Gries im Sellrain

Beiträge zum Thema Gries im Sellrain

Geballte Kompetenz mit Band und Schere bei der symbolischen Eröffnung. Bgm. Toni Schiffmann, Bgm. Johanna Obojes-Rubatscher, Richard Rubatscher, LHStv. Josef Geisler, Bgm. Benedikt Singer, Bgm. Hans Motz, Bgm. Anton Bucher und Bgm. Pepi Giner (v.l.n.r.) | Foto: Hassl
Video 40

Festakt
Kraftvolle Eröffnung des neuen Kraftwerks für sechs Gemeinden

Das Gemeinschaftskraftwerk von sechs beteiligten Betreibergemeinden wurde am Wochenende mit einem Festakt offiziell eröffnet. SELLRAIN. Der Standort des Herzstücks – der unterirdischen Kaverne – ist entlang der Sellraintal-Landesstraße. Betrieben wird das Kraftwerk allerdings von sechs Gemeinden. Sellrain, Oberperfuss, Grinzens, Gries im Sellrain, St. Sigmund und Unterperfuss profitieren bereits seit der Fertigstellung im Vorjahr von einem Vorzeigeprojekt, das für LHStv. Josef Geisler als...

Die Gesamtsieger: "Haidina" von Fam. Jordan aus Sellrain (re.) vor "Frolina" von Fam. Holzknecht aus Mieming mit den Mitgliedern des Schiedsgerichts | Foto: Matthias Arzberger
Video 54

Neuer Verein
Großartige Haflinger-Gründungsschau in der Mitte Tirols

Der Haflingerzuchtverein Tirol Mitte feierte einen fulminanten Einstand mit einer Pferdeschau inklusive Haflingershow! Es wurde bereits kurz berichtet: Das Vereinsgebiet erstreckt sich vom Seefelder Plateau bis nach Mieming und Telfs, rund um Kematen sowie dem Westlichen Mittelgebirge inklusive Sellraintal und Teilen von Innsbruck. 49 Mitglieder mit 93 Haflingerpferden sind somit "in der Mitte Tirol" im neuen Verein zusammengefasst (den vollständigen Bericht finden Sie HIER). Einzelrichten Am...

Tunnelpatin Johanna Obojes-Rubatscher, die GF Richard Rubatscher und Charly Jansenberger sowie die Bürgermeister der "Kraftwerksgemeinden" | Foto: Hassl
Video 19

Kraftwerk Sellrain
Glück auf für den Johanna-Tunnel

Über die bisherigen Arbeiten zur Realisierung des Kraftwerk Sellrain wurde bereits umfangreich berichtet. Am Dienstag ging es auch mit dem Tunnelanstich zur Sache! WASSER – KRAFT… für Generationen“ SAUBERE ENERGIE; FÜR DICH; FÜR UNS; FÜR UNSERE ZUKUNFT". Unter diesem Motto verwirklicht die Kraftwerk Sellrain GmbH mit den beiden ehrenamtlich tätigen Geschäftsführern Richard Rubatscher und Charly Jansenberger ein Megaprojekt für die Gemeinden Oberperfuss, Sellrain, Grinzens, Gries im Sellrain,...

Die Alpendudler gibt es jetzt auch auf CD, die bei diesen Damen und Herren erhältlich ist. | Foto: Hassl
Video 15

Alpendudler-Motto
"s'Leben isch so schian"

Eine "Böhmische Nacht" gab es in Gries im Sellrain, wo die "Blaskapelle Alpendudler" ihre erste CD präsentierte. Marie Theres Rainer, Monika Wolf, Thomas Bliem, Mathias Wolf, Reinhard Oberhofer, Martin Wolf, Gottfried Haider, Florian Haselwanter, Anton Heis, Harald Schallenmüller, Peter Haselsberger, Marcel Haider und Hans Leitner bilden das beliebte Ensemble, das mit einem breiten musikalischen Repertoire viele Fans begeistert. Jetzt gibt es die "Alpendudler" auch auf einem Tonträger, der am...

An mehreren Stellen kam es zu Murenabgängen – die Aufräumarbeiten sind im Gange! | Foto: zeitungsfoto.at
23

Murenabgänge
Schweres Unwetter im Sellraintal

Die gestrigen schweren Unwetter in den Abend- und Nachtstunden sorgten auch im Sellraintal für viele Arbeit der Einsatzkräfte. Die Sellraintalstraße wurde im gesamten Verlauf von mehreren Muren verlegt. Die Aufräumarbeiten sind derzeit in vollem Gang. Kritisch ist derzeit die Lage ersten Berichten zufolge im Bereich von Gries im Sellrain, da hier das Auffangbecken fast voll ist. Detaillierte Informationen folgen – die Bilder zeigen das Ausmaß des Ereignisses! Alle Fotos: zeitungsfoto.at/Daniel...

