grottenhof

Beiträge zum Thema grottenhof

GARTENSCHAU SÜDSTEIERMARK, Besucherzentrum Grottenhof, Leibnitz
23 14 45

GARTENSCHAU SÜDSTEIERMARK - 30. Mai bis 2. Juni 2024 - Leibnitz - Besucherzentrum Grottenhof

Bei der interessanten GARTENSCHAU SÜDSTEIERMARK im Besucherzentrum Grottenhof finden die Besucher*innen "Alles rund um den Garten" und eine große Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten, von der Traditionsküche, Grillspezialitäten, bis zur Buschenschank-Jause. Zum fünften Mal ist das südsteirische Weinland der Schauplatz, einer wunderschönen Gartenschau, die das Herz von jedem Gartenliebhaber, ein wenig höher schlagen lässt. Das Besucherzentrum Grottenhof ist ein vielseitiges...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Beim Fest der Archaeoregion Südweststeiermark im Besucherzentrum Grottenhof durften sich Groß und Klein die Hände schmutzig machen. | Foto: RMA
41

Geschichte begreifen
Ein lehrreiches (Familien-)Fest der ArchaeoRegion

Am vergangenen Sonntag, 18. Juni, ging zum zweiten Mal das Fest der Archaeoregion Südweststeiermark im Besucherzentrum Grottenhof über die Bühne. Mit spannenden Vorführungen und lehrreichen Mitmachaktionen bot die Veranstaltung ein umfangreiches Programm für zahlreiche Besucherinnen und Besucher. KAINDORF/SULM. "In jedem von uns steckt ein kleiner Indiana Jones", eröffnete LAbg. Gerald Holler gemeinsam mit Vizebürgermeisterin Helga Sams und Eva Steigberger vom Bundesdenkmalamt das...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Patricia Reiterer
Stolz werden die Urkunden im Beisein der Ehrengäste von den Pädagoginnen der Naturparkschulen entgegengenommen.  | Foto: Brigitte Gady
22

Superhelden im Naturpark
Markt der Artenvielfalt im Begegnungszentrum Grottenhof

Beim "Markt der Artenvielfalt" im Naturparkzentrum Grottenhof hatten am Dienstagvormittag, dem 23. Mai,  die Kinder der Region das Sagen.  Am österreichweiten Aktionstag der Naturpark-Schulen und -Kindergärten haben sich die Schülerinnen und Schüler diesmal mit Insekten und ihren Superkräften auseinandergesetzt. LEIBNITZ. Als Superhelden in Menschengestalt könnten sie mit einer Geschwindigkeit von 770 km/h laufen oder 200 m weit springen. Die Rede ist vom rasanten Berg-Sandlaufkäfer und der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1:13

Staunen und genießen
Frühlingserwachen mit Wein, Tracht und Kulinarik am Grottenhof

Ein kräftiges Lebenszeichen gab der Frühling am Samstag im Besucherzentrum Grottenhof. Neben der Verkostung von frischen Weinen und regionalen Spezialitäten, wurden am Laufsteg aktuelle Trachtentrends von "A Gwond vom Land" präsentiert. LEIBNITZ. Während sich die Natur am Samstag über ein bisschen Regen freuen durfte, wurde im Besucherzentrum Grottenhof zum ersten Genussfrühling geladen. Dafür wurden die Türen des Genuss-Shops am Nachmittag ganz weit geöffnet. Zahlreiche Besucherinnen und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Bürgermeister Michael Schumacher löffelte gleich am Vormittag mit Genuss eine Schwammerlsuppe - im Bild mit Biologin und Schwammerlexpertin Renate Pirkheim, die den Schwammerltag organisierte. | Foto: Fischer/Kerschler/RMA
1 59

Große Bildergalerie
Schwammerltag und Kinderspielefest am Grottenhof

Bei optimalen herbstlichen Temperaturen ging am Sonntag im Naturparkzentrum Grottenhof der diesjährige Schwammerltag sowie das Kinderspielefest der Kinderfreunde und der SPÖ in Szene. Ein buntes Programm für die gesamte Familie begeisterte. LEIBNITZ. Lange ließen sie auf sich warten, doch rechtzeitg zum Schwammerltag in Leibnitz sprießten auch die Schwammerl aus dem Boden und so konnten den vielen interessierten Besucherinnen und Besuchern bei der Schwammerlmeile zahlreiche Schätze aus dem Wald...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
2:25

