Gregor Bloéb

Beiträge zum Thema Gregor Bloéb

Feierliche Eröffnung: Vorstandsmitglied Peter Humer, Landesdirektor Michael Zentner, Landeshauptmann Anton Mattle und CEO Andreas Brandstetter durchschneiden das symbolische Band zur neuen UNIQA-Landesdirektion in Innsbruck. | Foto: MeinBezirk/Rebeiz
Video 4

Neueröffnung (Video)
UNIQA Landesdirektion erstrahlt in neuem Glanz

Nach neun Monaten intensiver Umbauarbeiten und einer erfolgreichen Eingewöhnungsphase öffnete die UNIQA feierlich die Türen ihrer modernisierten Landesdirektion in Innsbruck. In einem festlichen Rahmen versammelten sich zahlreiche Gäste, um dieses besondere Ereignis zu würdigen. INNSBRUCK. Landesdirektor Michael Zentner, CEO Andreas Brandstetter und Vorstandsmitglied Peter Humer hatten die Ehre, gemeinsam mit Landeshauptmann Anton Mattle das symbolische Band zu durchschneiden. Mit diesem...

Auf an schnellen Ratscher mit Gregor Bloéb | Foto: MeinBezirk Tirol
Video 5

"Auf an schnellen Ratscher" (Video)
Zu Gast: Gregor Bloéb

In unserer neuen Gesprächsreihe „Auf an schnellen Ratscher“ empfangen wir in regelmäßigen Abständen interessante Gäste in der MeinBezirk-Redaktion in Innsbruck, um mit ihnen über Kunst, Kultur und das Leben zu plaudern. Diesmal haben wir den bekannten Schauspieler, Regisseur und künstlerischen Leiter der Tiroler Volksschauspiele Gregor Bloéb zu Gast. INNSBRUCK. Gregor Bloéb ist vielen aus unzähligen Rollen in Film und Fernsehen bekannt. Nach seiner Schauspielausbildung in Innsbruck führte ihn...

Die Tiroler Volksschauspiele 2025 zeigen das Leben als Zirkus, stehen im Zeichen von Liebe und Hass.
1 3

Tiroler Volksschauspiele 2025
Liebe und Hass – das Leben, ein Zirkus: Der Sommer wird heiß!

Ob bei der Suche nach dem heiligen Gral auf Tiroler Boden, dem ebenso verzweifelten wie vergeblichen Versuch, den „Zerbrochnen Krug“ wieder zu kitten oder die große Liebe vor dem Zugriff der verfeindeten Familien zu retten – die Tiroler Volksschauspiele 2025 zeigen das Leben als Zirkus, stehen im Zeichen von Liebe und Hass. Der Kartenvorverkauf beginnt am Freitag, 29.11.2024. TELFS. Mehr als 25.000 Zuschauer:innen strömten in den beiden vergangenen Sommern zu den Tiroler Volksschauspielen. Der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Vor den Plakaten der Tiroler Volksschauspiele 2024 (v.l.): künstlerischem Leiter Gregor Bloéb, interimistische Geschäftsführerin Julia Neuner, Dramaturg Florian Hirsch, Daniela Oberrauch (Junge VSS) und Thomas Gassner (Theater Verband Tirol)
56

Tiroler Volksschauspiele 6.7. bis 17.8. 2024
Schuld und Sühne, Recht und Gerechtigkeit

In seiner zweiten Saison als künstlerischer Leiter bei den Tiroler Volksschauspiele kündigt  Gregor Bloéb in der öffentlichen Pressekonferenz ein weiteres spektakuläres Programm für den Sommer 2024 an: Neben der Neuaufnahme der Erfolgsproduktion „7 Todsünden“ am Birkenberg kommt das Lustspiel „Der zerbrochne Krug“ von Heinrich von Kleist mitten in Telfs zur Austragung sowie Sepp Schluiferers Satire „Fern von Europa“, umgesetzt von Tiroler Bühnen. TELFS. Die Volksschauspiele wollen mehr. Und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Künstlerischer Leiter Gregor Bloéb lud zur öffentlichen Pressekonferenz: Der Telfer Rathaussaal war voll! 
"Die Telfer sollen wieder stolz auf ihre Volksschauspiele sein", sagt Bloéb.
49

Tiroler Volksschauspiele 2023
Ein "Urknall" für Volk & Spiele

Am Montag gab's endlich Klarheit, wohin die Reise geht: Bei einer öffentlichen Pressenkonferenz am 7. November 2022 im Rathaussaal Telfs bekamen die BesucherInnen einen ersten Eindruck, wie Gregor Bloéb und das Team die Tiroler Volksschauspiele wieder zu den Spielen für alle machen will. TELFS. Die Marktgemeinde und das Team der 2020 gegründeten GmbH. setzen und vertrauen auf den bekannten Schauspieler Gregor Bloéb und stehen voll hinter ihrem neuen künstlerischen Leiter. Ihm ist eines ganz...

„Aus die Maus": Dreharbeiten in Tirol mit v.l.n.r. Maria Furtwängler (Susi), Nina Proll (Bianca) Uli Brée (Regie) und Barbara Brée (Produzentin). | Foto: Servus TV/Heinz Laab

Filmtourismus
Innsbruck als beliebter Drehort für internationale Filme

INNSBRUCK. Der Großraum Innsbruck zählt bei heimischen und internationalen Filmproduktionen als heiß begehrtes Pflaster. Die Palette reicht vom Alpenthriller bis hin zu Bollywood-Kassenschlagern. Die Filmkulissen wie das Bergdoktorhaus sind beliebte Fotomotive für Touristen aus aller Welt. Spannende TV-Produktionen in TirolAm 7. Dezember startet beispielsweise auf ServusTV eine neue Comedy-Serie mit Nina Proll („Vorstadtweiber", „Komm süßer Tod")in der Hauptrolle. „Aus die Maus” besteht aus...

