grottenhof

Beiträge zum Thema grottenhof

Auch die Kaindorfer Jungjäger Christian Frühwirth und Florian Stessl mit charmanter Unterstützung waren mit einem Stand vertreten.
1

Stadt-Land-Familienfest lockte die Massen ins Naturparkzentrum Grottenhof

Das Stadt-Land-Familienfest im Naturparkzentrum Grottenhof erfreut sich jedes Jahr großer Beliebtheit. Neben ausgesuchter Handwerkskunst steht vorallem die Kulinarik und das Brauchtum im Mittelpunkt. Aber auch für die Kinder war mit Ponyreiten, Kutschenfahren, einer Kleintierschau sowie Ringelspiel bestens gesorgt. Bei strahlendem Herbstwetter war das Fest bestens besucht. Für die musikalische Unterhaltung sorgte am Sonntag unter anderem die Marktmusikkapelle Kaindorf mit einem zünftigen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Dr. Wolfried Filek-Wittinghausen (im Bild mit Gattin Reinhild) wird im "Erzählcafe - Lebenswelten“ mit dabei sein. | Foto: HK
1

"Lange Nacht der Museen" im Naturparkzentrum

Mit einer Vernissage wird die "Lange Nacht der Museen" am 1. Oktober im Naturparkzentrum Grottenhof eröffnet. Das Programm dauert von 18 bis 1 Uhr. 18 Uhr: Vernissage Achleitner – Achleitner „Gedankenleben“ 19 Uhr: "Erzählcafe - Lebenswelten“ Persönlichkeiten aus Leibnitz, Kaindorf und Seggauberg erzählen aus ihrem Leben. Dabei sind: Dr. Wolfried Filek-Wittinghausen, Leibnitz; Ulrike Rinder-Krischan, Kaindorf; Dir. Elfriede Lileg, Seggauberg.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
"Miss Lindy & the Wheels" (Volker Höferl, Katharina Kemmer, Sandra Danzer, Iris Fladerer mit Thomas Ranninger (v.li.). | Foto: Grottenhof
2

Swing-Spaß am Grottenhof

Eine gelungene Premiere erlebte der Grottenhof beim "Swinging Sunday" am 14. August 2016. Die Swing-Band "Miss Lindy & the wheels"spielte bei "Ranninger am Grottenhof" auf, und rund 200 Gäste folgten der Einladung. Das einzigartige Ambiente motivierte auch passionierte Swing-Tänzer aus Graz in die Südsteiermark zu kommen. Die Band nahm die Gäste mit auf eine Zeitreise zurück bis in die 20er-Jahre. Neben Standard-Songs wie "All Of Me" oder "Autumn Leaves" steckte das Quartett auch moderne...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Die "Poxrucker Sisters" begeisterten beim Konzertabend im Naturparkzentrum Grottenhof.
3 24

"Poxrucker Sisters" verliebten sich in die Südsteiermark

Sie strahlen sichtlich viel Lebensfreude aus, lieben den Gesang und haben überdurchschnittlich viel positive Energie mit im Gepäck: Die "Poxrucker Sisters" gaben am Samstag im Naturparkzentrum Grottenhof ein Konzert und dürften damit kurzerhand einen neuen Fankreis gewonnen haben. Auch das quirlige Schwestern-Trio aus Oberösterreich bekundete ihre Begeisterung für die Südsteiermark. "Danke für die Einladung und wir kommen gerne wieder und danke für soviel Herzklopfen", betonten die Musiker, die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: KK

Sommerkonzert am Grottenhof

Die Poxrucker Sister haben sich als österreichische Band dem Dialektpop verschrieben und schaffen mit ihrer Musik eine Verbindung zwischen Modern und Tradition, Heimat und Horizont, Verspieltheit und dem Ernst des Lebens. Die besondere Vertrautheit als Schwestern und ihre Geschichten sind spürbar in ihren Stimmen, Texten und Liedern. Musik mit ‚Herzklopfn‘ Garantie ohne Altersbeschränkung. "Die Poxis sind authentisch durch und durch." Termin: Samstag, 13. August, 20 Uhr Naturparkzentrum...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
1000 Feuer weisen den Läuferinnen und Läufern den Weg durch die Dunkelheit
7 243

Impressionen vom Römerlauf 2016

Viele Schnappschüsse von Läuferinnen und Läufern bei den Bewerben des Römerlaufs. Durch die vielen engagierten großen und kleinen Läuferinnen und Läufer, großen und kleinen Besucherinnen und Besucher und natürlich vielen Helferinnen, Helfern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wurde auch diese Traditionsveranstaltung wieder zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle. Sogar Neptun, der römische Gott des Wetters und des Regens bescherte den Läuferinnen und Läufern ein perfektes Laufwetter! Weiter...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Andreas Krasser
Kräuterpädagogin Anita Winkler und Doris Veit führten durch den Naturpark Bauerngarten und erzählten von in Vergessenheit geratenem Wissen über Gemüse und Kräuter.
1 32

