grottenhof

Beiträge zum Thema grottenhof

[b]Die[/f] Online-Umfrage zum Bio-Einkauf läuft noch. | Foto: Bio Ernte Steiermark
2

Bio-Einkauf am Grottenhof: Online-Umfrage läuft noch

Seit über 30 Jahren wird der Lehr- und Versuchsbetrieb Grottenhof nach Richtlinien von Bio Austria biologisch geführt. Die Produkte, die während der Schulzeit von Dienstag bis Donnerstag (14.30 bis 17 Uhr) verkauft werden, erfreuen sich großer Beliebtheit. Um noch mehr Menschen davon zu überzeugen, startete das Team rund um Direktor Erich Kerngast eine Online-Umfrage. "Wir wollen damit abfragen, was die Wünsche jener Personen sind, die zwar gerne hier einkaufen würden, es aber noch nicht tun",...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Der neue Milchhofstall konnte besichtigt werden. | Foto: Foto Fischer

#17 Bezirke – Wetzelsdorf. Am Grottenhof wird fleißig investiert

Im Rahmen des traditionellen Hoffestes der Landwirtschaftlichen Fachschule Grottenhof wurde von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Landesrat Hans Seitinger ein neuer Milchhofstall in Betrieb genommen. Damit setzen wir auch einen ersten wichtigen Schritt zur kompletten Erneuerung des Grottenhofs hin zum modernsten Bio-Bildungs- und Kompetenzzentrum Österreichs", sind sich die Politiker einig.

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Neu im Grottenhof: Michael Langerwisch ist fürs Kinder- und Jugendmanagement in der Südsteiermark zuständig. | Foto: KK
2

Interview
Frischer Wind fürs Jugendmanagement

DEUTSCHLANDSBERG/LEIBNITZ. Neu im Regionalmanagement Südweststeiermark: Seit 1. März will Michael Langerwisch den Anliegen und Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen in den Bezirken Deutschlandsberg und Leibnitz mehr Gehör verschaffen. WOCHE: Wie sah bislang Ihr Zugang zur Jugend und zur Region aus? MICHAEL LANGERWISCH: Durch mein ehrenamtliches Engagement in einer internationalen Non-Profit-Organisation, die sich sehr stark mit Jugendarbeit und Zukunftsthemen beschäftigt, konnte ich sehr...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Manfred Plansak ist der Organisator der Südsteirischen Baumesse. | Foto: KK

Interview mit Manfred Plansak
Herzblut, Planung und Mühe für den Erfolg

Der Veranstalter der Südsteirischen Baumesse Manfred Plansak gibt uns Einblicke in seine Gedankenwelt. Die Woche hat den Organisator der Südsteirischen Baumesse Manfred Plansak zum Interview getroffen und ihn über die Entwicklung der Messe und seine persönlichen Highlights befragt. Wie ist die Idee zur Südsteirischen Baumesse entstanden? Manfred Plansak: Nachdem die "Südsteirischen Bauführer" gegründet wurden, kam die Idee auf, im Zuge dessen eine Messe zu veranstalten. Wir waren uns anfangs...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kai Reinisch
Helmut Leitenberger, Bürgermeister der Stadtgemeinde Leibnitz | Foto: Waltraud Fischer

Kommentar
Eindrucksvolles Grottenhof-Projekt

Leibnitz ist nicht nur eine prosperierende Bezirksstadt, wir sind auch das urbane Zentrum im Naturpark Südsteiermark. Gemeinsam mit den 15 Naturparkgemeinden ist es uns in den vergangenen Jahren gelungen, mit dem Naturparkzentrum Grottenhof eine attraktive Bildungslandschaft einzurichten, die nun um weitere beeindruckende Bausteine bereichert wird. Dafür war es notwendig, gemeinsame Inhalte und Arbeitsfelder zu definieren sowie erfolgsversprechende Vermarktungsmodelle zu erarbeiten. Realisiert...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
GF Barbara Hofmann vor dem Naturpark-Bürogebäude. Im Mai beginnt der Ausbau des Dachgeschoßes. | Foto: Waltraud Fischer
2 5

