Nach Regenfällen
Grillverbot in Wien aufgehoben

- Auf öffentlichen Grillplätzen wie der Steinbruchwiese in Ottakring darf jetzt wieder gegrillt werden.
- Foto: Michael J. Payer
- hochgeladen von Michael Payer
Die starken Regenfälle der letzten Tage kommen zumindest Grillfans zugute: Das Grillverbot an öffentlichen Plätzen ist aufgehoben.
WIEN. Durch die Regenfälle der letzten Tage wird das verhängte Grillverbot auf den öffentlichen Grillplätzen in Wien und in waldnahen Gebieten aufgehoben. Ab sofort ist das Grillen auf den öffentlichen Grillplätzen in Wien wieder erlaubt.
Einige Regeln sollten aber nach wie vor beachtet werden: Gräser, Sträucher und Bäume leiden unter der starken Hitzeentwicklung, darum soll beim Grillen auf ausreichend Abstand zur Vegetation geachtet werden. Glut und Asche müssen unbedingt in die von der Stadt Wien bereitgestellten Betongefäße entsorgt werden, um Bränden vorzubeugen.
Öffentliche Grillplätze in Wien
Auf den acht öffentlichen Grillplätzen und in den zwei öffentlichen Grillzonen ist das Grillen kostenlos möglich, ein eigener Grill muss aber mitgenommen werden. Zusätzlich gibt es auf der Donauinsel 15 Griller, die kostenpflichtig benützt werden können. Die genauen Standorte findet man auf der Website der Stadt Wien.
Weiterhin aufrecht ist indes das Badeverbot für die Neue Donau. Das Gewässer hat während der starken Regenfälle Wasser aus der Donau aufgenommen und gilt derzeit als nicht badegerecht.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.