Gratis

Beiträge zum Thema Gratis

Ski-Star Lizz Görgl zeigt, wie man richtig und effizient trainiert. | Foto: Therme Wien/Gerry Rohrmoser
2

Gratis in die Therme Wien
Trainieren mit Ski-Star Lizz Görgl

Am 22. November 2019 öffnet die Therme Wien die Tore zum 1. Wiener Gesundheitstag. Bei freiem Eintritt kann man etwa mit Lizz Görgl trainieren. FAVORITEN. Um 16 Uhr ist es soweit: Die Therme Wien in der Kurbadstraße 14 öffnet ihre Tore und lädt zum ersten Wiener Gesundheitstag. Jeder kann kostenlos die Angebote der Therme Wien und der Therme Wien Fitness kostenlos nutzen. Beratung und Gesundheitstests Dabei können die Gäste auch die medizinischen Beratungsgespräche und Gesundheitstests...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Johanniter Center Nord: Am Simulator können Jugendliche unter Anleitung eines UPS-Fahrers sicheres Verhalten hinter dem Steuer trainieren.  | Foto: Christof Rieken
3

Neues Training für Fahranfänger
Mehr Verkehrssicherheit durch Computersimulation "UPS Road Code"

Mit einer neuen Simulation kann nun das richtige Verhalten am Computer realitätsnah gelernt werden. Ein kostenloses Training findet erstmals am 19. und 20. September im Johanniter Center Nord in Floridsdorf statt. FLORDISDORF. Mehr Sicherheit für junge Verkehrsteilnehmer – mit diesem Ziel startet die Johanniter-Unfall-Hilfe das Projekt "UPS Road Code". Dieses kostenlose Trainingsprogramm zur Unfallprävention richtet sich speziell an 15 - bis 24-jährige Führerscheinbesitzer und -anwärter. Der...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Kathrin Klemm
Beim 1. Wiener Trampolinkonzert am Copa Beach ist für gute Stimmung gesorgt. | Foto: Johannes Hloch
2

Trampolinspringen in der Donaustadt
Das erste Wiener Trampolinkonzert

Spaß, Sport, Musik und Tanz gibt es morgen beim ersten Wiener Trampolinkonzert beim Copa Beach. DONAUSTADT. Am Donnerstag, 29. August, startet um 19.30 Uhr bei Danube Jumping am Copa Beach das Trampolinspektakel. Direkt an der U1-Station Donauinsel treffen Jung und Alt aufeinander. Mit wenigen Schritten geht es vom Ausgang Hubertusdamm zur weltweit größten schwimmenden Trampolinanlage. Bei den warmen Temperaturen steht dem Springen und Tanzen nichts mehr im Weg. Somit ist beim Copa Beach mit...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sophie Brandl
Beliebt unter Anrainern: Am Beachvolleyball-Platz im Augarten finden regelmäßig Spiele statt, meist Freundschaftsturniere.
2 3

Augarten Wien
Verletzungsgefahr am Beachvolleyball-Platz

Beachvolleyball-Platz Augarten: Aufregung um losen Untergrund und Metall-Netz. Ein Lokalaugenschein der bz. LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Von Liegewiesen über Spielplätze bis hin zu Hundezonen – auf 52,2 Hektar bietet der Augarten etwas für Jung und Alt. Insbesondere unter Anrainern der Leopoldstadt und der Brigittenau ist der Beachvolleyball-Platz sehr beliebt. Dieser liegt neben dem Flakturm im nördlichen Teil des Bundesgarten und ist für jeden kostenlos zugänglich. Doch sorgt nun gerade der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Thomas Tyoler gründetet den Verein "Pedalritter". Hier steht er vor der Döblinger Werkstatt mit seinem
custom-made Dreirad.
2

Verein Pedalritter
Von Radfahren und sozialem Engagement

Bewegung und Gemeinnützigkeit: Der Brigittenauer Verein "Pedalritter" hat eine soziale Fahrradwerkstätte in Döbling. BRIGITTENAU/DÖBLING. "Oft begegnen mir Leute mit einem klapprigen Fahrrad, das eigentlich nicht mehr verkehrstauglich ist. Aber viele können sich keinen Service leisten", erzählt Thomas Tyoler. Deshalb gründete der begeisterte Radfahrer den Verein "Pedalritter" im 20. Bezirk. "Uns geht's nicht ums Geld, sondern um den sozialen Aspekt", so Tyoler. Das Ziel: helfen, aufklären und...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Ab sofort garteln gehörlose Senioren mit dem Pensionistenklub in eigenen Beeten direkt beim Augarten. | Foto: KWP
1 3