Das Jahr des Umbruchs für den Grottenhof

Bis Ende April wird der Grottenhof inklusive neuer Ausstellung komplett umgekrempelt. Offiziell befindet sich der Grottenhof in Kaindorf an der Sulm/Leibnitz für Besucher noch in der Winterpause, aber davon kann zurzeit absolut keine Rede sein. Gleich an mehreren Stellen sind Arbeiten im Gange: Der Grottenhof bekommt heuer ein neues Gesicht. Am 27. April wird die neue Ausstellung "Kulturlandschaft und Biodiversität im Naturpark Südsteiermark" eröffnet. "Die Ausstellung im Naturparkhaus...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
In der Herrengasse fand eine Protestaktion statt. | Foto: KPÖ

Alt-Grottenhof-Flächen stehen vor dem Verkauf

Der geplante Verkauf der Alt-Grottenhof-Flächen an eine Wohnbaugesellschaft lässt die Wogen hochgehen. "Es war wichtig, dass wir zusammen mit den betroffenen Bürgern eine Volksbefragung initiiert haben", so Stadträtin Elke Kahr. Bereits Anfang des Jahres hatten die Wetzelsdorfer mit 96,5 Prozent für den Erhalt der Bio-Ackerflächen gestimmt. "Ohne diese würden schon längst Baumaschinen auf den Flächen herumfuhrwerken." Auch die Grazer Grünen sind verärgert: "Dass eine Wohnbaugesellschaft den...

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
Obmann Stefan Grundner (l.), Franz Pölzl und ihre Kleintierzüchterkollegen vom 1. Südsteirischen Kleintierzuchtverein ST03 Leibnitz zeigen im Grottenhof zwei Tage lang rund 300 Kleintiere.
26

Tiere
Große Freude mit kleinen Tieren

Bei der großen Bezirks-Kleintierschau und der gleichzeitig abgehaltenen Vereinsmeisterschaft präsentieren zwei Tage lang Mitglieder des 1. Südsteirischen Kleintierzuchtvereines ST03 Leibnitz im Naturparkzentrum Grottenhof in Kaindorf an der Sulm die bunte Vielfalt von rar gewordenen Kleintierrassen aus den Sparten Kaninchen, Geflügel, Tauben und Vögel. Den staunenden Besuchern präsentieren die südsteirischen Hobbyzüchter im Grottenhof an die 300 nach Rassen geordnete Kleitiere, die für die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
An der Landwirtschaftsschule Grottenhof in Graz passierte der tödliche Unfall des Mädchens, das auf dem Schulgelände mit einem Mini-Traktor unterwegs war. | Foto: Edith Ertl

An Landwirtschaftsschule bei Graz
16-jährige Stegersbacherin tödlich verunglückt

Während des Praxisunterrichtes an der Landwirtschaftsschule Grottenhof bei Graz ist am Dienstag eine 16-jährige Stegersbacherin mit einem Hoflader tödlich verunglückt. Die Schülerin, das laut ORF Steiermark im Umgang mit dem Fahrzeug geübt war, sollte mit dem Minitraktor auf dem Gelände der Schule von einem Gebäude zum anderen fahren. Dabei kam sie vom Fahrweg ab und kippte samt dem Hoflader über eine Böschung. Das Mädchen geriet unter das Fahrzeug und erlitt lebensgefährliche Verletzungen,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Den strahlenden Sonntag beim Stadt-Land-Familienfest im Naturparkzentrum Grottenhof eröffnete der Musikverein Kaindorf an der Sulm mit einem Frühschoppen.
94

Goldener Herbst
Stadt-Land-Familienfest zeigte den "goldenen Herbst" von seiner schönsten Seite

