greifenburg

Beiträge zum Thema greifenburg

Fotos für die Zeitung
2 69

Impressionen rund um die Quick-Tour / AET Masters / Weissensee Talent Trophy

Über 70 Läufer waren heute am Start der Quick-Tour / AET Masters / Weissensee Talent Trophy über 200 km. 1. Sjouke Hellinga BROEKSTERWOUDE (Ned) 6:26:51.4 2 . Albert Bakker SCHARMER (Ned) 6:26:52.5 3. Andre Klompmaker OOSTERWOLDE (Ned) 6:27:02.5 Hier einige Impressionen rund um das Geschehen

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
84

Erster Volkslauf am Weissensee

Heute startete um 07.00 Uhr der erste Volkslauf bei der Elf Städte Tour am Weissensee. Die Route für die erste Tour Länge 12,5 km, das heisst 16 Runden um die volle 200 km zu laufen. Die Route führt über den kleinen und großen See unter der Brücke durch von Praditz zum Ronacherfels. 487 Läufer waren am frühen Morgen für den Start gemeldet 1. Joseph Weirt DEINZE Belgien (Bel) 7:14:40 2. Ronald van den Brink MONTFOORT (Ned) 7:16:10 3. Martie de Zeeuw EST (Ned) 7:16:30 Als das Ziel offiziell um...

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
2 45

Traumtag

Minus 14 Grad, um 09.00.Uhr in Waisach gemessen auf dem Weg zur Arbeit. Ein selten schöner Wintertag... und ab heute ist auch das Zelt geöffnet und den holländischen Eisläufern beim Feiern zu zusehen ist immer wieder ein Erlebnis... auch bei meiner Heimfahrt wird noch immer für das perfekte Eis gesorgt... ein wunderschöner Abendhimmel

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
48

Uns ist das Wetter ganz egal

Und wenn auch Frau Holle ihre Arbeit verrichtet so geht es bei uns in der "Tschatsch" doch immer rund und alle haben ihren Spass daran... die Tschatscheleria ...unsere hauseigene Aprés Ski Bar - der Treffpunkt in Techendorf Süd (Weissensee) am Seewiesenlift, ein Eldorado für Skianfäger, mit Langlaufloipe und herrlichem Eis zum Eislaufen. unter diesem Link findet ihr einen Filmausschnitt http://www.youtube.com/watch?v=U0_I48UEIZg

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
14

Weissensee für 11-Städte-Tour bestens gerüstet

Vor dem Start zur größten Wintersportveranstaltung Kärntens präsentiert sich das Eis am Weissensee in perfektem Zustand. Nach der klirrend kalten vergangenen Nacht konnte Eismeister Norbert Jank auch das Ostufer wieder zum Eislaufen freigeben. Bei den insgesamt 4 Volksläufen werden über 3.500 Eisschnellläufer eine Distanz von 200 Kilometern in Angriff nehmen. Erster großer Bewerb am Dienstag Der erste Volkslauf startet am Dienstag um 7:00 Uhr in der Früh. Dies ist der erste von insgesamt vier...

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
6 65

Spaziergang...

Winterlicher Spaziergang am Mautbachweg hin zur Drau Zwischen Hang und kahlen Hecken geh ich gern und oft spazieren. Täglich kann es dort passieren, Neues, Schönes zu entdecken. Nach den Büschen, auf einmal, ist der Blick hinaus befreit und die Augen schweifen weit in ein breites, flaches Tal. Schneebedeckte, weiße Flächen zwischen blätterlosen Bäumen, welche winterschlafend träumen, aus der hellen Decke stechen. Eine Wohltat, diese Stille, nur im Talgrund gurgelt wach friedlich ortschaftswärts...

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
37

Oberdrautaler Schützenverein

Schützen heil! Jeden Donnerstag von November bis April von 19.00 - 23.00 Uhr im unteren Kultursaal hat jeder die Möglichkeit sich an dieser interessanter Sportart zu üben. Unser Schützenverein kann viele sehr gute Platzierungen bei Wettkämpfen vorweisen. Unser Künnert Gerhard erzielte 2010 den... Ziel des Sportschießens ist es, die Mitte einer Schießscheibe, durch Einklang von Körper (statischem Aufbau und Körperbeherrschung) und Geist (innere Ruhe und Kontrolle von äußeren Einflüssen), zu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
14

Föhn heizt dem Kärntner Winter ein

Der Jauk, der warme Föhn aus dem Süden, bringt derzeit Frühlingsstimmung nach Kärnten. Während sich heute und morgen eine leichte Abkühlung mit Regen und Schneefall abzeichnet, wird's dann wieder so richtig frühlingshaft: Um die Wochenmitte kommt ein Schwall warmer Luft. Das bedeutet Tauwetter bis in 2000 Meter Höhe. Eisläufer müssen wegen des Föhns aber nicht den Kopf hängen lassen: "Wenn es friert, kann man auf dem Weißensee vormittags eislaufen", sagt Eismeister Norbert Jank. Für eine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
11

