Grein

Beiträge zum Thema Grein

Capella Santa Cecilia | Foto: Lukas Drechsel-Burkhard
4

Das Programm
Donaufestwochen starten im Strudengau

Vom 30. Juli bis 22. August finden die Donaufestwochen in Niederösterreich und Oberösterreich statt. STRUDENGAU. Mit der Oper "Siroe, Re di Persia" von Georg Friedrich Händel ist heuer eine Bühnenrarität auf Schloss Greinburg zu sehen. Premiere ist am Samstag, 7. August. Weitere Termine: 8., 13., 14. und 15. August. Beginn ist jeweils 19 Uhr. Das L’Orfeo Bläserensemble spielt zum Auftakt Werke von Georg Philipp Telemann, Reinhard Keiser, Conrad Friedrich Hurlebusch und Johann Mattheson am...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Auf Schloss Greinburg: L'Orfeo Barockorchester. | Foto: Reinhard Winkler

Die Festwochen an der Donau

STRUDENGAU. Vom 27. Juli bis 15. August warten die Donaufestwochen beidseits der Donau. Eröffnet werden die Festwochen auf Schloss Greinburg am Freitag, 27. Juli. Helmut Schmidingers „KlangReden für Blockflöte, Streicher und Cembalo“ vergegenwärtigen den einflussreichen Musiktheoretiker des 18. Jahrhunderts Johann Mattheson und werden von Carin van Heerden und dem L'Orfeo Barockorchester uraufgeführt. Erstmals findet inklusiver Tanz Eingang ins Festivalprogramm: Die Wiener „Ich bin O.K. Dance...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Organisatoren Walter Edtbauer und Lothar Pühringer mit Jakob, Johannes und Martin vom Zirkus Giovanni.
4 387

Spektakel ohne Grenzen

GREIN, ARDAGGER (zin). Donaugrenze in Fluss, das Fest der Begegnung zwischen OÖ und NÖ, brachte über 3000 Besucher und die Eröffnung des neuen Greiner Kais. Die Höhepunkte: Musikalische Leckerbissen aus den Donau-Anrainerstaaten, Donau Combo Grein, Amstettner Symphonieorchester, Tanz von der Landesmusikschule Grein, Straßentheater vom Spielkreis Götzis, vielseitige Jugendliche im Zirkus Giovanni mit Clownerie, Feuerjonglage und Musik. Für einen bunten Greiner Donau-Himmel sorgte Bürgermeister...

  • Amstetten
  • Robert Zinterhof
3

Die neun Donau-Länder feiern in Grein und Ardagger gemeinsam

GREIN, ARDAGGER. Österreich, Deutschland, Ungarn, Rumänien, die Slowakei, Kroatien, Serbien, Rumänien, Bulgarien, Moldawien und die Ukraine liegen alle an der Donau. Und das wird am Samstag, 30. Juni, von 16 bis 24 Uhr in Grein und Ardagger bei "Donaugrenzen im Fluss" gemeinsam gefeiert. "Verschwimmende Grenzen" ist das Motto, denn auch Grein und Ardagger sind nur durch die Donau getrennt. Beim neuen Kai in Grein und beim Schatzkastl in Ardagger gibt es Kultur, Kulinarisches, Musik, Tanz und...

  • Perg
  • Michael Köck
Walter Edtbauer (Kulturforum Strudengau), die Bürgermeister Manfred Michlmayr und Johannes Pressl sowie Lothar Pühringer mit dem Platzhirschen, dem Symbol des NÖ-Viertelfestivals.
1

„Blockaden aufbrechen“

Grenzen überwinden, nicht nur räumlich, sondern auch im Kopf. Das will das Fest der Begegnung. GREIN. „Donaugrenze im Fluss“ heißt das Spektakel, das am 30. Juni von 16 bis 24 Uhr in Grein entlang des Kais sowie an der B3 und in Ardagger stattfindet. Veranstaltet vom Kulturforum Donauland Strudengau und den beiden Gemeinden. Als Teil des niederösterreichischen Viertelfestivals. Ziel von Kulturforum-Präsident Walter Edtbauer: Menschen aus der Region mit Menschen aus allen Donauländern...

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.