Ein strahlend blauer Himmel über dem Naturparkzentrum Grottenhof leistete seinen Beitrag dazu, dass sich am Wochenende beim Stadt-Land-Familienfest der "goldene Herbst" von seiner schönsten Seite präsentierte. Das Naturparkzentrum Grottenhof und Kaindorfer Vereine boten ein buntes Marktleben mit vielen regionalen Versorgern auf. Das bunte Rahmenprogramm wartete mit einer Kleintierschau des 1. Südsteirischen Kleintierzuchtvereines  ST03 Leibnitz, Hobbykunst, Handwerk und Trachtenmode auf. Kleine...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
37

Adele Neuhauser
Adele Neuhauser sorgte für volles Haus im Naturparkzentrum Grottenhof

Sympathisch, schlagfertig und wortwitzig, so kennt man die Tatort Kommissarin Bibi Fellner alias Adele Neuhauser. Dass diese Attribute alle zutreffen, davon konnten sich jene, die rechtzeitig ihre Karten besorgten, bei der Veranstaltung von Frau in der Wirtschaft überzeugen. Sehr authentisch und berührend erzählte die beliebte Schauspielerin aus ihrem Leben und ließ dabei auch unter die Oberfläche blicken. Im Anschluss luden die Organisatoren, allen voran Obfrau Susanne Hartinger, zur...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady

Auf zum Stadt-Land-Familienfest am Grottenhof

Am 29. und 30. September geht das Stadt-Land-Familienfest am Gelände des Naturparkzentrums Grottenhof über die Bühne. Dabei gibt es eine Kleintierschau, Hobbykunst, Handwerk, Schauschnitzen, Schauklöppeln, Modenschau, Schaudrechseln, Schaufilzen und ein Kinderprogramm. Das Programm Samstag, ab 14 Uhr: Marktleben mit regionalen Versorgern, Unterhaltung mit "Vino Brass" Sonntag, ab 11 Uhr: Frühschoppen mit dem Musikverein Kaindorf/S. und Maibaumverlsoung 14.30 Uhr: Trachtenmodenschau von "A Gwond...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die Organisatoren mit dem Expertenteam.
1 76

Naturparkzentrum Grottenhof: Schwammerltag in Leibnitz mit bunter Vielfalt

Ein Besucherrekord konnte beim Schwammerltag im Naturparkzentrum Grottenhof in Leibnitz verzeichnet werden. Das Organisationsteam rund um Gerhard Wagner und NAbg. Josef Muchitsch freute sich über ein gelungenes Fest. Die Südsteirer und Urlaubsgäste aus Nah und Fern lieben Schwammerl - der Beweis dafür wurde beim 9. Schwammerltag am Sonntag im Naturparkzentrum Grottenhof eindrucksvoll geliefert. Zahlreiche Besucher standen bei der Schwammerlmeile Schlange, um einen Einblick zu bekommen, wie...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Mitwirkenden der Veranstaltung befassten sich mit psychischen Erkrankungen bei Jugendlichen. | Foto: KK

"Generation Z" im Fokus

Beim Vernetzungstreffen im Naturparkzentrum Grottenhof in Kaindorf an der Sulm standen die Bedürfnisse der "Generation Z" im Mittelpunkt. Eine Einladung zum Vernetzungstreffen „Generation Z – Chancen und Herausforderungen?“ sprachen im Juni 2018 die Regionale Jugendmanagerin der Südweststeiermark, Sandra Haring, und der Steirische Landesverband für Psychotherapie vertreten durch Karin Handler, Josefa Hauck und Nadine Wagner im Naturpark Grottenhof aus. Ausgangspunkt der Veranstaltung war, eine...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Anzeige
Die Streuobstwiesen sorgen für einen besonderen Blickfang im Naturpark Südsteiermark. Das Obst ist vielseitig einsetzbar und eignet sich bestens für die Verarbeitung zu Apfelsaft, Marmelade, Chutneys uvm. | Foto: Naturpark Südsteiermark
8

