Gsund im Bezirk

Beiträge zum Thema Gsund im Bezirk

Tagesbetreuung in Seniorenheimen wird günstiger

BEZIRK. Auf die Ergebnisse einer Befragung zum Thema Pflege in Braunau reagiert der Sozialhilfeverband mit mehr Information und einer Vergünstigung des Tagesbetreuungsangebotes in den Verbands-Seniorenheimen Braunau, Altheim, Mattighofen und Ostermiething. Der Sozialhilfeverband werde einen Teil der Kosten übernehmen, um die pflegenden Angehörigen tageweise zusätzlich zu entlasten. Der Verband hat im Vorjahr 7,2 Millionen Euro für die Unterbringung von Heimbewohnern ausgegeben. Mehr als 75...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Aluminiumchlorid hat eine stark schweißhemmende Wirkung und ist damit fixer Bestandteil vieler Deos. | Foto: Freund/fotolia

Deos stehen unter Verdacht Brustkrebs zu erzeugen

BEZIRK. Aluminiumchlorid bzw. Aluminiumsalze verfügen über eine stark antitranspirante, also schweißhemmende Wirkung und sind damit fixer Bestandteil vieler Deo-Rezepturen. Die hochwirksamen Aluminiumsalze stehen jedoch immer wieder unter Verdacht, die Gesundheit zu gefährden. Dass sie das Alzheimer-Risiko erhöhen würden, konnte bisher noch keine epidemiologische Studie beweisen. Über einen Zusammenhang mit Brustkrebs wird seit Jahren spekuliert. Zuletzt hat ein Forscherteam der Universität...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Neue Mediziner im Bezirk Braunau

BEZIRK. Anfang Juli hat die OÖGKK in Ostermiething einen neuen Allgemeinmediziner unter Vertrag genommen. Dr. Rainer Bellinghausen hat die Nachfolge von Dr. Kordasiewicz-Stingler angetreten. Die Ordination befindet sich im Gewerbegebiet 1a, 5121 Ostermiething und ist unter der Telefonnummer 06278/70077-20 erreichbar. Zudem hat die GKK mit dem Therapeuten Christian Bauer in Mattighofen einen Vertrag abgeschlossen.

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Notfallkurs für Kinder und Säuglinge

AUERBACH. Am 20. und 22. August findet, jeweils von 19 bis 22 Uhr, ein sechsstündiger Erste-Hilfe-Säuglings- und Kindernotfallkurs beim Feuerwehrhaus in Auerbach statt. Inhalte sind unter anderem Unfallverhütung, Wundversorgung, Vergiftungen und Wiederbelebung. Die Kosten betragen 30 Euro. Anmeldung: www.roteskreuz.at/ooe.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die Sommergrippe ist ein grippaler Infekt, ausgelöst durch Viren, die sich im Sommer besonders gut ausbreiten. | Foto: Frank/fotolia

Achtung Sommergrippe: So bleiben Sie gesund

BEZIRK (ebba). Immer mehr Menschen leiden im Sommer unter einem grippalen Infekt oder einer Erkältung. Ursachen der sogenannten Sommergrippe sind die gleichen wie bei einer Erkältung im Winter: Es handelt sich um eine Infektion mit Viren, welche besonders im Sommer vorkommen. Wenn ein erhitzter sowie verschwitzter Körper im Sommer vermehrt Zugluft ausgesetzt wird – wie bei einer Klimaanlage oder geöffneten Autofenstern – trocknen die Schleimhäute aus. Dadurch können diese ihre Funktion als...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Projektkoordinatorin Heidemarie Staflinger im Gespräch | Foto: Gemeinde
3

Wie man in Braunau gut älter wird

BRAUNAU. Am 17. Juni 2011 fand im Rahmen des EU-geförderten INTERREG-Projektes "Pflege: Ein Arbeitsmarkt der Zukunft" das erste Gespräch zu einer Kooperation mit Bürgermeister Johannes Waidbacher bezüglich der Umsetzung des Teilprojektes "Zu Hause älter werden – was braucht's dazu?" in Braunau statt. Es folgten viele Gespräche, Experteninterviews, eine Bürgerbefragung und ein Entwicklungsworkshop. Nun, zwei Jahre später, konnte das Projekt im Rahmen einer Bürgerinformation am 5. Juni...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Aktuelle Blutspendetermine im Bezirk Braunau

BEZIRK. Die nächsten Blutspendeaktionen des Roten Kreuzes im Bezirk Braunau finden am 29. Juli von 15.30 bis 20.30 Uhr in der Volksschule Jeging und am 2. August, ebenfalls von 15.30 bis 20.30 Uhr, im Pfarrsaal St. Johann statt. Die aktuellen Spendetermine finden Sie auch im Internet unter www.roteskreuz.at/ooe. Kostenlose Blutspendehotline: 0800/190190

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Erste-Hilfe-Kurs beim Roten Kreuz in Braunau

BRAUNAU. Am Mittwoch, den 10. Juli, und am Donnerstag, den 11. Juli, findet jeweils in der Zeit von 8 bis 17 Uhr ein 16-stündiger Erste-Hilfe-Grundkurs beim Roten Kreuz Braunau in der Jubiläumsstraße 8 statt. Die Kursgebühr beträgt 52 Euro. Anmeldung erforderlich unter: 07722/62264-18.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Primar Ramin Baradaran Dilmaghani vom Krankenhaus Braunau über Vor- und Nachteile von Augenoperationen. | Foto: marschall pr

