Gratis

Beiträge zum Thema Gratis

3

Robin der Künstler stellte aus
Komm in den Paradiespark zur Vernissage mit gratis Snacks & Getränke!

Einladung zur Show ins Japan Teehaus! Durch den schönen Erfolg im Frühjahr gibt es wieder eine Vernissagen mit gratis Happy Hour! Der Kunstschaffende Robin der Künstler, bekannt für seine vielen Ausstellungen / Events auch im öffentlichen Raum, präsentiert seine Werke immer wieder an möglichen als auch unmögliche Orten und Stellen. Diese Show soll wie immer in volkstümlicher Art präsentiert werden, wo auch mehrere andere Künstler*innen hier mit dabei sind, um ihre zeitgenössische Kunst zeigen...

4

Zeitgenössisches von Robin der Künstler
Vernissage mit gratis Snacks + Getränke!

Einladung zur Show ins Japan Teehaus!Durch den schönen Erfolg im Frühjahr gibt es wieder eine Vernissagen mit gratis Happy Hour! Der Kunstschaffende Robin der Künstler, bekannt für seine vielen Ausstellungen / Events auch im öffentlichen Raum, präsentiert seine Werke immer wieder an möglichen als auch unmögliche Orten und Stellen. Diese Show soll wie immer in volkstümlicher Art präsentiert werden, wo auch mehrere andere Künstler*innen hier mit dabei sind, um ihre zeitgenössische Kunst zeigen zu...

6

Das Cafe verwandelt sich in eine Galerie !
Vernissage der Superlative in Klosterneuburg!

kunstevent einmal anders! am sonntag 1. okt. 2023 um 17:00 - 20:00 uhr verwandelt sich das cafehaus holler in kosterneuburg neben dem stift in eine GALERIE der MODERNE. bekannte künstler*innen präsentieren im ganzen cafehaus zeitgenössische kunst. VERNISSAGE "Kraft der Farbe" Cafehaus Holler Klosterneuburg Rathausplatz 20, 3400 Klosterneuburg, Gegenüber beim Stift, Eintritt Frei! Das Cafehaus Holler konnte einen Teil die Künstler:innen Runde für einen Kunst-Kultur Eventabend gewinnen und lädt...

120 Jahre Brigittenau: Im Gasthaus Ockermüller gab es Gespräche zur Trennung der Brigittenau von der Leopoldstadt. | Foto: Bezirksmuseum Brigittenau
1 3 2

120 Jahre Brigittenau:
Gratis Ausstellung "Zeitreisende" im 20. Bezirk

120 Jahre Brigittenau: Die kostenlose Ausstellung "Zeitreisende" wandert durch den 20. Bezirk . Zu sehen sind Fotos, Grafiken und Tagebucheinträge über die Geschichte der Brigittenau.  BRIGITTENAU. Heuer feiert der Bezirk ein besonderes Jubiläum: Vor genau 120 Jahren wurde die Brigittenau zum eigenständigen Bezirk erklärt. Seither hat sich vieles verändert. Dies zeigt die Ausstellung "Zeitreisende": Brigittenauer wurden eingeladen, alte Fotos mit Motiven aus dem Bezirk zur Verfügung zu stellen....

Die Künstlerin Elsa Martini zeigt im "Aktionsradius" ihre Fotografien und Bilder aus Fototransfer-Technik und Acryl. | Foto: Elsa Martini
4

Albanien am Gaußplatz
"Kunst ist immer auch politisch"

Damals und heute: Im "Aktionsradius"am Gaußplatz  zeigt Künstlerin Elsa Martini ihre Bilder und Fotos vom Alltag in Albanien. BRIGITTENAU. „Ich habe ein Gefühl für den Klick“, erzählt Elsa Martini. Dabei sind ihre Fotografien, Malereien oder Installationen viel mehr als das. Ihre Kunst spiegelt den Alltag und die Traditionen Albaniens wider. Aktuell sind ihre Arbeiten im Kulturverein "Aktionsradius" am Gaußplatz 11 zu sehen. Die zwei Serien "Glück der Anderen" und "Made in Albania" zeigen...

Die kostenlose Ausstellung "Menschenbilder 2019" ist bis Ende Mai rund um das Haus der Wiener Wirtschaft zu sehen. | Foto: Wirtschaftskammer Wien
2 3

Porträtfotografie von Wiener Fotografen
Gratis Wanderausstellung "Menschenbilder" im 2. Bezirk

Kostenlose Wanderausstellung "Menschenbilder" noch bis Ende Juni in der Leopoldstadt zu Gast. LEOPOLDSTADT. Die außergewöhnliche Wanderausstellung "Menschenbilder" macht aktuell im 2. Bezirk halt. Das Konzept: Überdimensionale Porträtfotos werden gratis an öffentlichen Orten gezeigt. Bis 30. Mai ist die Ausstellung rund um das Haus der Wiener Wirtschaft in der Straße der Wiener Wirtschaft 1 zu sehen, dann bis 27. Juni beim WU-Campus. 38 Kunstwerke von Wiener FotografenDie zweite Ausstellung...

Kunst statt Semmerl - Galerie OstLicht

Gratis durch Wien: In Wien gibt's viele kostenlose Angebote. Sigrid Dworak und Jutta Hofer von "vienna4free" verraten, was sich auszahlt. Kunst statt Semmerl - Am Kulturareal der ehemaligen Ankerbrotfabrik befindet sich die Galerie OstLicht. Falls Ihnen jetzt etwas bekannt vorkommt – die Galerie OstLicht gehört zum Fotomuseum WestLicht. Derzeit wird in der Galerie OstLicht eine Ausstellung mit Fotografien von Juergen Teller und Nobuyoshi Araki gezeigt. Ein Ausflug nach Favoriten in die...

Die letzen Tage der Menschheit

Sie ist sicherlich eine der spannendsten Künstlerinnen und Kunstschaffenden zurzeit in Österreich – Deborah Sengl. In ihren Werken spielt sie mit dem Verhältnis zwischen Mensch und Tier. So auch in ihrer aktuellen Ausstellung „Die letzten Tage der Menschheit“. Im Essl Museum spielen dabei 200 weiße Ratten die Hauptrolle in unterschiedlichen Szenen und reflektieren so auf das Jahr 1914. Die Ausstellung eröffnet Bundespräsident Heinz Fischer am 30. Jänner. Eröffnung der Ausstellung „Die letzen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.