Naturpark Südsteiermark, 8430 Leibnitz

Äpfelklaubm & Blütentraum Am Markt der Artenvielfalt (17. Mai am Grottenhof) dominiert der Lebensraum Streuobstwiese. Streuobstwiesen wurden angelegt um Obst zu ernten und mit dem Unterwuchs kleine und große Nutztiere zu ernähren. Damit wurde ein äusserst strukturreiches, vielfältiges und für unzählige Tiergruppen nutzbares Ökosystem geschaffen. Beim Markt der Artenvielfalt am Naturparkzentrum Grottenhof werden viele Aussteller den Kindern der Naturparkschulen und -Kindergärten ihr...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Profis aus ihrer Region
Die jungen Südsteirer sind bereit für ihr großes Fest am Grottenhof. | Foto: Photoworkers

Die Jungen Südsteirer: Mit Hit im Gepäck zum großen eigenen Fest

„Die jungen Südsteirer“ sind immer für eine Überraschung gut. Seit einer Woche ist die neue Single „I sing mei Liad“ veröffentlicht und schon jetzt kann man von einem echten Hit, zumindest im Internet, sprechen. Die Tage bis zum „Großen Südsteirerfest 2018“ sind gezählt und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Doch das allein ist der Erfolgsband aus der Südsteiermark nicht genug. Vor ein paar Tagen veröffentlichten sie auch noch ihre neue Single. „Zurzeit läuft alles wie geschmiert bei...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Daumen hoch für die Südsteirische Baumesse von Vzbgm. Helga Sams, Moderator Bernd Pratter, Organisator Manfred Plansak mit Partnerin Karin.
2 58

Südsteirische Baumesse bei Prachtwetter

Strahlend blauer Himmel und sommerliche Temperaturen ließen die heurige Südsteirische Baumesse am Gelände des Naturparkzentrums Grottenhof unter besonders guten Bedingungen stattfinden. Organisator Manfred Plansak hat wieder für ein tolles Rahmenprogramm gesorgt. So fand am Freitag bereits die Lehrlingsmesse statt, Samstag und Sonntag drehte sich alles rund ums bauen, sanieren und wohnen. Zahlreiche Aussteller informierten über die neuesten Trends und hatten viele Tipps parat. Auch...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Anzeige
Gemeinsam mit der Obstbaumausgabe wurden Nistkästen der Berg- und Naturwacht für Wiedehopf und Fledermäuse verteilt und Bewusstseinsbildung zu den Naturschutzgebieten und dem Juchtenkäfer Artenschutzprojekt gemeinsam mit dem Ökoteam angeboten. | Foto: Oikos
7

Artenerhalt steht im Fokus

Der Erhalt der Biodiversität beinhaltet den Schutz der Arten, den Schutz der Gene und Lebensräume. Die Kulturlandschaft im Naturpark Südsteiermark ist von zwei Elementen bestimmt: wärmegeprägte Laubmischwälder mit Eiche und Edelkastanie und steile Weingärten. Dazwischen findet sich die vielfältigere Nutzung mit Steinmauern, Streuobstbeständen, Magerwiesen, Hecken u.a.m. Der Ackerbau ist v.a. auf die Tallagen und das Leibnitzer Feld beschränkt, kleinflächig findet sich um Leutschach noch der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Profis aus ihrer Region
Anzeige
Im wunderschönen Ambiente am Grottenhof lässt es sich gut feiern. | Foto: Ranninger
9

Kulinarische Köstlichkeiten im Ranninger am Grottenhof genießen

Das Ranninger am Grottenhof ist bei Feinschmeckern aus nah und fern schon lange keine Geheimtipp mehr. Küchenchef Thomas Ranninger und sein Team tischen täglich regionale und kulinarische Leckerbissen auf. Die schmackhaften Gerichte werden frisch zubereitet und klassisch und modern interpretiert. Ideal für Feiern jeder Art Neben den a la carte Gerichten bietet ihnen das Ranninger-Team auch gerne ein mehrgängiges Überraschungsmenü mit Weinbegleitung an. Ideal eignet sich das herrliche Ambiente...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Profis aus ihrer Region
Foto: Waltraud Fischer

