Grippewelle

Beiträge zum Thema Grippewelle

Anzeige
Stark gegen Grippe mit den easylife-Tipps: Prävention und Akuthilfe durch gesunde Ernährung, vernünftiges Verhalten und Wohlfühlgewicht.
1

Abwehrkräfte stärken
Gesundbleiben mit echten Grippe-Tipps

Infekte und Grippe sind in dieser Jahreszeit unvermeidlich? Statistisch gesehen durchlaufen Erwachsene in Österreich im Schnitt zwei bis vier Erkältungen pro Jahr. Jedoch kann man die Häufigkeit oder Schweregrad dieser mit den richtigen Maßnahmen deutlich reduzieren – durch gesunde Vitamin-C-reiche Ernährung, vernünftiges Verhalten und der Normalisierung des Körpergewichts. Klärung: Grippe oder grippaler Infekt? Der größte Unterschied zwischen beiden Erkrankungen zeigt sich gleich zu Beginn:...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Vergangenen Freitag fanden die letzten Termine der Grippeimpfaktion in der Impfstelle der Stadt Graz statt. | Foto: SALK/Doris Wild
3

Impfaktion
10.000 Grazerinnen und Grazer holten sich Grippeimpfung

Vergangenen Freitag, am 27. Jänner, fanden die letzten Termine der Grippeimpfaktion in der Impfstelle der Stadt Graz statt. Exakt 9.990 Besucherinnen und Besucher erhielten einen Pieks. GRAZ. In den vergangenen beiden Jahren hatte die Grippe kein leichtes Spiel. Die Hygiene-Maßnahmen wegen der Corona-Pandemie führten auch dazu, dass andere Infektionskrankheiten eingedämmt werden konnten. Mit dem Wegfall der meisten Regelungen konnten sich die Grippeviren jedoch wieder rasch ausbreiten. Zudem...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Die heurige Grippewelle hat es in sich, doch auch andere Viren sind derzeit im Umlauf. | Foto: panthermedia_Subbotina
Aktion 4

Influenzawelle in der Steiermark
Fachleute raten dringend zur Grippeimpfung

Steirische Expertinnen und Experten raten dringend zur Impfung gegen die echte Grippe. Die Infektionszahlen seien aktuell besonders hoch, was unter anderem auf das gleichzeitige Auftreten unterschiedlicher Viren zurückzuführen sei.  STEIERMARK. Während die Influenzawelle im vergangen Winter aufgrund strenger Covid-19-Präventionsmaßnahmen nahezu gänzlich ausgeblieben ist, rollt sie in diesem Jahr sowohl früher, als auch stärker an. Besonders bei Kleinkindern, älteren Menschen und immunschwachen...

  • Steiermark
  • Sarah Konrad
Die Influenza-Saison steht vor der Tür: Erwachsene bis zum 65. Lebensjahr erhalten einen 4-fach Impfstoff. | Foto: Mat Napo/Unsplash
Aktion 3

Schutz vor Influenza
Grippe-Impfaktion des Landes startet am 3. Oktober

Alle Jahre wieder beginnt mit dem Herbst auch die Grippe-Impfaktion des Landes Steiermark. Ab Montag können sich Impfwillige wieder Unterstützung für das Immunsystem holen. STEIERMARK. Nachdem es in den vergangenen Corona-Jahren kaum nennenswerte Influenza-Zahlen gab und so auch der natürliche "Booster" in der Bevölkerung ausblieb, sei die Influenza-Impfung in der kommenden Saison wieder umso wichtiger, so das Nationale Impfgremium. Dieses empfiehlt, sich bereits im Herbst – vor Beginn der...

