Gratulation

Beiträge zum Thema Gratulation

Traude Lukas, Hermann Hauer, Michaela Hinterholzer und Johanna Mikl-Leitner. | Foto: privat
3

Neunkirchen/Puchberg
Hilfswerk Neunkirchen gratuliert den Komturkreuz-Trägern

Der Hilfswerk-Präsidentin Michaela Hinterholzer und dem Landtagsabgeordnete Hermann Hauer wurde das Silberne Komturkreuz verliehen. NEUNKIRCHEN. Ein Anlass, zu dem Vorstandsvorsitzende Traude Lukas und der gesamte Vorstand des Hilfswerkes Neunkirchen beiden herzlich gratulierte. Hauer ist neben seiner Abgeordneten-Tätigkeit schließlich noch Vizepräsident des Hilfswerks.  Das könnte dich auch interessieren Ein Vizepräsident aus Puchberg Süße Überraschung für das Hilfswerk-Team "Lern-Tausender"...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

70-jahre Feuerwehr
Das älteste Feuerwehrmitglied im Bezirk Steyr-Land feiert Jubiläum

SIERNING. Mit seinen bald 97 Jahren ist Alfred Feldhofer derzeit das älteste Feuerwehrmitglied im Bezirk Steyr-Land und seit 70 Jahren Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen. 35 Jahre seiner Mitgliedschaft bei der Feuerwehr war Alfred, besser als Fredi bekannt, für die Finanzen der FF Neuzeug-Sierninghofen als Kassier zuständig. Zum 70-jährigen Jubiläum gratulierte eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen sowie Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Musikschuldirektor Hubert Pöll, Alfred Agis, Jonas Langhammer, Lena Otter, Sarah Honeder und Bürgermeister Resch. | Foto: Stadt Krems

Leute
Prima la Musica: Zwei Siege für Musikschule Krems

Leona Otter und Sarah Honeder vertraten Krems beim Musikschul-Wettbewerb. KREMS. Zwei Auftritte, zwei erste Preise: Musikschuldirektor Hubert Pöll freut sich mit den beiden Musikschüler:innen, die sich beim Landesbewerb Prima la Musica äußerst erfolgreich schlugen. Erster Preis Leona Otter erspielte auf der Oboe einen 1. Preis. Wie kommt ein so junges Mädchen auf dieses Instrument? Ihre Lehrerin Manuela Steindl hat die Antwort: „Sie hat die Oboe in der Bläserklasse der Volksschule Stein kennen-...

  • Krems
  • Doris Necker
Artikel in den Kitzb. Nachrichten (heute: BezirksBlätter) vom 1. 11. 1986. | Foto: privat
1

Bauernstandl - Auszeichnung
Republiks-Verdienstzeichen für Wolfgang Obermüller

WIEN, KITZBÜHEL. Das Wirtschaftsministerium teilte am 12. 9. Herrn Wolfgang Obermüller, geschäftsführender Gesellschafter der "Tiroler Bauernstandl", mit, dass ihm vom Bundespräsidenten mit Entschließung vom 18. Juli das Golde Verdienstzeichen der Republik Österreich verliehen wurde. Die Wirtschaftskammer Tirol gratulierte Obermüller: "Durch Ihre äußerst erfolgeichen Tätigkeiten und ihr außerordentliches Engagement leisten Sie einen wesentlichen Beitrag zur Stärkung unserer heimischen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
20 Jahre Optik Plangger unter Führung von Optikermeister Johannes Plangger – WK Bezirksobmann Michael Gitterle (l.) gratuliert Johannes und Katrin Plangger herzlich zum Jubiläum.  | Foto: WK Landeck
3

Traditionsbetrieb
Wirtschaftskammer gratulierte Optik Plangger zum Firmenjubiläum

