Gute Laune

Beiträge zum Thema Gute Laune

Sichtlich Spaß hatten Sportamtsleiter Romuald Niescher (1.von links), Veranstalter Arno Joast (Agentur „Triebwerk“; 2.v.l.), Sportstadträtin Elli Mayr sowie die Teilnehmer beim finalen „Bewegt am See“-Tag. | Foto: Stadt Innsbruck/C.Rauth
6

Bewegung und gute Laune am Baggersee
Finale von „Bewegt im Park“ begeisterte Jung & Alt

INNSBRUCK. Bei prächtigem Spätsommerwetter ist am vergangenen Freitag, 3. September, die Abschlussveranstaltung von „Bewegt im Park“ über die Bühne gegangen. Einige hundert Sportbegeisterte ließen es sich nicht nehmen, beim Finale am Baggersee dabei zu sein. In der Freizeitanlage Rossau gab es noch einmal die Möglichkeit, sich an Yogaübungen, Capoeiraschritten, Zirkusakrobatik, dem Balancieren auf der Slackline oder Speedtennis zu versuchen. Fazit: im Vordergrund stand der Spaß an der Bewegung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Foto: Ricarda Stengg
38

Bunt, bunter am buntesten
Krapoldi Parade zog durch Pradls Straßen

INNSBRUCK. Falls sich der ein oder andere gefragt hat, was gestern wohl in Pradl los war – hier nun die Antwort: Die Krapoldi Parade vom Krapoldi Festival im Rapoldipark zog durch die Straßen, um die Lebensfreude des Zirkus auch hier zu versprühen. Es wurde viel gelacht, getanzt und außergewöhnliche Kunststücke ausprobiert. Das Krapoldi Festival 2021 könnte nicht besser laufen. Bis 5. September 2021 kann das Festival neben dem Sillpark noch mit eigenen Augen bestaunt werden. Am Samstag, dem 4....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg

In Exilium Politicum: Mit Abstand zum Alltagsgeschäft. Politisches Grusel-Kabarett kindergerecht erklärt
Eine winterliche Gutenacht-Geschichte. Die Prinzessin & der fremdländische Frosch. Dritter Teil

An einem eisigen Wintertage in seiner von jener Hexenverschwörung fremddiktierten Wahl- & somit auch Qualheimat Innsbruck stapfte der verzauberte Frosch Prinz Heinrich sehr missmutig, ja fast schon mürrisch durch den Schnee & nicht nur seine Froschfüsslein froren, auch in seinem Herzen war es finster & kalt. Wie zum Hohn strahlte über Innsbruck die sonnenbebrillte Wintersonne eines sehr üblichen Tiroler Himmels. Frosch Heinrich war aus seiner eigentlichen Heimat dem fernen Innviertel ja...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
Gastgärten in Innsbruck sind heißbegehrt. Dieser hier aus Saggen ist leider Geschichte. | Foto: Geir
2

Gastgärten wachsen aus dem Boden

Die Stadt bewilligte die Errichtung weiterer Gastgärten in Innsbruck. INNSBRUCK. Ab der kommenden Saison erweitern vier zusätzliche Gastgarten das bestehende Angebot in Innsbruck: Das Restaurant „Jedermann`s“ in der Museumstraße verfügt direkt vor dem Lokal bereits über einen kleinen Gastgarten. Dieser soll nun um die Ecke, also in der Angerzellgasse, um acht Quadratmeter erweitert werden. Die Grundüberlassung erfolgt, wie bei allen neuen Gastgärten, vorläufig für eine Saison. Auch die Lokale...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.