"Die Südsteiermark erzählt": Apotheke rund um den Bauerngarten

Im Rahmen der Veranstaltungsserie "Die Südsteiermark erzählt" des Tourismusregionalverbandes Süd- und Weststeiermark stand ein interessanter Besuch im Bauerngarten im Naturparkzentrum Grottenhof auf dem Programm. Kräuterpädagogin Anita Winkler und Workshop-Leiterin Doris Veit erläuterten bei einem Rundgang durch den Naturpark Bauerngarten die Vorzüge von Gemüse und Kräutern aus ganzheitlicher Sicht. "Hier im Bauerngarten ist alles angesetzt, was übers Jahr gebraucht wird", so Winkler, die auch...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA

Stadt/Land/Familienfest am Grottenhof

Termin: 23. & 24. September Samstag ab 14 Uhr, Sonntag ab 11 Uhr Rahmenprogramm: Kleintierschau des Kleintierzuchtvereines Leibnitz, Hobbykunst, Handwerk, Schauschnitzen, Schauklöppeln, Schaudrechseln, Schauflechten, Schaufilzen, Modenschau, Kinderprogramm Samstag: ab 14 Uhr Marktleben mit regionalen Versorgern, Rahmenprogramm, Streuobstspiel und Unterhaltung mit "die Absoluten" Sonntag: ab 11 Uhr Frühschoppen mit der Markmusikkapelle Kaindorf/S. ab 13:00 Uhr Unterhaltung mit Vino Brass 14:30...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • N G

Poxrucker Sisters mit Band

Pop trifft Volksmusik, mühlviertlerischer Charme trifft es auf den Punkt. Die Poxrucker Sistershaben sich als österreichische Band dem Dialektpop verschrieben und schaffen mit ihrem neuen Programm rund um das zweite Album „Drah di“ eine Verbindung zwischen Modern und Tradition, Heimat und Horizont, Verspieltheit und dem Ernst des Lebens. Die besondere Vertrautheit als Schwestern und ihre Geschichten sind spürbar in ihren Stimmen, Texten und Liedern. Musik mit ‚Herzklopfn‘ Garantie ohne...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • N G

Entenrennen in Kaindorf

Bereits zum 7. Mal veranstaltet der Soroptimist Club Leibnitz unter der Präsidentschaft von Anna-Maria Fürnholzer das Entenrennen auf der Laßnitz. Wann: 03.07.2016 10:00:00 Wo: Grottenhof, 8430 Kaindorf an der Sulm auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Elfriede Lileg
1 1 27

Maibaum kraxl'n und Schissln draxl'n

Zahlreiche Kinder und LehrerInnen der Naturparkschulen aus Gamlitz, Gleinstätten, Frauenberg, St. Nikolai i. S. und Straß waren bei der Eröffnung der Kunstausstellung im Naturparkzentrum Grottenhof anwesend. Das diesjährige Naturparkthema "Maibaum kraxl'n und Schissln draxl'n" steht ganz im Zeichen des Wissens um regionales Brauchtum und Handwerk. Unter Anwesenheit der Bürgermeister lobte Naturpark-Obmann, Reinhold Höflechner, die PädagogInnen für ihr Engagement und strich besonders die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Anton Wochagg

„Maibaum kraxl´n und Schissln draxl´n“

Die Ausstellung „Maibaum kraxl´n und Schissln draxl´n“ wird am Mittwoch, dem 15. Juni um 17 Uhr im Naturparkzentrum Grottenhof in Kaindorf eröffnet. Mit dabei sind die VS Frauenberg, VS St. Nikolai im Sausal, VS Straß, NMS Gamlitz und NMS Gleinstätten. Altes Handwerk wird meist nur noch von wenigen, oft älteren Personen betrieben. Das Wissen darüber wurde immer mündlich weiter gegeben. Da sich jüngere Generationen oftmals nicht mehr dafür interessieren, geht uns dieses Wissen von Generation zu...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Gady