Jubiläumsfest
65 Jahre Musikverein Kaindorf mit Open Air gefeiert

Bei herrlichem Spätsommerwetter und dem Einmarsch von 13 Gastkapellen wurde das 65 Jahr Jubiläum des Kaindorfer Musikvereins beim Besucherzentrum Grottenhof feierlich begangen. LEIBNITZ. Sie haben es sich wahrlich verdient, dass das Jubiläumsfest unter einem guten Stern stand. Die Musikerinnen und Musiker von Kaindorf an der Sulm haben viel Zeit und Engagement in die Organisation und Vorbereitung des 65 Jahr Jubiläum gesteckt. Bereits im Vorfeld brachte es Obfrau Katrin Sabathi auf den Punkt:...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Zum 65-Jahr-Jubiläum lädt die Musikkapelle Kaindorf an der Sulm zum Blasmusik- Open Air mit Musikertreffen am Grottenhof ein. | Foto: MV
31

Jubiläumskonzert
65 Jahre Musikverein Kaindorf an der Sulm

Der Musikverein Kaindorf feiert am 3. September das 65-Jahr-Jubiläum mit einem Blasmusik-Open Air. Verbunden mit dem Jubiläumsfest ist auch ein Musikertreffen im Naturparkzentrum Grottenhof. KAINDORF/LEIBNITZ. Corona hat uns einmal mehr vor Augen geführt, wie groß die Sehnsucht nach traditioneller Blasmusik ist, wenn sie pausieren muss. Und so freut sich der Musikverein Kaindorf an der Sulm gleich doppelt, dass das 65-Jahr-Jubiläum am 3. September endlich mit einem Jubiläumsfest und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Im Beisein von LR Ursula Lackner (5.v.r) und wichtiger Multiplikatoren wurde das Projekt "Landschaftspflege Südweststeiermark" vorgestellt. | Foto: Waltraud Fischer
12

Landschaftspflege Südweststeiermark
Neue Prämie für die Pflege wilder Wiesen

Wiesenpflege darf künftig was kosten: Über das Pilotprojekt „Landschaftspflege Südweststeiermark“ sollen in Zukunft Blumenwiesen gepflegt werden. Dafür kann eine "Wilde Wiesen-Prämie" abgeholt werden. LEIBNITZ. Ein strahlend blauer Himmel, eine artenreiche Blumenwiese, ein Biotop, einladende Sitzmöglichkeiten und Wege sowie beste Kulinarik zum Genießen: Im angrenzenden Landschaftspark des Naturparkzentrums Grottenhof, der ein gelungenes Abbild der Südsteiermark zeichnet, erfolgte der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1:17

Meet and Greet am Grottenhof
Die Jugend gibt in Leibnitz den Blasmusik-Ton an

Auf großes Interesse stieß die Veranstaltung "meet and greet der Blasmusik" im Besucherzentrum Grottenhof. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ließen mit ihren Darbietungen die Herzen der Musikfreunde höherschlagen. GROTTENHOF/LEIBNITZ. Die Sprache der Musik kennt keine Grenzen: Sie verbindet Generationen und wirkt sich sehr positiv auf unser Wohlbefinden aus. Gerade nach den letzten beiden von Isolation geprägten Pandemie-Jahren ist das Motto „Gemeinsam statt einsam“ wichtiger als jemals zuvor....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Gemeinsam mit zahlreichen Ehrengästen wurde das erste Archäologiefest am Samstag im Besucherzentrum Grottenhof eröffnet. | Foto: ArchaeoRegion
1 24

Geschichte zum Angreifen
Archäologiefest für die ganze Familie im Grottenhof

Im Besucherzentrum Grottenhof in Leibnitz traten Familien und Archäologiebegeisterte eine Reise in die Vergangenheit an. Mit Mitmach-Aktionen, Vorführungen und spannend aufbereiteten Informationen stellte das Netzwerk ArchaeoRegion Südweststeiermark ein spannendes Programm zusammen. KAINDORF/SULM. „Um die Zukunft positiv zu gestalten, muss man die Vergangenheit kennen!“, eröffnete Regionsvorsitzender NAbg. Joachim Schnabel in Anwesenheit von LAbg. Bernadette Kerschler den „österreichweit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
3:35

Naturparkzentrum Grottenhof
Sommernachtskonzert des Symphonischen Orchesters Leibnitz mit Uraufführung

Mit einem einzigartigen Sommernachtskonzert meldete sich das Symphonische Orchester Leibnitz gemeinsam mit der Franz Koringer Musikschule nach der corona-bedingten Pause zurück. Die zahlreich erschienen Besucher:innen wurden am Freitag Abend im Naturparkzentrum Grottenhof mit einem grandiosen Feuerwehr der Musik beschenkt. Die musikalische Leitung hatten Hans Assinger und Josef Ferk inne. Moderiert wurde der Abend von Hans Georg Zach. LEIBNITZ. Leibnitz kann den Titel Kulturstadt mit Stolz...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die von den Berg- und Naturwächtern gebauten Nistkästen fanden wiederum sehr großen Anklang bei der Bevölkerung. | Foto: Waltraud Fischer
1 Video 26