Der Traditionsbetrieb Optik Plangger in Landeck ist seit 20 Jahren unter der Führung von Johannes Plangger. Die Wirtschaftskammer gratulierte zum runden Jubiläum. LANDECK. WK-Bezirksobmann Michael Gitterle und Bezirksstellenleiter Otmar Ladner statteten kürzlich Optikermeister Johannes Plangger einen Besuch ab und überreichten im Namen der Landesinnung Gesundheitsberufe eine Urkunde mit den herzlichsten Glückwünschen zum 20-jährigen Jubiläum. Mit im Gepäck hatten sie als kleine Anerkennung auch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Viktoria Angerer ist Tirols beste Nachwuchs-Floristin - Landesinnungsmeister Peter Pfeifer (r.) und Innungsgeschäftsführer Christian Ladner (l.) gratulierten ihr und Ausbilderin Brigitte Treichl-Krätschmer sehr herzlich. | Foto: WK Tirol

Landeslehrlingswettbewerb
Söller Nachwuchs-Floristin überzeugte die Jury

Zwanzig Teilnehmer überzeugten beim diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb mit großem Können. Viktoria Angerer aus Söll ist Tirols beste Nachwuchs-Floristin. SÖLL (red). Aufgrund von Corona musste der diesjährige Landeslehrlingswettbewerb der Floristen zwar in ungewohnter Form über Facebook und Instagram abgewickelt werden, das tat der Qualität der Leistungen aber keinen Abbruch. Insgesamt zwanzig Nachwuchs-Floristen stellten sich der Herausforderung und gestalteten einen Strauß zum Thema...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Arbeits- und Bildungslandesrätin Beate Palfrader gratuliert Pascal Geyr zum "Lehrling des Monats März 2021". | Foto: Land Tirol/Gerzabek
2

Pascal Geyr ausgezeichnet
Lehrling des Monats März kommt aus Hatting

HATTING, RUM. Der „Lehrling des Monats März 2021“ heißt Pascal Geyr, kommt aus Hatting und absolviert eine Lehre zum Bautechnischen Zeichner im dritten Lehrjahr bei der ILF Consulting Engineers Austria GmbH in Rum. Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader überreichte bei einem Besuch im Betrieb persönlich die Auszeichnung an den Lehrling. Engagierte Lehrlinge sind Gold wert„Tüchtigen jungen Leuten wie Pascal Geyr gehört die Zukunft: Die Biografie des ‚Lehrlings des Monats März 2021‘...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der WildeWasserWeg entschied Landes- und Bundeswertung für sich und holte sich den Neptun Wasserpreis 2021. Im Bild: LH-Stv. Josef Geisler bei der Übergabe der Auszeichnung an Vizbgm. Andreas Gleirscher und TVB-Obmann Adrian Siller.  | Foto: TVB Stubai
3

Bundessieg für WildeWasserWeg
Wasser-Oscar geht nach Neustift

Das Vorzeigeprojekt siegte beim Neptun Wasserpreis 2021 in der Kategorie WasserGEMEINDE (wir berichteten bereits online). Jetzt stellte sich auch das Land als Gratulant ein. NEUSTIFT. Bundesministerin Elisabeth Köstinger hat kürzlich den zwölf Kilometer langen WildeWasserWeg in Neustift in einer Online-Veranstaltung zum Bundessieger gekürt. Zuvor hatte sich das Projekt bereits gegen elf Tiroler Mitbewerber als Landessieger behauptet. Zentrale Säule im Stubaier Tourismus „Der WildeWasserWeg ist...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
3

Gratulation!
Wir gratulieren….

unserer Spielerin Melanie Scholze Simmel für die mit Auszeichnung bestandener „Master of Art in Business“ Und gleich nach Ihrer Auszeichnung ist der Gedanke wieder an das Training mit den FCO Spielerinnen gerichtet – „Ich freu mich schon wieder sehr, wenn ich dabei sein kann“ lautete Ihr erster Kommentar Liebe Melanie, auch die FCO Familie freut sich wieder, dich regelmäßig beim Training und bei den Spielen dabei zuhaben!!

