpunkte Bewegung und Musik
Das Kinderhaus Graschuh ist in Betrieb

Pünktlich zum Beginn des Kindergartenjahres wurde das neue Kinderhaus Graschuh fertig. Die Einrichtung ist zur Gänze auf Ganztagsbetreuung ausgelegt. Leiterin ist Moto-Pädagogin Madeleine Senekowitsch. GRASCHUH. Nach dem Spatenstich im März des Vorjahres konnte das Kinderhaus Graschuh plangemäß in das neue Kindergartenjahr starten. Laut der Leiterin Madeleine Senekowitsch ist der Start gut gelungen: "Mir ist in den ersten Wochen schon aufgefallen, dass eine sehr entspannte und ruhige Stimmung...

Nicht weniger als 15 Feuerwehren sind derzeit bei einem Wirtschaftsgebäude-Brand in Graschuh/Stainz im Einsatz. | Foto: Bereichsfeuerwehrverband Deutschlandsberg
1 18

Freiwillige Feuerwehr
Mehr zum Großeinsatz der Feuerwehren in Graschuh

15 Freiwillige Feuerwehren stehen derzeit im Einsatz, um den Brand an einem Wirtschaftsgebäude in Graschuh zu bekämpfen. STAINZ. Zum Brand einer Lagerhalle wurden am Mittwoch die Freiwilligen Feuerwehren Rassach, Stallhof und Stainz nach Graschuh (Marktgemeinde Stainz) alarmiert. Mehrere Nachbarn haben gegen 12 Uhr mittags das Feuer wahrgenommen und die Einsatzkräfte verständigt. Bereits auf der Anfahrt war durch die dicke Rauchsäule das Ausmaß des Brandes abschätzbar und es wurden unverzüglich...

Neu im Landtag: Thomas Stoimaier (r.) mit SPÖ-Klubobmann Hannes Schwarz | Foto: SPÖ Steiermark
1

Neuer Landtagsabgeordneter aus Stainz

GRAZ/STAINZ. Der Bezirk Deutschlandsberg hat seit gestern wieder einen Landtagsabgeordneten mehr: Thomas Stoimaier wurde am Dienstag im Steiermärkischen Landtag angelobt. Er kandidierte bei der letzten Wahl 2015 für die SPÖ und rückte auf das Mandat von Bettina Vollath nach, die ja ins EU-Parlament wechselt. Betriebsrat und KammerratDer 47-Jährige lebt in Graschuh und ist seit rund drei Jahren Ortsparteiobmann der Stainzer SPÖ. Seit 2003 war er Betriebsratsvorsitzender bei Magna Steyr in Graz....

Das Spiel um Stock und Daube ist in Österreich ein Volkssport – in Rassach schon seit 40 Jahren. | Foto: Franz Krainer
1

Jubiläumsfest
"Stock Heil" in der ESV-Halle in Rassach

RASSACH. Der Stocksport ist zu einem Ganzjahresevent geworden: Mit der sich entwickelnden Technik von Stock und Scheiben wird heute nicht nur auf Eis geschossen, eine Fülle von Belägen – vorwiegend aber Asphalt – haben das gefrorene Wasser längst überholt. Eigentlich eine gute Entwicklung, denn Klimawandel und die damit verbundene Unsicherheit von Freiluftevents hat eine Fülle von Stocksporthallen entstehen lassen, die zum Sport einladen. Wie spannend der Stocksport ist, haben die Eibiswalder...

44 Feuerwehrleute mussten die brennenden Rundballen in Graschuh löschen. | Foto: Andreas Maier

Feuerwehren mussten brennende Heuballen löschen

STAINZ. In Graschuh in der Gemeinde Stainz gerieten gestern, Donnerstag, mehrere Heuballen einer Trocknungsanlage in Brand. Anrainer entdeckten Rauch in einem landwirtschaftlichen Betriebsgebäude. Kurz nach 20 Uhr wurden die Feuerwehren Rassach, Stainz und Stallhof sowie das Einsatzleitfahrzeug der FF Wildbach alarmiert. Vor Ort wurden die Heuballen zerlegt und Wasser gelöscht. Um 20:50 konnte Einsatzleiter HBI Ernst Ninaus von der FF Rassach Brand aus geben. Die Feuerwehr man mit 44 Mann/Frau...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.