Grenzübergang Nickelsdorf

Beiträge zum Thema Grenzübergang Nickelsdorf

Die Grenze in Nickelsdorf gilt als internationaler Verkehrsknotenpunkt (Symbolbild). | Foto: Kathrin Santha

Mehrere Taten
Ungarn mit gestohlenem Tresor in Nickelsdorf angehalten

Der Grenzpolizei Nickelsdorf gelang es, bei einer Ausreisekontrolle zwei ungarische Staatsbürger festzunehmen, welche einen gestohlenen Tresor im Fahrzeug mitführten. NICKELSDORF. Am 19.2.2024 vormittags führten Beamte der Polizeiinspektion Nickelsdorf Fremden- und Grenzpolizei (FGP) Ausreisekontrollen am Grenzübergang Nickelsdorf durch. Dabei wurden zwei ungarische Staatsbürger angehalten. Münzen, Bargeld und persönliche SchriftenIm Kofferraum ihres Fahrzeuges wurde ein Wandtresor vorgefunden,...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Die Grenzkontrollen basieren auf vier Ebenen, so Takacs und Karner. | Foto: Screenshot orf.at
1 1 15

Schlepperbekämpfung
Karner und Takacs informieren in Nickelsdorf

Heute Vormittag präsentierten Innenminister Gerhard Karner und Bundespolizeidirektor Michael Takacs am Grenzübergang Nickelsdorf die aktuelle Entwicklung in der Schlepperbekämpfung. NICKELSDORF. Neben der Halbjahresbilanz wurden neue Herzschlagdetektoren präsentiert, die ab morgen bei Grenzkontrollen zum Einsatz kommen. "Gute Bilanz, aber kein Grund zum Jubeln" Innenminister Karner sprach über einen Rückgang von Asyl-Aufgriffen von 30 Prozent im ersten Halbjahr 2023 in Österreich im Vergleich...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Die Grenze in Nickelsdorf als internationaler Verkehrsknotenpunkt (Symbolbild). | Foto: Kathrin Haider

Grenze Nickelsdorf
Rumänischer Kastenwagen voller Ware ohne Rechnung

Am Ostermontag führte die Polizei am Grenzübergang der A4 bei Nickelsdorf Ausreisekontrollen durch. NICKELSDORF. Dabei geriet ein Fahrzeuglenker bei den Kontrollen in den Verdacht der Hehlerei. Diebstähle in KärntenEin Kastenwagen, mit rumänischen Unterscheidungszeichen fuhr gegen 10:00 Uhr auf der A4 in Nickelsdorf in Fahrtrichtung Ungarn und geriet in den Verkehrstrichter der Polizei. Die Beamtinnen und Beamten führten eine Kontrolle des Fahrzeuges und des Lenkers durch. Der Kleinkraftwagen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Die Grenze in Nickelsdorf ist ein internationaler Verkehrsknotenpunkt (Symbolbild). | Foto: Kathrin Haider

Grenzübergang Nickelsdorf
Manipulation der Lenk- und Ruhezeiten

Die Polizisten der Landesverkehrsabteilung Burgenland hielten vergangenen Sonntag gegen 11:30 Uhr am Grenzübergang Nickelsdorf einen ukrainischen Omnibus an. NICKELSDORF. Die zwei ukrainischen Lenker transportierten im Mehrfahrerbetrieb 51 Fahrgäste über die österreich-ungarische Grenze. Fahrerkarten manipuliertBei einer genaueren Kontrolle stellten die Polizeibeamten Indizien einer Manipulation in den Aufzeichnung der Lenk- und Ruhezeiten fest. Die beiden Lenker verwendeten in vier Fällen eine...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Die Grenze in Nickelsdorf gilt als internationaler Verkehrsknotenpunkt (Symbolbild). | Foto: Kathrin Haider

Grenze Nickelsdorf
Waren im Wert von über 35.000 Euro sichergestellt

Zwei Kastenwägen mit rumänischen Kennzeichen wurden bei der Ausreise in Nickelsdorf auf der A4 in Fahrtrichtung Ungarn angehalten und einer Lenker-, und Fahrzeugkontrolle unterzogen. NICKELSDORF. Aufgrund fehlender Angaben zur Herkunft ihrer mitgeführten Gegenstände wurden sie der Hehlerei beschuldigt. Auf freiem Fuß angezeigtDer Lenker des ersten Fahrzeuges und dessen Beifahrer - beide rumänische Staatangehörige - führten zahlreiches Elektro-Werkzeug mit sich. Da keiner der beiden schlüssige...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Die Grenze in Nickelsdorf gilt als internationaler Verkehrsknotenpunkt (Symbolbild). | Foto: Kathrin Haider

