Grillplätze

Beiträge zum Thema Grillplätze

Jedes Jahr feiern sehr viele Wienerinnen und Wiener den Tag der Arbeit, 1. Mai, mit Grillen in ihrem Garten, beim Nachbarn, den besten Freunden, bei der Familie oder etwa auch auf der Donauinsel. | Foto: Samuel Zeller/Unsplash
9

Plätze, Regeln & Co.
Die wichtigsten Infos zum Grillen am 1. Mai in Wien

Während in der Innenstadt der Tag der Arbeit politisch gefeiert wird, grillen zu Hause oder etwa auf der Donauinsel viele Wienerinnen und Wiener und feiern auf diese Art den 1. Mai. MeinBezirk.at bringt einen Überblick über alle öffentlichen Grillplätze und -zonen, die man in Wien am 1. Mai benutzen kann. Es gibt auch viele Regeln, die man beachten sollte. WIEN. Jedes Jahr feiern sehr viele Wienerinnen und Wiener den Tag der Arbeit, 1. Mai, mit Grillen in ihrem Garten, beim Nachbarn, den besten...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Ob zuhause oder in der Öffentlichkeit: Wer in Wien grillen möchte, muss einiges beachten. Dafür gibt es zahlreiche kostenlose Grilplätze in der Stadt. | Foto: Vincent Keiman
Aktion 5

Was es zu beachten gibt
Saisonstart auf Wiens Grillplätzen am 12. April

Es ist so weit! Ab 12. April darf auf den Grillplätzen und in den Grillzonen Wiens wieder gebrutzelt werden. Was es zu beachten gilt und alle kostenlosen Grillplätze der Stadt findest du hier. WIEN. Die Temperaturen klettern nach oben, und mit dem zunehmenden Sommer-Feeling steigt in den Wienerinnen und Wienern auch wieder das Bedürfnis, zu grillen. Am Freitag, 12. April, startet die Grillsaison in Wien. Bis 27. Oktober darf auf den dafür vorgesehenen öffentlichen Orten wieder gebrutzelt...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Am 11. Juni ist wieder Vatertag – für viele in Wien der Anlass, Kohle, Zangen und Lieblingsdelikatessen einzupacken und einen Ausflug ins Grüne zu machen, um dort gemeinsam zu Schlemmen. | Foto: panthermedia_alexraths
4

Let's brutzel!
Grill-Ausflugsziele für einen gelungenen Vatertag in Wien

Eine beliebte Aktivität zum Vatertag ist auch in Wien das Grillen. Wo man in der Stadt am besten brutzeln kann und was es in der Nähe der Grillplätze noch zu erleben gibt, das hat die BezirksZeitung für dich zusammengefasst. WIEN. Am 11. Juni ist wieder Vatertag – für viele in Wien der Anlass, Kohle, Zangen und Lieblingsdelikatessen einzupacken und einen Ausflug ins Grüne zu machen, um dort gemeinsam zu Schlemmen. Wichtiges zu den Dos and Don'ts beim Grillen in Wien hat die BezirksZeitung...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Auf öffentlichen Grillplätzen wie der Steinbruchwiese in Ottakring darf jetzt wieder gegrillt werden. | Foto: Michael J. Payer

Nach Regenfällen
Grillverbot in Wien aufgehoben

Die starken Regenfälle der letzten Tage kommen zumindest Grillfans zugute: Das Grillverbot an öffentlichen Plätzen ist aufgehoben. WIEN. Durch die Regenfälle der letzten Tage wird das verhängte Grillverbot auf den öffentlichen Grillplätzen in Wien und in waldnahen Gebieten aufgehoben. Ab sofort ist das Grillen auf den öffentlichen Grillplätzen in Wien wieder erlaubt. Einige Regeln sollten aber nach wie vor beachtet werden: Gräser, Sträucher und Bäume leiden unter der starken Hitzeentwicklung,...

  • Wien
  • Christine Bazalka
Grillen unter freiem Himmel: Auf den öffentlichen Grillplätzen in Wien ist das möglich. | Foto: ALP Studio/Unsplash.com
1 1 2

Grillen in Wien: Kosten, Reservierung, Grillplätze

Seit 1. April lautet in Wien die Devise wieder: Ran an die Griller! Wer keinen Balkon, Terrasse oder eigenen Garten besitzt, ist auf öffentliche Grillplätze angewiesen. Doch wo sind die, wie kann ich einen Platz reservieren und was kostet das? Wir haben alle Antworten auf Fragen rund zum Grillspaß in der Stadt! WIEN. Es darf wieder geraucht werden! Dank neuer Gesetzesregelung nicht nur weiterhin auch in öffentlichen Lokalen, sondern vor allem auch jedes Jahr auf den Grillern in der Stadt. Doch...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.