Ortsmeisterschaft im Eisstockschießen

Am frühen Morgen trafen sich 20 Mannschaften bei klirrender Kälte zu der Ortsmeisterschaft im Eisstockschießen in Bruggen. Der Nebel zog noch über das Land als das Tunier begann und nach der Einteilung ging es dann auch schon rund auf dem Eis. Einige künsterischen Einlagen die schon dem Eistanz nahe kamen wurden geboten und die Freude über eine gewonnene Partie grenzenlos. Viele Bilder unter: www.greifenburger.at

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
24

Silvesterlauf 2010

Zum 27. mal fand bei herrlichem aber doch sehr kalten Wetter der Silvester - Staßenlauf statt. Bewerbestatistik: Gemeldete Teilnehmer 125 Gewertete Teilnehmer 109 Ausgeschiedene Teilnehmer 16 Klassensieger: Leonie Rauter Matthias Rauter Chantal Schadegg Tobias Mikulan Vanessa Zauchner Jonas Oschlinger Phillip Straganz Evelyne Schadegg Markus Bernhard Michael Singer Stefan Knaller Florian Heinzle Heidi Striednig Christian Hohenwarter Hermann Oberpichler Anna Gollreider Hans Funder Reinhold...

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
41

promente-Song : "Sonne für die Seele"

Alexandra Lexer, Marco Ventre mit Band , Udo Wenders und Kinder aus Steinfeld/Drau singen den promente-Song:" Sonne für die Seele". Die Entstehungsgeschichte klingt fast wie ein Weihnachtsmärchen. Richard Dabernig, Projektleiter der Arbeitsprojekte ersuchte die Liedtexterin Dagmar Obernosterer, anlässlich der Projekteröffnung im Gurktal, aus dem promente-Slogan "Sonne für die Seele" einen Song zu machen. Obernosterer schrieb den Text und bat ihrerseits Hannes Marold, die Musik dafür zu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
2 62

Spaziergang am Wassererlebnisweg Gnoppnitz

Auch im Winter ist der Wassererlebnisweg Gnoppnitz immer einen Spaziergang wert. Bestens geräumter Weg ladet zum Verweilen in dieser tollen Naturkulisse. Abschalten und genießen!

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
16

Sportler Weihnachtsfeier

Die Sektion Fussball blickte bei der diesjährigen Weihnachtsfeier im Kulturhaus Greifenburg auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurück. Bürgermeister Mandl Franz, Obmann der Sektion Fussball Koch Karl und Vizebürgermeister Brandner Sepp berichteten über das vergangene Sportjahr und bedankten sich bei den Familien, Trainern und freiwilligen Helfern für die zahlreichen Stunden die sie dafür opfern. Besonderer Dank ging auch an unseren unermüdlichen Waltl Gerald in punkto Fussball........ Genauer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
32

Greifenburg im Advent 2010

Du schöne glitzernde Dezemberzeit Bringst Weihnachten uns vorbei Alle Jahre wieder Wandeln wir in deiner Spur Singen alte neue Lieder Denken an die göttliche Natur.

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
33

30 Jahre Perchtengruppe Steinfeld

30 Jahr-Jubiläum feierte die Perchtengruppe Steinfeld mit einem rießen Aufgebot an Perchtengruppen. 20 Gruppen mit an die 300 Perchten zogen mit gewaltigem Glockengetöße durch die Hauptstrasse zum Festgelände. Eröffnet wurde der Umzug durch die "Young Stars" unter der Leitung von Greibl Rene. Eine Menschentraube säumte den Weg der Perchten Sprecher Reiter Wolfgang führte wie immer durch das Programm und sein 20jähriges Jubiläum konnte auch der Nikolaus vorweisen Das Jubiläumsfeuerwerk wurde...

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
46

Senioren Weihnachtsfeier

Die Marktgemeinde Greifenburg und der Pensionistenverein veranstalteten wieder eine gemütliche Weihnachtsfeier zu Ehren unserer Senioren/Innen. Obfrau des Pensionistenvereins Hanser Agnes begrüßte alle Anwesenden und bedankte sich für die gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde. Pfarrer Mag. Harald Trusskaller las die Messe und unser "Kärntner Chor" sorgte für die musikalische Umrahmung dieses Tages. Bürgermeister Mandl Franz berichtete über das Gemeindegeschehen in diesem Jahr und erklärte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
21