Südsteirische Baumesse 2018 bietet viele Highlights

Häuslbauer aufgepasst: Am 21. und 22. April findet im Naturparkzentrum Grottenhof bei Leibnitz die Südsteirische Baumesse statt. Jeweils von 9 bis 18 Uhr stehen Ihnen zahlreiche Aussteller für alle Fragen rund um das Hausbauen, Sanieren, Wohnen und Garten zur Verfügung. Weiters gibt es ein tolles Rahmenprogramm für die ganze Familie, mit einem Vergnügungspark, Hüpfburg, Karussell und vielem mehr. Am Sonntag wird "Beppos Dance Band" beim Frühschoppen spielen. Kommen Sie hin und informieren Sie...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Anzeige
Sammelbestellung von Jungbäumen sind zwischen 18. Dezember und 15. Jänner möglich. Das Bestellformular steht unter www.naturpark-suedsteiermark.at/aktuelles-aus-dem-naturpark zum Downloaden bereit. | Foto: Naturpark Südsteiermark
5

Bäume für den Naturpark

Im Naturpark Südsteiermark können jetzt Jungbäume bestellt und im März abgeholt werden.Nach dem im März 2017 2.400 Jungbäume am Grottenhof verteilt wurden, wird es auch 2018 die Möglichkeit geben, Jungbäume im Naturparkbüro zu bestellen und abzuholen. Bestellung möglichDie Bestellliste steht unter: www.naturpark-suedsteiermark.at/aktuelles-aus-dem-naturpark/ zum Downloaden bereit und sollte an h.pivec@naturpark-suedsteiermark.at zwischen 18.12.2017 und 15.1.2018 per Mail geschickt werden. Es...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Profis aus ihrer Region

Winterzauber am Grottenhof

25./26. Nov, 2./3. Dez., 8. bis 10. Dez., 16./17. Dez. Freitag, Samstag ab 14 Uhr, Sonntag ab 13 Uhr Unzählige Veranstaltungen finden jedes Jahr am Grottenhof in Leibnitz statt. Weit über die Region hinaus bekannt ist bereits der wunderschöne Adventmarkt, der heuer schon am 25. November ab 14 Uhr öffnet und an jedem Wochenende bis einschließlich 17. Dezember für vorweihnachtliche Stimmung sorgt. Neben einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm mit Chören, Panflötenkonzert mit Wolfgang Niegelhell,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • N G
Bei den Hindernissen zählte Disziplin. | Foto: Gerald Heumann
2

Vielseitige Reitkunst in Thal

Bundesländermeisterschaften: zwei steirische Teams auf Stockerlplätzen. In Zusammenarbeit mit dem Reit- und Schulsportverein Grottenhof hat der Reithof Modibauer bereits zum vierten Mal die Reitelite Österreichs zum Vielseitigkeitsturnier, früher besser bekannt als 'Military-Reiten', nach Thal geladen. In drei Teilprüfungen mussten die Reiter absolutes Vertrauen zu ihren Pferden beweisen, während bei den Dressur- und Springprüfungen bei den Pferd-Reiterteams Disziplin und Gehorsamkeit gefordert...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
2 49

103. Gady Markt in Lebring mit Besucherrekord!

Erfolgreich ging dieser Tage der bereits 103. Gady Markt in Lebring über die Bühne, aller Wetterprognosen zum Trotz war wieder mal "Gady Markt Wetter" angesagt. Bei der  Podiumsdiskussion, Thema war die Rolle der Frau in der (Land-)Wirtschaft, mit Ingrid Gady, MPA Inhaberin des Zeitungsverlages und Herausgeberin des Partner Magazins, Mag. Kristina Edlinger-Ploder, Direktorin der FH Campus 02, Auguste Maier, Landesbäuerin der Bäuerinnenorganisation der LK Steiermark, Katja Silberschneider,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.