Besonderes Angebot des Pensionistenklub
Urban-Gardening für gehörlose Senioren im Augarten

Neues Angebot des Leopoldstädter Pensionistenklub: Ab sofort gibt es Urban-Gardenung für gehörlose Senioren  beim Augarten.   LEOPOLDSTADT. Der Pensionistenklub in der Kleinen Pfarrgasse 33 ist ein ganz besonderer Klub. Hier geht man speziell auf die Bedürfnisse von gehörlosen Senioren ein. Ob Pilates oder Nordic Walking – das gesamte Programm findet in Gebärdensprache statt. Eine neue Aktivität des Leopoldstädter Pensionistenklubs ist Urban Gardening, wofür ein eigenes Beet beim Augarten...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Die zwölf Kulturprojekte starten im Mai. Eines davon die Druck- und Trickfilmwerkstatt des ZOOM Kindermuseum im 15. und 22. Bezirk. | Foto: ZOOM Kindermuseum/katsey
3 2

Neue Initiative „Stadtlabore“
Die Stadt Wien fördert Kultur in den Außenbezirken

Mit „Stadtlaboren“ will die Stadt Wien mehr Kultur die Außenbezirke bringen. Die zwölf Pilotprojekte starten ab Mai und werden von der Stadt mit 700.000 Euro finanziert. Die Teilnahme ist kostenlos. WIEN. Mehr Kultur in den Außenbezirken – das will die Stadt Wien mit sogenannten „Stadtlaboren“ schaffen. Den Start machen zwölf Pilotprojekte in den Bezirken 10 bis 23, die von der Stadt und lokalen Vereinen, Initiativen und Kunstschaffenden umgesetzt werde. Das Budget beträgt 700.000 Euro. „Wir...

  • Wien
  • Kathrin Klemm

Lesung: "Goodbye" von und mit Andreas P. Pittler

LESUNG IM RAHMEN DER KRITISCHEN LITERATURTAGE 2015 Sieben Jahre ist es her, dass Pittler erstmals seinen Inspektor Bronstein auf Mörderjagd gehen ließ. Seitdem hat sich die Serie fest in den heimischen Bestsellerlisten eingenistet, wurde in mehrere Sprachen übersetzt und für wichtige Preise nominiert. Mit „Goodbye“ liegt nun der fulminante Abschluss der Bronstein-Reihe vor: Wien 1955. Ein eiskalter Jännerabend. In der Schwarzenberg-Allee liegt eine Leiche. Und der Tote ist nicht irgendwer,...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Avalon Kultur

Brauchbar: Ausmisten & anderen eine Freude machen

Unsere Kästen sind voll, in den Küchenschrank passt keine einzige neue Tasse mehr und im Bücherregal fristen die gelesenen Bücher ein einsames Leben. Wie wäre es damit, den einen oder anderen Gegenstand auszumisten, um so Platz für Neues zu schaffen? Jemand anderer freut sich sicherlich über einen spannenden Roman oder ein schönes Kleidungsstück. In einer Nische beim Eingang von WERKIMPULS kann man zum Beispiel nicht mehr Benötigtes weiterschenken oder selbst etwas mitnehmen. Brauchbar: 7.,...

  • Wien
  • Wieden
  • Vienna 4free
Anzeige
Tag der Brille | Foto: © Silhouette
2

Zwei Gläser im Fokus

Zum Tag der Brille am 23. April bieten die Wiener Augenoptiker ein besonderes ServiceRund 3,7 Millionen Österreicher ab 16 Jahren tragen eine Brille. Am 23. April wird diese für viele unentbehrliche Sehhilfe mit einem eigenen Tag geehrt. Auch die Wiener Augenoptiker lassen die Brille hochleben und bieten einen kostenlosen Sehtest und ein Gratis-Brillenservice. Sie macht für unzählige Menschen weltweit die Sicht schärfer und das Aussehen des Gesichts markanter. Am 23. April ist Internationaler...