Romantik pur beim Tröbelsberger Mühlgrabenwasserfall

Romantik pur, gepaart mit mit künstlerischem Flair erlebt man zur Zeit beim Adventszauber beim Tröbelsberger Mühlgrabenwasserfall. Der gesamte, perfekt geräumte Weg hin zur Mühle ist mit Fackeln wunderschön ausgeleuchtet und nach kurzer Zeit erblickt man die schöne Mühle. Gamberger Sepp ist stets im Einsatz alle Lichter in Schuss zu halten. Brennende Holzblöcke sorgen für die wohlige Wärme auch draußen. Und wem es doch einwenig zu kalt wird lässt sich in der wohlig warmen Stube von den Damen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
46

75 Jahre WinklerBau in Greifenburg

Gründe zum Feiern gibt es immer, ab er dies ist ein ganz besonderer Anlass: das Bauunternehmen WinklerBau aus Greifenburg feierte das 75jährige Betriebsjubiläum und blickt im festlichen Rahmen auf die Geschichte des Unternehmens zurück. Von der Gründung bis heute ist der Baubetrieb in Familienbesitz und wird heute sehr umsichtig und vor allem weitblickend in der dritten Generation von Baumeister Karl Winkler geführt. Der Erfolg von Baumeister Winkler beruht auf konsequente Weiterentwicklung und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
144

Krampusumzug der Burschenschaft

Bei herrlich verschneiter Kulisse und nicht zu frostigen Temperaturen fand der Krampusumzug der Burschenschaft am Schlossplatz statt. Man verkürzte den Kindern die Wartezeit auf den Nikolaus mit basteln und einer schönen Weihnachtsgeschichte Nachdem der Nikolaus alle begrüßte und einige Kinder Lieder und Gedichte vortrugen ging es gemeinsam in die Kirche Zum Einmarsch spielte eine Bläsergruppe und und die vielen Kinder lauschten gespannt einer Geschichte und auch die Kleinsten freuten sich sich...

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
77

Krampuskränzchen der Burschenschaft

Die Burschenschaft Greifenburg veranstaltete im Rahmen der vorweihnachtlichen Zeit ihr alljährliches "Krampuskränzchen" im Kultursaal "Blind Date" und "Stage" sorgten für die Partystimmung... und der traditionelle Einlauf der Krampusse durfte auf keinen Fall fehlen

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
55

2. Klassen der Volksschule Greifenburg in der Volksbank

Lernt das Kind schon in jungen Jahren, zu warten bis die entsprechende Geldsumme angespart ist, um sich dann einen Wunsch zu erfüllen, bestehen gute Chancen, das diesem Kind in späteren Jahren eine Schuldenkarriere erspart bleibt. Bankführung mit den 2. Klassen der Volksschule Greifenburg in der Volksbank Greifenburg Oberkärnten 27 Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen, zwei Lehrerinnen und ein Lehrer der Volksschule Greifenburg waren zu Gast in der Volksbank Oberkärnten in Greifenburg....

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
55

Kinder-Knappentheater

Kommissar Klotzigs schlimmster Fall Kinder-Knappentheater Bei einer rätselhaften Entführungsserie verschwindet eine Mutter nach der anderen. Als Kommissar Klotzig und Detektiv Dackel kriminologisch nicht weiterkommen, nehmen die Kinder selbst die Suche auf. Dies ist bereits das zweite Theaterstück des Kinder-Knappentheater. Tolles Stück Einfallsreiches Kulissenbild Super schauspielerische Leistung der Kinder ob die Kinder letztendlich Erfolg hatten wird hier nicht verraten...denn ihr habt am......

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
24

Erster Winterflohmarkt in Greifenburg

Warum die „Brettln“ vom Sohnemann, die extra für den letztjährigen Winterschikurs neu gekauft wurden und heuer schon zu kurz sind, im Kellerabteil verstauben lassen, bis sie letztendlich am Recyclinghof landen ? Das war das Motto beim 1. Winterflohmakt der Ortsorganisation der SPÖ Greifenburg Bereits am Ende des ersten Annahmetages stand für das gesamte Organisationsteam fest: Der Greifenburger Winterflohmarkt wird auch im kommenden Jahr abgehalten ! Nachdem von 65 Teilnehmern über 600 Artikel...

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
49

Der Spielenachmittag für Kinder

Das Dorfservice ist für jeden da...unabhängig von Alter, Einkommen oder Lebenssituation. Und mit einigen seiner ehrenamtlichen Mitarbeitern luden sie zu einem Spielenachmittag für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren. „Spiel, Spaß, Spannung“ hieß es im Lesesaal der Marktgemeinde und viele Kinder folgten der Einladung Kinder spielen gerne, lachen gerne, hören gerne zu - darin sind sie alle gleich. Verschiedene Untersuchungen belegen, dass Kinder in altersgemischten Gruppen mehr soziales Verhalten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.