Grenzübergang Nickelsdorf
E-Bike-Ortungssystem deckte Hehlerei auf

Am Grenzübergang in Nickelsdorf wurde kürzlich ein Fahrzeug mit gestohlenen Fahrrädern angehalten. NICKELSDORF. Beamte der Landesverkehrsabteilung Niederösterreich wurden telefonisch von einem Schweizer Staatsbürger informiert, dass sein gestohlenes E-Bike laut Ortungssystem auf der A4 Richtung Grenze transportiert würde. Aufgrund dieser Mitteilung wurde die Ausreise am Autobahngrenzübergang Nickelsdorf besetzt. Mittels Ortungssystem festgenommenIm Zuge der Ausreisekontrollen konnten bei der...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Der gestohlene SUV wurde beim Grenzübergang Nickelsdorf entdeckt (Symbolbild). | Foto: Kathrin Haider

Lenkerin und Beifahrer festgenommen
Gestohlenes Auto am Grenzübergang Nickelsdorf gestoppt

Am 26. Dezember wurde eine 25-jährige rumänische Staatsangehörige als Lenkerin eines SUV bei der Ausreise am Grenzübergang in Nickelsdorf kontrolliert NICKELSDORF. Die Daten ihres Zulassungsscheines stimmten laut Polizei nicht mit denen des Fahrzeuges überein, wodurch der Verdacht eines "Dubletten-Fahrzeuges" entstand. Schließlich stellte sich heraus, dass das Fahrzeug in Deutschland als gestohlen gemeldet worden war. "Die Lenkerin und deren Beifahrer wurden festgenommen und auf der...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Franz Tscheinig
Die Grenze in Nickelsdorf gilt als internationaler Verkehrsknotenpunkt (Symbolbild). | Foto: Kathrin Haider
2

Grenzübergang Nickelsdorf
158 Anzeigen bei Omnibus-Schwerpunkaktion

In der Zeit von 08:00 bis 22:00 Uhr führte die Landesverkehrsabteilung Burgenland gestern gemeinsam mit technischen Sachverständigen der ASFINAG auf der A4 bei der Einreise Nickelsdorf eine Schwerpunktaktion mit verstärkten Kontrollen von Omnibussen durch. NICKELSDORF. Insgesamt wurden 158 Anzeigen an die Bezirkshauptmannschaft Neusiedl am See und zwei strafrechtliche Anzeigen wegen Fälschung eines Beweismittels an die Staatsanwaltschaft Eisenstadt erstattet. Im Detail wurden bei der...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Dorner (m.) mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Referats Verkehrskontrolle anlässlich der Eröffnung der Prüfhalle für Schwerverkehr in Nickelsdorf | Foto: LMS
3

Grenzübergang Nickelsdorf
Neue Prüfhalle für Schwerverkehr eröffnet

Am Grenzübergang Nickelsdorf steht für Schwerverkehrskontrollen ab sofort eine neu errichtete Prüfhalle zur Verfügung. NICKELSDORF. Der Neubau mit einer Nutzfläche von knapp 450 m² verfügt neben der eigentlichen Prüfhalle auch über einen Bürotrakt mit insgesamt sechs Büros, einen Warteraum für von Amtshandlungen betroffene Personen, sowie einen Tierverwahrraum für den amtsärztlichen Dienst. Alle Fahrzeuge überprüfbarTechnisch stehen den landeseigenen Sachverständigen für die Kontrollen vor Ort...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Die Grenze in Nickelsdorf als internationaler Verkehrsknotenpunkt (Symbolbild) | Foto: Kathrin Haider

81 Anzeigen und 12 Organmandate
Schwerverkehrskontrolle in Nickelsdorf

Am Dienstag, den 23. August, führten Beamte der Landesverkehrsabteilung Burgenland gemeinsam mit Sachverständigen der ASFINAG auf der A4 bei der Ein- und Ausreise Nickelsdorf verstärkte Schwerverkehrskontrollen durch. NICKELSDORF. Bei einem rumänischen Sattelzugfahrzeug war ein Reifen komplett entleert und alles sechs Bremsscheiben am Sattelanhänger gerissen. Bei diesem Fahrzeug bestand die große Gefahr eines Totalausfalls der Bremsanlage. Weiters wurden 81 Anzeigen an die zuständige...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Die Grenze in Nickelsdorf als internationaler Verkehrsknotenpunkt (Symbolbild). | Foto: Kathrin Haider

