Großglockner Hochalpenstraßen AG

Beiträge zum Thema Großglockner Hochalpenstraßen AG

Johannes Hörl (GROHAG-Vorstand), Benjamin Huber (First Responder), Anton Voithofer (Bezirksrettungskommandant) und Hannes Schernthaner (Bürgermeister Fusch) | Foto: Rotes Kreuz Salzburg/ Nikolaus Faistauer
1 Aktion 2

Fusch
Rotkreuz-"First Responder" auch am Großglockner im Einsatz

Ab sofort ist auch in der Gemeinde Fusch und auf der Großglockner Hochalpenstraße ein sogenannter "First Responder" des Roten Kreuz im Einsatz. Die Ausrüstung für den ehrenamtlichen Rettungssanitäter Benjamin Huber spenden die Gemeinde Fusch und die Großglockner Hochalpenstraßen AG. FUSCH. Im rund 760-Einwohnerdorf Fusch an der Glocknerstraße ist ab sofort ein Rotkreuz-First Responder im Einsatz. Der 21-jährige Benjamin Huber, der von allen Ben genannt wird, sieht dies als seinen Beitrag für...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Weltrekord geschafft: Das Wasser sprudelte auf der Edelweißspitze aus den Schläuchen und wurde somit von Ferleiten erfolgreich über 1.435 Höhenmeter nach oben gepumpt. | Foto: Franz Neumayr
1 5

Weltrekord
Feuerwehren pumpen Wasser von Ferleiten auf die Edelweißspitze

40 Feuerwehren stellen Weltrekord auf der Großglockner Hochalpenstraße auf: Mit 1.435 Metern Höhenunterschied wurde die höchste Schlauchleitung errichtet. Das Wasser wurde von Fusch bis auf die Edelweißspitze geleitet. FUSCH. Von der Kassastelle Verleiten bis hinauf auf die Edelweißspitze sind es 1.435 Meter Höhenunterschied. Und genau diesen überwanden 40 Feuerwehren vergangenes Wochenende. Sie errichteten gemeinsam eine durchgehende, wasserfördernde Schlauchleitung mit dem größten jemals...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Durchstich am Großglockner: Christian Fleißner (1. Vizebürgermeister von Heiligenblut), Johannes Hörl (Vorstand Grohag), Peter Embacher (Leiter Schneeräumung Grohag) und LAbg. Hannes Schernthaner (Bürgermeister von Fusch) | Foto: Gottfried Maierhofer
Aktion 8

Glocknerstraße
Durchstich erfolgte – Freigabe für Verkehr am Mittwoch

Die Räumtrupps der Grohag trafen von Salzburger und von Kärntner Seite zum traditionellen Durchstich am Hochtor aufeinander. Am Mittwoch (12. Mai) wird die Großglockner Hochalpenstraße für den Verkehr freigegeben. FUSCH/GLOCKNERSTRASSE. Unmittelbar mit dem Einsetzen des Frühlings starteten heuer die Schneeräumungsarbeiten auf der Großglockner Hochalpenstraße. "Wollten uns nicht ausbremsen lassen" "In diesem Jahr wollten wir uns bei den Räumungsarbeiten und bei der Eröffnung von nichts...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Es ist wieder soweit: Die Großglockner Hochalpenstraße wird von den Schneemassen des Winters befreit. Der Durchstich soll Mitte Mai erfolgen. | Foto: grossglockner.at
Aktion 4

Großglockner Hochalpenstraße
Schneeräumung im Gange, Eröffnung bis Mitte Mai

Die Großglocknerstraße soll bis Mitte Mai geöffnet werden. Das haben Aufsichtsgremien und der Vorstand der Großglockner Hochalpenstraßen AG diese Woche festgelegt. FUSCH. Mit Wochenbeginn starteten knapp 20 fachkundige und hochgebirgserfahrene Mitarbeiter von Fusch und Heiligenblut aus mit der Schneeräumung. Vorbereitungen laufen Bevor die Straße freigegeben werden kann, sind auch Felsabsicherungen und Lawinensprengungen notwendig. Außerdem müssen die 130 Hoch- und Kunstbauten ausgewintert,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Der Wintereinbruch in den letzten Tagen brachte gut einen halben Meter Neuschnee mit sich. | Foto: grossglockner.at
2

Wintereinbruch
Großglockner Hochalpenstraße nun doch früher gesperrt

Der starke Niederschlag auf den Bergen führte zu gut einen halben Meter Neuschnee – was nun doch zu einer Sperre der Hochalpenstraße führt. FUSCH. Groß war die Freude, als letzte Woche bekannt wurde, dass die Großglockner Hochalpenstraße bis Ende Oktober geöffnet bliebe. Doch nun machte den Betreibern das Wetter einen Strich durch die Rechnung – gut ein halber Meter Neuschnee, starker Wind, Schneeverfrachtungen und erhöhte Lawinengefahr machen die Hochalpenstraße zu gefährlich. "Es war geplant,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
65

Großes TESLA-Event: Innovativste Elektroautos begeistern Besucher

Mehr als hundert Mitglieder zählt der TESLA Club Austria: Am 12. September 2015 eroberte dieser mit über 60 leistungsstarken Elektrofahrzeugen des kalifornischen Elektroauto-Herstellers die Großglockner Hochalpenstraße. Ziel war die Kaiser-Franz-Josefs-Höhe, auf der sich diehöchstgelegene E-Ladestation und die höchste Automobilausstellung der Welt befinden. Die Begeisterung bei knapp 200 Teilnehmern und Besuchern war groß. (Salzburg/Mittersill/Fusch, 12. September 2015) – Unter dem Motto...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.