Grundausbildung

Beiträge zum Thema Grundausbildung

Digital Pioneers 2023 aus Tirol | Foto: BFI Tirol
2

Digital Pioneers
Junge Frauen auf dem Weg zu zukunftsträchtigen Berufen

24 junge Frauen aus Oberösterreich, Tirol und Vorarlberg starten bei „Digital Pioneers“ in ihre Grundausbildung. Das Programm bietet ihnen die Möglichkeit, digitale und technische Berufe kennenzulernen und anschließend in führenden Unternehmen Berufserfahrung zu sammeln. TIROL. Die Grundausbildung umfasst zehn Wochen und vermittelt Grundkenntnisse in Programmierung, Kreativität und Projektmanagement. Zusätzlich werden die Teilnehmerinnen in Robotik, Internet of Things, Künstliche Intelligenz,...

42 Soldaten in Landeck angelobt: Stellvertretend für ihre Kameraden leisteten vier Rekruten das Treuegelöbnis direkt an der Fahne. | Foto: Vizeleutnant Gerhard Eller
7

Bundesheer
42 Soldaten wurden in der Pontlatz Kaserne angelobt

Am Freitag gelobten Soldaten in der Pontlatz Kaserne in Landeck der Republik und dem österreichischen Volke treu zu dienen. Die jungen Soldaten haben ihre Grundausbildung bei der 1. Jägerkompanie in Landeck und der Stabskompanie des Militärkommandos Tirol in Innsbruck abgeschlossen. LANDECK. Am 26. August 2022 gelobten 42 Soldaten der Republik und dem österreichischen Volke treu zu dienen. Die jungen Soldaten haben ihre Grundausbildung bei der 1. Jägerkompanie in Landeck und der Stabskompanie...

Beim Grundlehrgang in Reutte konnten die angehenden Feuerwehrmänner und -Frauen ihre Grundkenntnisse weiter vertiefen und ausbauen. | Foto: Tiefenbrunn
6

Feuerwehr Grundausbildung
Ein weiterer Schritt Richtung Feuerwehrmann/Feuerwehrfrau

REUTTE. Am 21. und 28. September fand im Einsatzzentrum Reutte eine weitere Feuerwehr-Grundausbildung auf Bezirksebene statt, an der 29 Feuerwehrfrauen und –männer teilnahmen. Inhalt des zweitägigen Kurses waren unter anderem die Themen Atemschutz, das richtige Verhalten bei Einsätzen, die Vermeidung von Unfällen sowie das richtige Aufstellen von Leitern. Die Ausbildung auf Bezirksebene ist die zweite von drei Säulen in der Feuerwehr Grundausbildung. Die erste Säule bildet die Ausbildung in der...

Tirol hat wieder viele NachwuchspolizistInnen.  | Foto: Polizei Tirol
4

Polizei
Neue Polizistinnen und Polizisten für Tirol

TIROL. 75 PolizistInnen konnten kürzlich in den Kristallwelten in Wattens das Ende ihrer Grundausbildung feiern. Mit dabei war Innenminister Peschorn, der herzlich gratulierte. 76 Polizeischülerinnen und Polizeischüler wurden angelobt, 48 Polizistinnen und Polizisten beendeten ihre Ausbildung als Führungskräfte der mittleren Führungsebene. Ein Gewinn für die RechtsstaatlichkeitIn seiner Rede betonte Innenminister Peschorn, welche Herausforderungen in diesem Beruf auf einen warten und welch ein...

Polizeigrundausbildung
26 TirolerInnen schlossen Grundausbildung ab

TIROL. Seit dem 19 Februar 2019 gibt es in Österreich 284 neue Polizistinnen und Polizisten in Österreich. Die Polizeigrundausbildung schlossen auch 26 TirolerInnen ab. Gratuliert wurde den Absolventinnen und Absolventen von Innenminister Herbert Kickl.  Sieben PolizistInnen und 19 Polizisten aus TirolDie Ausbildung der AbsolventInnen und Absolventen fand in St. Pölten in Niederösterreich statt. Unter den 284 SchülerInnen waren auch sieben Frauen und 19 Männer aus Tirol, die künftig ihre...

36 neue Feuerwehrleute absolvierten Ausbildung

AUSSERFERN. Insgesamt 36 Feuerwehrfrauen und -männer absolvierten am 01. und am 08. September 2012 die Feuerwehr Grundausbildung auf Bezirksebene im Feuerwehr Einsatzzentrum in Reutte. Die Ausbildung auf Bezirksebene ist die zweite von drei Säulen in der Feuerwehr Grundausbildung. Die erste Säule bildet die Ausbildung in der Ortsfeuerwehr und die dritte Säule bildet der Grundlehrgang in der Landesfeuerwehrschule Tirol in Telfs. Mit Abschluss der Ausbildung auf Bezirksebene sind die Teilnehmer...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.