Grenzübergang Nickelsdorf
Polizei nahm erneut drei Schlepper fest

Im Zuge der fortlaufenden fremdenpolizeilichen Schwerpunkte an der burgenländischen Staatsgrenze gelang es der Polizei am Wochenende erneut, mehrere mutmaßliche Schlepper anzuhalten und festzunehmen. BEZIRK NEUSIEDL. Insgesamt wurden drei mutmaßliche Schlepper festgenommen, die versuchten, 39 Menschen illegal nach Österreich zu bringen. 31 Personen in Lkw-LaderaumDie erste Festnahme gelang am vergangenen Samstag, als die Polizei in den Morgenstunden am Autobahngrenzübergang Nickelsdorf ein...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Einzenberger (2. v. l.) besuchte mit zwei Mitarbeiterinnen des UNHCR die Polizeibeamten vor Ort in Nickelsdorf. | Foto: LPD Burgenland

Ukraine-Krise
UNHCR-Delegation besuchte Nickelsdorf

Der Krieg in der Ukraine und damit im Zusammenhang stehende gegenwärtige und zukünftige Fluchtbewegungen sind Grund dafür, Vorbereitungsmaßnahmen auf verschiedensten Ebenen zu treffen. Die Landespolizeidirektion Burgenland ist derzeit damit beschäftigt, geeignete Maßnahmen vorzubereiten, um im Sinne der Nachbarschaftshilfe des Bundesministeriums für Inneres für ukrainische Kriegsvertriebene, für einen professionellen und geregelten Ablauf an der Grenze zu sorgen. NICKELSDORF. Eine Delegation...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Am Grenzübergang Nickelsdorf wurden heute früh erneut zwei Flüchtlinge in einem Schlepper-Fahrzeug aufgefasst. | Foto: Kzenon - Fotolia

Erneut Schlepper in Nickelsdorf
Zwei indische Staatsbürger aufgegriffen

Am Grenzübergang Nickelsdorf wurde erneut ein Schlepper festgenommen, welcher in seinem LKW Flüchtlinge transportierte. NICKELSDORF. Heute gegen 05:00 Uhr wurde der 34-jährige rumänische LKW-Lenker bei der Einreise nach Österreich durch die Grenzpolizei Nickelsdorf einer Kontrolle unterzogen. Anzeige erstattetDabei konnten im Fahrzeuginnenraum, in der Schlafkabine des LKW, zwei Personen indischer Staatsangehörigkeit vorgefunden werden, welche nicht im Besitz von Reisedokumenten waren und somit...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Dem Lenker konnten 12 Manipulationen und 49 Übertretungen nachgewiesen werden. | Foto: bilderbox.com

Polizeimeldung
Ruhezeiten erheblich überschritten

Am Donnerstag-Vormittag kontrollierten Beamte der Landesverkehrsabteilung einen LKW-Zug aus Rumänien bei der Einreise nach Österreich. NICKELSDORF. Bei der Kontrolle in Nickelsdorf wurde festgestellt, dass der 47-jährige Lenker aus Rumänien die vorgeschriebenen Ruhezeiten massiv überschritten hatte. Vier Fahrerkarten in VerwendungDer LKW war beladen mit Eisengranulat und am Weg von Buzau (RO) nach Niederzier (D). Bei einer genauen Kontrolle der Lenk- und Ruhezeiten konnten Manipulationen am...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Die neun Hunde wurden durch die Zollfahndung beschlagnahmt und in der Quarantänestation eines Tierschutzhauses untergebracht. | Foto: LPD Burgenland
4

Grenzübergang Nickelsdorf
Grausame Welpen-Schmuggelfahrt gestoppt

Am vergangenen Wochenende ging für neun Hundewelpen eine beschwerliche Schmuggelfahrt durch das beherzte Eingreifen von Polizei und Zoll am Grenzübergang Nickelsdorf Ende. NICKELSDORF. Im Laderaum eines Kleintransporters aus der Ukraine fanden die Beamten neun Hundewelpen unterschiedlicher Rassen im Alter von vier bis sechs Monaten. Seit Stunden unterwegsDie Hunde waren jeweils einzeln in Transportboxen untergebracht und bereits seit Stunden aus der Ukraine unterwegs. Das Chihuahua-Männchen Ron...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Christian Uchann
Für zwei türkische Reisebusse – die Lenker hielten Ruhezeiten nicht ein – war in Nickelsdorf Stop. | Foto: Arno Bachert/Fotolia

