Hier findet ihr alle Infos zur Wahl. Ab Sonntag könnt ihr neben den Auszählungsergebnissen auch alle Reaktionen und Stimmen zu den Wahlen nachlesen. Klickt euch einfach in euren Bezirk

GRW20

Beiträge zum Thema GRW20

GGR Bernhard Heinreichsberger, GGR Sabine Figl, Vizebürgermeister Eduard Sanda, Bürgermeister Rudolf Friewald, GGR Bernhard Heinl, GGR Rosa Sumetzberger, GGR Gerald Fröhlich. | Foto: Marktgemeinde Michelhausen

Gemeinderatswahl 2020 - Bezirk Tulln
Friewald als Bürgermeister in Michelhausen bestätigt

Neuer Gemeinderat angelobt: Rudolf Friewald zum Bürgermeister, Eduard Sanda als Vizebürgermeister gewählt MICHELHAUSEN (pa). Zum frühestmöglichen Zeitpunkt wurde der neue Gemeinderat der Marktgemeinde Michelhausen angelobt. Im Mittelpunkt der ersten Sitzung stand die Wahl des Bürgermeisters, des Vizebürgermeisters und der geschäftsführenden Gemeinderäte. Als Bürgermeister wurde auf Vorschlag der ÖVP Rudolf Friewald mit 16 von 19 gültigen Stimmen gewählt. Zum Vizebürgermeister wurde Eduard Sanda...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Landtagsabgeordneter Bernhard Heinreichsberger, Bezirksgeschäftsführer Reinhard Groiss und Bezirksparteiobmann Johann Höfinger.  | Foto: Andreas Schlüsselberger
2 14

Gemeinderatswahlen 2020
Der Bezirk Tulln hat gewählt - Jubel bei der ÖVP

+++UPDATE+++20:01 BEZIRK TULLN. So, alle Gemeinden sind ausgezählt und der ein oder andere Bürgermeister ist schon in Feierlaune. So auch VP-Christian Bauer, Fels am Wagram, der zwei Mandate dazugewinnen konnte: "Das ist eine tolle Anerkennung für die Arbeit der letzten fünf Jahre. Und es zeigt, dass das der richtige Weg ist", sagt er gegenüber den Bezirksblättern. Unfassbar ist der Zugewinn an Mandaten für VP-Stadtchef Peter Eisenschenk, der die Absolute weiter ausbauen konnte (um vier...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Wer wird künftig im Tullner Gemeinderat tätig sein? | Foto: Zeiler
2 9

Gemeinderatswahl 2020 im Bezirk Tulln
Jamaica, Absolute und eine Überraschung

BEZIRK TULLN. 97.023 Personen – 50.442 Frauen und 46.581 Männer – sind am 26. Jänner berechtigt, ihre Stimme bei der Gemeinderatswahl abzugeben. Die Qual der Wahl? Wir beleuchten jene Gemeinden, in denen es spannend werden kann. Stimmenstärkste Partei war in Sankt Andrä-Wördern die SPÖ unter Alfred Stachelberger und zwar mit 13 von 33 Mandaten. Doch dann kam die Jamaica-Koalition, wie sie von Ex-SP-Vize Franz Semler genannt wurde. Die ÖVP unter Bürgermeister Maximilian Titz hat sich mit den...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bezirkshauptmann-Stellvertreter Josef Wanek (2.v.li.) im Bild mit Tullns Stadtamtsdirektor Viktor Geyrhofer, Klosterneuburgs Stadtamtsdirektor Michael Duscher und Martin Greisinger (Stadt Tulln)  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
1 28

Gemeinderatswahl 2020
So funktioniert die Wahl

BEZIRK TULLN / KLOSTERNEUBURG. Wenn eine Wahl vor der Tür steht, dann ist es mittlerweile schon usus geworden, dass Bezirkshauptmann-Stellvertreter Dr. Josef Wanek alle Personen ins Atrium lädt, die die Abwicklung machen. Also Voristzende, Beihelfer, Zeugen - willkommen ist jeder. Und kein Platz blieb frei. Von A wie Ansprechpartner sowie Ausweispflicht bis Z wie welcher Stimmzettel ist gültig, erklärte Wanek in aller Ausführlichkeit den Ablauf. Und er bedankte sich auch dafür, dass sich noch...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.