griechenland

Beiträge zum Thema griechenland

"FloLo" (Mitte) holt sich Silber in Griechenland. Und auch die Österreichischen Damen Katharina Schützenhöfer und Franziska Friedl holten sich den zweiten Platz.  | Foto: FloLo
3

Beachvolleyball Turnier
"FloLo" feiern größten internationalen Erfolg

Das Beachvolleyballteam "FloLo" hat sich beim FIVB World Tour Futer Event auf Ios/ Griechenland die Silbermedaille gesichert und feiert damit seinen bisher größten  internationalen Erfolg.  UNTERACH. Nur wenige Tage vor Beginn des Turniers rutschten Florian Schnetzer und Lorenz Petutsching durch eine Absage noch direkt in den Hauptbewerb wo sie ihren Erfolgslauf der letzen nationalen Turniere fortsetzen konnten. Rückstand in Sieg verwandelt Bei sehr windigen Bedingungen sicherte sich das Duo...

Auch im verblühen noch wunderschön, die Dünen-Trichter-Nazissen.
44 26 46

Griechenland
Urlaubs-Impressionen von der Insel *RHODOS*

Ein hübsches Blümchen aus Rhodos habe ich euch bereit`s geschickt doch es gibt noch einiges mehr, was diese zauberhafte Insel zu bieten hat. Die viert größte Insel Griechenlands hat ca. 120 000 Einwohner auf einer Fläche von 1.401 km2  ist eine der "grünsten" Inseln und  im Insel-Inneren sehr gebirgig. Attaviros ist mit  1.215 Meter die höchste Erhebung.  Wer kein Problem mit dem ständig wehenden Wind  und gerne einen einen Sand-Stein-Strand hat, ist hier genau richtig. Das Meer/Strand in...

1

Familienepos mit griechischen Wurzeln

BUCH TIPP: Vea Kaiser - "Makarionissi oder Die Insel der Seligen" Nach dem gefeierten Debüt „Blasmusikpop“ 2012 setzt Vea Kaiser (26) eins drauf: In "Makarionissi" hat die Niederösterreicherin eine griechische Familiensaga mit großartiger Fabulierkunst konstruiert. Die Geschichte erstreckt sich über 70 Jahre über ganz Europa, hält den Leser mit liebevollen Details, hinreißenden Charakteren, mit Tragik und Komik bei Laune. Amüsante Urlaubslektüre. Kiepenheuer & Witsch, 464 S., 20,60 € Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Shitstorm fegt über JVP Oberösterreich hinweg

Junge ÖVP Oberösterreich handelt sich mit Posting einer "sofort bezahlten" Rechnung beim Griechen heftige Kritik auf Facebook ein. "Einige von uns waren heute ausgezeichnet griechisch essen. Für uns ist es aber üblich, dass man offene Rechnungen sofort begleicht :-)" Dieses Facebook-Posting der Jungen ÖVP Oberösterreich samt einem Bild der Rechnung über ein Essen in einem griechischen Lokal sorgte für einen sogenannten Shitstorm, der den Jungpolitikern nicht nur den Appetit auf griechisches...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.

Schaller: Lieber ein Ende mit Qualen, bevor griechische Regierung weiter alle "pflanzt"

Der Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank OÖ, Heinrich Schaller, im BezirksRundschau-Interview: Keine großen Auswirkungen auf Österreich. Für Raiffeisen OÖ "scheint es ein gutes Jahr zu werden". Das Geschäft im süddeutschen Raum soll ausgebaut werden, mit den Beteiligungen ist er sehr zufrieden. Lieber Qualen ohne Ende oder ein Ende mit Qualen, wenn man jetzt nach Griechenland schaut? Ich würde eher ein Ende mit Qualen sagen. Denn es lässt sich nicht abschätzen, wie die griechische Regierung...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.

"Ohne externen Druck würde in Österreich gar nichts passieren"

Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger kritisiert im BezirksRundschau-Interview dass in Österreich nur durch den Druck der Ratingagenturen und der EU Reformen möglich sind und dass das Staatsdefizit trotz hoher Einnahmen nicht sinkt. Unternehmen, die ihre Geschäftsaussichten nach unten korrigieren, in manchen Betrieben wird sogar über einen Abbau von Arbeitsplätzen nachgedacht. Wie sehen Sie die weitere wirtschaftliche Entwicklung? Ich glaube, dass die Wirtschaft in Österreich und...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.

Stärkere Veranlagung der Prämien in Oberösterreich

OÖ Versicherung-Chef Stockinger: Wir lassen das Geld im Land Josef Stockinger, neuer Vorstand der Oberösterreichischen Versicherung (OÖV), spricht über die Zukunft des Versicherungswesens und darüber, warum sein Unternehmen Geld lieber in Oberösterreich als auf den Bahamas veranlagt. BezirksRundschau: Es herrscht Verunsicherung an den Märkten. Wie wirkt sich das auf den einzelnen Versicherungsnehmer aus? Josef Stockinger: Kunden schauen genauer darauf, wem sie ihr Geld anvertrauen. Das ist für...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Bankstellendichte ist in Österreich extrem hoch

HYPO-OÖ-Generaldirektor: Enormer Preis- und Kostenwettbewerb Über die Besonderheiten des heimischen Bankensektors, die Bedeutung persönlicher Beratung für die Kunden und den EU-Rettungsschirm spricht HYPO-OÖ-General-direktor Andreas Mitter-lehner im Interview mit der BezirksRundschau. BezirksRundschau: Herr Gene-raldirektor, begrüßen Sie den Rettungsschirm, auf den sich die EU-Mitgliedsstaaten geeinigt haben? Andreas Mitterlehner: Ich glaube, es ist ganz wichtig, dass die Politik ein klares...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Staatsbankrott noch heuer

Wirtschaftsprofessor Hörmann: Wer Bankschulden zurückzahlt, macht einen Fehler Franz Hörmann, Gastprofessor an der Linzer JKU, übt viel Kritik am aktuellen Wirtschaftssystem. Er spricht über Banken und darüber, wie unser Geld demnächst verschwindet. BezirksRundschau: Wann, wie und wodurch wird das Geld verschwinden? Franz Hörmann: Noch heuer durch den kompletten Staatsbankrott. Wenn sowohl die Vereinig-ten Staaten als auch die größten europäischen Länder nicht einmal noch die Zinsen auf die...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.