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil
Ramazan Serttas, Astrid Wessely, Nisa Maier, Rhea Temper und Andreas Kirnberger
 | Foto: blond.communication

Auszeichnung für junge Purkersdorfer Agentur
Goldener Hahn für "blond.communication
"

PURKERSDORF.  Nisa Maier und Rhea Müllner, Inhaberinnen der 2016 gegründeten blond.communication GmbH in Purkersdorf, konnten sich beim „Goldenen Hahn – NÖ größter Werbepreis“ in der Kategorie Event mit dem Projekt „Mord im Reblaus Express“ durchsetzen und erhielten bei der Gala in Baden ihre Auszeichnung. Auftrageber und Jury überzeugt Beim konkreten Projekt haben sie ein Event für die über 120 Mitarbeiter der CA Software Österreich GmbH organisiert. Dabei haben sie nicht nur den Auftraggeber,...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Mit exzellenter Auszeichnung besteht Maria Schluder (5AHW) ihre Reife- und Diplomprüfung mit lauter "Sehr gut".

v.l.n.r.
Direktor Adolf Lackner, Maria Schluder, Kommissionsvorsitzende Maria Jarnig, Jahrgangsvorstand Reinhold Korner | Foto: HLW Spittal
1 2

Einzigartige Bestleistungen bei den Maturaprüfungen in Spittal | Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Spittal
Mit Bestleistungen weiter auf Erfolgslinie in der HLW Spittal

Ein Maturajahr der Superlative Mit Bestleistungen beendeten zwei besondere Persönlichkeiten der HLW Spittal am 13.6.2019 vor der Prüfungskommission ihre Reife- und Diplomprüfungen. Mit lauter Sehr gut in ihrem Reifeprüfungszeugnis schließen Magdalena Santer und Maria Schluder ihre ausgezeichnete Bildungskarriere ab. Herzlich gratulieren neben Klassenvorstand Reinhold Korner und Direktor Adolf Lackner auch die Kommissionsvorsitzende Maria Jarnig.  Im Rahmen der Zeugnisverleihung am Dienstag,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
(v.l.n.r.): Bürgermeister Daniel Lachmayr, Landtagspräsidentin Karin Renner, LH-Stv. Landesparteivorsitzender Franz Schnabl, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Vizebürgermeister Walter Forstenlechner, Alfred Buchberger und Regina Buchberger
  | Foto: SPÖ NÖ/Herbert Käfer

Goldenes Ehrenzeichen
Alfred Buchberger erhält Goldenes Ehrenzeichen

ENNSDORF. Der ehemalige Bürgermeister von Ennsdorf Alfred Buchberger nahm das Ehrenzeichen im Rahmen eines Festaktes im Sitzungssaal des Niederösterreichischen Landtages entgegen. Das Goldene Ehrenzeichen erhielt er für die Verdienste um das Bundesland Niederösterreich. Landesparteivorsitzender Franz Schnabl, Landtagspräsidentin Karin Renner und Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig gratulierten herzlich. „Alfred hat diese Auszeichnung mehr als verdient – jahrzehntelang hat er sich für die...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Ehrung in Lackenhof: Leo Almer und Herbert Schoder. | Foto: Michaela Popp
1

54 Jahre Einsatz für den Skiklub Lackenhof

LACKENHOF. Leo Almer erhielt für seine 54-jährige Tätigkeit als Vorstandsmitglied die Ehrenmitgliedschaft des Skiklubs in Lackenhof am Ötscher. Obmann Herbert Schoder überreichte ihm eine Urkunde und eine Trophäe für seinen unermüdlichen Einsatz auf der Piste und bei unzähligen Sitzungen. Leo Almer war im Verein bis zum Vorjahr als Beirat und Funkmeister tätig.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Das Standbild "Ritter zu Güssing" erhielt Peter Stelzmayer (Mitte) von Sportvereins-Obmann Alois Mondschein, Christina Taucher, Tourismuschef Gilbert Lang und Faschingsgilden-Obmann Walter Krtschal (von links). | Foto: Tourismusverband Güssing

Güssing: Zum 70. Geburtstag die "Ritterwürde"

Als "Ritter zu Güssing" darf sich Gastwirt Peter Stelzmayer stolz bezeichnen. Anlässlich seines 70. Geburtstags wurde ihm die Würde von Tourismuschef Gilbert Lang verliehen. Dem Traditionsgastronomen gratulierten Vertreter von einem Dutzend Vereinen, schließlich war Stelzmayer in zahlreichen Funktionen tätig und an der Etablierung des Faschingsumzugs und der "Güssinger Ritterspiele" beteiligt.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Victoria Mitlöhner, Andreas Vock und Michael Nürnberger erreichten landesweit den 2. Platz. | Foto: privat

