Grippeimpfung

Beiträge zum Thema Grippeimpfung

Auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr zu achten ist in beiden Fällen sehr wichtig. | Foto: Foto: Shutterstock/JulijaDmitrijeva

Erkältungssaison
Grippaler Infekt oder doch die "echte Grippe"?

Die Übertragung der Viren kann über Tröpfchen- oder Schmierinfektionen erfolgen. Mit bestimmten Maßnahmen kann die Verbreitung jedoch reduziert werden. ÖSTERREICH. In der letzten Grippesaison gab es 4.020 Todesopfer in Österreich, einige hätten vermieden werden können. Risikogruppen gilt es daher zu schützen und Erkrankungen vorzubeugen. Sowohl der grippale Infekt als auch eine Influenza werden über Tröpfchen- oder Schmierinfektionen verbreitet. Während Ersterer meistens schleichend startet,...

  • Ines Pamminger
Die Übergangszeit bringt auch in diesem Jahr ein Krankheitswelle mit sich. Doch viele Grazerinnen und Grazer setzen auf Immunisierung. | Foto: theyshane/Unsplash
3

Städtische Impfkampagne
Über 1.100 Impfungen in der ersten Woche

Mit vergangener Woche ist die aktuelle Impfkampagne des Grazer Gesundheitsamtes offiziell angelaufen. Dabei zeigte die Bevölkerung bereits reges Interesse am Angebot der Stadt Graz. GRAZ. Eine für die Übergangszeit nicht untypische Krankheitswelle hat Graz derzeit fest im Griff. Das motiviert scheinbar viele zur Immunisierung – seitens des Landes Steiermark hat man eine Grippe-Impfempfehlung für alle Steirerinnen und Steirer ausgeben. Mit vergangener Woche startete auch das Gesundheitsamt...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Vergangenen Freitag fanden die letzten Termine der Grippeimpfaktion in der Impfstelle der Stadt Graz statt. | Foto: SALK/Doris Wild
3

Impfaktion
10.000 Grazerinnen und Grazer holten sich Grippeimpfung

Vergangenen Freitag, am 27. Jänner, fanden die letzten Termine der Grippeimpfaktion in der Impfstelle der Stadt Graz statt. Exakt 9.990 Besucherinnen und Besucher erhielten einen Pieks. GRAZ. In den vergangenen beiden Jahren hatte die Grippe kein leichtes Spiel. Die Hygiene-Maßnahmen wegen der Corona-Pandemie führten auch dazu, dass andere Infektionskrankheiten eingedämmt werden konnten. Mit dem Wegfall der meisten Regelungen konnten sich die Grippeviren jedoch wieder rasch ausbreiten. Zudem...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Die heurige Grippewelle hat es in sich, doch auch andere Viren sind derzeit im Umlauf. | Foto: panthermedia_Subbotina
Aktion 4

Influenzawelle in der Steiermark
Fachleute raten dringend zur Grippeimpfung

Steirische Expertinnen und Experten raten dringend zur Impfung gegen die echte Grippe. Die Infektionszahlen seien aktuell besonders hoch, was unter anderem auf das gleichzeitige Auftreten unterschiedlicher Viren zurückzuführen sei.  STEIERMARK. Während die Influenzawelle im vergangen Winter aufgrund strenger Covid-19-Präventionsmaßnahmen nahezu gänzlich ausgeblieben ist, rollt sie in diesem Jahr sowohl früher, als auch stärker an. Besonders bei Kleinkindern, älteren Menschen und immunschwachen...