Entenrennen für den guten Zweck am Grottenhof

Bereits zum 7. Mal findet heuer das Entenrennen des Soroptimist International Club Leibnitz statt. Die Veranstaltung geht am Sonntag, dem 3. Juli mit Beginn um 10 Uhr im Freigelände des Grottenhofs in Kaindorf/S. über die Bühne. Mit dem Reinerlös des Entenrennens werden das Lerncafé der Caritas und weitere Sozialprojekte der Region unterstützt. Die Besucher des Entenrennens erwartet Spaß, Musik, Unterhaltung und Kulinarik für die ganze Familie. Den Kindern wird ein umfangreiches Programm...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die Künstler vereint. | Foto: Die jungen Südsteirer
2 113

Südsteirerfest riss die Fans von den Bänken

Absolut auf ihre musikalische Rechnung kamen die zahlreichen Besucher aus nah und fern beim großen Südsteirerfest, zu dem "Die jungen Südsteirer" in das Naturparkzentrum Grottenhof einluden. Für ein Feuerwerk der Musik war gesorgt und auch der Wettergott zeigte beste Einsicht. Es spielten die Marktmusikkapelle Kaindorf, die Musikkapelle Seggauberg, das Trio-Steirisch-Live, Daniel Düsenflitz und Die Lauser auf. Höhepunkt bildete die CD-Präsentation von "Die jungen Südsteier" - die Begeisterung...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Barbara Hofmann freute sich riesig, Bruno Baumann in Kaindorf begrüßen zu können.

"Der Wüstengänger" faszinierte in Kaindorf

Im Oktober 2003 gelang es Bruno Baumann als erster Mensch das Herzstück der Wüste Gobi – eine Art „Himalaya des Sandes“ mit den höchsten Dünen der Welt - im Alleingang zu durchqueren. Die Verwirklichung dieser kühnen Idee war Höhepunkt und krönender Abschluss eines langen Erfahrungsweges, der ihn durch die größten Wüsten der Erde führte. Ob bei der Durchquerung der Takla Makan mit einer Kamelkarawane, beim Marsch durch die Gebirgswüste des Transhimalaya in Tibet, oder auf der langen Reise von...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
"Die jungen Südsteirer" geben am 3. Juni beim ersten großen Südsteirerfest am Grottenhof richtig Gas. | Foto: KK
1

Auf zum großen Südsteirerfest in Kaindorf

Beste Infrastruktur für ein große Veranstaltung bietet das Naturparkzentrum in Kaindorf an der Sulm. Am 3. Juni ab 18 Uhr werden den Platz besonders viele bekannte Musiker für das große Südsteirerfest einnehmen und gemeinsam für ein Feuerwerk der Musik sorgen. Ihren großen Auftritt werden "Die jungen Südsteirer" haben, die die Gelegenheit nutzen werden, um vor großem Publikum ihre neue CD zu präsentieren. Für eine besondere Klangwolke sorgen darüber hinaus die Marktmusikkapelle Kaindorf an der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Freuen sich auf den Römerlauf am 16. Juli: Sepp Hartinger, Kurt Stessl und Helmut Leitenbeger.

Ein Bewerb nicht nur für Top-Läufer

Der Römerlauf gilt als gesellschaftliches Ereignis und soll im wahrsten Sinne des Wortes die ganze Region bewegen. Schon im Lauftraining - kein Problem, noch besteht genügend Zeit, um sich auf den Römerlauf 2016 vorzubereiten, der heuer am 16. Juli angesagt ist. Als Abendlauf entlang von 1000 Fackeln feiert der Römerlauf mit Start und Ziel im Naturparkzentrum Grottenhof heuer sein 10-jähriges Jubiläum. "Unser großes Ziel ist es, die Region zu bewegen", betont das Organisationsteam rund um Sepp...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
2 1 61

Erster Frühlingsempfang der Großgemeinde Leibnitz

Gleich drei Blasmusikkapellen spielten beim Frühlingsempfang im beheizten Zelt im Naturparkzentrum auf. Höhepunkt bildete die Verleihung eines neuen Gemeindewappens für die Großgemeinde Leibnitz. Zum ersten Frühlingsempfang lud die Stadtgemeinde Leibnitz mit Bgm. Helmut Leitenberger alle Leibnitzer am Donnerstag Abend in das Naturparkzentrum Grottenhof ein. Dabei spielten mit der Stadtkapelle Leibnitz, der Marktmusikkapelle Kaindorf an der Sulm und der Musikkapelle Seggauberg gleich drei...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: KK
2 5

Die Vorbereitungen für das Südsteirerfest laufen auf Hochtouren

"Die jungen Südsteirer" danken den Sponsoren für die Unterstützung beim ersten Südsteirerfest am 3. Juni. Am 3. Juni mit Beginn um 18 Uhr steigt das erste Südsteirerfest im Naturparkzentrum Grottenhof. Das Programm gestalten "Die jungen Südsteirer", Marktmusikkapelle Kaindorf, Marktkapelle Seggauberg, Trio Steirisch-Live, Die Lauser und Daniel Düsenflitz. Karten: 0664/3422373, karten@diejungensuedsteirer.at Dank gilt den Sponsoren (siehe Fotos): Autohaus Ornig, Steirerfleisch Wolfsberg, Gerhard...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
"Die jungen Südsteirer" laden am 3. Juni zum Megafest in das Naturparkzentrum Grottenhof ein. | Foto: KK
1 11