Hervorragende Leistung bei prima la musica

Das Ensemble „what else“ mit den 3 Trompetern Victoria Mitlöhner aus Obersiebenbrunn, Johannes Vock und Michael Nürnberg, beide aus Ollersdorf (alle drei Schüler des Gemeindeverbandes der MS Gänserndorf) trat in der Kategorie „Kammermusik für Blechbläser“, Altersgruppe II unter der musikalischen Leitung von Ronald Unzeitig am 13.03.2016 im großen Saal des Festspielhauses St. Pölten an und spielte die Werke Nespresso v. Peter Platt Air u. Allegretto v. Gaetano Donizetti Royal trumpet music v....

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Foto: Fankhauser

Anerkennung für außerordentliche Erfolge

THIERSEE. Am 2. Mai 2015 konnten Bürgermeister Hannes Juffinger und Kulturreferentin Silvia Schellhorn bei einem Ehrenabend zahlreichen Thierseern zu herausragenden Leistungen gratulieren, die im abgelaufenen Jahr 2014 im Bereich Schule, Kultur und Sport erbracht wurden. Die Geehrten freuten sich über die Anerkennung ihrer Heimatgemeinde.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
V. l.: Obfrau Regina Siegl, Veronika Löffleitner (Saxophon, Bronze), Elisabeth Hann (Saxophon, Bronze), Helena Ornetsmüller (Querflöte, Bronze), Jugendreferentin Marlene Reiterer | Foto: Stadtgemeinde

Nachwuchs der Stadtkapelle geehrt

SCHÄRDING (ebd). Zahlreiche Jungmusiker der Stadtkapelle wurden im Rahmen eeines Festaktes in der Sporthalle Andorf In der Sporthalle. Neben   Im Rahmen eines feierlichen Festaktes am Sonntag, 8. Februar, in der Sporthalle in Andorf, wurden an zahlreiche Jungmusikerinnen der Stadtkapelle Leistungsabzeichen übergeben. Neben Obfrau Regina Siegl und Jugendreferentin Marlene Reiterer gratulierte auch Bgm. Ing. Franz Angerer den jungen Musikerinnen sehr herzlich.

  • Schärding
  • David Ebner
v.l. Erwin Fellinger, Kerstin Antlinger, Helmut Neuweg, Josef Murauer

Gold für Jugendfeuerwehrmitglied

Hervorragende Leistung in der Feuerwehrjugend in Obererleinsbach Antlinger Kerstin ist das erste Mitglied der Feuerwehr Obererleinsbach, die das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold erwarb. Es ist die höchste Stufe in der Ausbildung der Feuerwehrjugend. Für Kerstin ist es ein ausgezeichneter Einstieg in die aktive Feuerwehrlaufbahn und Kommandant HBI Erwin Fellinger, der zu den ersten Gratulanten zählte, wünschte ihr natürlich viel Erfolg und Freude im Dienst der Freiwilligkeit. Bei der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Kathrin Fellinger

ADir. Mario Würstl - Berufstitel "Regierungsrat"

Der Bundespräsident hat mit Entschließung vom 4.2.2013 dem beim Bezirksgericht Zell am See tätigen Diplomrechtspfleger für Grundbuchsachen ADir. Mario Würstl den Berufstitel „Regierungsrat“ verliehen. Wir gratulieren herzlich! Foto: Julian Eder

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Alfred Knapp
2 8

Albert Schweitzer Gesellschaft Österreich

Große Ehrung für Präsident BRR. Davy Koller der ÖLRG - ÖBV und International Commands of the ÖLRG - ÖBV. Seitens der Albert Schweitzer Gesellschaft Österreichs (ASGÖ)wurde Präsident BRR. Davy Koller von Herrn Generalsekretär Jörg C. Steiner mit einer der Höchsten humanitären Orden der Albert Schweizer Gesellschaft geehrt. Für mehr als 38 Jahre humanitäre Hilfe für den Mitmenschen. Bei der Feierlichkeit erzählte der Generalsekretär Jörg C. Steiner dass unter anderem auch Herr Arnold...

  • Stmk
  • Graz
  • ÖLRG GRAZ

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.