  • Steiermark
  • Sarah Konrad
Die Grippe-Impfaktion des Landes Steiermark hat auch in der Impfstelle der Stadt Graz begonnen. | Foto: CDC/Unsplash
Aktion 3

Impf-Aktion
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für die Grippeimpfung

Die Grippe-Impfaktion des Landes Steiermark hat auch in der Impfstelle der Stadt Graz begonnen. Für Kinder und Sozialcard-Besitzerinnen und -Besitzer stehen gratis Impfstoffe zur Verfügung. Die Aktion läuft solange der Vorrat reicht beziehungsweise bis spätestens 27. Jänner 2023. GRAZ. Nachdem es in den vergangenen Corona-Jahren kaum nennenswerte Influenza-Zahlen gab und so auch der natürliche "Booster" in der Bevölkerung ausblieb, sei die Influenza-Impfung laut nationalem Impfgremium in dieser...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Die Influenza-Saison steht vor der Tür: Erwachsene bis zum 65. Lebensjahr erhalten einen 4-fach Impfstoff. | Foto: Mat Napo/Unsplash
Aktion 3

Schutz vor Influenza
Grippe-Impfaktion des Landes startet am 3. Oktober

Alle Jahre wieder beginnt mit dem Herbst auch die Grippe-Impfaktion des Landes Steiermark. Ab Montag können sich Impfwillige wieder Unterstützung für das Immunsystem holen. STEIERMARK. Nachdem es in den vergangenen Corona-Jahren kaum nennenswerte Influenza-Zahlen gab und so auch der natürliche "Booster" in der Bevölkerung ausblieb, sei die Influenza-Impfung in der kommenden Saison wieder umso wichtiger, so das Nationale Impfgremium. Dieses empfiehlt, sich bereits im Herbst – vor Beginn der...

  • Steiermark
  • Cornelia Gassler
Eine Impfung kann schwere Verläufe verhindern. | Foto: Borodinova/pixabay.com

Vorbereitung auf die Influenzasaison
Warum der Schutz der Kleinsten so wichtig ist

Die fortschreitende Corona-Pandemie rückt das Thema „Impfung“ weiter in den Fokus –  in Hinblick auf andere Krankheitserreger sind Kinderimpfungen bereits etabliert und erwiesenermaßen von größter Bedeutung. ÖSTERREICH. Beispiel Influenzavirus: Wie Studien gezeigt haben, sind Kinder nicht nur besonders gefährdet, schwere Verläufe zu erleiden, sondern auch maßgeblich an einer Infektionsverbreitung beteiligt. Diese kann durch Impfungen verlangsamt oder sogar verhindert werden. Kostenloses...

  • Ines Pamminger
Die Voitsberger Amtsärztin Rosemarie Gössler ist auf die Wintermonate gespannt. | Foto: KK

Amtsärztin Rosemarie Gössler
Sorgenfalten wegen Feste und Feiern

Der Bezirk Voitsberg mit derzeit die zweitniedrigste Sieben-Tages-Inzidenz der gesamten Steiermark. Amtsärztin Rosemarie Gössler setzt auf die Eigenverantwortlichkeit der Menschen. VOITSBERG. Mit einer Sieben-Tages-Inzidenz von 137,4 (Stand 25. Oktober) ist nur der Bezirk Murau in der Steiermark besser, alle anderen Regionen haben viel höhere Corona-Fallzahlen. "Wir haben derzeit wenig Cluster, außerdem merken wir, dass die Schulen Herbstferien haben", analysiert die Voitsberger Amtsärztin...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Erfolgreiche Aktion: Rund 22.000 steirische Kinder wurden heuer gegen Grippe geimpft. | Foto: Mediteraneo/Fotolia
3

Steirischer Erfolg
22.000 Kinder heuer gegen Grippe geimpft

Alles spricht nur vom berühmten Coronavirus, allerdings: Auch die vielen anderen Viren haben uns nicht verlassen, die Grippe etwa kann nach wie vor zu schweren Erkrankungen führen. In der Steiermark hat es in diesem Bereich heuer eine echte Premiere gegeben: Erstmals standen Grippe-Impfungen im Rahmen des österreichweiten Gratis-Impfprogramms für Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 15. Lebensjahr kostenfrei zur Verfügung: Fast 22.000 dokumentierte Impfungen haben die steirischen Ärzte...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Foto: Pixabay

