Gymnasium Völkermarkt

Beiträge zum Thema Gymnasium Völkermarkt

Foto: Christopher Polesnig
33

Bildergalerie
Maturaball des Alpen-Adria-Gymnasiums Völkermarkt

Die Maturantinnen und Maturanten des Alpen-Adria-Gymnasiums feierten am Freitag ihren Maturaball. VÖLKERMARKT. Am Freitagabend verwandelte sich die Neue Burg in Völkermarkt in ein funkelndes Fest, als die Maturantinnen und Maturanten des Alpen-Adria-Gymnasiums ihren Maturaball unter dem Motto „Golden Hour“ feierten. Eine stimmungsvolle DekorationPassend zum Thema erstrahlte der Festsaal in warmen Orange- und Goldtönen. Von den Tischdekorationen bis zu den Lichteffekten zog sich das Motto...

Foto: Christopher Polesnig
37

Bildergalerie
Abrissparty am Gymnasium

Im Gymnasium in Völkermarkt versammelten sich gestern viele Besucher ein letztes Mal in den alten Gemäuern zum Feiern.  VÖLKERMARKT. Gestern Abend versammelten sich die Absolventen des Gymnasiums und viele weitere Besucher zu einer Abrissparty in ihrer alten Schule, die nach 50 Jahren abgerissen wird. Die Veranstaltung bot die letzte Gelegenheit, sich an einem Ort zu treffen, der so viele Erinnerungen birgt. Die Abrissparty wurde vom offiziellen Absolventenverein unter der Organisation von...

Der Chor der 3ABC des Alpe-Adria-Gymnasiums Völkermarkt ist auch mit dabei. | Foto: Büro LR.in Schaar/mediacreativ – Pfeiffer

Jugendchor-Festival
Völkermarkt beim Bundesjugendsingen

Von 26. bis 29. Juni findet das Bundesjugendsingen in Klagenfurt statt. Aus dem Bezirk Völkermarkt geht der Chor der 3 ABC des Alpen-Adria-Gymnasiums an den Start. VÖLKERMARKT, KLAGENFURT. Das Bundesjugendsingen hat bereits Tradition, bei dem junge Sänger ihr Können unter Beweis stellen. „Hier kommen die besten Jugendchöre Österreichs zusammen, eine tolle Möglichkeit, um viel neues zu hören und dazuzulernen“, berichtet Musiklehrer Florian Pirolt vom Alpe-Adria- Gymnasium Völkermarkt. Wie er aus...

Direktorin Elvira Steindorfer überreicht die Auszeichnung Sandra Hrovath. | Foto: RegionalMedien

Völkermarkt
Das Buffet des Alpen-Adria-Gymnasium wird ausgezeichnet

Gesunde und ausgewogene Ernährung ist beim Schulbuffet des Alpen-Adria-Gymnasium Völkermarkt von sehr großer Bedeutung. Sandra Hrovath und ihr Team wurden als ausgezeichnetes Schulbuffet geehrt. VÖLKERMARKT. Dass Schulkantinen in der heutigen Zeit nicht mehr nur Wurstsemmeln, Süßigkeiten und Limonaden anbieten, beweisen Sandra Hrovath und ihr Team im Alpen-Adria-Gymnasium in Völkermarkt. Es wird auf gesunde und ausgewogene Ernährung geachtet. Sie und ihr Team wurden nun als ausgezeichnetes...

Das Alpen-Adria-Gymnasium wird als Campus neu gebaut. Investiert werden 30 Millionen Euro.  | Foto: ATELIER FRÜHWIRTH ZT GmbH

Völkermarkt
Alpen-Adria-Gymnasium wird um 30 Millionen Euro neu gebaut

Das Siegermodell zeichnet sich durch zwei getrennte Baukörper, die unterirdisch miteinander verbunden sind, aus. Mit einer Bauzeit von zwei bis drei Jahren wird gerechnet. VÖLKERMARKT. Über den Neubau des Alpen-Adria-Gymnasiums, das 1965 als Expositur des Klagenfurter Lerchenfeld Gymnasiums gegründet und 1974 nach den Plänen des Wolfsberger Architekten Ottokar Uhl neu erbaut worden war, wurde fast ein Jahrzehnt lang diskutiert. Der Zeitplan wurde mehrfach nach hinten verschoben, doch jetzt...

Das Alpen-Adria-Gymnasium Völkermarkt steht vor dem baldigen Neubau, wo auch eine Sporthalle im Keller gebaut werden soll. | Foto: KK

Neubau
Eine Sporthalle für das Alpen-Adria-Gymnasium Völkermarkt

Mit dem Neubau des Alpen-Adria-Gymnasiums in Völkermarkt soll auch eine Sporthalle im Keller der Schule kommen. Ebenso steht ein Campus oder eine Begegnungszone vor der Schule zur Diskussion. VÖLKERMARKT. Vor kurzem wurde in der Stadtgemeinde Völkermarkt wieder über eine Sporthalle für das Alpen-Adria-Gymnasiums geredet. Im Zuge des baldigen Schulneubaus soll diese in den Räumlichkeiten des Kellers gebaut werden. Nun wurde von der Gemeinde eine Stellungnahme an den Landesschulrat betreffend der...