  • Steiermark
  • Cornelia Gassler
Erfolgreiche Aktion: Rund 22.000 steirische Kinder wurden heuer gegen Grippe geimpft. | Foto: Mediteraneo/Fotolia
3

Steirischer Erfolg
22.000 Kinder heuer gegen Grippe geimpft

Alles spricht nur vom berühmten Coronavirus, allerdings: Auch die vielen anderen Viren haben uns nicht verlassen, die Grippe etwa kann nach wie vor zu schweren Erkrankungen führen. In der Steiermark hat es in diesem Bereich heuer eine echte Premiere gegeben: Erstmals standen Grippe-Impfungen im Rahmen des österreichweiten Gratis-Impfprogramms für Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 15. Lebensjahr kostenfrei zur Verfügung: Fast 22.000 dokumentierte Impfungen haben die steirischen Ärzte...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Das neue Coronavirus COVID-19 breitet sich auch in Österreich aus. Deshalb gilt es jetzt mehr denn je auf Hygiene zu achten. | Foto: The Digital Artist
1 14

JUDENBURG
Hygiene versus Coronavirus

Bei der METEKA in Judenburg weiß man, wie wichtig effiziente Hygienemaßnahmen in allen Bereichen unseres Gesundheitssystems sind. Prim. Dr. Helmut Katschnig ist nicht nur ein hervorragender Mediziner und Betreiber eines Dialyseinstitutes in der Bezirksstadt Judenburg, sondern auch eine Kapazität als Erfinder. Im 82er-Jahr ist er nach Judenburg gekommen, davor war er an der Uniklinik Graz tätig. Bereits damals hat der umsichtige Arzt erkannt, dass kontaminierte Materialien intern und extern ohne...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
In rot und schwarz waren die Damen und Herren gekleidet, um die Polonaise in Bestform auf das Parkett beim "Jedermannball" in der Steinhalle Lannach zu bringen. | Foto: Petru Rimovetz
1 12

Jedermannball sorgte in Lannach für Furore

Der "Jedermannball" hat als Benefizveranstaltung mit einem zünftigen Programm die Steinhalle Lannach zum Beben gebracht. LANNACH. Die Steinhalle Lannach war am Wochenende der Hotspot für alle Balltieger, ist doch am Samstag der beliebte "Jedermannball" in Szene gegangen. Der Sportverein Lannach mit Obmann Michael Schmidt und der ÖKB Lannach mit Obmann Franz Niggas haben dazu alle Register gezogen, um diesen Benefizball in seiner 16. Auflage wiederum zu einem gesellschaftlichen Event der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Gesunde Kost aus dem Vorratsschrank - Hülsenfrüchte.
11 7

Bei Erkältung
Warum Erbsen gut für die Genesung sind

In den Tagen wo die Grippewelle durch das Land rollt und so mancher mit verstopfter Nase, Husten und Gliederschmerzen im Bett liegt, kann ein kleiner Hinweis bezüglich wirksamen Nahrungsmitteln nützlich sein. Die Hülsenfrüchte sind da besonders zu erwähnen da sie gegen Husten etwas ausrichten können. Erbsen, Bohnen und CoHülsenfrüchte wie beispielsweise Erbsen, Bohnen oder Linsen wirken schleimlösend. Bei Husten kann man also gut auf Hülsenfrüchte zurückgreifen. Vielen ist das gar nicht bekannt...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Auch Stadtrat Robert Krotzer hat sich gegen den Influenza-Virus impfen lassen. | Foto: Stadt Graz/Foto Fischer

Grippe-Impfung im Grazer Amtshaus erhältlich

Die Grippewelle ist im Anrollen: Im Grazer Amtshaus in der Schmiedgasse 26 kann man sich nun kostengünstig impfen lassen. Eine Grippeimpfung sollte jährlich, am besten im Oktober oder November und insbesondere von älteren, chronisch kranken und immunschwachen Personen, vorgenommen werden. Aus diesem Grund bietet das Gesundheitsamt bis Februar günstige Vierfach-Schutz-Impfungen in der Impfstelle im Amtshaus (Montag–Freitag, 8–13 Uhr) an. "Dort muss lediglich der Impfstoff 'VaxiGrip Tetra' (12...

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.