Anzeige
Tickets für den Kabarettabend mit Männergesundheitsbotschafter Gregor Bloéb… | Foto: TGKK
1 2

Männergesundheit
Tickets für einen exlusiven Kabarettabend mit Gregor Bloéb und Franz Eberharter gewinnen

INNSBRUCK. Die Männergesundheitsbotschafter Gregor Bloéb und Franz Eberharter kommen am 30. Oktober für einen exklusiven Kabarettabend ins Bierstindl Innsbruck. Die Bezirksblätter Tirol verlosen in Kooperation mit der TGKK 10x2 Tickets. Die TGKK-Initiative Männergesundheit wird am 30. Oktober ab 18 Uhr mit einem exklusiven Event abgeschlossen. Im Bierstindl Innsbruck erleben Sie einen Kabarettabend mit den beiden Männergesundheitsbotschafter Gregor Bloéb und Franz Eberharter. So können Sie Ihre...

Im Einsatz für die Männergesundheit (von rechts): Christian Putschner (TGKK), Romeo Bissuti (MEN), Bernhard Hungsberger (Landesverband für Psychotherapie), Martin Christandl (Verein Mannsbilder), Franz Eberharter und Gerhard Wagner (Gesellschaft für Psychotherapeutische Versorgung) stellten sich den Fragen von Georg Mahnke. | Foto: TGKK

Mander, bleibts g'sund
Veranstaltungsreihe Männergesundheit ist gestartet

TIROL. Unter dem Motto "Mander, bleibts g'sund" widmet sich die Tiroler Gebietskrankenkasse (TGKK) in den kommenden Monaten der Männergesundheit. Tiroler Männer neigen zu Risikoverhalten„Die Tiroler Männer neigen zu Risikoverhalten“, so TGKK-Obmann Werner Salzburger. Männer leben ungesünder sie gehen auch weniger häufig zum Arzt. Auch nehmen Männer weniger häufig Therapien in Anspruch. Am wenigsten häufig nützen sie die Angebote von Psychotherapien. Diese Untersuchungsergebnisse nimmt die...

"Vorstadtweib" Nina Proll | Foto: Robert Niederl
4

Die große NINA PROLL-Show „Vorstadtlieder“ am 9. April im Rathaussaal Telfs

In „Braunschlag“ und als „Vorstadtweib“ erreichte die mehrfach ausgezeichnete Schauspielerin Nina Proll hohe Popularität und begeisterte hunderttausende TV-Konsumenten in Österreich und Deutschland. Doch ihre wahre Leidenschaft gilt der Musik und hier im Speziellen den Lieder der 20er- und 30er-Jahre – zu hören und zu sehen am 9. April in Telfs! Wir verlosen dreimal 2 Tickets für die Show am 9. April (siehe Gewinnspiel weiter unten) TELFS. In ihrer Soloshow „Vorstadtlieder“ steigt Nina in die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
113

KINI FULLGAS Tag in Schlitters bricht alle Rekorde...

SCHLITTERS (fh). Vergangene Woche auf dem Kolbitsch-Areal in Schlitters wieder der KINI FULLGAS Tag statt. Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen der "Wings for Life"-Stiftung welche es sich zum Ziel gesetzt hat Querschnitlähmungen zu heilen bzw. ihnen entgegenzuwirken. Tonnenschwere Zweiachser mit Wüstenerfahrung und zahlreiche „Schwergewichte“ aus der Welt des Sports, allen voran F1-Pilot Kimi Räikkönen, Felix Baumgartner und Marcel Hirscher – traditionsgemäß stand der 1. Mai im Zillertal...

5

Africa - Race: Start der TV Dokumentation

BEZIRK (red). Kommenden Montag startet die wohl außergewöhnlichsten TV-Highlights des Jahres: AFRICA RACE – Zwei Brüder zwischen Paris und Dakar. Ab 25. Februar erzählt die fünfteilige Dokumentation immer montags ab 20.15 Uhr bei ServusTV, wie die bekannten Film- und Theaterschauspieler Tobias Moretti und Gregor Bloéb das Unmögliche möglich gemacht haben: Als Teilnehmer des Africa Race 2013, die der legendären Originalroute Paris-Dakar folgt, 13 Tage auf dem Motorrad quer durch die Wüste zu...

Profi Heinz Kinigadner ist stolz auf seine Schützlinge Gregor Bloéb (li.) und Tobias Moretti. | Foto: Juergen Skarwan
1 13

Ende Gut - alles Gut beim Africa Race

Verflucht, verdammt, geliebt, gehasst und am Ende geschafft haben Tobias Moretti und Gregor Bloéb 13 Tage Rallye-Wahnsinn quer durch die Wüste Afrikas. Zwischen dem Start am 26. Dezember in Paris und der heutigen Zielankunft des Africa Race 2013 in Dakar haben die Brüder fünf Länder durchquert, in elf Etappen jenseits der 6.000 Kilometer auf dem Motorrad zurückgelegt und mehr als nur einmal den inneren Schweinehund besiegt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.