Im Einsatz für die Natur
Nistkästen fanden rasch neue Besitzer (+Video)

Großen Zuspruch fand die Nistkasten-Aktion der Berg- und Naturwacht im Bezirk Leibnitz. Gezimmert wurden die tierischen Wohnungen von der Berg- und Naturwacht St. Johann im Saggautal und Leutschach. Hier geht es zum Video: LEIBNITZ/KAINDORF. Nach der erfolgreichen Nistkasten-Aktion im Vorjahr, verteilte die Berg- und Naturwacht des Bezirks am Samstag wiederum mit großem Erfolg innerhalb kürzester Zeit insgesamt rund 270 Nistkästen. Diese wurden von Ortsstellen St. Johann im Saggautal und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Gewaltig: Über 1.000 Musiker bringen den Naturpark am Grottenhof zum klingen.
Video 63

Bezirksmusikfest
Jubiläum 21 Jahre Musikkapelle Seggauberg (+VIDEO)

Eigentlich hätte das große Bezirksmusikfest ja bereits 2020 stattfinden sollen, pünktlich zum 20-jährigen Jubiläum der Musikkapelle Seggauberg. Aus bekannten Gründen musste dieses jedoch dann kurzfristig abgesagt werden. Nun aber war es soweit, im Zuge eines Zwei-Tage-Open-Air-Bezirksmusikfest und mit über 30 Gastkapellen wurden 21 Jahre Musikkapelle Seggauberg gebührend gefeiert. Zahlreiche Ehrengäste sprachen ihre Grußworte. BH Manfred Walch bat "bitte vergesst mir bei aller Feierlaune nicht...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
An zwei Tagen zog die Messe „Mensch & Tier“ Tausende Besucher an.  | Foto: Edith Ertl
1 204

Tiermesse wurde zum Publikumsmagnet

Rund 15.000 Besuche stürmten am Wochenende die Messe „Mensch & Tier“ am Schwarzlsee in Premstätten. Organisator Stefan Chibici/CMC-Pet Partner und sein Team hatten heuer zahlreiche Zusatzangebote im Programm, die beim Publikum bestens ankamen. Erstmals war der Verein „Soziale Projekte Steiermark“ mit im Boot, der sich dem Thema Inklusion widmete. Vorgestellt wurde eine elektronische Dartscheibe, die auch Blinden den Pfeil-Sport ermöglicht. Ein Rollstuhlparcours konnte von Besuchern ohne...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
37

Adele Neuhauser
Adele Neuhauser sorgte für volles Haus im Naturparkzentrum Grottenhof

Sympathisch, schlagfertig und wortwitzig, so kennt man die Tatort Kommissarin Bibi Fellner alias Adele Neuhauser. Dass diese Attribute alle zutreffen, davon konnten sich jene, die rechtzeitig ihre Karten besorgten, bei der Veranstaltung von Frau in der Wirtschaft überzeugen. Sehr authentisch und berührend erzählte die beliebte Schauspielerin aus ihrem Leben und ließ dabei auch unter die Oberfläche blicken. Im Anschluss luden die Organisatoren, allen voran Obfrau Susanne Hartinger, zur...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Die Organisatoren mit dem Expertenteam.
1 76

Naturparkzentrum Grottenhof: Schwammerltag in Leibnitz mit bunter Vielfalt

Ein Besucherrekord konnte beim Schwammerltag im Naturparkzentrum Grottenhof in Leibnitz verzeichnet werden. Das Organisationsteam rund um Gerhard Wagner und NAbg. Josef Muchitsch freute sich über ein gelungenes Fest. Die Südsteirer und Urlaubsgäste aus Nah und Fern lieben Schwammerl - der Beweis dafür wurde beim 9. Schwammerltag am Sonntag im Naturparkzentrum Grottenhof eindrucksvoll geliefert. Zahlreiche Besucher standen bei der Schwammerlmeile Schlange, um einen Einblick zu bekommen, wie...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Daumen hoch für die Südsteirische Baumesse von Vzbgm. Helga Sams, Moderator Bernd Pratter, Organisator Manfred Plansak mit Partnerin Karin.
2 58

Südsteirische Baumesse bei Prachtwetter

Strahlend blauer Himmel und sommerliche Temperaturen ließen die heurige Südsteirische Baumesse am Gelände des Naturparkzentrums Grottenhof unter besonders guten Bedingungen stattfinden. Organisator Manfred Plansak hat wieder für ein tolles Rahmenprogramm gesorgt. So fand am Freitag bereits die Lehrlingsmesse statt, Samstag und Sonntag drehte sich alles rund ums bauen, sanieren und wohnen. Zahlreiche Aussteller informierten über die neuesten Trends und hatten viele Tipps parat. Auch...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
2 49