Bezirkshauptmannschaft Hartberg
Grippeimpfung am 21. Dezember

HARTBERG-FÜRSTENFELD. Die Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld hat noch Impfdosen für die Grippeimpfung übrig. Impftermin ist am Montag, 21. Dezember 2020 in der Bezirkshauptmannschaft Hartberg (Rochusplatz 2). Bei Interesse wird um telefonische Anmeldung bei Verena Kitting-Muhr unter 03332/606 251 gebeten.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Grippe-Impfung in Graz: Jetzt ist erst ab 9. November eine Anmeldung möglich. | Foto: Pixabay
2

Plan für die Stadt Graz: Anmeldung zur Grippe-Impfung erst ab 9. November wieder möglich

Nach Kritik und Chaos bei der Anmeldung der Grippe-Impfung in der städtischen Impfstelle und steigendem Druck seitens der Öffentlichkeit und der Regierungskollegen beziehungsweise der Opposition, präsentiert einen Impfplan für die nächsten Wochen. Anmeldung sind erst ab 9. November wieder möglich. Kein vorhandener Online-Link, vergebene Termine für die Grippe-Impfung obwohl noch gar kein Impfstoff im Haus war, mit 11.000 Impfstoff-Dosen zu wenig Kontingent für die knapp 300.000-Einwohner große...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Meine Meinung
Ein Engpass, der viele nervös macht

Ab Montag, dem 19. Oktober, wird in der BH Voitsberg Grippe geimpft. Schon jetzt laufen die Telefone im Amt heiß, die ersten beiden Terminstaffeln sind längst vergeben. Von der Corona-Krise wurde das Thema Grippeimpfung nach oben gespült, vorher dümpelte diese Art der Vorsorge bei vielen unter der Wahrnehmungsgrenze dahin. Amtsärztin Dr. Rosemarie Gössler kann sich der Anfragen an Impfwilligen in diesem Jahr kaum erwehren und hat bereits beim Land Steiermark um eine Erhöhung des Kontingents an...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Grippe-Impfung: Ab Montag kann man sich in Graz dafür anmelden. | Foto: Pixabay
2

11.000 Impfstoff-Dosen für Graz: Ab 5. Oktober startet die Anmeldung für die Grippeimpfung

Ein erhöhtes Interesse wird erwartet. Grazer können sich ab 5. Oktober online anmelden, geimpft wird ab 12. Oktober. Insgesamt hat die Stadt Graz rund 11.000 Impfstoff-Dosen zur Verfügung. Die gute Nachricht vorweg: "Die Vorsichtsmaßnahmen, die gegen das Coronavirus helfen, also Abstand halten, Hände desinfizieren und Menschenmengen meiden, helfen auch gegen die anstehende Grippe-Welle", sagt der Grazer Gesundheitsstadtrat Robert Krotzer in einem Pressegespräch, zu dem er gemeinsam mit Eva...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Für Kinder ist die Grippeimpfung in dieser Saison kostenlos im Impfprogramm vorgesehen. | Foto: fizkes/Shutterstock.com

Grippeimpfung
Kinder impfen zu lassen schützt auch Ältere

Insgesamt stehen in Österreich 1,3 Millionen Impfdosen zur Verfügung. Auch Kinder wurden besonders bedacht. ÖSTERREICH. "450.000 bis 1,3 Millionen Österreicher aller Altersgruppen erkranken jährlich an einer Influenza", berichtet Ursula Wiedermann-Schmidt, Vorsitzende des Nationalen Impfgremiums. Als besonders starke Überträger der Erkrankung. Von den österreichweit insgesamt mehr als 1,2 Millionen bestellten Impfdosen für die heurige Grippesaison sind deshalb 350.000 für das kostenfreie...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Sandra Goldberg schlug für die Kalsdorfer einen kostenlosen Grippe-Impfstoff vor, der Gemeinderat folgte dem Vorschlag. | Foto: Edith Ertl
2 2