1 96

KUNSTWORKSHOP - GYMNASIUM VÖLKERMARKT UND KUNSTVEREIN ART13

Das Künstleratelier des Kunstvereines art13 im Stadthaus Völkermarkt war am Ende des Schuljahres Treffpunkt für Schülerinnen und Schüler der Klasse 3B des Gymnasiums Völkermarkt. Im Rahmen des Unterrichtfaches " Bildnerischen Erziehung " hat die Kunstpädagogin, Andrea Weinberger, gemeinsam mit der Obfrau Herlinde Sander und den Vereinsmitgliedern Helene Wernig und Manfred Samitsch einen Workshop abgehalten. Das Motto lautete ZYKLUS OXIDATION – DAS WESEN DER VERGÄNGLICHKEIT Dazu die Obfrau...

Die teilnehmenden Schüler mit Biologe Thomas Schneditz (links) und Klassenvorständign Stefanie Kolmanz-Rebernig (re.)
4

20 Projekte für Kärnten: Neophyten-Vortrag im Gymnasium

VÖLKERMARKT (sj). Die WOCHE feiert heuer ihren 20. Geburtstag mit "20 Projekten für Kärnten". Eines davon widmet sich den Neophyten - genauer gesagt dem indischen Springkraut - im Naturschutzgebiet Sablatnigmoor in der Gemeinde Eberndorf. 24 Schüler der 3 E-Klasse des Alpe-Adria-Gymnasiums Völkermarkt helfen am 7. Juli dem Biologen Thomas Schneditz, das Kraut in einem Bereich des Moores auszureißen. Neophyten im Moor Im Vorfeld fand gestern zur Information der Schüler ein Vortrag im Gymasium...

Gymnasium spielt wieder im A-Pool

VÖLKERMARKT. Nach fünf Jahren Abstinenz konnte die Schülerliga-Mannschaft des Alpen-Adria-Gymnasiums Völkermarkt im heurigen Schuljahr wieder den Aufstieg in den A-Pool (die Champions-League der Schülerliga) erreichen. In den Gruppenspielen startete das Team fulminant. Nach Siegen gegen die NMS Waidmannsdorf (3:0), gegen die NMS St. Stefan (5:1) und gegen das BG Lerchenfeld (2:0) stehen die Völkermarkter Schülerligakicker als Gruppenerster mit dem Punktemaximum von 9 Punkten als Semifinalist...

Christoph Santer, David Samitsch, Michael Zechner, Lukas Joham, Raphael Janesch (v.l.) von Caparo | Foto: KK

43. Maturaball des Alpe-Adria-Gymnasium Völkermarkt

VÖLKERMARKT. Mit dem Thema "Treasure Island" - Die Reise beginnt geht der Maturaball des Alpe-Adria-Gymnasium Völkermarkt in die nächste Runde. Am Montag, dem 5. Jänner, sind ab 19 Uhr die Pforten der Neuen Burg geöffnet. Die Polonaise startet um 20.30 Uhr. Musikalisch umrahmt wird der 43. Maturaball von: Major7, Caparo und dem Power Deejay Team. VVK: 13 €, AK: 15 €! Die Schülerinnen und Schüler freuen sich auf einen lustigen Abend und viele Besucher. Wann: 05.01.2015 19:00:00 Wo: Neue Burg,...

Zentralmatura-Premiere in der HAK: Nicole Höchtel, Lisa Künstl, Andrea Knauder und Jeton Neziri (von links)
2

Keine Panik vor der Zentralmatura

Das Gymnasium und die Handelsakademie sind auf die neue Matura gut vorbereitet. Die Handelsakademie Völkermarkt nimmt heuer zum ersten Mal an der Zentralmatura teil. Im Zuge des Schulversuchs kommen hier die Maturanten die Prüfungsfragen aus dem Unterrichtsfach Deutsch vom Bundesinstitut für Bildungsforschung vorgegeben. Keine Prüfungsangst Die Schüler sehen dem neuen Prüfungsprozedere gelassen entgegen. "Man muss den Stoff sowieso beherrschen. Am Ende sieht man, wie viel man gelernt hat",...

Die HAK-Maturanten mit ausgezeichnetem Erfolg mit Bürgermeister V. Blaschitz (li.) und den Klassenvorständen
3

Feierlicher Akt für die Maturanten

Im Bezirk haben auch heuer wieder viele Schüler die Matura erfolgreich bestanden. Das hartnäckige Lernen der vergangenen Monate hat sich für Völkermarkts Gymnasiasten und HAK-Schüler bezahlt gemacht. In der vergangenen Woche haben sie ihre Maturazeugnisse überreicht bekommen. Im Gymnasium Völkermarkt haben von der 8 A und 8 B Klasse Axel Bandelli, Thomas Mario Luschnig, Anna-Maria Moser, Astrid Petritz, Laura Puchacher, Tanja Trampusch, Sandra Ukowitz, Kai Urbanke, Michael Drobesch, Claudia...

Die italienischen Schüler bei ihrem Gegenbesuch in Völkermarkt am 30. Mai vor dem Gymnasium

Freundschaft ohne Grenzen mit Italien

Gymnasium-Schüler aus Völkermarkt knüpften Kontakte in Cividale/Friaul. Unter dem Motto „Freundschaft ohne Grenzen – Amicizia senza confini“ arbeiteten Schüler des Alpen-Adria-Gymnasiums in Völkermarkt mit Schülern des Gymnasiums in Cividale/Friaul zusammen. Zuerst lernten sich die Schüler traditionell mittels Austausch von E-Mails kennen. Gegenseitige Besuche Am 24. April besuchten die Schüler der 5 AB und der 3 A des Völkermarkter Gymnasiums die Schule in Cividale. Am 30. Mai erfolgte der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.