  • Wien
  • Landstraße
  • WKW Gesundheitsberufe

Dj-Event: „Avalon-Stammtisch“

Dj Markus Netter, vom netten Wiener Sportklub beschallt den Avalon Treff. freier Eintritt Wann: 25.04.2015 20:30:00 Wo: avalon.kultur, Pfeilg. 27, 1080 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • Avalon Kultur

Konzert; A LIFE, A SONG, A CIGARETTE (unplugged-Duo)

Songwriter Stephan Stanzel und Cellist Lukas Lauermann interpretieren Lieder ihrer Wiener Folk-Americana-Kombo Die Songs entfalten in intimer Atmosphäre die volle Wucht an Emotionalität, doch keine Angst vor allzu blühender Langeweile, denn Stanzel und Lauermann sind rotzfrech und verzaubern mit direkten Charme, Wiener Morbidität inklusive.Broken hearts never sounded so good... Eintritt: freie Spende Wann: 10.04.2015 20:30:00 Wo: avalon.kultur, Pfeilg. 27, 1080 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • Avalon Kultur

Konzert:TONIKETTINEN & CLAUS KAPUTTO

Die Herzen der beiden vagabundierenden Singer/Songwriter CLAUS KAPUTTO aus Wien und TONIKETTINEN aus Helsinki schlagen trotz 1000er Kilometer Entfernung im selben Rhythmus. Ein Bastard aus Punkrocksozialisierung und einer ausgeprägten Sympathie für einen gewissen Herrn Springsteen. Während sich beim einen Zitate von Gaslight Anthem mit Seitensprüngen auf der Mundharmonika abwechseln, werden bei den anderen durchwegs ruhigere Töne angeschlagen. Nachdenkliche, teils sehr persönliche Texte werden...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Avalon Kultur

Avalon Kultur ist Eins

Geburtstagsfest mit Petsch Moser (Duo) und Freibier! Konzertbeginn 20.30 Uhr bei Freier Spende Lukas Filipek (voc/git) und Piotr Szwarczewski (voc/git) begleiten die Initiative Avalon schon so lange das es unvorstellbar scheint einen Geburtstag ohne die Beiden zu feiern. Wir freuen uns riesig Beide in die vierte Avalon Lokalität zu bringen - die letzten drei haben sie über Jahre fleißig beschallt. Zum Hören werden viele Petsch Moser Ohrwürmer sein, vertont im neuem Kleid der Zwei. Wann:...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Avalon Kultur

Solo-Erzähltheaterstück "Jugoslav je Jugoslav"

Ein Solo-Erzähltheaterstück, Darko Begic erzählt: Über den jugoslawische Fußball. Über seinen Großvater und die 100jährige Geschichte der Familie Begic. Über den Anfang und den Zerfall des jugoslawischen Staates. Über Begegnungen mit Ivica Osim und Tschick Cajkovski. Über die Heimatlosigkeit. Freie Spende http://www.avalonweb.at/index.php?id=363 Wann: 24.03.2015 19:30:00 Wo: avalon.kultur, Pfeilg. 27, 1080 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • Avalon Kultur

Workshop - Imagination – Auf der Jagt nach dem Wolkenmonster

In diesem Workshop werden wir mit ein paar einfach Techniken Strukturen auf Papier erstellen und daraus Phantasiebilder entstehen lassen. Jeder Mensch verfügt über die Fähigkeit in abstrakten Strukturen konkrete Formen heraus zu lesen. Diese Fähigkeit war einst überlebenswichtig, um innerhalb chaotischer Strukturen wie Gras oder Laub Gefahren zu erkennen. Auch heute profitieren wir davon. Jedoch beinhaltet diese Form des Schauens auch ein hohes kreatives Potential, welches wir in diesem...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Avalon Kultur

Konzert: Avalon-Acoustic-Session

Opener: Max & Achiim (Coffeehouse Music; Anti Folk); Anschließend Session: Bringt eure Instrumente mit; keine Verstärker, kein Schlagzeug. Max & Achiim spielen Songs aus der New Yorker Anti-Folk-Szene welche klassische Folk Melodien mit modernen vom Punk inspirierten Lyrics kombinieren. Diesen Stil führen sie auch in eigenen Songs weiter. Freie Spende http://www.avalonweb.at/index.php?id=361 http://maxmo.bandcamp.com/ Wann: 20.03.2015 20:30:00 Wo: avalon.kultur, Pfeilg. 27, 1080 Wien auf Karte...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Avalon Kultur