Kalsdorf finanziert Grippe-Impfstoff

Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs sind die häufigsten Todesursachen in Österreich, aber auch die Grippe fordert jährlich ihren Tribut. Covid-19 kann nicht hinwegtäuschen, dass auch in der Vergangenheit jährlich Zigtausende Österreicher an Influenza erkrankten. Kalsdorf setzt jetzt ein Zeichen und ersetzt seinen Bürgern die Kosten für den Grippe-Impfstoff 2020. Die ganze Welt forscht an einem Impfstoff gegen Covid-19, aber nur acht Prozent der Österreicher ließen sich im Vorjahr gegen Grippe...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Grippeimpfung wird für Kinder und Jugendliche gratis sein, kündigte Anschober an. | Foto: bka/Wenzel

Niedrige Impfquote
Kostenlose Grippeimpfung für Kinder kommt im Herbst

Die Grippeimpfung wird erstmals in das Kinderimpfprogramm aufgenommen und zwar kostenlos für Kinder und Jugendliche. Dafür habe man 3,2 Millionen Euro für die Finanzierung zur Verfügung gestellt, verkündete Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) am Dienstag nach dem Ministerrat. ÖSTERREICH. Während die Pandemie weltweit "besorgniserregend" sei, sind die zuletzt wieder steigenden Coronavirus-Infektionszahlen für Anschober nicht dramatisch. In Österreich bemerke man derzeit vermehrt...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Adrian Langer
Dr. Irmgard Gradwohl gibt Tipps, wie die Grippezeit am sichersten zu überstehen ist. | Foto: bilderBox.com
2

Frühlingszeit ist Grippezeit

Der Frühling ist schon zu spüren, aber leider auch die Grippe. Frau Dr. Irmgard Gradwohl hat der WOCHE verraten, wie man sich am besten davor schützt. Der Februar weist unnatürlich warme Temperaturen auf. Das frühlingshafte Wetter lädt zu Aktivitäten im Freien ein. Leider ist es aber auch ein einladendes Klima für Keime. Jeder kennt jemanden, der gerade mit Fieber das Bett hüten muss oder fühlt sich selbst angeschlagen. Am Arbeitsplatz wird vermehrt für Kollegen eingesprungen und die Gestaltung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Carmen Rebecca Hammer
17 1

Impfung Segen oder Verschwörung?

Sie geistern immer wieder durch´s web: Schlagzeilen wie „Immunologin räumt ein: Säuglinge werden nur geimpft, um Eltern zu trainieren“ „Eine Jahrhundertlüge: Spanische Grippe wurde durch Massenimpfungen ausgelöst“ „Mysteriöses Virus verbreitet sich in den USA und Kanada, die Opfer sind vor allem geimpfte Kinder“ „Rockefeller-Stiftung: Sterilisierungen für Frauen und Männer durch Impfstoffe und Genpflanzen“ Recherchen einer britischen Fachzeitschrift entlarven Big Pharma als Verschwörer im...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Alexander Moser

Grippeimpfaktion

Noch bis zum 21. Dezember findet in der Bezirkshauptmannschaft Weiz eine Grippeimpfaktion statt. Impfzeiten: Dienstag und Freitag von 8 - 12 Uhr, am 1. Dienstag im Monat auch von 13.30 - 15.00 Uhr. Impfkosten: Grippeimpfung € 9,00 (Fluarix ab vollendetem 6. Lebensjahr), Pneumokokkenimpfung € 27,00 (Pneumo 23 - für Erwachsene, nur auf Bestellung). Wann: 01.10.2012 ganztags Wo: Bezirkshauptmannschaft Weiz, Birkfelder Straße, 8160 Weiz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Manuel Gärtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.