Graz

Beiträge zum Thema Graz

Auf an Kaffee
Monkeypox ist keine Müslisorte!

Jeden Mittwoch hosten die beiden Gastgeber:innen Densi und Bernhard das brandneue Format "Auf an Kaffee": Lokale und überregionale Themen werden beim wöchentlichen Kaffeetratsch abgefrühstückt. Diese Woche: fallen die Masken! Aber nur kurz. Während Densi die Reste der Pandemie vom Boden aufsammelt, brav unser Equipment holt und dabei Angst vor Schlangen bekommt, lässt sich Bernhard in die Gemütlichkeit der Musik abgleiten. Und hätte gern eine Schüssel voll Monkey Pops. Aber: Wir müssen auch...

Die ausgezeichneten Musiker aus der Region Feldbach. | Foto: Fischer
2

Landeschef ehrte die steirische Musikerelite

Die besten steirischen Musiker wurden in Graz von Hermann Schützenhöfer ausgezeichnet. REGION. 393 Musikkapellen zählt die Steiermark – über 19.000 Musiker tragen zum steirischen Vereins- und Gemeinschaftsleben bei. In Summe 2.281 Musiker haben 2017 die Prüfung zum Musikerleistungsabzeichen absolviert. Die besten steirischen Musiker wurden von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer in der Aula der Alten Universität in Graz empfangen und geehrt. Prämiert wurden auch Vertreter aus der...

Unsere Musiker wurden gleich zweifach prämiert

REGION. In Graz wurden 47 steirische Blasmusikkapellen für besondere Leistungen mit dem „Steirischen Panther" ausgezeichnet – 26 davon auch mit der „Robert Stolz Medaille". Blasmusikreferent Hermann Schützenhöfer ehrte im Beisein vieler hochrangiger Ehrengäste auch Musiker aus unserem Bezirk. Je mit dem "Steirischen Panther" und der "Robert Stolz Medaille" wurden der Musikverein Kirchberg, die Marktmusik St. Stefan im Rosental, die Weinlandkapelle Klöch und der Musikverein Tieschen prämiert....

Dirk Kaftan im Gespräch mit Lena Promitzer aus Kirchberg. | Foto: KK
1

Kirchbergs Musiker bespielten die Grazer Oper

REGION. Gemäß dem Motto „Kräfte bündeln und auf Menschen zugehen" stellte der Chefdirigent der Grazer Oper Dirk Kaftan ein neues Konzertformat auf die Beine. Aufgrund der Tatsache, dass viele Musiker des Grazer Philharmonischen Orchesters neben der hauptberuflichen Tätigkeit in den Heimatgemeinden Orchester leiten, lud er Klangkörper aus den Regionen zu einem Auftritt in die Oper ein. Zum Auftakt konzertierten der Musikverein Kirchberg an der Raab und die Spielgemeinschaft Schwanberg-St. Peter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.