103. Gady Markt in Lebring mit Besucherrekord!

Erfolgreich ging dieser Tage der bereits 103. Gady Markt in Lebring über die Bühne, aller Wetterprognosen zum Trotz war wieder mal "Gady Markt Wetter" angesagt. Bei der  Podiumsdiskussion, Thema war die Rolle der Frau in der (Land-)Wirtschaft, mit Ingrid Gady, MPA Inhaberin des Zeitungsverlages und Herausgeberin des Partner Magazins, Mag. Kristina Edlinger-Ploder, Direktorin der FH Campus 02, Auguste Maier, Landesbäuerin der Bäuerinnenorganisation der LK Steiermark, Katja Silberschneider,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Mit von der Partie beim Nordic Walking war einmal mehr auch das WOCHE-Powerteam Eva Heinrich, Brigitte Gady, und Waltraud Fischer (v.l.).
79

Römerlauf der Rekorde im Naturparkzentrum Grottenhof

Alle Erwartungen übetreffen konnte der Römerlauf 2017 mit Start und Ziel im Naturparkzentrum Grottenhof. An die 2.500 Teilnehmer waren bei perfektem Laufwetter am Start gemacht und genossen die stimmuzngsvolle Atmosphäre entlang der Strecke und im Ziel am Grottenhof. Neuer Streckenrekord Halbmarathon-Sieger Markus Sostaric (LTV Köflach) kam mit neuem Fabel-Streckenrekord von 1.09,37 Stunden vor Vorjahressieger Sandor Fonyo (Ungarn) und Patrick Krammer (DSG Wien) ins Ziel. Bei den Frauen gewann...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Daumen hoch für die Woche meinen "Die Lauser" Andreas Hinker und Charly Raneg.
1 2 41

Südsteirerfest bei Traumwetter am Grottenhof

Zahlreiche Besucher aus nah und fern stürmten auch heuer wieder das von der WOCHE präsentierte Südsteirerfest, welches von der Gruppe "Die jungen Südsteirer" mit Unterstützung des Fanclubs rund um Gerald Hofer, Gerhard Posch und Alois Mandl, sowie mit der Unterstützung von Hinker-Music am Grottenhof statt fand. Die riesige Bühne, man hatte den Eindruck man sei beim Donauinselfest, machte den Gruppen alle Ehre und der Grottenhof hat sich einmal mehr als Top-Event Location bewiesen. Der Auftakt...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Erster Höhepunkt des ersten Adventwochenendes beim "Winterzauber am Grottenhof" war die Segnung der Adventkränze, die Stadtpfarrer Anton Neger vornahm.
1 63

Der Adventmarkt "Winterzauber am Grottenhof" öffnete seine Pforten

Den Zauber des Advents können an allen vier Adventwochenenden Groß und Klein am Grottenhof erleben und genießen. Vom Streichelstall und Handwerksmarkt oder Krippenausstellung bis zu allerlei Köstlichkeiten der Adventzeit bietet das Naturparkzentrum Grottenhof geradezu Adventstimmung pur. Stimmungsvoller Auftakt Der renovierte Gutshof aus dem 16. Jahrhundert bot am ersten Adventwochenende einmal mehr ein wundervolles Ambiente für zahlreiche Besucher. Der „Winterzauber am Grottenhof“ hat sich zu...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
1 8

Erzählcafe - Lebenswelten von "Lange Nacht der Museen" im Naturparkzentrum

Beim Erzählcafe - Lebenswelten im Rahmen der Langen Nacht der Museen erzählten unser Altbürgermeister Dr. Wolfried Filek-Wittinghausen, Künstlerin und Unternehmerin Ulrike Rinder-Krischan sowie Schuldirektorin Elfriede Lileg über vergangene Aspekte von Kunst, Kultur und Alltag. Durch die Veranstaltung führte die großartige Moderatorin Dr. Ursula Pintz. Wo: Naturparkzentrum Grottenhof, Grottenhof1, 8430 Kaindorf an der Sulm auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Andreas Krasser
Die "Poxrucker Sisters" begeisterten beim Konzertabend im Naturparkzentrum Grottenhof.
3 24

"Poxrucker Sisters" verliebten sich in die Südsteiermark

Sie strahlen sichtlich viel Lebensfreude aus, lieben den Gesang und haben überdurchschnittlich viel positive Energie mit im Gepäck: Die "Poxrucker Sisters" gaben am Samstag im Naturparkzentrum Grottenhof ein Konzert und dürften damit kurzerhand einen neuen Fankreis gewonnen haben. Auch das quirlige Schwestern-Trio aus Oberösterreich bekundete ihre Begeisterung für die Südsteiermark. "Danke für die Einladung und wir kommen gerne wieder und danke für soviel Herzklopfen", betonten die Musiker, die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.