Augen-OP: Fehlsichtigkeit dauerhaft korrigieren

BezirksRundschau: Wer sollte zu Brille, wer zu Kontaktlinsen greifen und wem würden Sie eine Augenoperation anraten? Primar Baradaran Dilmaghani: Zum einen ist wichtig, womit sich der Patient wohl fühlt. Besonders wichtig ist die eingehende Aufklärung über die verschiedenen Möglichkeiten durch den Augenarzt. Man muss natürlich immer vor Augen halten, dass ein Augen-Laserchirurgischer Eingriff als kosmetische Operation nicht lebensnotwendig ist. Es gibt nur wenige Patienten, denen aufgrund...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Finanzielle Entlastung für Hochwasseropfer

BEZIRK. Der Unterstützungsfonds der OÖKGG dient dem Zweck, vor allem Menschen mit niedrigem Einkommen bei besonderen finanziellen Belastungen, wie Selbstbehalte, Rezeptgebühren, medizinische und Therapiekosten, zu entlasten. Durch die Hochwasserkatastrophe sind jetzt viele Menschen in finanzielle Not geraten. Die OÖGKK schafft daher eine Lösung, die auch finanzielle Belastungen aus akuten Hochwasserschäden für den U-Fonds mit berücksichtigt. „Wir werden unsere Richtlinien unverzüglich...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Rauchfrei in fünf Wochen

BEZIRK. Die OÖGKK bietet Kurse unter dem Titel "Rauchfrei durchs Leben" an. Die künftigen Nichtraucher treffen sich fünf Wochen lang zur wöchentlichen Gruppenberatung. Eine Psychologin leitet die Gruppe und trainiert unter anderem erfolgreiche "Abwehrstrategien", um Rückschläge zu vermeiden. Thema ist auch gesunde Ernährung, damit die frischen Nichtraucher nicht ungewollt zunehmen. Termine, Kursorte und weitere Infos zur Anmeldung finden Sie auf www.ooegkk.at/rauchfrei. Ein Kurs kostet 35 Euro...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Jeder kann einmal in die Situation geraten, auf die Zufuhr von Fremdblut angewiesen zu sein. | Foto: ÖRK/LV OÖ
3

"Engpässe gibt es immer wieder"

Während des Sommers kommt es immer wieder zu Engpässen bei den Blutkonserven. BEZIRK (ebba). "Das liegt daran, dass die Leute auf Urlaub sind oder lieber baden und grillen, statt zur Blutspende zu gehen", erklärt Herbert Markler, Bezirksgeschäftsleiter des Roten Kreuzes. Trotz der Engpässe, sei eine "Blutarmut" aber generell nicht zu beklagen: "Oberösterreichweit ist der Bedarf an Blut sogar eher rückläufig, da bei Operationen immer sparsamer mit Blut umgegangen wird." Im Jahr 2012 gab es im...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Rudi Anschober kocht für die Braunauer

BRAUNAU. Die Kochshow-Tour "Kochtopf statt Mistkübel" mit Umwelt-Landesrat Rudi Anschober geht weiter: Die nächste Station ist Braunau am Mittwoch, dem 29. Mai, um 10 Uhr. Anschober kocht dabei mit einem Profikoch saisonal aus biologischer Landwirtschaft sowie zu hundert Prozent fleischfrei. Im Rahmen des neuen zentralen Schwerpunkts "Besser essen" im Oö. Umweltressort gibt der Landesrat auch Tipps zu den Themen bewusste Ernährung, Vielfalt statt Einheitsgeschmack und weniger Lebensmittel im...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Kindernotfallkurs in Braunau

BRAUNAU. Am Samstag, dem 22. Juni, findet in der Zeit von 8 bis 14 Uhr beim Roten Kreuz Braunau ein Kindernotfallkurs statt. Der 16-stündige Kurs kostet 30 Euro. Anmeldung unter Tel. 07722/62264-18. Ab 29. Juni startet wieder ein Erste-Hilfe-Grundkurs. Nähere Infos und Anmeldung ebenfalls unter Tel. 07722/62264-18.

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Geben Sie Ihr Bestes – Ihr Blut

BRAUNAU. Die nächste Blutspendeaktion im Bezirk Braunau findet am Donnerstag, dem 13. Juni, von 15 bis 20 Uhr, in der ÖAMTC-Ortsstelle Braunau im Besprechungsraum im 1. Stock statt. Die aktuellen Spendetermine finden Sie auch im Internet unter www.roteskreuz.at/ooe. Kostenlose Blutspendehotline: 0800/190190

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Ein Rollstuhl für zwei Gemeinden

ROSSBACH, ST. VEIT. Unter der Leitung von Brigitte Klingersberger überreichte die Goldhauben- und Kopftuchgruppe Roßbach einen Rollstuhl an die beiden Bürgermeister der Gemeinden Roßbach und St. Veit. Der Rollstuhl kann in der Gemeinde Roßbach unter Tel. 07724/8110 von den Gemeindebürgern ausgeliehen werden.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Rotes Kreuz
4

"Das einzig Falsche wäre, keine Erste Hilfe zu leisten"

BEZIRK (ebba). Erste Hilfe kann im akuten Notfall entscheidend für das Überleben eines Verletzten sein. "Je öfter man einen Erste-Hilfe-Kurs besucht, desto besser, weil man mit der Zeit doch das ein oder andere vergisst. Anzuraten ist, alle fünf Jahre seine Kenntnisse aufzufrischen", erklärt Rotkreuz-Bezirksstellenleiter Herbert Markler. "Die Kurse im Bezirk Braunau sind gut besucht. Wir bieten regelmäßig Kurse an, auch nach Bedarf für Gruppen mit mindestens 12 Teilnehmern." Das gesamte...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.