Auf einem Forstweg in Gries im Sellrain ereignete sich ein unliebsamer Vorfall. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Kuh-Attacke
Frau in Gries im Sellrain von Kuh attackiert

Am 26. Juni 2019, gegen 14:10 Uhr wurde eine 71-jährige Österreicherin in Gries im Sellrain auf einem Forstweg von einer Kuh attackiert und zu Boden gestoßen. GRIES IM SELLRAIN. Bei der Attacke einer Kuh zog sich die Frau Verletzungen unbestimmten Grades zu. Sie wurde mit dem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus Hall geflogen. Die Polizei ermittelt – weitere Erhebungen folgen! Weitere Berichte: www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge

Für das Ausflugsparadies in Gries im Sellrain wird ab Frühjahr 2018 ein neuer Pächter gesucht! | Foto: Innsbruck.info

Neuer Pächter für das "Marmota" in Gries i.S. gesucht!

Für alle, die im Zentrum von Gries im Sellrain links in Richtung Lüsens/Praxmar abbiegen, führt kein Weg am Café Restaurant "Marmota" vorbei. Und Familien, die mit ihren Kindern auf der Suche nach einem hervorragenden Murmel-Abenteuerspielplatz sind, werden hier auch fündig – die Bekanntheit dieser kleinen Abenteuerwelt ist weit über die Regionsgrenzen hinaus gegeben. Die Gemeinde Gries im Sellrain ist jetzt auf der Suche nach einem neuen Pächter für das Restaurant (Ganzjahresbetrieb) samt den...

Erinnerungsfoto: Die "AlpenDudler" bei ihrem Auftritt in Kärnten mit Saso Avsenik und seinen Oberkrainern! | Foto: privat

Eine böhmische Nacht mit der Blaskapelle "AlpenDudler"

Motto des Konzerts in Gries im Sellrain: "Musik machen mit Leib und Seele"! Die Blaskapelle "AlpenDudler" lädt am Samstag, dem 24. September ab 20 Uhr zu einer musiklaischen böhmischen Nacht im Gemeindesaal Gries im Sellrain. Das Motto ist klar: "Musik machen mit Leib und Seele"! Mit Blasinstrumenten sowohl Jung als auch Alt zu begeistern – das ist das Ziel der Blaskapelle "AlpenDudler". Die nicht nur Polka oder Walzer, sondern auch rhythmische Schlager interpretiert werden, ist ein...

Eines von mehreren Bildern eines verunreinigten Straßenabschnittes. Wahre Katastrophen sehen – und das weiß man vor allem im Sellraintal – anders aus. | Foto: zeitungsfotos.at
1

Gesamtes Sellraintal ist wieder ungehindert erreichbar

Hier muss man anfügen: "Derzeit ungehindert erreichbar" – Muren sorgten aber ohnehin nur für kurzfristige Behinderungen. Der St. Sigmunder Bürgermeister Anton Schiffmann hatte in den letzten Tagen anderes zu tun, als alle Medieninformationen zu verfolgen. Hätte er dies getan, wären wohl wviele Sorgenfalten auf der Stirn aufgezogen. Ständige Durchsagen betreffend "Sperre der Landesstraße ins Sellraintal" bis hin zu "das Sellraintal kommt unwettermäßig einfach nicht zur Ruhe" spiegelten das wahre...

Sellraintal ist UNGEHINDERT erreichbar

Allen negativen Berichten zum Trotz: Die kleinen Muren am Wochenende hatten keine Auswirkungen und sollten niemanden abhalten, ins Sellraintal zu fahren. Faktum: Es ist am vergangenen Wochenende zu kleineren Vermurungen gekommen, die eine kurzfristige Straßensperre notwendig machten. Ebenso Faktum: Es wurden weder Erinnerungen an das Vorjahr wach noch ist das Sellraintal wieder für längere Zeit unpassierbar oder gar von der Außenwelt abgeschnitten. In einigen medialen Darstellungen wird nämlich...

Parodien ohne Ende: "Die schrägen Vögel" muss man gesehen haben! | Foto: Hude

Benefizveranstaltung: Kabarett in Gries im Sellrain

Am Freitag, dem 16. Jänner 2015 veranstaltet das Sporthaus Seppl im Gemeindesaal Gries im Sellrain um 20 Uhr eine Jubiläumsbenefizshow zu Gunsten der Kirchenrenovierung. Bei diesem Kabarett- und Musikabend werden "Die schrägen Vögel" und Werner Otti für Zwerchfellattacken sorgen. Johannes Habich und Helmut "Luggi" Unterluggauer aus Kärnten bilden dieses Erfolgsduo, das auch TV-Krachern wie dem Villacher Fasching, dem Sommerkabarett etc. bestens bekannt sind. Bei ihren Parodien bleibt garantiert...

1 17

Sellraintaler Wildsau Staffel - fulminant, furios, legendär

Es ist der 13. März 2011. Der 13.wohlgemerkt! Ein schwarzer Kater quert geduckt die Strasse nach Praxmar. Es ist gespenstisch ruhig im Tal. Von Süden drücken dunkle unheilvolle Wolken über den Lüsener Fernerkogel herein. Und plötzlich - Kanonendonner. Jubelnde und klatschende Menschenmengen. Dröhnende Musik. Das war der Startschuss für die 13. Internationale Sellraintaler Wildsaustaffel. 52 Viererstaffeln aus vier Nationen stellen sich diesmal der Herausforderung. Und die ist groß. Weil die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.