Am Mittwoch ist Probentag

"Die jungen Südsteirer" veranstalten am 3. Juni ein großes Südsteirerfest am Grottenhof. Zum Teil kennen sich die jungen Musiker noch aus dem Kindergarten und der Volksschule, aber letztendlich hat der Zufall Regie geführt und so stehen "Die jungen Südsteirer" in der aktuellen Besetzung seit knapp drei Jahren auf der Bühne. Die Seggauberger Thomas Schoenekl, Stefan Körbler und Julian Gigler lernten Florian Mandl aus Wolfsberg im Schwarzautal über Facebook und Lukas Posch aus Leibnitz durch die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
V.l.: Waltraud Fischer (WOCHE Leibnitz), Roland Reischl (WOCHE Steiermark), Regionaut Andreas Krasser, Regionaut Andreas Witek, Eva Heinrich (WOCHE Leibnitz), Patrick Dully (WOCHE Steiermark), Denise Prügger (WOCHE Steiermark), Regionaut August Zinser, Br
5 20 2

Erster Regionauten-Stammtisch in Leibnitz

Es ist geplant, seiermarkweit Regionauten-Stammtische durchzuführen. Zum persönlichen Kennenlernen zwischen dem WOCHE-Team und einigen Regionauten aus Leibnitz kam es beim ersten Regionauten-Stammtisch im Naturparkzentrum Leibnitz. Andreas Witek aus Wagna, August Zinser aus Leibnitz und Andreas Krasser aus Leibnitz berichteten von ihrer Leidenschaft zur Fotografie und wie vielseitig ihre Interessen und Tätigkeiten sind. Chefredakteur Roland Reischl dankte den Regionauten für ihre wertvolle...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Kurator Klaus Dieter Hartl, GF. Mag. Barbara Hofmann,  Künstler Jože Šubic
1 11

"Transformationen" in der Galerie am Grottenhof in Kaindorf

In der Galerie im Kaindorfer Grottenhof wird derzeit eine bemerkenswerte Ausstellung gezeigt. Der Marburger Künstler Jože Šubic studierte an der Akademie der bildenden Künste in Ljubljana, lebt und arbeitet heute in Maribor und war auch im Vorjahr beim 60-jährigen Bestandsjubiläum der Südsteirischen Weinstraße als künstlerischer Vertreter Sloweniens mit einer Arbeit an der "Freiluftgalerie" entlang der Weinstraße beteiligt. In der jetzigen Ausstellung beschäftigt er sich mit dem Rollenbild der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Anton Wochagg
Naturpark Spezialitäten aus der Südsteiermark sind ab sofort auch im Naturpark-Laden im Regioneum des Naturparkzentrums Grottenhof erhältlich.
26

Grottenhof: Vielfältige Auswahl an Naturpark Spezialitäten

Bei der Premiere eines Marktes der Naturpark-Laden-Betriebe präsentierten die Mitglieder des neu gegründeten Vereins "Naturpark Spezialitäten" im Pavillon des Naturparkzentrums Grottenhof ihr vielfältiges, köstliches Produktangebot. Mit der Eröffnung des Naturpark-Ladens und des Bauerngartens am Grottenhof am Samstag, dem 2. April 2016 wurde die kulinarische Saison im Naturpark Südsteiermark gestartet. Neuer Naturparkladen Naturpark-Obmann Bgm. Gerhard Hartinger, Harald Lieleg, LAbg. Peter...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
"Die jungen Südsteirer" organisieren am 3. Juni das erste große Südsteirerfest am Grottenhof. | Foto: KK
2

Südsteirerfest am Grottenhof

Ein Feuerwerk der Musik wartet am 3. Juni in Kaindorf an der Sulm. Beste Infrastruktur für ein große Veranstaltung bietet das Naturparkzentrum in Kaindorf an der Sulm. Am 3. Juni werden den Platz besonders viele bekannte Musiker für das große Südsteirerfest einnehmen und gemeinsam für ein Feuerwerk der Musik sorgen. Ihren großen Auftritt werden "Die jungen Südsteirer" haben, die die Gelegenheit nutzen werden, um vor großem Publikum ihre neue CD zu präsentieren. Für eine besondere Klangwolke...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.