Hier findet ihr alle Infos zur Wahl. Ab Sonntag könnt ihr neben den Auszählungsergebnissen auch alle Reaktionen und Stimmen zu den Wahlen nachlesen. Klickt euch einfach in euren Bezirk

GRW20

Beiträge zum Thema GRW20

Heute fand die Sitzung betreffend Wahlanfechtung statt. | Foto: Zeiler

Wahlanfechtung
Tulln und Langenrohr negativ; Zeiselmauer wurde Recht gegegeben

Wilfing nach Landes-Hauptwahlbehörde: In drei Gemeinden müssen die Wählerinnen und Wähler erneut ihre Stimme abgeben ; Wiederholung in Alland, Schrattenberg und Perchtoldsdorf – Entscheidung über Ebreichsdorf wurde vertagt, Stimmen werden neu ausgezählt BEZIRK TULLN / NÖ (pa). In der Sitzung der Landes-Hauptwahlbehörde wurden die 19 Gemeinderatswahl-Anfechtungen in 18 Gemeinden behandelt. „Die Juristinnen und Juristen haben die Fälle genauesten geprüft und die Mitglieder der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Landtagsabgeordneter Bernhard Heinreichsberger, Bezirksgeschäftsführer Reinhard Groiss und Bezirksparteiobmann Johann Höfinger.  | Foto: Andreas Schlüsselberger
2 14

Gemeinderatswahlen 2020
Der Bezirk Tulln hat gewählt - Jubel bei der ÖVP

+++UPDATE+++20:01 BEZIRK TULLN. So, alle Gemeinden sind ausgezählt und der ein oder andere Bürgermeister ist schon in Feierlaune. So auch VP-Christian Bauer, Fels am Wagram, der zwei Mandate dazugewinnen konnte: "Das ist eine tolle Anerkennung für die Arbeit der letzten fünf Jahre. Und es zeigt, dass das der richtige Weg ist", sagt er gegenüber den Bezirksblättern. Unfassbar ist der Zugewinn an Mandaten für VP-Stadtchef Peter Eisenschenk, der die Absolute weiter ausbauen konnte (um vier...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Wer wird künftig im Tullner Gemeinderat tätig sein? | Foto: Zeiler
2 9

Gemeinderatswahl 2020 im Bezirk Tulln
Jamaica, Absolute und eine Überraschung

BEZIRK TULLN. 97.023 Personen – 50.442 Frauen und 46.581 Männer – sind am 26. Jänner berechtigt, ihre Stimme bei der Gemeinderatswahl abzugeben. Die Qual der Wahl? Wir beleuchten jene Gemeinden, in denen es spannend werden kann. Stimmenstärkste Partei war in Sankt Andrä-Wördern die SPÖ unter Alfred Stachelberger und zwar mit 13 von 33 Mandaten. Doch dann kam die Jamaica-Koalition, wie sie von Ex-SP-Vize Franz Semler genannt wurde. Die ÖVP unter Bürgermeister Maximilian Titz hat sich mit den...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.