Graz-Köflacher Bahnen

Beiträge zum Thema Graz-Köflacher Bahnen

An vier Tagen fahren zwischen Lieboch und Krottendorf-Gaisfeld keine Züge. | Foto: GKB
1

Vier Tage keine Züge zwischen Lieboch und Krottendorf

Vom 31. Mai bis 3. Juni richtet die GKB wegen Streckenarbeiten einen Schienenersatzverkehr mit Bussen ein. Achtung, Fahrgäste. Aufrund von Bauarbeiten auf der GKB-Strecke Graz-Köflach werden alle Züge von Donnerstag, 31. Mai, bis Sonntag, 3. Juni zwischen Lieboch und Krottendorf-Ligist im Schienenersatzverkehr mit Bussen geführt. Außerdem die Züge 8490, 8491, 8492, 8493, 8495 und 8497 zwischen Lieboch und Köflach. Keine Fahrradmitnahme Die Busse halten an den Haltestellen Lieboch, Mühlaustraße,...

Achtung. Am Wochenende vom 4. und 5. November ist die GKB-Strecke zwischen Krottendorf und Voitsbeg gesperrt. | Foto: GKB

Achtung: Zwei Tage lang kein Zug zwischen Krottendorf und Voitsberg

Schienenersatzverkahr der GKB vom Samstag, dem 4. November, 0 Uhr, bis Sonntag, 5. November, 24 Uhr. Aufgrund von Bauarbeiten auf der Strecke zwischen Graz und Köflach werden alle GKB-Züge von Samstag, dem 4. November, 0 Uhr, bis Sonntag, dem 5. November, 24 Uhr, also 48 Stunden lang, zwischen Krottendorf-Ligist und Voitsberg im Schienenersatzverkehr mit Bussen geführt. Die Busse halten an folgenden Haltestellen: Am Bahnhof in Krottendorf, bei der Trafik in Gaisfeld, beim GH Töscher in...

Vom 18. bis 20. November gibt es auf der GKB-Strecke zwischen Graz und Köflach Behinderungen. | Foto: GKB

Schienenersatzverkehr auf der GKB-Strecke

Zwischen den Bahnhöfen Söding-Mooskirchen und Krottendorf-Ligist wird vom 18. bis 20. November ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Zwischen Freitag, dem 18. November, ab 15.45 Uhr bis Sonntag, 20. November, bis 24 Uhr werden aufgrund von Bauarbeiten auf der Strecke Graz-Köflach-Graz alle Züge der GKB zwischen den Bahnhöfen Söding-Mooskirchen und Krottendorf-Ligist im Schienenersatzverkehr mit Bussen geführt. Wichtig: Die Busse des Ersatzverkehrs halten in Köppling nicht bei der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.