Großübung

Beiträge zum Thema Großübung

Die Katastrophenhilfszüge der Feuerwehren sind am Samstag, dem 12. Oktober, in ganz Tirol im Einsatz. | Foto: Roland Schwarz

Feuerwehr-Großübung
Katastrophenalarm in ganz Tirol

Am Samstag, dem 12. Oktober steht ganz Tirol im Zeichen einer Katastrophe, die die Einsatzkräfte in allen Bezirken fordern wird. Gleich die Entwarnung: Es handelt sich um eine Katastrophenübung des Landes-Feuerwehrverbandes Tirol! Am Samstag, dem 12. Oktober findet die Landes-Feuerwehr-Katastrophenübung „AETOS 2019“ statt. Dabei handelt es sich um eine landesweite KAT-Übung unter Einbeziehung aller Bezirke. Die Übungsannahme sieht vor, dass nach längerem Regen große Teile des Landes von einem...

Der Schützenpanzer ULAN wird bei der Großübung "SCHUTZ 2014" ebenfalls eingesetzt. | Foto: Harald Minich

Gemeinschaftliches Üben für den Schutz der Bevölkerung

Von 10. bis 18. Juni üben 5.500 Soldaten in Tirol und Vorarlberg bei der größten Übung des Österreichischen Bundesheeres im Jahr 2014. Alleine in Tirol werden 4.000 Soldaten gemeinsam mit Polizei und den zivilen Einsatzorganisationen trainieren. Mehr als 35 gepanzerte Kamp- und Gefechtsfahrzeuge, etwa 400 Räderfahrzeuge und 10 Luftfahrzeuge werden in den kommenden Tagen im Einsatz sein. Die Übung mit dem bezeichnenden Namen „SCHUTZ 2014“ zielt darauf ab, im Krisenfall die öffentliche Sicherheit...

104

Großübung mit österr. Bundesheer und Blaulicht-Organisationen

Rettungsorganisationen lassen auf Professionelle Hilfe hoffen: Reportage von Harald Hintner Im Rahmen mehrerer Bundesheerübungen in Tirol wurden am Samstag, vier Katastrophen-Szenarien im Großraum Schwaz abgehalten. Verstärkt im Einsatz auch die Blaulicht-Organisationen. ABC-Abwehreinheiten aus ganz Österreich üben derzeit in Tirol, ihr Ziel ist die Erreichung eines Internationalen Zertifikats noch in diesem Jahr, das dann zu Internationalen Einsätzen berechtigt. Das österreichische Bundesheer...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
21

Großunfallübung

Großunfallübung in Gnadenwald: Am 10.09.2011 wurde in Gnadenwald in Zusammenarbeit von Roten Kreuz und Freiwilliger Feuerwehr ein Großunfallübungsszenario abgearbeitet. Es waren 22 Verletzte, darunter auch einige Kinder, zu bergen und zu versorgen. Um 14 Uhr langte der Übungsnotruf bei der Leitstelle Tirol ein: Aufgrund Unachtsamkeit eines Lenkers kollidierten auf der sehr schmalen Straße zwei Fahrzeuge miteinander. Wobei beide Fahrzeuge über eine kleine Böschung abstürzten. Ein nachfolgender...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.