Workshop: Roh-Vegan

Frisch, knackig und geschmacksintensiv. Vorspeise, Hauptspeise und fantastische Nachspeisenvariation – ohne Tier dafür mit viel Geschmack! Sita und Maik vom vegan chaos cooking club sind wieder da. Am Programm steht diesmal Rohköstliches und zwar ganz ohne Firlefanz. Wir brauchen keinen Hochleistungsmixer, keinen professionellen Dörrapparat und keine ausgefallenen Zutaten, die allesamt ein Vermögen kosten. Freie Spende http://www.avalonweb.at/index.php?id=360 Wann: 13.03.2015 17:00:00 Wo:...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Avalon Kultur

Rederei: Entscheidungsprozesse

Mit Systemischen Strukturaufstellungen zu mehr Klarheit in Entscheidungsprozessen. Miniseminar mit Peter Steinberger. Peter Steinberger erklärt in diesem Rederei:Miniseminar an praktischen Beispielen was Systemische Strukturaufstellungen sind, wie sie sich von anderen Aufstellungsmethoden unterscheiden und wie man mit einer kurzen Syst-Miniatur mehr Klarheit in Entscheidungsprozessen bekommen kann. http://www.avalonweb.at/index.php?id=359 Wann: 12.03.2015 19:00:00 Wo: avalon.kultur, Pfeilg. 27,...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Avalon Kultur

Konzert: a world music night with Habib Samandi & friends

Habib Samandi ist in seinem Heimatland Tunesien einer der berühmtesten Percussionisten und verfügt seit mehr als 20 Jahren über eine vielfältige internationale Erfahrung in Weltmusik . Seit 2004 wohnt er in der Josefstadt und bereichert die österreichische Musiklandschaft in unterschiedlichsten Projekten und Musikerkonstallationen als Multipercussionist und Sänger. 2010 bekam er den Publikumspreis im Rahmen des "World Music Austrian Awards" mit Maria Gstättner und Stefan Heckel. Habib Samandi...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Avalon Kultur

Workshop - Rhythmus und Puls

Den Puls spüren, Rhythmus erleben - mit Hilfe der südindischen Rhythmussprache Konnakol. Rhythmische Zyklen werden geklatscht und gleichzeitig Trommelsilben gesprochen."Ein universelles System, welches auf Rhythmen aller Kulturen übertragbar ist." Freie Spende http://www.avalonweb.at/index.php?id=358 Wann: 07.03.2015 17:00:00 Wo: avalon.kultur, Pfeilg. 27, 1080 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • Avalon Kultur

Workshop – Easy Guitar Learning

Ein umfangreicher Einblick in die Welt des Gitarrenspiels. Man ist zwar danach kein Jimi Hendrix, aber wenn man dran bleibt bietet dieser Workshop eine solides Grundwissen, auf das sich gut aufbauen lässt. Akustik Gitarre nicht vergessen! freie Spende Wann: 27.02.2015 17:30:00 Wo: avalon.kultur, Pfeilg. 27, 1080 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • Avalon Kultur

Konzert: Paul Schuberth & Tomás Novák

Paul Schuberth - Akkordeon, Gesang Tomáš Novák - Violine, Singende Säge, Nasenflöte, Gesang Musik, die in keine Schublade passt, verstaubt meistens in der Schublade. Damit das zumindest im Falle dieses Duos nicht so bleibt, treten der tschechische Jazzgeiger und Liedermacher Tomáš Novák und der umtriebige oberösterreichische Akkordeonspieler Paul Schuberth im Avalon auf. Das junge Linzer Duo findet den steinigen Weg von Jazz zu kritischen Songs, von unernster E-Musik zu ernster U-Musik, von...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Avalon Kultur

Ein Festsaal wird zum Spielplatz

Genau das richtige für Familien, wenn es draußen so richtig kalt ist: Zwei Mal pro Woche öffnet der Festsaal des Amtshauses Wieden seine Türen für Kleinkinder. Dort verwandelt sich dann der Raum in einen kostenlosen Spielplatz. Unter der Anleitung von Freizeitpädagogen können Kinder die mobilen Spielgeräte ausprobieren, basteln und Gesellschaftsspiele spielen. 4., Favoritenstraße 18 Montag von 9 bis 12 Uhr Freitag von 14 bis 17 Uhr

  • Wien
  • Wieden
  • Vienna 4free

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.