Grenzübergang Nickelsdorf
Ruhezeiten missachtet: Stopp für Buslenker

Wie der ORF mitteilt, führte die Polizei am Wochenende in Nickelsdorf Schwerpunktkontrollen mit Fokus auf den internationalen gewerblichen Reiseverkehr durch. Dabei wurden zwei türkische Reisebusse wegen deutlichen Überschreitungen der Ruhezeiten angehalten. NICKELSDORF. Ein türkischer Reisebus mit 30 Insassen war auf dem Weg von Istanbul ins bayrische Lindau. Bei der genaueren Kontrolle der Fahrzeiten der drei Lenker stellte sich heraus, dass auf der Fahrerkarte nachträgliche Ergänzungen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
In Nickelsdorf verhaftete die Polizei einen bereits gesuchten Einbrecher. (Symbolbild) | Foto: pixabay

Festnahme nach Haftbefehl
Gesuchter Einbrecher in Nickelsdorf verhaftet

Am Grenzübergang Nickelsdorf konnte heute ein bereits per Haftbefehl gesuchter Straftäter gefasst werden. NICKELSDORF. In den Morgenstunden des 20. Mai stellte sich ein 37-jähriger Mann am Grenzübergang Nickelsdorf der Einreisekontrolle. Dabei wurde er von den Polizisten einer routinemäßigen Kontrolle unterzogen. Nach einer Anfrage im Fahndungssystem war seine Reise allerdings vorerst zu Ende, denn er wurde wegen mehreren Delikten wie Diebstahl und Einbruchsdiebstahl bereits per Haftbefehl...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Angelika Illedits
Militärkommandant Gernot Gasser informierte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner über die Arbeit der Assistenzsoldaten. | Foto: Mario Knipfer/Bundesheer
9

Bundesheer
Verteidigungsministerin besuchte Assistenzsoldaten im Burgenland

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner besuchte die die Assistenzsoldatinnen und -soldaten am Grenzübergang in Nickelsdorf. Dort konnte sich die Ministerin ein Bild über die Arbeit jener Soldatinnen und Soldaten machen, die für die Sicherheit an der Grenze sowie für die Unterstützung von gesundheitsbehördlichen Maßnahmen zuständig sind. NICKELSDORF. Nach Einweisung der Lage und einem kurzen Gespräch mit  Militärkommandanten Gernot Gasser und LHStv.  Astrid Eisenkopf, zeigte sich...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Der Grenzübergang Nickelsdorf soll durch die neue Maßnahme entlastet werden. | Foto: LPD

Grenzübergänge Klingenbach, Deutschkreutz und Bonisdorf
Lkw-Fahrverbote temporär aufgehoben

Das seit Herbst 2019 gültige Lkw-Fahrverbot an den Grenzübergängen Klingenbach (Bezirk Eisenstadt), Deutschkreutz (Bezirk Oberpullendorf) und Bonisdorf (Bezirk Jennersdorf) wird temporär ausgesetzt. Diese Maßnahme wurde notwendig, um die Situation am extrem belasteten Grenzübergang Nickelsdorf zu entschärfen. BURGENLAND. Der Grenzübergang Nickelsdorf ist seit der Schließung durch Ungarn extrem belastet. Um den Lkw-Transitverkehr durch Österreich einzudämmen, werden ab Mittwoch die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Foto: Simone Jäger

Haftbefehl
Rumäne an der Grenze festgenommen

NICKELSDORF. Am 4. Dezember wurde ein 41-jähriger rumänischer Staatsangehöriger beim Grenzübergang in Nickelsdorf bei der Einreise nach Österreich von Polizisten einer Personenkontrolle unterzogen. Dabei wurde festgestellt, dass gegen den Mann ein aufrechter Haftbefehl der Staatsanwaltschaft St. Pölten, wegen Verdacht des schweren Diebstahles und des Einbruchsdiebstahles besteht. Der Rumäne wurde folglich festgenommen und anschließend in die Justizanstalt Eisenstadt eingeliefert.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Franz Tscheinig

24-jähriger Rumäne in Nickelsdorf festgenommen

NICKESLDORF. Beamte der Polizeiinspektion Nickelsdorf konnten am Wochenende einen gesuchten Straftäter am Grenzübergang Nickelsdorf festnehmen. Mann seit 2016 gesuchtBei einer durchgeführten Fahndungsanfrage stellten die Polizisten fest, dass nach dem 24-jährigen, rumänischen Staatsangehörigen bereits seit dem Jahr 2016 wegen mehrerer, begangener Eigentumsdelikte gefahndet wird. Der Mann wurde festgenommen und in eine Wiener Justizanstalt eingeliefert.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Franz Tscheinig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.