grenzüberschreitend

Beiträge zum Thema grenzüberschreitend

Grenzüberschreitend mobil: Die neue Busverbindung Landeck-Mals startet am 10. Dezember 2023. | Foto: VVT/ Roman Huber
Aktion 3

Südtiroler Landesregierung
Grünes Licht für den Direktbus Landeck-Mals ab 10. Dezember 2023

Für die Vereinbarung zur neuen, grenzüberschreitenden Linie 273 zwischen Landeck (Nordtirol) und Mals (Südtirol) hat die Südtiroler Landesregierung grünes Licht gegeben. Mobilitätslandesrat Daniel Alfreider: "Kürzere Verbindung vom Vinschgau nach Innsbruck für Pendler und Studierende." LANDECK, MALS. Am 10. Dezember 2023 verkehren die ersten Linienbusse der Linie 273 zwischen Landeck und Mals. Anfang des Jahres hatte der Südtiroler Mobilitätslandesrat Daniel Alfreider gemeinsam mit seinem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Freuen sich über den neuen Direktbus Mals – Landeck: LR René Zumtobel (re.) und sein Südtiroler Amtskollege Daniel Alfreider (li.). | Foto: Land Tirol/Knabl
Aktion 4

Grenzüberschreitende Mobilität
Neue Busverbindung Mals – Landeck ab Ende des Jahres 2023

Die neue grenzüberschreitende Buslinie zwischen Mals (Südtirol) und Landeck (Nordtirol) fährt sieben Tage die Woche und 28 Mal täglich. Das Pionierprojekt der Europaregion bringt Vorteile für PendlerInnen auf der Strecke. Die Fahrt zwischen Mals und Landeck ist künftig umstiegsfrei im Direktbus möglich. MALS, LANDECK. Ein lang gehegter Wunsch wird sich Ende des Jahres für zahlreiche PendlerInnen zwischen Mals (Südtirol) und Landeck erfüllen: Nach intensiven Planungen und Verhandlungen der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
 Treffen in Scuol (v.l.):  Daniel Alfreider, Südtirols LH Arno Kompatscher, Tirols LHStvin Ingrid Felipe und LH Günther Platter, Massimo Sartori, Mario Cavigelli und Jon Domenic Parolini (Kanton Graubünden). | Foto: Land Tirol
Aktion 4

Schienen-Alpenkreuz
Trassenentscheidung für mögliche Reschenbahn fällt 2023

SCOUL, BEZIRK LANDECK. Die Machtbarkeitsstudien und Untersuchungen für Trassenverläufe der Terra Raetica werden beim Treffen der Regierungen von Tirol, Südtirol, Graubünden und Lombardei in Auftrag gegeben. Die  Arbeitsgruppe präsentierte den ersten technischen Bericht. Vertiefende Analysen der technischen Arbeitsgruppe sollen mit Ende 2023 vorliegen. Dreiländereck "Terra Raetica" mit Schienen verbinden Das Projekt „Schienenverbindungen Terra Raetica“ verbindet Landeck, Mals, Bormio und Scuol...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mehrere hundert Brasilianer radeln jährlich die Via Claudia Augusta: Brasilianische Radfahrer in Nauders am Reschenpass. | Foto: Via Claudia Augusta
2

Rad-Reise-Analyse
Via Claudia Augusta erstmals beliebteste Radroute der Deutschen

REUTTE, IMST, LANDECK. Die Via Claudia Augusta ist jetzt Nummer 1 der beliebtesten grenzüberschreitenden Radroute der Deutschen. Das ergab eine jährlich vom Allgemeinen deutschen Fahrradclub (ADFC) durch geführte repräsentative Umfrage unter 1.000 deutschen Radfahrern. Jahrelang auf zweitem Platz Jedes Jahr gibt der ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club) eine breit angelegte Rad-Reise-Analyse mit mehreren 1.000 Befragten in Auftrag. Die Studie gibt einen Überblick über die Bedeutung von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Südtirols LH Arno Kompatscher, Wirtschafts- und Digitalisierungslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf und LH Günther Platter beim Festakt in Nauders. | Foto: Othmar Kolp
21

Glasfasernetze von Tirol und Südtirol vereint
Breitbandzusammenschluss am Reschenpass ist historischer Schritt – mit VIDEO

NAUDERS (otko). Mit einem offiziellen Festakt wurden in Nauders am Reschenpass die Glasfasernetze von Tirol und Südtirol zusammengeschlossen. Dadurch wird die Ausfallsicherheit erhöht. Lichtgeschwindigkeit am Reschenpass Die geplante S15 Reschenschnellstraße (Verbindung Ulm-Mailand) wurde zwar nach Protesten nie verwirklicht. Seit Kurzem führt aber trotzdem eine Autobahn über den Reschenpass, nämlich eine Datenautobahn. Am 20. September fand in Nauders ein Festakt anlässlich des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.