Green Deal

Beiträge zum Thema Green Deal

Die Schülerinnen und Schüler wurden im Rahmen des "Europa bewegt" Tages in die Taten und Pflichten der europäischen Union eingeführt. | Foto: Philipp Scheiber
Aktion 4

"Europa bewegt" in Bischofshofen
Erstwähler wurde die Politik näher gebracht

Nächstes Jahr findet neben den Bürgermeisterwahlen auch die Europawahlen statt. Um den Erstwählern einen groben Überblick über die europäische Union und ihre Aufgaben zu gewähren, wurde im Kultursaal in Bischofshofen Workshops sowie eine Podiumsdiskussion veranstaltet. BISCHOFSHOFEN. Bereits nächstes Jahr findet die Europawahl statt. Viele Neuwähler und Neuwählerinnen befassen sich oft noch nicht mit den Auswirkungen ihrer Stimme. Aus diesem Grund wurden im Rahmen der Veranstaltung "Europa...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Eduard Egger aus Tamsweg: "Volksbegehren sind ein kleiner Hebel in der Hand, um als Einzelner gemeinsam mit anderen etwas zu erreichen." | Foto: Peter J. Wieland
Aktion 2

"Nein zu Atomkraft-Greenwashing“
Egger: "Ich will Widerstand aufbauen"

Der Salzburger Eduard "Ed" Egger sagt mit einem von ihm neu eingebrachten Volksbegehren "Nein zu Atomkraft-Greenwashing“. Hinsichtlich der nicht unumstrittenen Windkraft im Bundesland, nennt der Tamsweger Lösungsansätze. Hier bei uns im Interview. SALZBURG. Wenn dem Gemeinderat Eduard "Ed" Egger etwas sauer aufstößt, könnte er als geschäftsführender Obmann der Freiheitlichen im Lungau den einfacheren Weg über sein Parteinetzwerk wählen. Das macht er aber nicht immer: mit Volksbegehren geht er...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Europapolitische Stunde zum Grünen Deal im Salzburger Landtag, v. li.: Zweiter Präsident Sebastian Huber, Europa-Abgeordneter Hannes Heide, Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf und der Abgeordnete Josef Schöchl. Ihnen waren online Europa-Abgeordnete zugeschaltet. | Foto: Land Salzburg/Stefan Mayer
Video

Land Salzburg
Europapolitische Stunde zum „Green Deal“ im Landtag

Salzburger Landtagsvertreter tauschten sich mit Europa-Abgeordneten zum „Green Deal“ aus. SALZBURG. Über die Umsetzung des „grünen Deals“ und die Auswirkungen auf Salzburg tauschten sich Abgeordnete des Salzburger Landtags mit EU-Parlamentariern in einer „Europapolitischen Stunde“, am Mittwoch, aus. Online zugeschaltet waren laut der Salzburger Landeskorrespondenz die Europa-Abgeordneten Simone Schmiedtbauer (ÖVP), Sarah Wiener (Die Grünen), Claudia Gamon (Neos) und Harald Vilimsky (FPÖ)....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.